--> -->

21.07.2025 | (rsn) – Im Männerkalender ist die Tour de France seit über 100 Jahren der Fixpunkt jeder Radsportsaison. Seit 2022 gibt es auch die Tour de France Femmes, die sich in kürzester Zeit zu einem Highlight entwickelt hat. RSN blickt auf die ersten drei Austragungen der Frankreich-Rundfahrt der Frauen zurück.
Die Premiere der Tour de France Femmes war fest in niederländischer Hand. Lorena Wiebes (DSM) gewann den Auftakt sowie die 5. Etappe der achttägigen Rundfahrt und wurde nach dem zweiten Tag von ihrer Landsfrau Marianne Vos (Jumbo - Visma) nach deren Etappensieg im Gelben Trikot abgelöst. Vos gewann auch das sechste Teilstück und hielt sich bis zur 7. Etappe an der Spitze der Gesamtwertung.
Am vorletzten Tag schlug die Stunde einer weiteren Niederländerin: Annemiek van Vleuten (Movistar) gewann die schwere Etappe nach Markstein in den Vogesen und übernahm damit auch die Gesamtführung. Im Gelben Trikot gewann van Vleuten dann noch die Schlussetappe, die mit der Bergankunft an der Super Planche des Belles Filles zu Ende ging.
Die Trikotgewinnerinnen der Tour 2022 von links: Marianne Vos, Annemiek van Vleuten, Shirin van Anrooij und Demi Vollering. | Foto: Cor Vos
Im Schlussklassement setzte sich van Vleuten mit deutlichen 3:48 Minuten Vorsprung auf ihre Landsfrau Demi Vollering (SD Worx) durch. Das Podium der 1. Tour de France Femmes komplettierte die Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM), die bereits 6:35 Minuten Rückstand aufwies.
Auch die Sonderwertungen holten sich die Niederländerinnen: Vos gewann die Punktewertung, Vollering holte sich das Bergtrikot, Shirin van Anrooij (Trek - Segafredo) wurde als beste Nachwuchsfahrerin ausgezeichnet. Für das Highlight aus deutschsprachiger Sicht sorgte die Schweizerin Marlen Reusser (SD Worx), die auf der 4. Etappe als Solistin triumphierte.
Nach dem zweiten Platz im Vorjahr konnte sich Demi Vollering (SD Worx) über den Gesamtsieg freuen. Die Niederländerin setzte sich am Ende ähnlich deutlich wie 2022 Annemiek van Vleuten (Movistar) durch. Vollering hatte 3:03 Minuten Vorsprung auf ihre belgische Teamkollegin Lotte Kopecky, zeitgleich wurde die Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) wie im Vorjahr Dritte. Kopecky zog erst im Schlusszeitfahren in Pau an Niewiadoma vorbei.
Für Titelverteidigerin van Vleuten blieb dagegen nur Rang vier. Die junge Deutsche Ricarda Bauernfeind (Canyon - SRAM) gewann die 5. Etappe und wurde starke Gesamtneunte. Für ein weiteres Highlight aus deutscher Sicht sorgte Liane Lippert (Movistar), die sich die 2. Etappe im Sprint einer kleinen Spitzengruppe vor der da in Gelb fahrenden Kopecky holte.
Die Trikotgewinnerinnen der Tour 2023 von links: Cedrine Kerbaol, Katarzyna Niewiadoma, Demi Vollering und Lotte Kopecky. | Foto: Cor Vos
Den Auftakt nämlich hatte die Belgierin gewonnen, danach trug sie das Gelbe Trikot bis zur 7. Etappe, auf der Vollering am legendären Col du Tourmalet einen souveränen Solosieg feierte und an die Spitze der Gesamtwertung stürmte. Im abschließenden Einzelzeitfahren reichte der Niederländerin ein zweiter Platz hinter der Schweizerin Marlen Reusser (SD Worx), um das Gelbe Trikot souverän ins Ziel zu bringen.
Nach zwei dritten Gesamträngen schlug 2024 die große Stunde von Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM). Die Polin hatte nach einem dramatischen Finale hinauf nach L'Alpe d'Huez vier Sekunden Vorsprung auf Titelverteidigerin Demi Vollering (SD Worx) und zehn auf deren Landsfrau Pauliena Rooijakkers (Fenix - Deceuninck).
Erstmals in ihrer kurzen Geschichte wurde die Frankreich-Rundfahrt im Ausland gestartet, nämlich in den Niederlanden, wo sich Charlotte Kool (dsm - Firmenich - PostNL) in Den Haag und Rotterdam über zwei Heimsiege und das Gelbe Trikot freuen konnte. Das Zeitfahren von Rotterdam, nach Etappe 2 noch am zweiten Tag ausgetragen, ging ebenfalls an eine Niederländerin: Vollering holte sich zudem das Gelbe Trikot und schien auf bestem Weg in Richtung Titelverteidigung.
Die Trikotgewinnerinnen der Tour 2024 von links: Puck Pieterse, Justine Ghekiere, Katarzyna Niewiadoma und Marianne Vos. | Foto: Cor Vos
Am dritten Tag verließ die Tour die Niederlande und zog weiter nach Belgien, wo es in Lüttich einen weiteren niederländischen Sieg gab. In der wallonischen Metropole triumphierte Puck Pieterse (Fenix - Deceuninck) aus einer dreiköpfigen Spitzengruppe heraus vor Spitzenreiterin Vollering und Niewiadoma.
Auf der 5. Etappe sorgte Liane Lippert (Movistar) mit Rang drei für das beste deutsche Etappenergebnis – und wiederholte es am Tag darauf. Niewiadoma profitierte von einem Sturz, in dessen Folge sich Vollering fast zwei Minuten einhandelte und das Gelbe Trikot an die Polin abtreten musste. Niewiadoma ging schließlich mit 1:15 Minuten Rückstand gegenüber der achtplatzierten Vollering auf die Schlussetappe, die an der legendären Alpe d`Huez endete.
Hier drehte die Niederländerin mächtig auf und feierte einen beeindruckenden Solosieg. Das Gelbe Trikot verpasste sie aber knapp, als Tagesvierte konnte Niewiadoma die Winzigkeit von vier Sekunden ins Ziel retten und damit den größten Erfolg ihrer Karriere feiern.
10.08.2025Koppenburg stimmt in Gewichtsdebatte ein(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch
06.08.2025Ferrand-Prévots Toursieg löst Gewichtsdiskussion aus(rsn) – Nach dem Toursieg von Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wurde viel über das Gewicht der Französin gesprochen. Sie habe nach ihrem Triumph bei Paris-Roubaix (1.WWT) vier bis
05.08.2025Visma an der Spitze der Preisgeldliste der Tour de France Femmes(rsn) – Visma - Lease a Bike um Gesamtsiegerin Pauline Ferrand-Prévot hat bei der Tour de France Femmes das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team sammelte an den neun Tagen 76.190 Eu
04.08.2025Vollering: “Will nicht nur Haut und Knochen sein“(rsn) – Quasi federleicht stürmte Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) bei der Tour de France Femmes (2.WWT) mit zwei Etappensiegen zum Gelben Trikot. Wie die 33-jährige Französin ang
04.08.2025Kopecky: “Muss in Ruanda bei 110 Prozent sein“(rsn) – Am Ende der 4. Tour de France Femmes konnte Lotte Kopecky (SD Worx - Protime) doch lächeln – und das, obwohl die mit großen Ambitionen gestartete Weltmeisterin im Verlauf der neun Tage k
04.08.2025“Super happy“: Niewiadoma schafft es noch aufs Tour-Podium (rsn) – Im vergangenen Jahr sorgte Kasia Niewiadoma bei ihrem Team Canyon – SRAM – zondacrypto für grenzenlosen Jubel, als sie am Schlusstag der Tour de France Femmes Demi Vollerings Großangri
03.08.2025Highlight-Video der 9. Etappe der Tour de France Femmes(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) hat auch auf der Schlussetappe der Tour de France Femmes die Konkurrenz dominiert und mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge das Gelbe Trikot u
03.08.2025Gigante: “Es wurde ein superschwerer und einsamer Tag“(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat die Schlussetappe und die Tour de France Femmes 2025 gewonnen. Die Roubaix-Siegerin verwies gleich zweimal Demi Vollering (FDJ – Suez) a
03.08.2025Ferrand-Prévot gewinnt Finaletappe und macht Tour-Sieg perfekt(rsn) – Die Tränen liefen ihr schon auf den letzten Metern vor der Zielline unter der Brille hervor. Als sie den Strich überquert hatte, gab es kein Halten. Es waren Freudentränen, denn Pauline F
03.08.202511 Sekunden vor Zeitlimit: Dygert durchnässt von Schweiß und Tränen(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) brauchte für die 112 Kilometer der 8. Etappe der Tour de France Femmes von Chambéry hinauf zum Col de la Madeleine 3:47:24 Stunden. 126 weit
03.08.2025Visma kann vor dem Schlusstag noch nicht feiern(rsn) – Die Tour de France Femmes scheint entschieden. Zu dominant war der Auftritt von Pauline Ferrand-Prevot (Visma - Lease a Bike) am Col de la Madeleine während der vorletzten Etappe. 2:37 Min
02.08.2025Aufgelöste Gigante bekam “eine Menge gemeiner Nachrichten“(rsn) – Sie war enttäuscht, sie aber überglücklich. Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) war nach dem Zieleinlauf der 8. Etappe der Tour de France Femmes völlig durcheinander. Sie lachte, sie
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe