Deutscher U23-Meister hat sich etabliert

Rick Zabel: Als Helfer zum WM-Coup?

Foto zu dem Text "Rick Zabel: Als Helfer zum WM-Coup?"
Rick Zabel ist neuer deutscher U23-Meister | Foto: Michael Deines / promediafoto

20.09.2012  |  Valkenburg (dapd) - Die Siegerehrungen auf den Schultern seines Vaters Erik Zabel mit Blick auf den prachtvollen Champs Elysees in Paris sind ihm noch in bester Erinnerung. Etwa als Schauspieler Will Smith dem früheren deutschen Ausnahme-Radprofi das Grüne Trikot überreicht hatte.

"Das war ganz groß für mich. Ich durfte ihm auf die Schulter klopfen", erzählte der Filius und bekommt heute noch leuchtende Augen. Hängen geblieben ist auch, wie er mit seiner Mutter Cordula hektisch auf dem Dixi-Klo die Haare grün färbte. "Manchmal wurde ja erst in Paris entschieden, ob mein Papa das Grüne Trikot holt", sagte Rick Zabel.

Der mittlerweile 18-Jährige schickt sich an, die Radsport-Welt zu erobern, wie einst sein Vater, der früher in Diensten der Telekom sechsmal in Folge die Sprintwertung bei der Tour de France gewann. Die erste U23-Saison hat Rick gerade hinter sich gebracht und er gehört bereits dem deutschen Kader bei den Weltmeisterschaften in Valkenburg an. Die Nominierung hat sich Zabel junior verdient, gewann er doch jüngst den deutschen Meistertitel bei den U23. Damit hat er in der Branche Aufmerksamkeit erregt.

"Mein Name wird anders wahrgenommen als bei anderen Fahrern in der Mannschaft. Bei meiner Person gibt es ein größeres Medieninteresse", sagte der Youngster. Das habe Vor- und Nachteile, im Rennen spiele das aber keine Rolle. "Ich habe mich aufgrund meiner Fahrweise und meines Könnens etabliert." Im WM-Rennen am Samstag glaubt er aber noch nicht an eine echte Siegchance. Als Nesthäkchen im Team komme ihm erst einmal die Helferrolle zu.

Doch Zabel weiß, was er will. Und was er nicht weiß, sagt ihm sein Vater. "Ich gehe keinen Schritt alleine. Mein Papa ist die beste Person, an die ich mich wenden kann. Er unterstützt mich und gibt mir den Weg ein bisschen vor." Der führte ihn in diesem Jahr zum Continental-Team Rabobank, der Talentschmiede des gleichnamigen Profi-Rennstalls aus den Niederlanden. Einen großen Schritt habe er dort gemacht. "Ich bin als Rennfahrer kompletter und stärker geworden. Bei dem Team kann man nur lernen. Da wird man an den Profisport herangeführt", sagte Zabel. 60 bis 70 Prozent der Nachwuchsfahrer sollen durchschnittlich den Wechsel ins Profilager schaffen.

Vor einem Jahr war der Entschluss gereift, ganz auf die Karte Radsport zu setzen. Die Schule hat Zabel mit einem guten Realschulabschluss beendet. Die Eltern hatten erst noch Bedenken, dann war die Entscheidung aber doch einstimmig getroffen worden. Von der Sportschule Erfurt ging es zurück nach Unna, wo Zabel nun wieder bei der Familie lebt. Und wenn der Vater auch zuhause ist, geht es raus zu gemeinsamen Trainingsfahrten.

Auf Papa Erik lässt er nichts kommen. Daran hat auch dessen Dopingbeichte vor fünf Jahren nichts geändert. "Papa hat mir das Ganze im Vertrauten gesagt. Seine Beweggründe waren dazu da, um den Sport besser zu machen. Vor dem Schritt habe ich großen Respekt. Ich glaube nicht, dass sich das viele getraut hätten. Ich bin stolz auf meinen Papa, wie er damit umgegangen ist. Er ist und bleibt ein Vorbild", so Rick Zabel.

Aber das Thema Doping gehöre der Vergangenheit an. Systematisches Doping in Teams sei ausgestorben, behauptete Zabel: "Heute fahren die Fahrer schnell, weil sie gut trainieren."

Das Talent hat er sicher vom Vater, auch wenn ihre Anlagen sich wohl unterscheiden. Während Vater Erik vor allem ein Meister des Massensprints war, sieht Sohn Rick sich mehr als Allrounder, dem hügelige Klassiker liegen. Wie etwa das WM-Rennen am Samstag mit dem Finale auf dem Cauberg. Sollte ihm ein Überraschungssieg gelingen, hätte er etwas geschafft, was seinem Vater nie vergönnt gewesen ist.

Einem WM-Titel ist Erik Zabel stets vergeblich hinterher gefahren.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.09.2012Handbruch: Für Gallopin ist die Saison beendet

(rsn) – Nachdem er sich im WM-Straßenrennen von Valkenburg bei einem Sturz auf der viertletzten Runde die Hand gebrochen hat, ist die Saison für Tony Gallopin beendet. Wie sein RadioShack-Nissan a

24.09.2012Australierin Neylan lässt auch Abus Nutrixxion jubeln

(rsn) – Auch das deutsche Abus Nutrixxion-Team hatte bei der Straßen-WM in der niederländischen Provinz Limburg allen Grund zur Freude. Denn zehn Sekunden hinter der überlegenen Niederländerin M

24.09.2012Boasson Hagen glücklich mit Silber

(rsn) – Edvald Boasson Hagen gelang im WM-Straßenrennen von Valkenburg am Sonntag zwar nicht das gleiche Kunststück wie seinem Landsmann Thor Hushovd, der sich vor zwei Jahren in Melbourne das Reg

24.09.2012Tiernan-Locke überzeugt beim Debüt als Kapitän

(rsn)- Auch das „Team GB“ - wie die Briten ihre Nationalmannschaft nennen - hatte bei der WM in der Provinz Limburg am Sonntag im Straßenrennen das Nachsehen. Mit dem Titelverteidiger Mark Caven

24.09.2012Voeckler: "Ich bereue nichts"

(rsn) - Der Franzose Thomas Voeckler, der am Sonntag das WM-Straßenrennen in Limburg auf dem siebten Platz beendete, lieferte in der neiderländischen Provinz Limburg zwar einen starken Auftritt ab,

24.09.2012Nibali: "Das kann keiner außer Gilbert"

(rsn) – Die Italiener zählten zu den großen Geschlagenen im WM-Straßenrennen von Valkenburg. Doch das Ergebnis täuscht etwas über den Auftritt der Azurblauen hinweg, die zwischenzeitliche mit v

24.09.2012Valverde: "Ich hätte Gold gewinnen können"

(rsn) – Der WM-Dritte Alejandro Valverde hat sich vehement gegen die Kritik seines Teamkollegen Oscar Freire zur Wehr gesetzt. Der dreifache Weltmeister hatte dem Vuelta-Zweiten im Anschluss an das

24.09.2012Gilbert: "Niederlagen machen dich stärker"

(rsn) – Noch vor vier Wochen war die Saison 2012 für Philippe Gilbert eine einzige Enttäuschung. Nach seinem Wechsel zur Startruppe von BMC war dem erfolgreichsten Fahrer des Jahres 2011 kein einz

23.09.2012Degenkolb knapp an einer WM-Medaille vorbei

Valkenburg (dapd/rsn) - Nachdem der große Traum von der WM-Medaille beim Showdown auf dem Cauberg geplatzt war, stand John Degenkolb mit Dreck verschmiertem Gesicht im Ziel in Valkenburg und blickte

23.09.2012Sprenger: "Wir können sehr zufrieden sein"

(rsn) – Nach drei Medaillen in den Zeitfahren kam in den Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Limburg für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine weitere mehr hinzu. Mit seinem vierten Platz

23.09.2012BMC hat mit Gilbert ersten "eigenen" Weltmeister

(rsn) – Mit Philippe Gilbert hat das BMC Racing- Team nun vier der letzten fünf Weltmeister im Kader. Neben dem 30-Jährigen Belgier, der am Sonntag nach einem Antritt am Cauberg souverän Gold gew

23.09.2012Gilbert stürmt ins Regenbogentrikot, Degenkolb Vierter

(rsn) – Philippe Gilbert ist im WM-Straßenrennen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 30 Jahre alte Belgier siegte nach 267 Kilometern in Valkenburg als Solist. Die Silbermedaille gewann der

Weitere Radsportnachrichten

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)