--> -->
22.08.2025 | (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktritte handelt: Bleiben Sie mit radsport-news.com immer auf dem Laufenden.
22. August
Bestätigt
Biermans wechselt zu Cofidis
Jenthe Biermans wird bei der Vuelta a Espana ab Samstag eine dreiwöchige Abschiedstour mit seinem bisherigen Team Arkéa - B&B Hotels bestreiten. Der 29-jährige Belgier, der 2017 bei Katusha - Alpecin Profi wurde, 2020 zu Israel - Premier Tech wechselte und von dort 2023 zu Arkéa weiterzog, bleibt seinem Rhythmus treu und verlässt auch den französischen Rennstall nach drei Jahren wieder. Diesmal geht es zu Cofidis, wo er zunächst aber nur für zwei Jahre unterschrieben hat.
22. August
Bestätigt
Hengeveld kommt bei Visma - Lease a Bike unter
Die 22-jährige Niederländerin Daniek Hengeveld hat für die kommenden drei Jahre beim niederländischen Tour-Siegerteam Visma - Lease a Bike unterschrieben. Hengeveld, die gleich zu Jahresbeginn als Solistin die 1. Etappe der Tour Down Under in Snapper Point gewonnen hatte, wurde 2021 bei GT Krush - Tunap Profi, fuhr 2023 und 2024 für dsm-firmenich und kam erst zur Saison 2025 zum deutschen Team Ceratizit.
22. August
Bestätigt
Milan verlängert bei Lidl - Trek bis Ende 2029
Den Etappensieg bei der Lidl Deutschland Tour in Herford als perfekten Aufhänger hat Jonathan Milan am Donnerstag zwar verpasst, die Pressemitteilung aber kam am Freitagmorgen trotzdem: Der Italiener, der im Juli das Grüne Trikot bei der Tour de France gewann, hat seinen Vertrag beim US-Rennstall Lidl - Trek verlängert. Milan habe bis Ende 2029 unterschrieben, teilte das Team mit.
22. August
Bestätigt
L'Hote steigt bei Decathlon - CMA CGM in die WorldTour auf
Antoine L'Hote wird in den kommenden zwei Jahren dem WorldTour-Kader des Decathlon-Rennstalls angehören. Das Team, das ab 2026 nicht mehr Decathlon - AG2R, sondern mit einem Logistikunternehmen als neuem Co-Sponsor dann Decathlon - CMA CGM heißen wird, zieht den 20-Jährigen direkt in die WorldTour hoch. L'Hote war 2023 bereits für die AG2R-U19-Mannschaft unterwegs und fuhr 2024 sowie 2025 im Development-Team des Rennstalls. "Jetzt ist er bereit für die höchste Liga", heißt es in der Bekanntmachung des Teams. L'Hote gewann im März die prestigeträchtige Olympia's Tour (2.2) in den Niederlanden und beeindruckte zuletzt bei der Dänemark-Rundfahrt, als er auf der 4. Etappe in Vejle die zehn Kilometer lange Schlussrunde als Solo-Verfolger zwischen Sieger Mads Pedersen und dem Hauptfeld verbrachte und Tagesdritter wurde.
22. August
Bestätigt
Gibbons beendet seine Karriere
Ryan Gibbons wird im kommenden Jahr nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Der 31-jährige Südafrikaner hat sich dazu entschlossen, seine Suche nach einem neuen Vertrag nicht mehr fortzusetzen und das Rad nach zehn Profijahren an den Nagel zu hängen. Gibbons kam 2016 als Stagiaire zu Dimension Data und wurde dort 2017 WorldTour-Profi. 2021 schloss er sich für drei Jahre dem UAE-Team an und 2024 sowie 2025 fuhr er für Lidl -Trek. Er gewann 2017 die Tour de Langkawi, wurde 2020 und 2024 Südafrikanischer Straßen- sowie 2021 und 2024 Südafrikanischer Zeitfahrmeister. In der WorldTour war er meist Teil von Sprintzügen - etwa dem von Pascal Ackermann bei UAE.
21. August
Bestätigt
Q36.5 verlängert mit De La Cruz und holt Meurisse
Das Schweizer ProTeam Q36.5 setzt seine Einkaufstour der letzten Tage weiter fort. Wie der Rennstall am Donnerstagvormittag bekanntgab, wird der Belgier Xandro Meurisse, der bislang für Alpecin - Deceuninck gefahren ist und zuletzt Zehnter bei der Klasikoa in San Sebastian wurde, für die kommenden zwei Jahre zum Team hinzustoßen. Außerdem wurde der Vertrag des Spaniers David De La Cruz, der ab Samstag auch bei der Vuelta am Start steht, noch einmal um ein Jahr bis Ende 2026 verlängert.
21. August
Bestätigt
Consonni verlängert bei Lidl - Trek
Simone Consonni wird auch in den kommenden zwei Jahren bei Lidl - Trek bleiben. Das gab der US-Rennstall am Donnerstagvormittag bekannt. Consonni, der meist als Sprintanfahrer von Jonathan Milan fungiert, kam 2024 gemeinsam mit seinem Landsmann zum Team und ist einer der engsten Teamkollegen des Sprint-Asses und gewann mit Milan auch auf der Bahn bereits Gold in der Mannschaftsverfolgung bei Olympia und Weltmeisterschaften.
20. August
Bestätigt
Q36.5 rüstet mit Harper weiter auf
Einen Tag nach Bekanntgabe der Verpflichtung von Fred Wright (Bahrain Victorious) und zwei nach der von Eddie Dunbar (Jayco – AlUla) meldet Q36.5 einen weiteren englischsprachigen Neuzugang mit viel WorldTour-Erfahrung: Chris Harper schließt sich den Schweizern für mindestens zwei Jahre an. Der Australier verlässt Jayco – AlUla, für das er im Mai noch die jetzt schon legendäre 20. Etappe der Italien-Rundfahrt gewann, nach drei Saison wieder.
20. August
Bestätigt
Tronchon von Decathlon zu Groupama
Mit Bastien Tronchon verlässt erneut ein Eigengewächs seine französische Ausbildungsstätte. Der 23-Jährige ging nach seiner Juniorenzeit zum Ausbildungsteam von Decathlon – AG2R, wo er 2022 als Stagiaire eine Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.Pro) gewann und 2023 auch Profi wurde. Seinen größten Erfolg feierte er dieses Jahr bei Tro-Bro Leon (1.Pro), das er Seite an Seite mit und knapp vor seinem Teamkollegen Pierre Gautherat gewann. Seine Karriere fortsetzen wird der Franzose in den nächsten drei Jahren bei Groupama – FDJ.
19. August
Bestätigt
Wright verlässt Bahrain in Richtung Q36.5
Fred Wright verlässt nach sechs Jahren Bahrain Victorious, wo er 2020 Profi geworden war. Die nächsten minimal drei Jahre wird der Brite bei Q36.5 verbringen. Dort soll er vor allem den Klassikerkern um seinen Landsmann Tom Pidcock verstärken. “Ich habe Rennen wie Paris-Roubaix und die Flandern-Rundfahrt schon immer geliebt. Als ich 13 war, reisten wir nach Belgien, um mit meinem Verein sportlich an der Jedermann-Version der Flandern-Rundfahrt teilzunehmen“, sagte der 26-jährige in einer Pressemitteilung des Schweizer Rennstalles.
19. August
Bestätigt
Groupama-Eigengewächs Askey wechselt zu Israel
Nach sechs Jahren bei Groupama - FDJ, von denen er zwei im Development-Team verbrachte, wird Lewis Askey die Franzosen verlassen. Der Brite unterschrieb für drei Jahre bei Israel - Premier Tech. Damit verliert Groupama ein weiteres Eigengewächs, nachdem in der letzten Transferperiode bereits Lenny Martinez (Bahrain Victorious), Laurence Pithie (Red Bull - Bora - hansgrohe) und Samuel Watson (Ineos Grenadiers) von größeren Teams abgeworben wurden. Bei Israel trifft Askey auf seinen Landsmann Jake Stewart, der mit ihm bei Groupama ausgebildet wurde und das Lager 2023 verlassen hatte.
19. August
Bestätigt
Schiffer wird Profi bei Visma
Der Deutsche Anton Schiffer wird noch diese Saison Bike Aid verlassen und sich dem WorldTeam Visma - Lease a Bike anschließen.
19. August
Bestätigt
Woods beendet Karriere
Michael Woods (Israel - Premier Tech) wird am Ende der Saison das Rad an den Nagel hängen.
18. August
Bestätigt
Kletterer Covi verlässt "Superteam" UAE
Ein Grand-Tour-Etappensieger geht - ein anderer kommt. Jayco - AlUla ersetzt den Abgang von Eddie Dunbar mit dem Kletterspezialisten Alessandro Covi. Der 26-Jährige unterschrieb beim australischen Team einen Zweijahresvertrag. Seine sechsjährige Profi-Karriere verbrachte der Italiener bei UAE - Emirates - XRG. Mit dem Team feierte er 2022 seinen bisher größten Erfolg, als er die Giro-Etappe am Passo Fedaia gewann.
"Ich freue mich aus mehreren Gründen sehr darauf, mich dem Team Jayco -AlUla anzuschließen", sagte Covi laut einer Pressemitteilung seiner neuen Equipe. "Erstens habe ich die Mannschaft schon immer für seine Organisation und die verschiedenen Erfolge bewundert, die das Team im Laufe der Jahre erzielt hat, und zweitens habe ich es immer als mein Heimatteam betrachtet, da ich nicht weit vom Team-Servicekurs entfernt geboren bin." Nach sechs Jahren bei UAE sei es nun Zeit für eine Neuausrichtung seiner Karriere.
18. August
Bestätigt
Vuelta-Etappensieger Dunbar wechselt zu Q36.5
Der Ire Eddie Dunbar wechselt nach drei Jahren bei Jayco - AlUla zum ProTeam Q36.5. Der zweifache Vuelta-Etappensieger von 2024 soll vor allem Gebirgsunterstützung für Kapitän Tom Pidcock beim Schweizer Rennstall bieten. "Das Team ist offensichtlich auf dem aufsteigenden Ast, was ein gutes Zeichen ist", wurde Dunbar in der Pressemitteilung des Schweizer Rennstalls zitiert. "Sie sind sehr kompetitiv in den Rennen und kämpfen, auch wenn sie nicht gewinnen und schaffen eine gute Atmosphäre bei den Rennen." Bei Q36.5 trifft der 28-Jährige auf den sportlichen Leiter Kurt Bogaerts, mit dem er auch schon bei Ineos Grenadiers zusammenarbeitete. Dort begann er 2018 seine Profi-Karriere.
"Das Q36.5 Pro Cycling Team ist offensichtlich ein Team im Aufwind, was ein gutes Zeichen ist. Sie sind in den Rennen sehr konkurrenzfähig, geben auch dann ihr Bestes, wenn sie nicht gewinnen, und schaffen durch ihren Teamgeist eine gute Rennatmosphäre“, wurde Dunbar in einer Pressemitteilung von Q36.5 zitiert.
17. August
Bestätigt
Unibet - Tietema Rockets verpflichten Dänemark-Dritten Larsen
Die Unibet - Tietema Rockets haben für die Saison 2026 den 28-jährigen Dänen Niklas Larsen unter Vertrag genommen, der am Samstag die PostNord Tour of Denmark (2.Pro) als Gesamtdritter hinter dem Lidl-Trek-Duo Mads Pedersen und Jakob Söderqvist sowie vor Rockets-Profi Lukas Kubis abgeschlossen hat. Larsen war 2020 bei Uno-X bereits Profi geworden, nachdem er zuvor für die dänischen Kontinental-Teams Virtu/Waoo und ColoQuick gefahren war. Nach fünf Jahren bei Uno-X bekam er für 2025 aber keinen Vertrag mehr, wechselte zum Konti-Rennstall BHS - PL Beton Bornholm und fuhr dort eine beeindruckende Saison mit 13 Podestplätzen auf UCI-Level an 23 Renntagen. Er wurde außerdem hinter Pedersen sowie vor Kasper Asgreen Dänischer Vizemeister im Einzelzeitfahren und legte in dieser Disziplin als Etappenvierter auch den Grundstein für seinen Podestplatz in dieser Woche bei der Dänemark-Rundfahrt.
17. August
Bestätigt
Cofidis gibt Stagiaire Meehan sofort Profivertrag
Die Zeit als Stagiaire beim WorldTour-Rennstall Cofidis hat für den 21-jährigen Iren Jamie Meehan nur zwei Wochen gedauert. Denn nach seinen starken Auftritten bei seinem ersten Einsatz für das Team bei der Tour de l'Ain (2.1) in Frankreich, wo er auf der schweren 2. Etappe nach Lélex Monts-Jura prompt Dritter hinter Nicolas Prodhomme und Cian Uijtdebroeks sowie vor Ben Tulett geworden war, bekam Meehan nun am 15. August sofort einen mehrjährigen Vertrag bis Ende 2028 vorgelegt - und hat unterschrieben.
16. August
Bestätigt
Routinier De Bondt wechselt zu Jayco - AlUla
Der ehemalige Belgische Meister Dries De Bonet wechselt von Decathlon - AG2R zu Jayco - AlUla. Der 34-Jährige hat einen Zweijahresvertrag bei der australischen Equipe unterschrieben. Neben dem Titel bei den belgischen Meisterschaften im Jahr 2020 ist der Etappensieg beim Giro d'Italia 2022 der größte Karriere-Erfolg De Bondts. Der Eintagesspezialist soll vor allem die Klassiker-Fraktion der Equipe verstärken. "Er bringt viel Erfahrung mit und seine Erfahrung und sein Rennstil werden eine großartige Verstärkung unseres Teams sein", sagte Manager Brent Copeland.
15. August
Bestätigt
Soudal holt Cras und van den Bossche
Das belgische Team Soudal - Quick-Step hat seine Neuverpflichtungen Nummer 6 und 7 für die Saison 2026 bekanntgegeben. Um die Sprintzüge von Tim Merlier und Co. zu verstärken, nahm das 'Wolfpack' den Belgier Fabio Van den Bossche von Alpecin - Deceuninck unter Vertrag. Der wohl aber noch interessantere Transfer ist der von Steff Cras: Der 29-jährige Belgier kommt vom vor der Auflösung stehenden französischen Rennstall TotalEnergies zu Soudal und wird dort sicherlich eine Rolle im Kletter-Kader um Mikel Landa für die Grand Tours spielen. 2023 war er Elfter der Vuelta a Espana, 2024 16. der Tour de France.
15. August
Bestätigt
Holmgren-Zwillinge bleiben bis 2028 bei Lidl - Trek
Die beiden Multi-Disziplin-Talente Ava und Isabella Holmgren haben ihre Verträge beim US-Rennstall Lidl - Trek bis Ende 2028 verlängert. Die 20-jährigen Zwillingsschwestern aus Kanada, die beide sowohl auf der Straße als auch im Cross und auf dem Mountainbike unterwegs sind, sind damit die ersten beiden Frauen, die bei diesem Team einen Vertrag über das Jahr 2027 hinaus unterschreiben durften. Beide gelten als riesige Talente: Isabella Holmgren war bereits Junioren-MTB-Weltmeisterin und U23-Cross-Weltmeisterin und wurde 2024 Zweite der Tour de l'Avenir. 2025 feierte sie beim baskischen Eintagesklassiker Durango-Durango ihren ersten Profisieg auf der Straße und wurde anschließend Gesamtsiebte beim Giro d'Italia. Ava Holmgren holte als Juniorin Cross-WM-Silber hinter ihrer Schwester und gewann Bronze im Short-Track bei der U23-WM. In diesem Jahr errang sie den Kanadischen Zeitfahrmeistertitel.
15. August
Gerücht
McLay, Van der Sande und Vermote müssen Visma verlassen
Wie das niederländische Radsportportal Wielerflits in Erfahrung gebracht haben will, werden die Verträge von Daniel McLay, Tosh Van der Sande und Julien Vermote beim Team Visma - Lease a Bike am Ende der Saison 2025 nicht mehr verlängert werden. Alle drei haben einen auslaufenden Kontrakt beim Top-Team um Jonas Vingegaard, Wout van Aert und Co. und hoffen noch, im Kader zu verbleiben. Doch wie Wielerflits von mehreren Quellen bestätigt bekommen haben will, wird das nicht passieren.
14. August
Bestätigt
Berthet wechselt zu Groupama
Nach fünf Jahren AG2R sagt Clément Berthet "au revoir". Ab 2026 und zunächst für drei Jahre wird der Franzose bei Groupama - FDJ unter Vertrag stehen. Der 28-Jährige hat seine Stärken am Berg, wartet aber noch auf seinen ersten Sieg, auch wenn er schon oft nur knapp dran vorbeigefahren ist. Die Ruta del Sol (2.Pro) beendete er in diesem Jahr genauso als Zweiter wie die Tour du Jura (1.1) oder im vergangenen Jahr die Classics Alpes-Maritimes (1.1) oder die Tour du Doubs (1.1). Auch bei Groupama wird Berthet in kleineren Rennen die Chance bekommen, auf eigene Karte zu fahren.
13. August
Bestätigt
Dainese wechselt von Tudor zu Soudal - Quick-Step
Alberto Dainese wird im kommenden Jahr nicht mehr das Trikot des Schweizer ProTeams Tudor tragen, sondern nach Belgien wechseln. Wie der Traditions-Rennstall Soudal - Quick-Step bekanntgab, hat der italienische Sprinter einen Zweijahresvertrag unterschrieben. "Alberto ist ein schneller Kerl und wir sind überzeugt, dass er einiges zeigen kann in den kommenden Jahren", erklärte Teamchef Jürgen Foré, der in Dainese nicht nur einen reinen Sprinter sieht, sondern auch einen Mann für mittelschwere Eintagesrennen. Soudal - Quick-Step hat nach dem Abgang von Remco Evenepoel einiges an Geld zur Verfügung, um seinen Kader zu verstärken. Vor Dainese wurden auch die Transfers von Dylan van Baarle (von Visma - Lease a Bike) und Jasper Stuyven (von Lidl - Trek) zu den Belgiern bereits verkündet. Es scheint also, als wolle man künftig wieder mehr zurück zu den Wurzeln des Teams: den Klassikern.
13. August
Bestätigt
Jayco nimmt Italienischen Meister Conca unter Vertrag
Der Italienische Meister Filippo Conca wird ab sofort für das australische Team Jayco - AlUla in die Pedale treten. Das gab der WorldTour-Rennstall am Mittwochvormittag bekannt. Der 26-Jährige, der in dieser Saison ohne Profivertrag war und für das Club-Team Swatt fuhr und Ende Juni in komplett weißem Look ohne Sponsorenlogos das Straßenrennen bei den Italienischen Meisterschaften sensationell gewann, bekam bei Jayco einen Vertrag bis Ende 2027. Conca war bereits 2021 und 2022 für Lotto - Soudal in der WorldTour unterwegs und fuhr 2023 sowie 2024 für das Schweizer ProTeam Q36.5, bekam aber für 2025 keinen Vertrag mehr und bestritt in erster Linie Gravelrennen - wurde etwa Dritter beim prestigeträchtigen Traka 200 in Girona. Der Meistertitel am 29. Juni war sein erster Profisieg, auch wenn er de facto zu diesem Zeitpunkt gar kein Straßenprofi war.
13. August
Bestätigt
Vliegen beendet seine Karriere
Loic Vliegen wird in der kommenden Saison nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Der 31-jährige Belgier erklärte das am Dienstag via Social Media. "Nach elf Jahren habe ich die Entscheidung getroffen, dass das meine letzte Saison sein soll. Ich will mich bei allen bedanken", schrieb Vliegen dort, der aktuell für das belgische Team Wagner - Bazin - WB unterwegs ist, zu dem er 2024 gewechselt war. 2014 war Vliegen als Stagiaire zu BMC gekommen, bevor er die Saison 2015 für deren Development-Team fuhr und 2016 in den Profikader wechselte. Dort fuhr er bis 2018, ging dann für fünf Jahre zu Wanty - Gobert (heute Intermarché - Wanty) und schließlich 2024 zu Bingoal - WB (heute Wagner - Bazin - WB). Vliegen feierte in seiner Karriere vier Profisiege: Die 2. Etappe und die Gesamtwertung der Tour de Wallonie (2.HC) 2019, das Eintagesrennen Tour du Doubs (1.1) 2020 nd nochmal die Gesamtwertung der Tour de Wallonie (2.Pro) 2922.
12. August
Bestätigt
UAE schnappt sich Vermaerke
Allein im Kader von UAE - Emirates - XRG zu stehen, ist dieser Tage ein Qualitätssiegel. Ab der kommenden Saison wird sich auch Kevin Vermaerke damit schmücken können. Der US-Amerikaner verlässt Picnic - PostNL und unterschreibt für zwei Jahre beim Pogacar-Team. Er bringt "taktisches Geschick und eine bewährte Fähigkeit mit, Spitzenfahrer bei den härtesten Rennen des Kalenders zu unterstützen", heißt es in einer Mitteilung des Teams zum Wechsel. Der 24-Jährige, der bei dem Picnic auch schon auf eigene Kappe fahren konnte und so unter anderem im vergangenen Jahr die Clasica San Sebastian als Vierter und das Arctic Race of Norway als Dritter beendete, freut sich nach eigenen Worten darauf, "künftig von den Besten der Welt zu lernen".
12. August
Bestätigt
Segaert in die WorldTour zu Bahrain Victorious
Zwei Mal war er U23-Weltmeister im Zeitfahren, drei Mal Europameister. Dazu kommt eine Etappe und Gesamtplatz zwei bei der Renewi Tour <, der GP Criquelon, ein U23-WM-Podium auch im Straßenrennen. Und das alles mit 22 Jahren. Im Grunde sogar mit 21, denn in der laufenden Saison kam noch nicht viel zu seiner Liste hinzu, Rang zehn bei Dwars door Vlaanderen vielleicht mal ausgeklammert. Dennoch macht Alec Segaert jetzt den Sprung von Lotto zu Bahrain Victorious in die WorldTour. Der Belgier mit Stärken im Zeitfahren und bei den Klassikern hat für drei Jahre unterschrieben.
11. August
Bestätigt
Vacek verlängert langfristig bei Lidl - Trek
Mathias Vaxcek hat seinen Vertrag beim US-Team Lidl - Trek bis 2029 verlängert. Der tschechische Meister fährt fährt seit 2023 für die Equipe und erwies sich vor allem in den vergangenen beiden Jahren als enorm vielseitiger Fahrer, der nicht zuletzt beim Giro d'Italia 2025 lange das Weiße Trikot des besten Jungprofis trug und Kapitän Mads Pedersen zu zahlreichen Etappensiegen verhalf. "Ich fühle mich sehr selbstbewusst in diesem Team, das Jahr für Jahr besser wird und alles dafür tut, um die Fahrer an die Spitze zu bringen", sagte Vacek in einer Pressemitteilung des Rennstalls. Seine großen Ziele in den kommenden Jahren sind die Teilnahme an der Tour de France und seine Entwicklung hin zu einem Klassiker-Spezialisten.
11. August
Bestätigt
Milan-Bruder wechselt zu Groupama - FDJ
Matteo Milan, der Bruder von Lidl - Trek-Sprintstar Jonathan, kehrt dem US-Team ab der Saison 2026 den Rücken und wechselt zu Groupama - FDJ. Der 22-Jährige stand beim Development-Team von Lidl unter Vertrag und unterschrieb nun für drei Jahre bei der französischen Equipe. "Matteos Kommen passt perfekt zu unserer Philosophie: junge, talentierte Fahrer in ihrer Entwicklung mit einer klaren Vision zu unterstützen", sagte Manager Philippe Maduit in einer Pressemitteilung des Teams. "Matteo ist ein ambitionierter junger Mann, der sich die Zeit genommen hat, um zu definieren, was er werden will. Er kommt mit einer klaren Zielvorgabe zu uns: um ein Sprinter zu werden." Milan gewann in diesem Jahr die Poren Trophy (1.2) und eine Etappe der Isere-Rundfahrt für das Devo-Team.
11. August
Bestätigt
Youngster Pericas erhält Profivertrag bei UAE
Der 19-jährige Adria Pericas wird ab dem kommenden Jahr für das Profi-Team von UAE - Emirates - XRG Rennen fahren. Der Spanier stand in diesem Jahr bei dem Development Team Gen Z unter Vertrag. Beim Giro d'Italia Next Gen wurde er Siebter in der Gesamtwertung und beendete die beiden Bergankünfte der Rundfahrt jeweils auf dem dritten Platz. "Wir freuen uns, dass Pericas ab der kommenden Saison zu unserem Profi-Team stößt", wurde Teamchef Mauro Gianetti in einer Pressemitteilung zitiert. "Wir glauben, dass er das Zeug dazu hat, ein Teil unserer langfristigen Planungen zu werden." Der Youngster unterschrieb einen Fünfjahresvertrag bei dem Rennstall aus den Emiraten.
10. August
Bestätigt
Tjotta schließt sich Uno-X Mobility an
Das Team Uno-X holt den nächsten Norweger zurück nach Hause. Nachdem das ProTeam zuletzt schon Sven Erik Bystrom mit einem Vertrag für die kommende Saison ausstattete, kommt in Martin Tjotta nun ein weiterer Skandinavier, der bislang noch nie Profi im eigenen Land war, zurück. Der 24 Jahre alte Kletterer aus Oslo steht aktuell noch bei Arkéa - B&B Hotels auf der Gehaltsliste. Da sich die französische Mannschaft zum Saisonende aber höchstwahrscheinlich auflösen wird, erteilte sie ihren Fahrern die Erlaubnis, sich anderweitig umzuschauen. Denn eigentlich hätte Tjotta als Neoprofi mindestens noch ein Jahr Vertrag gehabt, nachdem er im Winter aus dem Devo-Team von Arkéa zu den Profis aufgestiegen war. Auf der Habenseite hat Tjotta bisher eine Grand-Tour-Teilnahme beim Giro, auf seinen ersten Sieg wartet er noch.
8. August
Bestätigt
Van Baarle verabschiedet sich bei Visma
Nach drei Saisons bei Visma – Lease a Bike verlässt Dylan van Baarle seinen niederländischen Arbeitgeber, für den auch seine Partnerin Pauline Ferrand-Prevot in die Pedale tritt. Der 33-jährige Roubaix-Sieger von 2022 hat für zwei Jahre bei Soudal – Quick-Step unterschrieben. “Er ist ein sehr starker Fahrer, was nicht nur seine Siege bei den Klassikern oder im Zeitfahren beweisen, sondern auch seine außergewöhnlich guten Leistungen bei den Grand Tours. Er wird viel Erfahrung ins Team einbringen und wir sind davon überzeugt, dass die in den entscheidenden Momenten den Unterschied ausmachen und uns helfen wird, stärker zu werden“, erklärte Soudal-Teamchef Jurgen Foré in einer Pressemitteilung.
7. August
Bestätigt
Pedersens Leibknecht Kirsch geht zu Cofidis
Seit 2019 fuhren Mads Pedersen und Alex Kirsch bei Trek – Segafredo beziehungsweise Lidl – Trek zusammen. Im Laufe der Jahre wurde aus den beiden ein fest eingespieltes Duo, das nächste Saison aber auseinandergerissen wird. Der Luxemburger hat nämlich bei Cofidis einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. Auch bei den Franzosen soll er eine feste Rolle bekommen, die des "Leutnants" des belgischen Sprinters Milan Fretin, wie der 33-Jährige in einer Pressemitteilung erklärte.
7. August
Bestätigt
Bystrom geht zurück in die Heimat
Sven Erik Bystrom wird 2026 erstmals in seiner Profikarriere für ein norwegisches Team fahren. Der U23-Weltmeister von 2014 wurde ein Jahr nach seinem Triumph Profi bei Katusha in Russland. 2018 wechselte er in die Vereinigten Arabischen Emirate zu UAE, wo er bis einschließlich 2021 blieb. Dann gab es einen Transfer nach Belgien zu Intermarché und nach zwei Saisons schloss er sich Groupama – FDJ an. Die Franzosen verlässt er nun, um nach einer kleinen Weltreise zurück nach Norwegen zu kehren, wo er sich Uno-X Mobility für mindestens zwei Jahre anschließen wird.
7. August
Bestätigt
"Coll-de-Rates-Rakete" Oxenberg endgültig zu Ineos
Peter Oxenberg wurde anfangs der letzten Transferperiode schon als Neuzugang bei Ineos Grenadiers gemeldet. Als die Briten dann aber eine Zusammenarbeit mit Lotto – Kern Haus – PSD Bank anging, wurde der Däne im deutschen Kontinental-Team geparkt. Nach sieben Monaten wurde der 19-Jährige nun aber doch in die WorldTour befördert. Für Ineos bestreitet er derzeit die Vuelta a Burgos (2.Pro). Bekanntheit erlang Oxenberg, als er 2024 als Junior die Bestzeit am “Testberg der Profis“, dem Coll de Rates, unterbot. Das tat er wie Jonas Vingegaard 2018 und Jacob Hindsgaul 2019 in einer Art Mannschaftszeitfahren im Trainingslager mit ColoQuick. Die Bestzeit der dänischen Drittligisten unterbot Juan Ayuso letztes Jahr, bevor Oxenberg mit Teamunterstützung 11 Sekunden schneller war. Inzwischen hat Tadej Pogacar, der nochmal 17 Sekunden weniger brauchte, der Rekordjagd aber ein Ende bereitet.
5. August
Bestätigt
Evenepoel wechselt zu Red Bull
Das Warten hat ein Ende: Sowohl Soudal - Quick-Step als auch Red Bull - Bora - hansgrohe haben bestätigt, dass Remco Evenepoel ab 2026 für die deutsche WorldTour-Equipe antreten wird.
5. August
Bestätigt
Groenewegen und Reinders zu Unibet Tietema Rockets
Die Unibet Tietema Rockets haben die Verpflichtung von Dylan Groenewegen und Elmar Reinders (beide Jayco – AlUla) bestätigt. Der 32-jährige Groenewegen, mehrfacher Etappensieger der Tour de France, ist der größte Neuzugang in der Geschichte des niederländischen Zweitdivisionärs, der 2023 von Bas Tietema gegründet wurde. Der Weltklassesprinter, der in seiner Karriere bereits 77 Siege feiern konnte, soll gemeinsam mit dem ebenfalls sehr erfahrenen Reinders sein neues Team in die WorldTour führen. “Dylans Ankunft ist ein großer Schritt nach vorne für unser Projekt. Das zeigt, dass wir es ernst meinen, das Team auf das nächste Level zu bringen“, sagte Tietema in einer Pressemitteilung seines Teams.
4. August
Bestätigt
Planckaert wechselt zu Soudal – Quick-Step
Wenige Tage nach der Verpflichtung von Jasper Stuyven (Lidl – Trek) hat Soudal – Quick-Step einen weiteren sprintstarken Klassikerspezialisten unter Vertrag genommen. Wie der belgische Rennstall meldete, wird Edward Planckaert ab der kommenden Saison für zunächst drei Jahre das Trikot von Soudal – Quick-Step tragen. Der 30-jährige Belgier fuhr seit 2021 für Alpecin – Deceuninck und soll mit seiner Vielseitigkeit sein neues Team voranbringen, wie es in einer Pressemitteilung hieß.
3. August
Bestätigt
Soudal verlängert drei Jahre mit Vervaeke
Ein möglicher Wechsel von Remco Evenepoel weg von Soudal – Quick-Step ist noch nicht offiziell, einer seiner nominell besten Helfer bei der belgischen Mannschaft hat nun aber beim Rennstall von Jurgen Foré verlängert: Louis Vervaeke bleibt Soudal drei weitere Jahre erhalten. Der 31-Jährige, der dieses Jahr auf der 2. Etappe der Tour of Oman (2.Pro) als Ausreißer seinen dritten Profisieg gerade so ins Ziel rettete, ist seit 2022 an der Seite von Evenepoel unterwegs. Davor war er bereits Teil von Lotto, Sunweb und Alpecin.
2. August
Bestätigt
Majka beendet am Jahresende seine Karriere
Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG) wird am Saisonende seine Karriere beenden. Das kündigte der Polnische Meister in den Sozialen Medien an. Zuvor aber wird der 35-Jährige ein letztes Mal die Tour de Pologne (2.UWT) bestreiten und bei seiner am 4. August beginnenden 82. Ausgabe seines Heimrennens das UAE-Team anführen. Majka wurde 2011 bei Saxo Bank Profi und stand von 2017 bis 2020 beim deutschen Team Bora – hansgrohe unter Vertrag. 2021 wechselte er zum UAE-Rennstall, wo er vor allem als Helfer bei den großen Rundfahrten eingesetzt wurde. Bei der Tour de Pologne, die er 2014 gewann, kann der zweimalige Bergkönig der Tour de France nun ein letztes Mal auf eigene Rechnung fahren und seine Bilanz von bisher 16 Siegen auszubauen.
1. August
Bestätigt
Valter von Visma – Lease a Bike zu Bahrain Victorious
Bahrain Victorious hat mit Attila Valter die erste Neuverpflichtung für die neue Saison präsentiert. Der dreimalige Ungarische Meister verlässt nach zwei Jahren Visma – Lease a Bike und hat nach Angaben seines neuen Arbeitsgebers einen Dreijahresvertrag bei Bahrain Victorious unterschrieben. Dort soll der Rundfahrtspezialist die Klassementfahrer seines Teams unterstützen, aber auch auf eigene Rechnung fahren können. Der 27-jährige Valter wurde 2020 beim damaligen CCC-Team Profi du feierte bisher sieben Sieg – allesamt in Ungarn.
1. August
Bestätigt
Ehemaliger Sanremo-Sieger Stuyven zu Soudal – Quick-Step
Jasper Stuyven wird Lidl – Trek Ende 2025 verlassen und in den nächsten drei Jahren das Trikot von Soudal - Quick-Step tragen. Der Mailand-Sanremo-Gewinner von 2021 ist nach Jonathan Vervenne aus dem Soudal-Nachwuchsteam die zweite Neuverpflichtung des belgischen Rennstalls. Der 33-jährige Stuyven wurde 2014 bei Trek Factory Racing Profi und feierte bisher neun Siege, den letzten davon bei der “Primavera“. Bei seinem neuen Team soll Stuyven die Klassikerfraktion verstärken und sich seinen Traum von einem Tour-Etappensieg verwirklichen, wie Soudal-Manager Jurgen Foré in einer Pressemitteilung erklärte.
(rsn) – Derek Gee hat einen langfristigen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech, der bis 2028 laufen soll. Trotzdem aber wird der Kanadier nun mit einem Wechsel zum britischen WorldTour-Rennstal
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat mit seinen Antworten gegenüber den belgischen und niederländischen Journalisten im Rahmen des Kriteriums von Etten-Leur am vergangenen W
(rsn) – Im Jahr 2026 startet Jasper Stuyven in ein neues Abenteuer, nach elf gemeinsamen Jahren mit Lidl - Trek schließt sich der Belgier Soudal - Quick-Step an. Dort hat sein Landsmann Remco Evene
(rsn) – Primoz Roglic hat sich erstmals zum Transfer von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert. Beim Kriterium Profronde Etten-Leur in den Niederlanden, bei dem er an der Se
(rsn) – Nach elf gemeinsamen Jahren wird Jasper Stuyven das Kapitel Lidl - Trek schließen und ab der kommenden Saison für Soudal - Quick–Step an den Start gehen. Im Interview mit Het Laatste Nie
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Wenige Stunden nach der Bekanntgabe des vorzeitigen Wechsels von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora - hansgrohe hat sich auch Jurgen Foré, General Manager von Soudal - Quick-Step, erstma
(rsn) – Mit der Verpflichtung von Remco Evenepoel hat Red Bull – Bora – hansgrohe einen waschechten Coup gelandet. Die deutsche Equipe selbst bezeichnete den Deal mit dem Belgier als "Meilenstei
(rsn) – Seit Wochen pfiffen es die Spatzen von den Dächern - nun ist es Gewissheit: Remco Evenepoel verlässt Soudal – Quick-Step vorzeitig und steht ab dem 1. Januar 2026 bei Red Bull – Bora â
(rsn) – Nachdem sich in den vergangenen Wochen die Anzeichen auf einen vorzeitigen Wechsel verdichtet hatten, wurde nun offiziell von beiden Teams bestätigt, dass Doppel-Olympiasieger Remco Evenepo
 (rsn) - Nur wenige Tagen nach der überraschenden Trennung von Rolf Aldag hat sich Red Bull – Bora – hansgrohe ohne Angabe von Gründen von einem weiteren vorzeitigen Sportlichen Leiter vorzeiti
(rsn) - Die 2. Etappe der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) sah keinen Sieger im Kampf ums Bergtrikot. Im Ziel verteidigte Miguel Heidemann (Rembe – Rad-net) das bunt gepunktete Jersey gegen den punktgl
(rsn) –Die Vuelta 2025 startet zum ersten Mal in ihrer 90-jährigen Geschichte auf italienischem Boden. Von Turin, der ersten Hauptstadt des Vereinigten Italiens, führt die 186,7 Kilometer lange Er
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die Nachricht im Finale der 2. Etappe der Deutschland Tour schreckte alle auf: Florian Lipowitz (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist gestürzt! Aufatmen, als es hieß, dass der Dritte der Tour de
(rsn) – Marius Mayrhofer (Tudor) hat im Finale der 2. Etappe der Lidl Deutschland Tour (2.UWT) in Arnsberg zwar den Anschluss an die besten Drei verpasst, als sich Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilit
(rsn) – Mathieu van der Poel hat im Bergaufsprint auf der Vesten am Fuß der Muur van Geraardsbergen die 3. Etappe der Renewi Tour (2.UWT) gewonnen. Der Niederländer von Alpecin – Deceuninck konn
(rsn) - Der Ecuadorianer Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) hat die 2. Etappe der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) gewonnen. Der einstige Träger des Rosa Trikots beim Giro d’Italia setzte sic
(rsn) – Ben Turner ist am Freitag zur 3. Etappe der Renewi Tour nicht mehr angetreten, sondern stattdessen nach Italien gereist, um dort ab Samstag bei der Vuelta a Espana am Start zu stehen. Der Br
(rsn) – Derek Gee hat einen langfristigen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech, der bis 2028 laufen soll. Trotzdem aber wird der Kanadier nun mit einem Wechsel zum britischen WorldTour-Rennstal
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat mit seinen Antworten gegenüber den belgischen und niederländischen Journalisten im Rahmen des Kriteriums von Etten-Leur am vergangenen W
(rsn) – Zwölf deutschsprachige Fahrer werden am Samstag, den 23. August, bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España (2.UWT) an den Start gehen. Wirklich viele Spitzenresultate sollten aber nicht erwa
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gilt vor dem Start der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) am Samstag im Piemont in Italien als Top-Favorit auf den Gesamtsieg. Und wie der Däne bei seiner