Etappensieg bei der Österreich-Rundfahrt

Pöstlberger auf den Spuren von Boonen und Hushovd?

Foto zu dem Text "Pöstlberger auf den Spuren von Boonen und Hushovd?"
Lukas Pöstlberger (Team Tirol) bei seinem Etappensieg bei der Österreich-Rundfahrt | Foto: Österreich-Rundfahrt / Mario Stiehl

11.07.2015  |  (rsn) – Die Österreicher haben bei ihrem Heimspiel nichts unversucht gelassen und wurden am vorletzten Tag  doch noch mit einem Etappensieg belohnt. Lukas Pöstlberger (Team Tirol) entschied am Samstag das 124 Kilometer lange achte Teilstück der 67. Österreich-Rundfahrt (2.HC) von Kitzbühel nach Innsbruck nach einer späten Attacke als Solist für sich.

„Es war eine unglaubliche Etappe. Acht Kilometer vor dem Ziel habe ich alles auf eine Karte gesetzt und bei der 1-km-Marke wusste ich: Den Sieg habe ich! Es ist unglaublich, vor allem in der Heimat so einen Sieg zu landen“, freute sich der 21-Jährige. Und sein Teamchef Thomas Pupp ergänzte. „Das wird hoffentlich die Fahrkarte für eine internationale Karriere gewesen sein. Lukas hat ein unglaubliches taktisches Gespür und er ist sicher einer der besten Finisher Österreichs. In ein paar Jahren sehe ich ihn in den Fußstapfen eines Tom Boonen oder Thor Hushovd.“

Sowohl der Belgier als auch der Norweger gewannen in ihrer Karriere auch Etappen bei der Österreich-Rundfahrt. Zumindest das hat Pöstlberger nun schon mal mit den beiden Radsport-Größen gemein.

Seine ehemalige Fluchtgefährten blieb nur noch der Kampf um Rang zwei, den der Russe Eduard Vorganov (Katusha) 12 Sekunden hinter dem Tagessieger vor dem Italiener Moreno Moser (Cannondale-Garmin) für sich entschied. Als bester Deutscher landete Sebastian Baldauf (Hrinkow Advarics Cycleang), der ebenfalls zur großen, 21 Fahrer starken Ausreißergruppe des Tages gehörte, auf Platz sechs.

Das Gelbe Trikot von Victor de la Parte (Vorarlberg) geriet auf der Flachetappe nicht in Gefahr. Der Spanier, der das Rennen im Hauptfeld beendete, geht mit einem beruhigenden Vorsprung von 1:21 Minuten auf den Belgier Ben Hermans (BMC) in die Schlussetappe, die am Sonntag zur Rennmitte nochmals zwei schwere Anstiege beinhaltet, ehe die Fahrer nach knapp 3000 Höhenmetern das Ziel in Bregenz erreichen.

„Es war kurz und verdammt hart heute. Ständig wurden Attacken gefahren und ich hoffe, dass ich die letzte Etappe morgen gut überstehe. Das wird noch einmal ein harter Tag“, sagte der 29-jährige de la Parte im Ziel, nachdem er sein Gelbes Trikot souverän verteidigt hatte.

Bei bestem Radsportwetter hatten sich die Ausreißer bereits nach 21 Kilometern vom Feld abgesetzt und sich schnell einen Vorsprung von zwei Minuten herausgefahren. Die große Fluchtgruppe, zu der neben dem späteren Sieger mit Matthias Krizek (Felbermayr Simplon Wels), Michael Gogl (Tirol) und Daniel Auer (WSA Greenlife) drei weitere Österreicher zählten, bekam allerdings nicht mehr als diese zwei Minuten an Vorsprung zugesprochen, da auch der Gesamtsechste Brent Bookwalter (BMC) mit dabei war.

Auf den letzten 15 Kilometer war es dann mit der Einigkeit an der Spitze vorbei und es folgte eine Attacke nach der anderen, ehe Pöstlberger schließlich davon zog und nicht mehr eingeholt wurde. Neben dem Etappensieger zählte aber auch Bookwalter zu den Gewinnern des Tages, denn der US-Amerikaner verbesserte sich in der Gesamtwertung hinter dem Tschechen Jan Hirt (CCC Sprandi) auf Rang vier. Bester Österreicher ist als Zehnter weiterhin Stefan Denilf (IAM).

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.07.2015De la Parte beschert Vorarlberg den größten Erfolg der Teamgeschichte

(rsn) - Victor de la Parte hat die 67. Österreich-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit für den größten Erfolg des Teams Vorarlberg in dessen 17-jähriger Geschichte gesorgt. Nach neun schweren Tage

12.07.2015De la Partes feiert Gesamtsieg, Moser gewinnt letzte Etappe

(rsn) - Victor de la Parte hat für das Team Vorarlberg den Gesamtsieg bei der 67. Österreich-Rundfahrt (2.HC) eingefahren. Dem Spanier reichte auf der 181 Kilometer langen Schlussetappe von Inssbruc

11.07.2015Pöstlberger sorgt für ersten Heimsieg, Baldauf Sechster

(rsn) - Am vorletzten Tag der Österreich-Rundfahrt (2.HC) konnten die einheimischen Fahrer ihren ersten Sieg einfahren. Lukas Pöstlberger (Team Tirol) setzte sich auf der nur 126 Kilometer langen 7.

10.07.2015Berhane von Samoilau rassistisch beleidigt

(rsn) - Während der Österreich-Rundfahrt ist es zu einem wenig ruhmreichen Zwischenfall gekommen. Die afrikanische Mannschaft MTN-Qhubeka beklagte sich über eine rassistische Beschimpfung von Brani

10.07.2015Spanier De la Parte ist in Österreich der König der Berge

(rsn) – Auch wenn der Österreicher Felix Großschartner (Felbermayr Simplon Wels) sich am Freitag auf der 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.HC) zum Großglocknerkönig krönte, so heißt der w

10.07.2015De la Parte fährt Hirt am Kitzbüheler Horn aus dem Gelben Trikot

(rsn) - Victor de la Parte vom österreichischen Team Vorarlberg hat die Königsetappe der Österreich-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und mit seiem zweiten Tagessieg auch die Führung in der Gesamtwertung

09.07.2015Nach Sturz-Neutralisation setzte Van Zyl alles auf eine Karte

(rsn) – Wie die 3.  Etappe der Tour de France musste auch das fünfte Teilstück der Österreich-Rundfahrt (2.HC), das von Villach über 175 Kilometer nach Matrei führte, nach einem schweren Masse

09.07.2015Van Zyl gelingt in Matrei Ausreißercoup, Massensturz im Finale

(rsn) - Johann Van Zyl (MTN – Qhubeka) hat auf der 5. Etappe der 67. Österreich-Rundfahrt einen Ausreißercoup gelandet. Der 24-jährige Südafrikaner erreichte über 175 Kilometer vom Faaker See/D

08.07.2015De la Parte macht für Team Vorarlberg einen Traum wahr

(rsn) - Zwar konnten die einheimischen Fahrer bei der ersten Bergankunft der Österreich-Rundfahrt (2.HC) am Dobratsch nicht mit den Besten mithalten. Dafür aber konnte sich das österreichische Cont

08.07.2015Vorarlberg-Profi De la Parte siegt am Dobratsch

(rsn) - Victor de la Parte hat am Dienstag die erste Bergankunft der diesjährigen Österreich-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Spanier in Diensten des österreichischen Teams Vorarlberg setzte sich nac

07.07.2015Rick Zabel gelingt in Österreich, was seinem Vater verwehrt blieb

(rsn) – Am Montag verpasste Rick Zabel (BMC) bei der 67. Österreich-Rundfahrt seinen ersten Profisieg nach einem Sturz 150 Meter vor dem Ziel nur knapp und war danach tief enttäuscht. Doch keine 2

07.07.2015Rick Zabel fährt seinen ersten Profisieg ein, Ciolek ist Gelb los

(rsn) - Rick Zabel (BMC) hat auf der 3. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.HC) seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 21-Jährige, der am Montag noch 150 Meter vor dem Ziel gestürzt war, setzte sich

Weitere Radsportnachrichten

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps

(rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen

(rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“

(rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine