"Hängt vom Kurs ab"

Fährt Martin bei der Tour 2013 auf Gesamtwertung?

Foto zu dem Text "Fährt Martin bei der Tour 2013 auf Gesamtwertung?"
Tony Martin | Foto: ROTH

20.09.2012  |  Valkenburg (dapd) - Mit der Familie, einer zünftigen Torte und dem Rennsteiglied feierte Tony Martin seinen zweiten WM-Titel, doch in Gedanken war er bereits im nächsten Jahr. "Jetzt werden auch andere Ziele interessant. Vielleicht ist die Tour de France auch wieder ein Ziel, das hängt vom Kurs ab", sagte der alte und neue Zeitfahr-Weltmeister und genoss im Hotel Vue des Montagnes seinen Triumph in vollen Zügen.

Auf das Straßenrennen am Sonntag wird der 27-Jährige verzichten, doch bereits jetzt ist er mit den Goldmedaillen im Teamzeitfahren und im Einzel der König der WM. Und das nach einer Saison mit so viel Pech, dass viele schon vom Fluch des Weltmeistertrikots sprachen. Martin wollte davon nie etwas wissen und freut sich auf ein weiteres Jahr mit dem Regenbogen auf der Brust: "Das Beste am Trikot ist es, es zu tragen. Ich bin nicht der Typ, der sich so etwas einrahmt und an die Wand hängt. Ich freue mich einfach, wenn ich es anziehen darf."

Gedanken an die kommende Saison kamen bei Martin schon recht früh in diesem Jahr auf. Nach Rückschlägen mit Stürzen, Unfälle und Verletzungen hätte er die Saison am liebsten schon früher abgehakt. Von einem derartigen Happy End mit zwei WM-Titeln hatte er nicht zu träumen gewagt. Vielleicht kann Martin auch deshalb gar nicht genug vom Kampf gegen die Uhr bekommen. "Ich liebe das Zeitfahren einfach und will noch viele WM-Titel gewinnen", sagte der gebürtige Cottbuser, der nun bereits viermal in Folge in WM-Zeitfahren auf dem Podium stand. 2009 und 20110 hatte er Bronze gewonnen, 2011 folgte der erste Titelgewinn.

Trotzdem steht offenbar ein neuer Versuch an, die Tour de France auf Gesamtwertung zu fahren. Es gibt nicht wenige in der Szene, die Martin einen Platz unter den besten Fünf der Frankreich-Rundfahrt zutrauen. Doch nach seinem beeindruckenden Debüt im Jahr 2009, als er bis zur 14. Etappe das Trikot des besten Jungprofis trug, scheiterten die nächsten beiden Versuche bereits am ersten schweren Berg. Und als Martin in diesem Jahr in Top-Form an den Start ging, stoppte ihn schon auf der 1. Etappe ein Sturz, bei dem er einen Kahnbeinbruch erlitt.

Der QuickStep-Kapitän will künftig von Jahr zu Jahr entscheiden, ob er einen Angriff auf das gesamtkalssement wagt. Sein Problem: Für die hohen Berge ist Martin mit 76 Kilogramm zu schwer. Nimmt er radikal ab, verliert er enstrepchend viel Muskelmasse und muss befürchten, seine Extraklasse im Zeitfahren zu verlieren. Als Vorbild könnte der amtierende Tour-Sieger Bradley Wiggins gelten, der nach dem Ende seiner Bahnkarriere acht Kilo abspeckte und nichts von seinen Qualitäten im Kampf gegen die Uhr einbüßte. Laut Martins Trainer Sebastian Weber ist dies allerdings ein Prozess, der mehrere Jahre dauern wird.

Zunächst will Martin das Frühjahr 2013 abwarten. "Ich muss mal gucken, wie es bei Paris-Nizza und der Baskenland-Rundfahrt läuft", sagte der zweifache Zeitfahrweltmeister. "Und von dieser Stufe aus will ich dann schauen, ob es Sinn macht, sich noch größere Ziele zu stecken oder sich noch einmal auf das Zeitfahren zu konzentrieren.W

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.09.2012Handbruch: Für Gallopin ist die Saison beendet

(rsn) – Nachdem er sich im WM-Straßenrennen von Valkenburg bei einem Sturz auf der viertletzten Runde die Hand gebrochen hat, ist die Saison für Tony Gallopin beendet. Wie sein RadioShack-Nissan a

24.09.2012Australierin Neylan lässt auch Abus Nutrixxion jubeln

(rsn) – Auch das deutsche Abus Nutrixxion-Team hatte bei der Straßen-WM in der niederländischen Provinz Limburg allen Grund zur Freude. Denn zehn Sekunden hinter der überlegenen Niederländerin M

24.09.2012Boasson Hagen glücklich mit Silber

(rsn) – Edvald Boasson Hagen gelang im WM-Straßenrennen von Valkenburg am Sonntag zwar nicht das gleiche Kunststück wie seinem Landsmann Thor Hushovd, der sich vor zwei Jahren in Melbourne das Reg

24.09.2012Tiernan-Locke überzeugt beim Debüt als Kapitän

(rsn)- Auch das „Team GB“ - wie die Briten ihre Nationalmannschaft nennen - hatte bei der WM in der Provinz Limburg am Sonntag im Straßenrennen das Nachsehen. Mit dem Titelverteidiger Mark Caven

24.09.2012Voeckler: "Ich bereue nichts"

(rsn) - Der Franzose Thomas Voeckler, der am Sonntag das WM-Straßenrennen in Limburg auf dem siebten Platz beendete, lieferte in der neiderländischen Provinz Limburg zwar einen starken Auftritt ab,

24.09.2012Nibali: "Das kann keiner außer Gilbert"

(rsn) – Die Italiener zählten zu den großen Geschlagenen im WM-Straßenrennen von Valkenburg. Doch das Ergebnis täuscht etwas über den Auftritt der Azurblauen hinweg, die zwischenzeitliche mit v

24.09.2012Valverde: "Ich hätte Gold gewinnen können"

(rsn) – Der WM-Dritte Alejandro Valverde hat sich vehement gegen die Kritik seines Teamkollegen Oscar Freire zur Wehr gesetzt. Der dreifache Weltmeister hatte dem Vuelta-Zweiten im Anschluss an das

24.09.2012Gilbert: "Niederlagen machen dich stärker"

(rsn) – Noch vor vier Wochen war die Saison 2012 für Philippe Gilbert eine einzige Enttäuschung. Nach seinem Wechsel zur Startruppe von BMC war dem erfolgreichsten Fahrer des Jahres 2011 kein einz

23.09.2012Degenkolb knapp an einer WM-Medaille vorbei

Valkenburg (dapd/rsn) - Nachdem der große Traum von der WM-Medaille beim Showdown auf dem Cauberg geplatzt war, stand John Degenkolb mit Dreck verschmiertem Gesicht im Ziel in Valkenburg und blickte

23.09.2012Sprenger: "Wir können sehr zufrieden sein"

(rsn) – Nach drei Medaillen in den Zeitfahren kam in den Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Limburg für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine weitere mehr hinzu. Mit seinem vierten Platz

23.09.2012BMC hat mit Gilbert ersten "eigenen" Weltmeister

(rsn) – Mit Philippe Gilbert hat das BMC Racing- Team nun vier der letzten fünf Weltmeister im Kader. Neben dem 30-Jährigen Belgier, der am Sonntag nach einem Antritt am Cauberg souverän Gold gew

23.09.2012Gilbert stürmt ins Regenbogentrikot, Degenkolb Vierter

(rsn) – Philippe Gilbert ist im WM-Straßenrennen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 30 Jahre alte Belgier siegte nach 267 Kilometern in Valkenburg als Solist. Die Silbermedaille gewann der

Weitere Radsportnachrichten

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)