SD Worx dominiert, Lippert mit Etappensieg

Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre"
Das Podium der Tour de Romandie Feminin 2024: Lotte Kopecky gewann vor Demi Vollering (beide SD Worx - ProTime) und Gaia Realini (Lidl - Trek) | Foto: Cor Vos

11.08.2025  |  (ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Austragungen der dreitägigen Schweizer Frauenrundfahrt zurück.

1. Tour de Romandie Féminin 2022: Ashleigh Moolman

Bei der Premierenaustragung hatte Ashleigh Moolman (SD Worx) die Nase vorn. Die Südafrikanerin setzte sich nach drei Etappen mit 30 Sekunden Vorsprung auf die Niederländerin Annemiek van Vleuten (Movistar) und die Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo / +0:49) durch. Moolman siegte am zweiten Tag bei der Bergankunft in Thyon 2000, übernahm dadurch die Gesamtführung und ließ am Schlusstag nichts mehr anbrennen

Beste Deutsche war Liane Lippert (DSM), die als Gesamtvierte um nur 16 Sekunden das Podium verpasste. Einen Etappensieg verpasste die Deutsche zum Auftakt in Lausanne als Tageszweite nur knapp, dafür gewann sie die Nachwuchswertung der Rundfahrt.

2. Tour de Romandie Féminin 2023: Demi Vollering

Bei der zweiten Austragung schlugen die Niederländerinnen zu. So ging der Gesamtsieg nach drei Etappen an Demi Vollering (SD Worx). Die Niederländerin hatte sechs Sekunden Vorsprung auf die Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) und zwölf auf die Schweizer Lokalmatadorin Marlen Reusser (SD Worx). Vollering hatte den Grundstein zum Sieg am zweiten Tag mit dem Sieg bei der Bergankunft in Torgon gelegt, auf der Abschlussetappe kam die SD-Worx-Kapitänin ohne Zeitverlust ins Ziel und sicherte sich so den Gesamtsieg.

Beste Deutsche war Ricarda Bauernfeind (Canyon - SRAM), die mit 1:16 Minuten Rückstand Platz sechs belegte. Für das Highlight aus deutscher Sicht sorgte aber Liane Lippert (Movistar), die die Schlussetappe nach Nyon gewann. Die Österreicherin Carina Schrempf (Fenix - Deceuninck) landete mit Platz zwei auf der Auftaktetappe einen Achtungserfolg.

3. Tour de Romandie Féminin 2024: Lotte Kopecky

Die dritte Austragung stand ganz im Zeichen der Dominanz von SD Worx. So holte sich die Belgierin Lotte Kopecky den Gesamtsieg mit sechs Sekunden Vorsprung auf ihre niederländische Teamkollegin Demi Vollering, die die Rundfahrt im Vorjahr gewonnen hatte. Mit Niamh Fisher-Black auf Platz vier landete eine weitere Fahrerin von SD Worx in den Top Fünf. Den letzten freien Platz auf dem Podium sicherte sich indes die Italienerin Gaia Realini (Lidl - Trek).

Für das beste deutsche Ergebnis sorgte Liane Lippert (Movistar), die die erste Etappe als Dritte beendete. Am Tag darauf dominierten Vollering und Lopecky bei der Bergankunft in Vercorin auf den Plätzen eins und zwei. Da Kopecky zum Auftakt aber Zweite geworden war, übernahm sie dank der Zeitbonifikation die Führung in der Gesamtwertung vor ihrer Teamkollegin. Durch die Bonifikation für Platz drei am Schlusstag baute die Belgierin ihre Gesamtführung sogar noch mal etwas aus.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.08.2025Sekundenkrimi in der Romandie! Chabbey ringt Zigart nieder

(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e

16.08.2025Chabbey feiert Heimsieg bei Romandie-Königsetappe

(rsn) – Elise Chabbey (FDJ – Suez) hat die Königsetappe der Tour de Romandie gewonnen. Am schweren Schlussanstieg nach La Tzoumas setzte sie sich in einem Zweier-Sprint gegen Urska Zigart (AG In

16.08.2025Posse bei Tour de Romandie “bedauerlich und unglücklich“

(rsn) – 62 Fahrerinnen starteten am Morgen zur Königsetappe der Tour de Romandie Féminin (2. WWT) nach La Tzoumaz. Sportlich ist die dreitägige Rundfahrt schon vor dem Start zur Farce verkommen.

15.08.2025Blasi feiert überlegenen Sieg im Romandie-Bergzeitfahren

(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei

15.08.2025UCI disqualifiziert fünf Teams bei Tour de Romandie Féminin

(rsn) – Ein Machtkampf zwischen der UCI und mehreren Women´s WorldTour-Rennställen überschattet die Tour de Romandie Feminin (2.WWT). Beim Auftakt-Bergzeitfahren von Huémoz nach Villars-sur-Ollo

14.08.2025Schwere Tour de Romandie Feminin auch ohne Vollering stark besetzt

(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich

Weitere Radsportnachrichten

31.08.2025UAE lässt Almeida auf 9. Vuelta-Etappe im Regen stehen

(rsn) - Dem Profil nach wäre die 9. Etappe der Vuelta a España perfekt für einen Ausreißercoup geeignet gewesen. Nach einem hügeligen Auftakt wartete zwar erneut ein Schlussanstieg, doch die durc

31.08.2025Highlight-Video der 9. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat die 9. Etappe der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Däne setzte sich über 195,5 Kilometer von Alfaro zur Bergankunft an der Skistation v

31.08.2025Pidcock zeigt endlich, was er als Kletterer drauf hat

(rsn) – Spätestens als er den Baby Giro (2.2U) 2020 mit drei Etappensiegen für sich entschied, schien klar, dass aus Tom Pidcock ein Rundfahrer der Spitzenklasse werden würde. Schon lange war der

31.08.2025Traeen: “Ich hatte Glück, dass sie mir das Trikot gelassen haben“

(rsn) – Vor dem Ruhetag der 80. Vuelta a Espana hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nochmals die Muskeln spielen lassen. Der Däne gewann die 9. Etappe zur Skistation Valdezcaray als Solis

31.08.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 9. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

31.08.2025Vingegaard überrascht mit seiner Attacke Almeida und sich selbst

(rsn) – Mit einer Machtdemonstration hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) die 9. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Nach 195 Kilometern zwischen Alfaro und der Skistation Valdezcaray auf

31.08.2025De Lie ringt Kooij im Sprint nieder und jubelt auch in Plouay

(rsn) – Arnaud De Lie (Lotto) hat auch im Westen Frankreichs seine bestechende Spätform eindrücklich unter Beweis gestellt . Der 23-jährige Belgier, zuletzt Gewinner der Renewi Tour, sicherte sic

31.08.2025Start aus letzter Reihe: Van der Poel Sechster der WM-Generalprobe

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat in seinem zweiten Mountainbike-Einsatz der Saison zwar eine starke Leistung gezeigt, in der entscheidenden Phase des MTB-Weltcups im französi

31.08.2025Voß und Klöser holen Meistertitel im Gravel

(rsn) - Paul Voß hat bei den Deutschen Gravel-Meisterschaften im sächsischen Taura seinen Titel im Männerrennen verteidigt. Bei den Frauen setzte sich Rosa Maria Klöser mit deutlichem Vorsprung du

31.08.2025MTB: Rissveds gewinnt in Les Gets souverän die WM-Generalprobe

(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den

31.08.2025Simac Ladies Tour im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie

31.08.2025Ineos-Urgestein Puccio kündigt Rücktritt an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Bulgaria (2.2, 000)