--> -->
07.07.2015 | (rsn) – Am Montag verpasste Rick Zabel (BMC) bei der 67. Österreich-Rundfahrt seinen ersten Profisieg nach einem Sturz 150 Meter vor dem Ziel nur knapp und war danach tief enttäuscht. Doch keine 24 Stunden später schlug der 21-Jährige zurück. Auf dem 181 Kilometer von Windischgarsten nach Judendorf verwies der Sohn von Erik Zabel am 45. Geburtstag seines Vaters den Spanier Angel Vicioso (Katusha) auf Rang zwei und feierte seinen esten Sieg als Profi.
„Ich freue mich riesig. Es war brutal schwer heute, und im Finale waren schon alle wegen der großen Hitze am Limit. Beim letzten Anstieg habe ich den Anschluss verloren, kam dann aber wieder ins Feld. Ich habe den Sprint 250 Meter vor dem Ziel angezogen und klar gewonnen. Klasse!“, freute sich der 21jährige Zabel, der den Sieg seinem Vater widmete.
Der hatte in Österreich übrigens nie einen Tagessieg einfahren können. 2005 war Zabel senior Zweiter auf der Schlussetappe geworden - mehr war nie drin. An seinem Geburtstag war Erik Zabel aber zu aktiven Zeiten erfolgreich. Im Jahr 1995 gewann er am 7. Juli seine erste Tour-Etappe. „Rick machten einen fantastischen Job um den Sieg zu erlangen. Es ist eine schönes Geschenk für seinen Vater, für Rick selbst und für uns alle", meinte BMC-Sportdirektor Valerio Piva.
Aber auch der im Sprint geschlagene Vicioso konnte sich als Gewinner fühlen, löste er dank der Zeitbonifikation für Rang drei Gerald Ciolek (MTN Qhubeka) an der Spitze der Gesamtwertung ab und führt nun eine Sekunde vor dem Pulheimer und deren zwei vor Zabel. Viel Freude an seinem Gelben Trikot wird Vicioso allerdings nicht haben, geht das morgige Teilstück doch am Villacher Hausberg Dobratsch zu Ende.
Bestimmt wurde die bei 40 Grad Hitze ausgetragene 3. Etappe von Johnny Hoogerland (Team Roompot Oranje Peloton) und den beiden Österreichern Dominik Hrinkow (Team Hrinkow Advarics Cycleang) und Michael Gogl (Tirol Cycling Team), die sich nach 15 Kilometern vom Feld abgesetzt hatten und teilweise über sechs Minuten vor dem Feld fuhren.
Doch die Ausreißer, die zwischenzeitlich noch Gesellschaft vom Letten Gatis Smukulis (IAM) bekommen hatte, war bereits zehn Kilometer vor dem Ziel an der letzten Bergwertung des Tages, an der auch Zabel Schwierigkeiten hatten, wieder gestellt.
„Ich habe mich heute sehr gut gefühlt. Natürlich ist es ein wenig schade, dass wir knapp vor dem Ziel eingeholt wurden, aber die beiden Bergwertungen zu holen, bedeutet mir sehr viel“, erklärt Gogl, der in der Sonderwertung zwei Punkte hinter seinem führenden Landsmann Matthias Krizek (Felbermayr Simplon Wels) liegt.
Da danach erfolgreiche Attacken ausblieben, kam es zur Sprintentscheidung, die Zabel zu seinen Gunsten entschied.
(rsn) - Victor de la Parte hat die 67. Österreich-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit für den größten Erfolg des Teams Vorarlberg in dessen 17-jähriger Geschichte gesorgt. Nach neun schweren Tage
(rsn) - Victor de la Parte hat für das Team Vorarlberg den Gesamtsieg bei der 67. Österreich-Rundfahrt (2.HC) eingefahren. Dem Spanier reichte auf der 181 Kilometer langen Schlussetappe von Inssbruc
(rsn) – Die Österreicher haben bei ihrem Heimspiel nichts unversucht gelassen und wurden am vorletzten Tag doch noch mit einem Etappensieg belohnt. Lukas Pöstlberger (Team Tirol) entschied am Sa
(rsn) - Am vorletzten Tag der Österreich-Rundfahrt (2.HC) konnten die einheimischen Fahrer ihren ersten Sieg einfahren. Lukas Pöstlberger (Team Tirol) setzte sich auf der nur 126 Kilometer langen 7.
(rsn) - Während der Österreich-Rundfahrt ist es zu einem wenig ruhmreichen Zwischenfall gekommen. Die afrikanische Mannschaft MTN-Qhubeka beklagte sich über eine rassistische Beschimpfung von Brani
(rsn) – Auch wenn der Österreicher Felix Großschartner (Felbermayr Simplon Wels) sich am Freitag auf der 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.HC) zum Großglocknerkönig krönte, so heißt der w
(rsn) - Victor de la Parte vom österreichischen Team Vorarlberg hat die Königsetappe der Österreich-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und mit seiem zweiten Tagessieg auch die Führung in der Gesamtwertung
(rsn) – Wie die 3. Etappe der Tour de France musste auch das fünfte Teilstück der Österreich-Rundfahrt (2.HC), das von Villach über 175 Kilometer nach Matrei führte, nach einem schweren Masse
(rsn) - Johann Van Zyl (MTN – Qhubeka) hat auf der 5. Etappe der 67. Österreich-Rundfahrt einen Ausreißercoup gelandet. Der 24-jährige Südafrikaner erreichte über 175 Kilometer vom Faaker See/D
(rsn) - Zwar konnten die einheimischen Fahrer bei der ersten Bergankunft der Österreich-Rundfahrt (2.HC) am Dobratsch nicht mit den Besten mithalten. Dafür aber konnte sich das österreichische Cont
(rsn) - Victor de la Parte hat am Dienstag die erste Bergankunft der diesjährigen Österreich-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Spanier in Diensten des österreichischen Teams Vorarlberg setzte sich nac
(rsn) - Rick Zabel (BMC) hat auf der 3. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.HC) seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 21-Jährige, der am Montag noch 150 Meter vor dem Ziel gestürzt war, setzte sich
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic