--> -->
01.08.2025 | (rsn) – Am Samstag steht die 44. Clasica San Sebastian (1.UWT) auf dem Programm und wie immer stellt sich die Frage, wie sich die Tourstars es gegen die Profis schlagen werden, die nicht bei der Frankreich-Rundfahrt dabei waren. Mit Oscar Onley (Picnic – PostNL) und Tobias Johannessen (Uno-X Mobility) sind zwei Top-Ten-Fahrer der Grande Boucle dabei, aber nicht nur sie wollen nachweisen, dass sie die zweite Grand Tour des Jahres gut weggesteckt haben.
Romain Grégoire (Groupama – FDJ) zum Beispiel zeigte sich vor allem in der ersten Tour-Woche stark. Dass er auch zum Schluss noch etwas im Tank hatte, bewies der Franzose als Fünfter auf der Champs-Elysées. Einen weniger frischen Eindruck hinterließ sein Landsmann Lenny Martinez (Bahrain Victorious), der sich als Ausreißer vor allem früh auf den Etappen in Szene setzte und letztendlich Dritter der Bergwertung wurde.
Seine Klasse gar nicht beweisen konnte der dritte Franzose im Bunde, Pavel Sivakov (UAE – Emirates – XRG). Der 28-Jährige sollte sich in den Dienst von Tadej Pogacar stellen, konnte wegen einer Krankheit seine Leistung aber nicht abrufen. In San Sebastian, wo er 2022 Zweiter wurde, könnte er sich rehabilitieren.
Ob Sivakov im Baskenland freie Fahrt bekommen wird, ist aber fraglich. Denn in einem Feld, in dem der ganz klare Top-Favorit fehlt, stellt UAE - Emirates mit Isaac Del Toro und Juan Ayuso die vielleicht ambitioniertesten Profis, die beide gut erholt am Start stehen sollten. Größter Konkurrent der besten Mannschaft der Welt ist wie so oft auf dem Papier Lidl – Trek, das ebenfalls mit einem starken Trio, dessen Vorbereitung nicht unterschiedlicher hätte sein können, nach Spanien reist.
Quinn Simmons fuhr bei der Tour de France bärenstark und verpasste den Tagessieg einige Male nur knapp. Mattias Skjelmose sollte für eine gute Platzierung im Klassement sorgen, konnte aber nie überzeugen und schied auf der 14. Etappe wegen Sturzfolgen vorzeitig aus. Einen Tag länger hielt beim Giro d’Italia Giulio Ciccone durch. Seitdem war es still um den Italiener, der in San Sebastian sein Comeback gibt.
Visma – Lease a Bike, das dritte Topteam im Peloton, baut im Baskenland auf Tiesj Benoot, der bei der Tour einige Male positiv in der Helferrolle aufgefallen war. Ähnliches lässt sich auch über Frank van den Broek (Picnic – PostNL) sagen, der vor allem in der Schlusswoche mit den Besten des Klassements mitklettern konnte und ein starkes Duo mit dem späteren Gesamtvierten Onley bildete. Mit Simone Velasco (XDS – Astana), Vierter der 20. Etappe in Pontarlier, und Luke Plapp (Jayco - AlUla), der bei beiden Zeitfahren in den Top Ten landete, können sich zwei weitere starke Tourstarter Hoffnungen auf gute Ergebnisse bei der Clasica machen.
Obwohl es bei der Frankreich-Rundfahrt für sie überhaupt nicht nach Wunsch lief, werden Titelverteidiger Marc Hirschi (Tudor) und der Sieger von 2021, und Neilson Powless (EF Education – EasyPost) sicherlich die gleiche Hoffnung haben. Auch Alex Aranburu (Cofidis) konnte bei der Grande Boucle nicht überzeugen. Dem Basken liegt der Parcours seines Heimrennens, wie er mit Platz 2023 bewies.
Mit Florian Stork (Tudor), Nico Denz, Ben Zwiehoff (Red Bull – Bor a- hansgrohe) und Henri Uhlig stehen nur vier Deutsche auf der Startliste. Die größten Chancen auf eine gute Platzierung hat dabei sicherlich Stork, der zwar den Titelverteidiger an seiner Seite hat, diese Saison aber schon mehrmals zeigte, dass er sich vor dem Schweizer und der Konkurrenz am Berg nicht verstecken muss.
Red Bull - Bora - hansgrohe wird hingegen eher nicht auf seine beiden Deutschen setzen. Nach einem schwierigen ersten Halbjahr bei seinem neuen Arbeitgeber soll nach sechs Wochen Pause vielmehr Maxim Van Gils wieder auf Ergebnis fahren.
Österreichs Farben vertritt nur Gregor Mühlberger (Movistar), zuletzt ebenfalle bei der Tour im Einsatz. Von einem starken Schweizer Quintett dürfen sich neben Hirschi auch Mauro Schmid (Jayco – AlUla), Jan Christen (UAE – Emirates – XRG) und Fabian Weiss (Tudor) berechtigte Hoffnungen machen.
(rsn) – Giulio Ciccone (Lidl – Trek) hat die 44. Ausgabe der Clasica San Sebastian gewonnen. Der 30-jährige Italiener setzte sich über 211,4 Kilometer rund um die baskische Metropole San Sebasti
(rsn) – Giulio Ciccone (Lidl – Trek) hat in seinem ersten Rennen seit dem Giro d’Italia jubeln können. Bei der 44. Clasica San Sebastian (2.UWT) verwies der Italiener den Schweizer Jan Christ
(rsn) – Primoz Roglic hat kurzfristig noch die Clasica San Sebastian in sein Programm genommen. Der Achte der vergangenen Tour de France ersetzt im Aufgebot von Red Bull – Bora – hansgrohe den u
- Nach einer mehr als dreimonatigen Rennpause wird Cian Uijtdebroeks (Visma - Lease a Bike) bei der Clasica San Sebastian (1.UWT) wieder ins Feld zurückkehren. Der 22-jährige Belgier hatte am 20. A
(rsn) – Seit 1981 gibt es die Clasica San Sebastian, die dieses Jahr zum 44. Mal ausgetragen wird. In seinen bisherigen Editionen war das einzige spanische Eintagesrennen auf WorldTour-Niveau immer
(rsn) - Die Clasica San Sebastian ist das einzige spanische WorldTour-Eintagesrennen und wartet oft mit heißen Temperaturen und immer mit einer anspruchsvollen Streckenführung auf. Dabei stellt sic
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans