--> -->
11.04.2011 | (rsn) – Wilfried Peeters war fassungslos. “Ich habe noch nie so viel Pech erlebt”, war die spontane Reaktion des Quick Step-Sportdirektors nach Paris-Roubaix. “In all den Jahren, die wir jetzt fahren, waren wir noch nie so im Pech“, sagte Peeters vor allem mit Blick auf seine beiden Kapitäne Tom Boonen und Sylvain Chavanel, die beide zunächst von Defekten aufgehalten wurden und schließlich auch noch stürzten.
Der dreifache Roubaix-Gewinner Boonen gab schließlich völlig entnervt auf, sein französischer Teamkollege kämpfte sich noch bis ins Ziel. Platz 38 mit 4:48 Minuten Rückstand auf den Sensationssieger Johan Vansummeren (Garmin-Cervélo) waren in Anbetracht all der Rückschläge noch ein ausgesprochen respektables Ergebnis – aber weit von dem entfernt, was man sich bei Quick Step vorgenommen hatte.
„Wir konnten unser Potenzial wegen technischer Probleme, platter Reifen und Stürzen nie abrufen“, so Peeters konsterniert. „Das betraf speziell Boonen und Chavanel, aber auch unsere anderen Fahrer hatten Pech, mit jeder Menge Plattfüße und Stürze, durch die sie aus dem Spiel genommen wurden.“
“In zehn Jahren Roubaix hatte ich noch nie einen Platten und war vor dieser Ausgabe auch nur zweimal gestürzt, in 2003 und 2009“, erklärte Boonen, der schon durch seinen Defekt im Wald von Arenberg weit zurück geworfen worden war. „Ich hatte wirklich Pech. Das ist umso bedauerlicher, weil ich mich wirklich gut gefühlt habe. Und nach meinem Sieg bei Gent-Wevelgem und dem vierten Platz bei der ‚Ronde’ wäre ein weitere gutes Resultat schön gewesen. Ich kann nicht sagen, ob ich hätte gewinnen können, aber ich hatte einen richtig guten Tag. Aber dann bin ich gestürzt. Ab dem Punkt war das Rennen vorbei.“
Ähnlich äußerte sich Chavanel, vergangene Woche noch Zweiter der Flandern-Rundfahrt. „Ich hatte zwei Plattfüße, beide in einem wichtigen Moment. Ich habe alles gegeben und konnte beide Mal wieder nach vorne kommen“, erklärte der 31-Jährige. „Dann hat mich der Sturz definitiv aus dem Rennen genommen. Ich bin zwar weiter gefahren, aber von da an war nichts mehr möglich.“
Chavanel nahm sein Pech aber gelassen und schaute schon auf das nächste Rennen. „Das gehört eben auch zu Paris-Roubaix. Man muss lernen, auch solche schwierige Zeiten zu akzeptieren“, sagte er. „Ich werde jetzt versuchen, so schnell wie möglich eine neue Seite aufzuschlagen und mich auf das Amstel Gold Race nächsten Sonntag zu konzentrieren.“
13.04.2011Dion und Hammond aus dem Krankenhaus entlassen(rsn) – Zwei der Sturzopfer von Paris-Roubaix konnten am Dienstag aus dem Krankenhaus entlassen werden. Sowohl der Brite Roger Hammond (Garmin-Cervélo) als auch der Franzose Renaud Dion (Bretagne S
11.04.2011Angst vor Platz vier machte Tjallingii Beine(rsn) – Neben Sieger Johan Vansummeren (Garmin-Cervlo) war der Niederländer Maarten Tjallingii (Rabobank) als Dritter bei der 109. Austragung von Paris-Roubaix der zweite Überraschungsmann auf dem
11.04.2011Der Sky-Bus glich einem Kriegsschauplatz (rsn) - Das britische Sky-Team fuhr am Sonntag mit den Plätzen neun und zehn durch den Spanier Juan Antonio Flecha und den Australier Matthew Hamyan die bisher besten Ergebnisse in den großen Klass
11.04.2011Alle gegen CancellaraRoubaix (dpa/rsn) - Die großen Frühjahrsklassiker sind in diesem Jahr nicht das Terrain für große Favoriten. Ob Mailand-San Remo, die Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix: Dreimal standen Fahrer
11.04.2011Greipel mit starker Vorstellung in der "Hölle des Nordens"(rsn) – Platz 21 bei der ersten Paris-Roubaix-Teilnahme – auch André Greipel (Omega Pharma-Lotto) zeigte sich am Sonntag auf den nordfranzösischen Kopfsteinpflasterstraßen in guter Verfassung.
11.04.2011Seubert: "Heute habe ich dieses Rennen geliebt"(rsn) – Viel zugetraut hat dem deutschen NetApp-Team bei dessen ersten Paris-Roubaix-Start wohl niemand. Zu unerfahren war die Mannschaft von Manager Ralph Denk, zu enttäuschend waren die Ergebniss
10.04.2011Degenkolb: "Paris-Roubaix ist geil!"(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) hat ein grandioses Debüt bei Paris-Roubaix hingelegt. Der 22 Jahre alte Thüringer war auf Platz 19 nicht nur bester deutscher Fahrer, sondern der jüngste Fah
10.04.2011Leukemans trotz Pechsträhne noch auf Platz 13(rsn) – Neben seinem Landsmann Tom Boonen (Quick Step) war Björn Leukemans der große Pechvogel bei der 109. Auflage von Paris-Roubaix. Der Vacansoleil-Kapitän wurde auf den 258 Kilometern von Com
10.04.2011Eisel verpasste Cancellaras Attacke(rsn) – Bernhard Eisel (HTC-Highroad) hat als Siebter der 109. Auflage von Paris-Roubaix die beste Platzierung eines Österreichers bei der "Königin der Klassiker" eingefahren, die nicht am Grünen
10.04.2011Vansummeren fährt den Favoriten davon(rsn) – Die Serie der Sensationssiege bei den diesjährigen Frühjahrsklassikern hat sich bei der 109. Auflage von Paris-Roubaix fortgesetzt. Der 1,97 Meter lange Belgier Johan Vansummeren (Garmin-
10.04.2011Paris-Roubaix: Viele Helfer und ein Topfavorit(rsn) – Unter den 197 Startern, die am Sonntag bei der 109. Auflage des Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix stehen, befinden sich auch 17 Deutsche, sechs Schweizer und ein Österreicher. Das größte
09.04.2011Wer erobert die "Königin der Klassiker"?(rsn) – Auch die 109. Auflage von Paris-Roubaix wird den Ruf des Klassikers als härtestes Eintagesrennen der Welt untermauern. Wenn am Sonntag in Compiégne der Startschuss zur „Königin der Klas
19.11.2025Kepplinger, Miholjevic und Stannard bleiben bei Bahrain (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine
19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten (rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b