78. Tour de Suisse: Thurau im Bergtrikot

Martin verteidigt auf Königsetappe Gelb, Meyer mit Ausreißersieg

Foto zu dem Text "Martin verteidigt auf Königsetappe Gelb, Meyer mit Ausreißersieg"
Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) trägt nach dem Auftakt-Zeitfahren der 78. Tour de Suisse das Gelbe Trikot. | Foto: Cor Vos

15.06.2014  |  (rsn) - Am zweiten Tag der Tour de Suisse haben die Ausreißer die Oberhand behalten. Auf der 182 Kilometer langen Königsetappe von Bellinzona nach Sarnen, die über den Gotthard- (HC) und den Furkapass (HC) führte, setzte sich der Australier Cameron Meyer (Orica-GreenEdge) im Sprint dreier Ausreißer vor dem Iren Philip Deignan (Sky) und dem US-Amerikaner Larry Warbasse (BMC) durch und feierte seinen ersten Saisonsieg.

„Der Giro war mein großes Saisonziel in der ersten Hälfte. Wir haben das Teamzeitfahren gewonnen, aber von da an ging es für mich bergab. Ich wurde krank, ich stürzte und musste schließlich aufgeben. Für die zweite Saisonhälfte habe ich mir viel vorgenommen und ein solcher Sieg ist ein perfekter Start“, so Meyer, der im Finale von seinen Mitstreitern zwei Mal distanziert worden war, sich aber jeweils zurückkämpfte.

„Deignan und Warbasse dachten, ich sei müde, und ich wollte sie in dem Glauben lassen. Sie haben sich gegenseitig belauert, aber mich kaum beachtet“, erklärte der 26-Jährige, der wartete bis seine beiden Rivalen den Sprint eröffneten, und dann vorbeizog.

Ein positives Fazit zog auch Warbasse, der sein bisher bestes Profi-Resultat einfuhr. „Die letzten beiden Rennen liefen nicht gut und ich habe vor Kurzem keine allzu guten Neuigkeiten bezüglich meines Vertrags erhalten. Daher wollte ich heute unbedingt aufzeigen und beweisen, dass ich es verdient habe, hier zu sein. Das ist eine der größten Rundfahrten, die ich je in meinem Leben gefahren bin. Natürlich hätte ich gerne gewonnen, aber auch so könnte ich nicht glücklicher sein“, sagte der 23-Jährige, der sicherlich andere Teams auf sich  aufmerksam gemacht haben dürfte.

Das Feld wurde mit 14 Sekunden Rückstand vom Slowaken Peter Sagan (Cannondale) ins Ziel geführt. Hinter dem Briten Ben Swift (Sky) kam der Schweizer Silvan Dillier (BMC) auf den sechsten Platz. Mit Nino Schürter (Orica GreenEdge) auf Platz acht platzierte sich hinter dem Niederländer Koen de Kort (Giant-Shimano) ein weiterer Schweizer in den Top Ten, die vom Italiener Enrico Gasparotto (Astana) und dem Russen Alexandr Kolobnev (Katusha) komplettiert wurden.

Auftaktsieger Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) verteidigte souverän sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden. Der Zeitfahrweltmeister führt weiterhin mit sechs Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Shimano) und 13 auf den Australier Rohan Dennis (Garmin-Sharp).

„Schlüsselpunkt war die vorletzte Abfahrt, hier galt es, bei Regen und Nebel heil hinunterzukommen und doch nicht zu viel Zeit zu verlieren. Die Ausreißergruppe war vorne, ich wollte das Trikot verteidigen. Mein Team ist wirklich hervorragend gefahren, ich möchte meinen Kollegen danken. Ab dem letzten Berg war dann mein Einsatz gefragt", erklärte der Träger des Gelben Trikots.

Sagan verbesserte sich bei 19 Sekunden Rückstand auf den vierten Platz, gefolgt von den beiden Niederländern Bauke Mollema (Belkin/+0:22) und Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp/+0:23). Der Tageszweite Deignan machte bei nun 27 Sekunden Rückstand einen Sprung auf Platz sieben.

Bester Schweizer bleibt Mathias Frank (IAM), der weiter Platz 15 belegt, 34 Sekunden hinter Martin. Keine Rolle mehr im Kampf um eine Spitzenplatzierung werden Fränk Schleck (Trek) und der Schwede Fredrik Kessiakoff (Astana) spielen. Der Luxemburger handelte sich wegen eines Sturzes 6 Minuten Rückstand ein. Der Schwede büßte sogar knapp 19 Minuten ein. Andy Schleck (Trek) kam im Hauptfeld auf Rang 70 zeitgleich mit Martin ins Ziel, ebenso wie Titelverteidiger Rui Costa (Lampre-Merida) auf Rang 39. Krankheitsbedingt nicht mehr dabei ist der Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2r).

Lange Zeit zur ursprünglich fünf Fahrer starken Spitzengruppe zählte Björn Thurau (Europcar). Der Hesse sicherte sich an den beiden Bergwertungen der Ehrenkategorie insgesamt 52 Zähler und eroberte damit auch das Bergtrikot. Im Finale konnte Thurau aber genau so wenig wie der Schweizer Reto Hollenstein (IAM) dem Tempo von Meyer, Deignan und Warbasse folgen und erreichte kurz hinter dem Hauptfeld das Ziel.


Mehr Informationen zu diesem Thema

23.06.2014Sergio Henao glaubt nicht an Comeback noch in dieser Saison

(rsn) - Sergio Henao (Sky), der sich bei einem schweren Unfall vor dem Einzelzeitfahren der Tour de Suisse am Freitag das Knie gebrochen hat, rechnet nicht mehr damit, 2014 noch Rennen bestreiten zu k

23.06.2014Thurau auf dem besten Weg zum Allrounder

(rsn) – Für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) sollte es am Ende der Tour de Suisse nicht zum Gesamtsieg reichen. Doch ohne Wertungstrikot blieben die Deutschen bei der 78. Auflage der Tour-Gene

23.06.2014Andy Schleck fuhr auch bei der Tour de Suisse hinterher

(rsn) – Auch die Tour de Suisse hat den Fans von Andy Schleck (Trek) keine große Hoffnung darauf gemacht, dass der Luxemburger rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt doch noch in Form kommt. Schleck been

22.06.2014Rui Costa gewinnt im Regenbogentrikot die Tour de Suisse

(rsn) – Es hat nicht gereicht für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step). Am letzten Tag der Tour de Suisse hat der Zeitfahrweltmeister sein Gelbes Trikot, das er zuvor über acht Etappen hin bravou

22.06.2014Rui Costa gelingt das Triple, Martin am vorletzten Berg abgehängt

(rsn) – Titelverteidiger Rui Costa (Lampre-Merida) hat am letzten Tag der 78. Tour de Suisse Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den dritten Gesamtsieg

22.06.2014Martin verhandelt mit OP-QS - aber alles ist möglich

Saas Fee (dpa) - Mit seiner Galavorstellung bei der 78. Tour de Suisse liefert Tony Martin beste Argumente in den Vertragsverhandlungen mit seinem Team Omega Pharma-Quick Step. Der Kontrakt des dreima

22.06.2014Martin pokerte in Verbier erfolgreich

(rsn) – Den ersten Teil der abschließenden Bergprüfungen bei der Tour de Suisse hat Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) mit Bravour bestanden. Die mit einer Bergankunft in Verbier endende 8. Eta

21.06.2014Martin baut in Verbier seine Gesamtführung weiter aus

(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) hat bei der Tour de Suisse an  der Bergankunft in Verbier nich nur sein Gelbes Trikot verteidigt, sondern seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Niede

21.06.2014Dumoulin frustriert wegen nächster Niederlage gegen Martin

(rsn) – Im 24,5 Kilometer langen Zeitfahren der Tour de Suisse bot sich den Fans ein alt bekanntes Bild. Der dreimalige Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) feierte in seiner Spezialdis

20.06.2014Tony Martin: „Am Wochenende ist alles möglich"

(rsn) – Mit zwei Zeitfahrsiegen im Rücken und dem Gelben Trikot auf seinen Schultern geht Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) selbstbewusst in das alles entscheidende Wochenende bei der Tour de S

20.06.2014Martin baut mit zweitem Zeitfahrsieg Gesamtführung aus

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) hat auf der 7. Etappe der 78. Tour de Suisse seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der dreimalige Zeitfahr-Weltmeister entschied am Freitag das

20.06.2014Martin: Gesamtsieg ohne Team?

(rsn) - Schafft Tony Martin die Sensation und gewinnt die Tour de Suisse? Auch nach der 6. Etappe trägt der in der Schweiz lebende Eschborner das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Heute im Zeitfahre

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)