109. Paris-Roubaix

Greipel mit starker Vorstellung in der "Hölle des Nordens"

Foto zu dem Text "Greipel mit starker Vorstellung in der
André Greipel (Omega Pharma-Lotto) bei Paris-Roubaix Foto: ROTH

11.04.2011  |  (rsn) – Platz 21 bei der ersten Paris-Roubaix-Teilnahme – auch André Greipel (Omega Pharma-Lotto) zeigte sich am Sonntag auf den nordfranzösischen Kopfsteinpflasterstraßen in guter Verfassung. Wie seine Landsleute Timon Seubert (NetApp) und John Degenkolb (HTC-Highroad) auch gelang dem 28 Jahre alten Hürther beim Ritt durch die "Hölle des Nordens" der Sprung in die Gruppe des Tages, in der er sich als Helfer für seinen Kapitän Jürgen Roelandts positionierte, der am Ende im Velodrome von Roubaix Rang 14 belegte.

„Wir haben unser Bestes gegeben. Unser Ziel war es, in der Gruppe des Tages zu sein und Jürgen Roelandts bestens zu unterstützen“, schrieb Greipel auf seiner Website. Als der Belgier rund 70 Kilometer vor dem Ziel zu Greipel und dem Franzosen David Boucher aufschloss, war der Plan aufgegangen. „Ab dem Zeitpunkt haben wir das Tempo gemacht. Leider musste ich die Jungs dann irgendwann ziehen lassen.“

Kurz darauf erhielt der beste deutsche Sprinter noch eine Chance, als nämlich Topfavorit Fabian Cancellara (Leopard-Trek ) und einige weitere Favoriten bei ihrer Jagd auf die Spitzengruppe abgehängte Fahrer in den Schlepptau nahmen – darunter auch Greipel, der dem höllischen Tempo des Schweizers zunächst „gut folgen“ konnte. „Doch kurz vor dem Carrefour de l'Arbre hatte ich einen Platten und somit war der Kampf um eine gute Platzierung gelaufen“, bedauerte der gebürtige Rostocker, der auf Position 21 schließlich zweitbester Deutscher war. „Vielleicht wäre auch mehr drin gewesen, aber Paris-Roubaix mit nur einem Defekt und ohne Sturz zu überstehen, muss man auch erst einmal schaffen, so unberechenbar wie dieses Rennen ist“, lautete die schlussendlich die dann doch positive Bilanz.

Nach einer kleinen Rennpause wird sich Greipel in der zweiten Aprilhälfte wieder auf vertrauterem Terrain bewegen. Bei der Türkei-Rundfahrt (24. April – 1. Mai/2.HC) konnte er im vergangenen Jahr gleich fünf Etappensiege einfahren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.04.2011Dion und Hammond aus dem Krankenhaus entlassen

(rsn) – Zwei der Sturzopfer von Paris-Roubaix konnten am Dienstag aus dem Krankenhaus entlassen werden. Sowohl der Brite Roger Hammond (Garmin-Cervélo) als auch der Franzose Renaud Dion (Bretagne S

11.04.2011Angst vor Platz vier machte Tjallingii Beine

(rsn) – Neben Sieger Johan Vansummeren (Garmin-Cervlo) war der Niederländer Maarten Tjallingii (Rabobank) als Dritter bei der 109. Austragung von Paris-Roubaix der zweite Überraschungsmann auf dem

11.04.2011Der Sky-Bus glich einem Kriegsschauplatz

(rsn) - Das britische Sky-Team fuhr am Sonntag mit den Plätzen neun und zehn durch den Spanier Juan Antonio Flecha und den Australier Matthew Hamyan die bisher besten Ergebnisse in den großen Klass

11.04.2011Alle gegen Cancellara

Roubaix (dpa/rsn) - Die großen Frühjahrsklassiker sind in diesem Jahr nicht das Terrain für große Favoriten. Ob Mailand-San Remo, die Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix: Dreimal standen Fahrer

11.04.2011Pechsträhne zwang Quick Step zu Boden

(rsn) – Wilfried Peeters war fassungslos. “Ich habe noch nie so viel Pech erlebt”, war die spontane Reaktion des Quick Step-Sportdirektors nach Paris-Roubaix. “In all den Jahren, die wir jetzt

11.04.2011Seubert: "Heute habe ich dieses Rennen geliebt"

(rsn) – Viel zugetraut hat dem deutschen NetApp-Team bei dessen ersten Paris-Roubaix-Start wohl niemand. Zu unerfahren war die Mannschaft von Manager Ralph Denk, zu enttäuschend waren die Ergebniss

10.04.2011Degenkolb: "Paris-Roubaix ist geil!"

(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) hat ein grandioses Debüt bei Paris-Roubaix hingelegt. Der 22 Jahre alte Thüringer war auf Platz 19 nicht nur bester deutscher Fahrer, sondern der jüngste Fah

10.04.2011Leukemans trotz Pechsträhne noch auf Platz 13

(rsn) – Neben seinem Landsmann Tom Boonen (Quick Step) war Björn Leukemans der große Pechvogel bei der 109. Auflage von Paris-Roubaix. Der Vacansoleil-Kapitän wurde auf den 258 Kilometern von Com

10.04.2011Eisel verpasste Cancellaras Attacke

(rsn) – Bernhard Eisel (HTC-Highroad) hat als Siebter der 109. Auflage von Paris-Roubaix die beste Platzierung eines Österreichers bei der "Königin der Klassiker" eingefahren, die nicht am Grünen

10.04.2011Vansummeren fährt den Favoriten davon

(rsn) – Die Serie der Sensationssiege bei den diesjährigen Frühjahrsklassikern hat sich bei der 109. Auflage von Paris-Roubaix fortgesetzt. Der 1,97 Meter lange Belgier Johan Vansummeren (Garmin-

10.04.2011Paris-Roubaix: Viele Helfer und ein Topfavorit

(rsn) – Unter den 197 Startern, die am Sonntag bei der 109. Auflage des Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix stehen, befinden sich auch 17 Deutsche, sechs Schweizer und ein Österreicher. Das größte

09.04.2011Wer erobert die "Königin der Klassiker"?

(rsn) – Auch die 109. Auflage von Paris-Roubaix wird den Ruf des Klassikers als härtestes Eintagesrennen der Welt untermauern. Wenn am Sonntag in Compiégne der Startschuss zur „Königin der Klas

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine