--> -->
Erstmals werden im Jahr 2025 die Straßen-Weltmeisterschaften der UCI auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen. Ruanda ist Gastgeber für den Kampf ums Regenbogentrikot, der in insgesamt 13 Rennen ausgetragen wird: Jeweils Einzelzeitfahren und Straßenennen für Juniorinnen, Junioren, U23-Frauen, U23-Männer, Elite-Frauen und Elite-Männer sowie eine Mixed Staffel, in der je drei Frauen und Männer in zwei Teamzeitfahren antreten und sich virtuell den Staffelstab übergeben. Die WM-Strecken sind sowohl für die Zeitfahrdisziplinen als auch die Straßenrennen sehr schwer und es kommen extrem viele Höhenmeter zusammen.
30.09.2025 | (rsn) – Ohne eine einzige Medaille ist German Cycling von den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda abgereist. Seit der Wiedervereinigung ist der deutsche Straßenradsport nur in einem einzigen Jahr ohne Edelmetall geblieben. Das war 2020, als es keine Nachwuchs-Weltmeisterschaften gab und in...
Jetzt lesen
13.12.2024 | Wir, das Team von www.radsport-news.com und der WOM Medien GmbH, suchen Verstärkung. Die WOM-Redaktion befindet sich in Deggendorf am Rande des Bayerischen Waldes - eine top Gegend für Radsportler sowohl auf der Straße als auch im Wald auf MTB und Gravelbike.
Dein Hobby und deine Leidenschaft...
Jetzt lesen
29.09.2025 | (rsn) – Er wird letztlich nicht entscheidend für die Vergabe von Gold und Silber gewesen sein, doch der Ausfall von Ilan Van Wilder als mutmaßlich wichtigstem Helfer von Remco Evenepoel war schon früh im Rennen kein gutes Zeichen für die belgische Mannschaft. Schon nach gut 50 Kilometern war...
Jetzt lesen