Belgier war nach Sturz kurz bewusstlos

Gilbert muss nach Amstel-Sieg mit Nierenverletzung pausieren

Foto zu dem Text "Gilbert muss nach Amstel-Sieg mit Nierenverletzung pausieren"
Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) nach seinem Sturz beim Amstel Gold Race 2017 | Foto: Cor Vos

17.04.2017  |  (rsn) - Gerne hätte Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) nach seinem vierten Triumph beim Amstel Gold Race den Sonntagabend gemeinsam mit seinen Teamkollegen bei einem Amstel-Bier ausklingen lassen. Stattdessen musste der Belgische Meister ein Krankenhaus aufsuchen, da er Schmerzen hatte, nachdem er etwa zur Rennhälfte gestürzt war. Dort bekam Gilbert die ernüchternde Nachricht: Der 34-Jährige muss aufgrund eines Risses in der rechten Niere eine Woche pausieren und fällt sowohl für den Wallonischen Pfeil als auch für Lüttich-Bastogne-Lüttich aus - die Nacht verbrachte Gilbert im Krankenhaus.

"Als ich gestürzt bin, hatte ich Schmerzen im unteren Rückenbereich, aber ich bin schnell weitergefahren und dann lief es immer besser und der Schmerz ist verschwunden. Leider ist er  nach dem Zieleinlauf zurückgekehrt, also habe ich gemeinsam mit den Ärzten entschieden, ins Krankenhaus zu gehen, um mich durchchecken zu lassen", wurde der Quick-Step-Profi in einer Pressemitteilung seines Teams zitiert.

Tatsächlich war der Sturz deutlich schlimmer, als die meisten Beobachter anfangs angenommen hatten. "Wir hatten etwas Angst. Brambilla war auch betroffen und sein Schuh war zerstört. Und Wilfried (Peetres, Sportdirektor, d. Red.) sagte, dass Philippe kurzzeitig ohne Bewusstsein war. Aber glücklicherweise ist er stark zurückgekommen", sagte Quick-Step-Teamchef Patrick Lefevre nach dem Rennen.

Stark zurückgekommen eine gelinde Untertreibung. Wie schon bei seinem Ronde-Sieg ging Gilbert bereits früh in die Offensive, als er am Kruisberg rund. 40 Kilometer vor dem Ziel einer Attacke von Tiesj Benoot (Lotto Soudal) folgte. "Er ist ein Diesel und wir haben die Rennen das ganze Frühjahr belebt und hart gemacht. Wir wollten früh attackieren, das haben wir im Meeting besprochen. Natürlich konnten wir nicht den genauen Kilometer festlegen, aber er hat getan, was wir wollten", erklärte Lefevere.

Dabei hatte der Belgier sogar noch Bedenken, ob sein Kapitän die Endschnelligkeit haben würde um gegen Michael Kwiatkowski (Sky) zu bestehen: "Ich hatte etwas Angst, weil ich mich auch an Harelbeke erinnern konnte, wo Van Avermaet ihn knapp geschlagen hat. Seine Reaktionszeit ist etwas langsamer, weil er kein echter Sprinter ist. Als Michal vier Radlängen hatte, sagte ich: 'Mist, es ist vorbei! Aber dann hat man seine Kraft gesehen, wie er mit dem großen Gang zurückgekommen ist." Und am Ende war Gilbert der Stärkere und krönte sein großartiges Frühjahr mit einem weiteren Tirumph beim wichtigsten holländischen Eintagesrennen.

Die Frühjahrsklassiker sind nun beendet für Gilbert, der nach seiner Vorstellung am gestrigen Sonntag natürlich auch bei den restlichen Ardennenklassikern zu den Top-Favoriten gezählt hätte. Der Belgische Meister zog dennoch ein positives Fazit der für ihn wichtigsten Phase der Saison: "Das ist eines meiner besten Jahre und wenn ich zurückblicke, was ich erreicht habe, macht mich das sehr glücklich", sagte er. "Sowohl auf dem Pavé als auch in den Ardennen vorne mitzufahren und dem Team zu helfen, das Beste in der Welt zu werden, ist eine große Genugtuung für mich. Es ist traurig, dass ich die restlichen Rennen in den Ardennen nicht bestreiten kann, weil ich in einer sehr guten Form war, aber unser Team ist stark und ich bin zuversichtlich, dass gute Resultate folgen werden."

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.04.2017Gilbert muss Pause verlängern und auch auf den Giro verzichten

(rsn) - Nach einem zweitägigen Krankenhaus-Aufenthalt ist Amstel-Gold-Sieger Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) am Dienstag entlassen worden und nun auf dem Heimweg zu seiner Familie. Wie sein Team

18.04.2017Kwiatkowski: "Ich wurde von einem großen Champion geschlagen"

(rsn) - Bei einem Ardennenklassiker im Sprint gegen Philippe Gilbert (Quick- Step Floors) zu verlieren ist wahrlich keine Schande. Trotzdem war Michal Kwiatkowski (Sky) nach Platz zwei bei der 52. Auf

17.04.2017Sturz raubte Matthews die Chancen auf ein Top-Ergebnis

(rsn) – Zwar sprang für das deutsche Sunweb-Team beim Amstel Gold Race in Form des zehnten Platzes durch Michael Matthews eine Top Ten-Platzierung heraus, doch angesichts der Tatsache, dass der Aus

16.04.2017Van der Breggen kommt pünktlich zum Höhepunkt in Top-Form

(rsn) - Mit einem Doppelsieg beim ersten Amstel Gold Race für Frauen seit 14 Jahren hat sich das Team Boels-Dolmans nur wenige Kilometer vom Hauptquartier seines zweiten Titelsponsors an der Spitze d

16.04.2017Albasini: “Ich hatte am Ende nichts mehr zuzulegen"

(rsn) - Am frühen Nachmittag sicherte Annemiek van Vleuten dem australischen Frauenteam Orica-Scott den dritten Platz beim Amstel Gold Race. Einige Stunden später machte es im Männerrennen der Schw

16.04.2017Konrad mit Defekt, McCarthy gestürzt - kein Traumergebnis für Bora

(rsn) - Mit einem "Traumergebnis“ (Sportdirektor Jens Zemke) ist es für das deutsche Bora-hansgrohe-Team beim 52. Amstel Gold Race nichts geworden. Möglicherweise hätte es dazu gelangt, wenn die

16.04.2017Lefevere: "Ich hoffe, dass alle Veranstalter daraus lernen"

(rsn) - Im Vorfeld des 52. Amstel Gold Race wurde wegen des Verschwindens des Caubergs aus der Schlussrunde viel spekuliert: Wird der niederländische Ardennen-Klassiker dadurch so leicht, dass bergfe

16.04.2017Gilbert gerät nicht in Panik und kocht Kwiatkowski ab

(rsn) - Nach 261 schweren Kilometern durch die Hügel Limburgs setzte Philippe Gilbert mit einem strahlenden Lächeln zur letzten großen Attacke an, als er den ersten langen Schluck seines Amstel-Si

16.04.2017Jungels nach einmonatiger Rennpause: "Die Form stimmt"

(rsn) - Platz 39 sprang am Ende für Bob Jungels (Quick-Step Floors) heraus. Doch das spielte keine Rolle. Der Luxemburgische Meister konnte sich in Berg-en-Terblijt am Ende des Amstel Gold Race über

16.04.2017Highlight-Video des 52. Amstel Gold Race

(rsn) - Am Ende eines spannenden Amstel Gold Race kam es in Berg en Terblijt zum Duell zweier später Ausreißer: Nach 261 Kilometern der 52. Auflage des ersten der drei Ardennenklassiker verwies Phil

16.04.2017Gilbert triumphiert beim Ardennen-Auftakt zum vierten Mal

(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat sich am Sonntag seinen vierten Sieg beim Amstel Gold Race geholt. Der 34-jährige Belgier setzte sich bei der 52. Auflage des ersten der drei Ardennenk

15.04.2017Gilbert und Van Avermaet auf Rekordjagd

(rsn) - Die ersten drei Monumente der Saison sind bewältigt, mit dem Amstel Gold Race steht am Sonntag ein nicht minder prestigeträchtiger Klassiker auf dem Programm. Ein stetiges Auf und Ab durch d

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine