--> -->
11.04.2011 | (rsn) – Wilfried Peeters war fassungslos. “Ich habe noch nie so viel Pech erlebt”, war die spontane Reaktion des Quick Step-Sportdirektors nach Paris-Roubaix. “In all den Jahren, die wir jetzt fahren, waren wir noch nie so im Pech“, sagte Peeters vor allem mit Blick auf seine beiden Kapitäne Tom Boonen und Sylvain Chavanel, die beide zunächst von Defekten aufgehalten wurden und schließlich auch noch stürzten.
Der dreifache Roubaix-Gewinner Boonen gab schließlich völlig entnervt auf, sein französischer Teamkollege kämpfte sich noch bis ins Ziel. Platz 38 mit 4:48 Minuten Rückstand auf den Sensationssieger Johan Vansummeren (Garmin-Cervélo) waren in Anbetracht all der Rückschläge noch ein ausgesprochen respektables Ergebnis – aber weit von dem entfernt, was man sich bei Quick Step vorgenommen hatte.
„Wir konnten unser Potenzial wegen technischer Probleme, platter Reifen und Stürzen nie abrufen“, so Peeters konsterniert. „Das betraf speziell Boonen und Chavanel, aber auch unsere anderen Fahrer hatten Pech, mit jeder Menge Plattfüße und Stürze, durch die sie aus dem Spiel genommen wurden.“
“In zehn Jahren Roubaix hatte ich noch nie einen Platten und war vor dieser Ausgabe auch nur zweimal gestürzt, in 2003 und 2009“, erklärte Boonen, der schon durch seinen Defekt im Wald von Arenberg weit zurück geworfen worden war. „Ich hatte wirklich Pech. Das ist umso bedauerlicher, weil ich mich wirklich gut gefühlt habe. Und nach meinem Sieg bei Gent-Wevelgem und dem vierten Platz bei der ‚Ronde’ wäre ein weitere gutes Resultat schön gewesen. Ich kann nicht sagen, ob ich hätte gewinnen können, aber ich hatte einen richtig guten Tag. Aber dann bin ich gestürzt. Ab dem Punkt war das Rennen vorbei.“
Ähnlich äußerte sich Chavanel, vergangene Woche noch Zweiter der Flandern-Rundfahrt. „Ich hatte zwei Plattfüße, beide in einem wichtigen Moment. Ich habe alles gegeben und konnte beide Mal wieder nach vorne kommen“, erklärte der 31-Jährige. „Dann hat mich der Sturz definitiv aus dem Rennen genommen. Ich bin zwar weiter gefahren, aber von da an war nichts mehr möglich.“
Chavanel nahm sein Pech aber gelassen und schaute schon auf das nächste Rennen. „Das gehört eben auch zu Paris-Roubaix. Man muss lernen, auch solche schwierige Zeiten zu akzeptieren“, sagte er. „Ich werde jetzt versuchen, so schnell wie möglich eine neue Seite aufzuschlagen und mich auf das Amstel Gold Race nächsten Sonntag zu konzentrieren.“
(rsn) – Zwei der Sturzopfer von Paris-Roubaix konnten am Dienstag aus dem Krankenhaus entlassen werden. Sowohl der Brite Roger Hammond (Garmin-Cervélo) als auch der Franzose Renaud Dion (Bretagne S
(rsn) – Neben Sieger Johan Vansummeren (Garmin-Cervlo) war der Niederländer Maarten Tjallingii (Rabobank) als Dritter bei der 109. Austragung von Paris-Roubaix der zweite Überraschungsmann auf dem
(rsn) - Das britische Sky-Team fuhr am Sonntag mit den Plätzen neun und zehn durch den Spanier Juan Antonio Flecha und den Australier Matthew Hamyan die bisher besten Ergebnisse in den großen Klass
Roubaix (dpa/rsn) - Die großen Frühjahrsklassiker sind in diesem Jahr nicht das Terrain für große Favoriten. Ob Mailand-San Remo, die Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix: Dreimal standen Fahrer
(rsn) – Platz 21 bei der ersten Paris-Roubaix-Teilnahme – auch André Greipel (Omega Pharma-Lotto) zeigte sich am Sonntag auf den nordfranzösischen Kopfsteinpflasterstraßen in guter Verfassung.
(rsn) – Viel zugetraut hat dem deutschen NetApp-Team bei dessen ersten Paris-Roubaix-Start wohl niemand. Zu unerfahren war die Mannschaft von Manager Ralph Denk, zu enttäuschend waren die Ergebniss
(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) hat ein grandioses Debüt bei Paris-Roubaix hingelegt. Der 22 Jahre alte Thüringer war auf Platz 19 nicht nur bester deutscher Fahrer, sondern der jüngste Fah
(rsn) – Neben seinem Landsmann Tom Boonen (Quick Step) war Björn Leukemans der große Pechvogel bei der 109. Auflage von Paris-Roubaix. Der Vacansoleil-Kapitän wurde auf den 258 Kilometern von Com
(rsn) – Bernhard Eisel (HTC-Highroad) hat als Siebter der 109. Auflage von Paris-Roubaix die beste Platzierung eines Österreichers bei der "Königin der Klassiker" eingefahren, die nicht am Grünen
(rsn) – Die Serie der Sensationssiege bei den diesjährigen Frühjahrsklassikern hat sich bei der 109. Auflage von Paris-Roubaix fortgesetzt. Der 1,97 Meter lange Belgier Johan Vansummeren (Garmin-
(rsn) – Unter den 197 Startern, die am Sonntag bei der 109. Auflage des Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix stehen, befinden sich auch 17 Deutsche, sechs Schweizer und ein Österreicher. Das größte
(rsn) – Auch die 109. Auflage von Paris-Roubaix wird den Ruf des Klassikers als härtestes Eintagesrennen der Welt untermauern. Wenn am Sonntag in Compiégne der Startschuss zur „Königin der Klas
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche