--> -->
In diesem Jahr warten die UCI-Straßenweltmeisterschaften mit einem erweiterten Programm auf. Die Titelkämpfe, die in der niederländischen Provinz Limburg stattfinden werden, erstrecken sich diesmal über eine ganze Woche vom 16. bis zum 23. September.
Ausgetragen werden insgesamt zwölf Wettbewerbe. Zu den Zeitfahren und Straßenrennen für U23 Männer, Elite Frauen und Elite Männer kommen Zeitfahren und Straßenrennen für Juniorinen und Junioren sowie erstmals Männer- und Frauenzeitfahren, an denen ausschließlich Profiteams teilnehmen dürfen.
Der Radsportweltverband UCI hat zum Auftakt am Sonntag, 16. September 2012, die spektakulären Teamzeitfahren angesetzt, an denen die besten Mannschaften der Welt teilnehmen mit sechsköpfigen Aufgeboten am Start stehen.
Am 17. September folgen die Einzelzeitfahren für Junioren und U23 Männer, am 18. September die Einzelzeitfahren für Juniorinnen und Elite Frauen und am 19. September das Einzelzeitfahren der Elite Männer.
Nach dem Ruhetag geht es mit den Straßenrennen weiter: am 21. September das der Juniorinnen, am 22. September das der Männer U23 und das der Elite Frauen. Krönender Abschluss bildet am 23. September das Straßenrennen der Elite Männer.
24.09.2012 | (rsn) – Nachdem er sich im WM-Straßenrennen von Valkenburg bei einem Sturz auf der viertletzten Runde die Hand gebrochen hat, ist die Saison für Tony Gallopin beendet. Wie sein RadioShack-Nissan am Montag mitteilte, hat sich der 24-jährige Franzosen eine Franktur des vierten Mittelhandknochens...
Jetzt lesen
13.12.2024 | Wir, das Team von www.radsport-news.com und der WOM Medien GmbH, suchen Verstärkung. Die WOM-Redaktion befindet sich in Deggendorf am Rande des Bayerischen Waldes.
Die Mitarbeiter verbindet vor allem die Liebe zum Radsport, dem Rennrad und Mountainbike. Jede Biografie liest sich anders, doch genau...
Jetzt lesen
24.09.2012 | (rsn) – Auch das deutsche Abus Nutrixxion-Team hatte bei der Straßen-WM in der niederländischen Provinz Limburg allen Grund zur Freude. Denn zehn Sekunden hinter der überlegenen Niederländerin Marianne Vos sicherte sich die Australierin Rachel Neylan nach 124 Kilometern die Silbermedaille. Die...
Jetzt lesen