--> -->
Die Straßen-Weltmeisterschaften 2024 werden vom 21. bis 29. September in Zürich in der Schweiz ausgetragen und schließt in diesem Jahr auch die Para-Cycling-WM ein. Davon abgesehen finden elf Rennen für Juniorinnen, Junioren, U23 und Elite statt, wobei aber insgesamt 13 Titel vergeben werden.
Die U23-Weltmeisterinnen im Einzelzeitfahren sowie Straßenrennen werden erneut im Rahmen der jeweiligen Elite-Frauenrennen ermittelt. Zunächst stehen die Einzelzeitfahren auf dem Programm, dann zur Wochenmitte die Mixed-Staffel der Elite und ab Donnerstag die Straßenrennen.
17.03.2025 | (rsn) – Die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich waren aus finanzieller Sicht ein Desaster. Wie der organisierende Verein Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 vermeldete, haben die Titelkämpfe ein Minus von rund 4,6 Millionen Euro gemacht. 19,8 Millionen Euro Einnahmen haben demnach rund 25...
Jetzt lesen
27.10.2025 | Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben was davon: Wilier verspricht satte 14 Watt Leistungsersparnis bei Tempo 40. Und damit ist die...
Jetzt lesen
08.11.2024 | (rsn) – Sechs Wochen nach ihrem Tod ist der im Alter von 18 Jahren im WM-Straßenrennen der Juniorinnen bei den Weltmeisterschaften von Zürich verunglückten Muriel Furrer in einem Abschiedsgottesdienst die letzte Ehre erwiesen worden. In einer hochemotionalen Trauerfeier in der reformierten...
Jetzt lesen