Judith Arndt absolviert ihr letztes Rennen

Deutsche WM-Medaillen auch in den Straßenrennen?

Foto zu dem Text "Deutsche WM-Medaillen auch in den Straßenrennen?"
Judith Arndt nach ihrem Triumph von Valkenburg | Foto: ROTH

21.09.2012  |  (rsn) – Bereits drei Medaillen konnten die Deutschen im bisherigen Verlauf der Straßen-WM im niederländischen Limburg feiern. Ginge es nach dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR), so käme in den nun anstehenden Straßenrennen noch die eine oder andere dazu.

Nach dem Ruhetag eröffnen am heutigen Freitag die Junorinnen die zweite Hälfte der WM. Um 14.00 Uhr fällt der Startschuss zum Straßenrennen über 65 Kilometer, an dem auch vier deutsche Fahrerinnen teilnehmen. Zum Kreis der Favoritinnen gehört die 14-fache Deutsche Meisterin Anna Knauer (RSC Hildesheim), die ihr erstes Juniorenjahr bestreitet.

Am Samstag stehen die Rennen der Frauen und der U23 auf dem Programm. Zeitfahrweltmeisterin Judith Arndt will sich in ihrem letzten Rennen in den Dienst des sehr stark besetzten Teams stellen, in dem neben der Leipzigerin unter anderem Hanka Kupfernagel, Ina Teutenberg und Charlotte Becker stehen. Die erste Kandidatin auf Gold ist nach Arndts Überzeugung aber eine Niederländerin: „Marianne Vos ist die große Favoritin“, glaubt die 36-Jährige an einen Triumph der Olympiasiegerin und beste Fahrerin dieser Saison.

Im jungen deutschen Espoirs-Team – keiner der fünf Starter ist älter als 21 Jahre – haben der erst 18 Jahre alte Deutscher U23-Meister Rick Zabel, Jasha Sütterlin und Bundesligasieger Michel Koch die besten Aussichten. Angesichts der starken Konkurrenz wird es allerdings schwer, in den Kampf um eine Medaille einzugreifen.

Das sechsköpfige Junioren-Team wird am Sonntagmorgen von Maximilian Schachmann angeführt, dem Bronzemedaillengewinner im Zeitfahren. Abschluss und Höhepunkt der diesjährigen WM bildet wieder das Profirennen, das um 10:45 Uhr gestartet wird. Die deutsche Auswahl darf diesmal nur mit sieben Fahrern starten und geht mit Außenseiterchancen auf den 265 Kilometer langen Klassiker-Parcours mit Ziel in Valkenburg.

Der BDR setzt auf Spezialisten wie den Deutschen Meister Fabian Wegmann und den bei Maastricht lebenden Rostocker Paul Martens, aber auch auf den Erfurter Sprinter John Degenkolb. Dem fünffachen Vuelta-Etappengewinner liegen ansteigende Zielgeraden. Degenkolb wird allerdings auf die Ankunft einer größeren Gruppe vertrauen müssen, während Wegmann und Martens ihre Chance in der Attacke suchen können.

Die deutschen Aufgebote für die WM-Straßenrennen:

Juniorinnen: Anna Knauer, Corinna Lechner, Madeleine Ortmüller, Ann-Leonie Wiechmann

Elite Frauen: Judith Arndt, Charlotte Becker, Claudia Häusler, Romy Kasper, Hanka Kupfernagel , Ina Teutenberg, Trixi Worrack

Männer U23: Nikias Arndt, Emanuel Buchmann, Michel Koch, Jasha Sütterlin, Rick Zabel

Junioren: Phil Bauhaus, Jan Brockhoff, Nico Denz, Arne Egner, Silvio Herklotz, Maximilian Schachmann

Elite Männer: Marcus Burghardt, John Degenkolb, Johannes Fröhlinger, Simon Geschke, Christian Knees, Paul Martens, Fabian Wegmann

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.09.2012Handbruch: Für Gallopin ist die Saison beendet

(rsn) – Nachdem er sich im WM-Straßenrennen von Valkenburg bei einem Sturz auf der viertletzten Runde die Hand gebrochen hat, ist die Saison für Tony Gallopin beendet. Wie sein RadioShack-Nissan a

24.09.2012Australierin Neylan lässt auch Abus Nutrixxion jubeln

(rsn) – Auch das deutsche Abus Nutrixxion-Team hatte bei der Straßen-WM in der niederländischen Provinz Limburg allen Grund zur Freude. Denn zehn Sekunden hinter der überlegenen Niederländerin M

24.09.2012Boasson Hagen glücklich mit Silber

(rsn) – Edvald Boasson Hagen gelang im WM-Straßenrennen von Valkenburg am Sonntag zwar nicht das gleiche Kunststück wie seinem Landsmann Thor Hushovd, der sich vor zwei Jahren in Melbourne das Reg

24.09.2012Tiernan-Locke überzeugt beim Debüt als Kapitän

(rsn)- Auch das „Team GB“ - wie die Briten ihre Nationalmannschaft nennen - hatte bei der WM in der Provinz Limburg am Sonntag im Straßenrennen das Nachsehen. Mit dem Titelverteidiger Mark Caven

24.09.2012Voeckler: "Ich bereue nichts"

(rsn) - Der Franzose Thomas Voeckler, der am Sonntag das WM-Straßenrennen in Limburg auf dem siebten Platz beendete, lieferte in der neiderländischen Provinz Limburg zwar einen starken Auftritt ab,

24.09.2012Nibali: "Das kann keiner außer Gilbert"

(rsn) – Die Italiener zählten zu den großen Geschlagenen im WM-Straßenrennen von Valkenburg. Doch das Ergebnis täuscht etwas über den Auftritt der Azurblauen hinweg, die zwischenzeitliche mit v

24.09.2012Valverde: "Ich hätte Gold gewinnen können"

(rsn) – Der WM-Dritte Alejandro Valverde hat sich vehement gegen die Kritik seines Teamkollegen Oscar Freire zur Wehr gesetzt. Der dreifache Weltmeister hatte dem Vuelta-Zweiten im Anschluss an das

24.09.2012Gilbert: "Niederlagen machen dich stärker"

(rsn) – Noch vor vier Wochen war die Saison 2012 für Philippe Gilbert eine einzige Enttäuschung. Nach seinem Wechsel zur Startruppe von BMC war dem erfolgreichsten Fahrer des Jahres 2011 kein einz

23.09.2012Degenkolb knapp an einer WM-Medaille vorbei

Valkenburg (dapd/rsn) - Nachdem der große Traum von der WM-Medaille beim Showdown auf dem Cauberg geplatzt war, stand John Degenkolb mit Dreck verschmiertem Gesicht im Ziel in Valkenburg und blickte

23.09.2012Sprenger: "Wir können sehr zufrieden sein"

(rsn) – Nach drei Medaillen in den Zeitfahren kam in den Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Limburg für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine weitere mehr hinzu. Mit seinem vierten Platz

23.09.2012BMC hat mit Gilbert ersten "eigenen" Weltmeister

(rsn) – Mit Philippe Gilbert hat das BMC Racing- Team nun vier der letzten fünf Weltmeister im Kader. Neben dem 30-Jährigen Belgier, der am Sonntag nach einem Antritt am Cauberg souverän Gold gew

23.09.2012Gilbert stürmt ins Regenbogentrikot, Degenkolb Vierter

(rsn) – Philippe Gilbert ist im WM-Straßenrennen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 30 Jahre alte Belgier siegte nach 267 Kilometern in Valkenburg als Solist. Die Silbermedaille gewann der

Weitere Radsportnachrichten

05.04.2025Baskenland-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Ganz hohe Berge sucht man im Baskenland zwar vergeblich. Doch die sechstägige WorldTour-Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten gilt aufgrund ihrer zahlreichen, teils sehr steilen Anstie

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • GP der Südlichen Weinstraße (BLM, GER)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Volta NXT Classic (1.1, NED)
  • Boucle de l`Artois (1.2, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Gran Premio Miguel Indurain (1.Pro, ESP)