--> -->

15.06.2014 | (rsn) - Am zweiten Tag der Tour de Suisse haben die Ausreißer die Oberhand behalten. Auf der 182 Kilometer langen Königsetappe von Bellinzona nach Sarnen, die über den Gotthard- (HC) und den Furkapass (HC) führte, setzte sich der Australier Cameron Meyer (Orica-GreenEdge) im Sprint dreier Ausreißer vor dem Iren Philip Deignan (Sky) und dem US-Amerikaner Larry Warbasse (BMC) durch und feierte seinen ersten Saisonsieg.
„Der Giro war mein großes Saisonziel in der ersten Hälfte. Wir haben das Teamzeitfahren gewonnen, aber von da an ging es für mich bergab. Ich wurde krank, ich stürzte und musste schließlich aufgeben. Für die zweite Saisonhälfte habe ich mir viel vorgenommen und ein solcher Sieg ist ein perfekter Start“, so Meyer, der im Finale von seinen Mitstreitern zwei Mal distanziert worden war, sich aber jeweils zurückkämpfte.
„Deignan und Warbasse dachten, ich sei müde, und ich wollte sie in dem Glauben lassen. Sie haben sich gegenseitig belauert, aber mich kaum beachtet“, erklärte der 26-Jährige, der wartete bis seine beiden Rivalen den Sprint eröffneten, und dann vorbeizog.
Ein positives Fazit zog auch Warbasse, der sein bisher bestes Profi-Resultat einfuhr. „Die letzten beiden Rennen liefen nicht gut und ich habe vor Kurzem keine allzu guten Neuigkeiten bezüglich meines Vertrags erhalten. Daher wollte ich heute unbedingt aufzeigen und beweisen, dass ich es verdient habe, hier zu sein. Das ist eine der größten Rundfahrten, die ich je in meinem Leben gefahren bin. Natürlich hätte ich gerne gewonnen, aber auch so könnte ich nicht glücklicher sein“, sagte der 23-Jährige, der sicherlich andere Teams auf sich aufmerksam gemacht haben dürfte.
Das Feld wurde mit 14 Sekunden Rückstand vom Slowaken Peter Sagan (Cannondale) ins Ziel geführt. Hinter dem Briten Ben Swift (Sky) kam der Schweizer Silvan Dillier (BMC) auf den sechsten Platz. Mit Nino Schürter (Orica GreenEdge) auf Platz acht platzierte sich hinter dem Niederländer Koen de Kort (Giant-Shimano) ein weiterer Schweizer in den Top Ten, die vom Italiener Enrico Gasparotto (Astana) und dem Russen Alexandr Kolobnev (Katusha) komplettiert wurden.
Auftaktsieger Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) verteidigte souverän sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden. Der Zeitfahrweltmeister führt weiterhin mit sechs Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Shimano) und 13 auf den Australier Rohan Dennis (Garmin-Sharp).
„Schlüsselpunkt war die vorletzte Abfahrt, hier galt es, bei Regen und Nebel heil hinunterzukommen und doch nicht zu viel Zeit zu verlieren. Die Ausreißergruppe war vorne, ich wollte das Trikot verteidigen. Mein Team ist wirklich hervorragend gefahren, ich möchte meinen Kollegen danken. Ab dem letzten Berg war dann mein Einsatz gefragt", erklärte der Träger des Gelben Trikots.
Sagan verbesserte sich bei 19 Sekunden Rückstand auf den vierten Platz, gefolgt von den beiden Niederländern Bauke Mollema (Belkin/+0:22) und Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp/+0:23). Der Tageszweite Deignan machte bei nun 27 Sekunden Rückstand einen Sprung auf Platz sieben.
Bester Schweizer bleibt Mathias Frank (IAM), der weiter Platz 15 belegt, 34 Sekunden hinter Martin. Keine Rolle mehr im Kampf um eine Spitzenplatzierung werden Fränk Schleck (Trek) und der Schwede Fredrik Kessiakoff (Astana) spielen. Der Luxemburger handelte sich wegen eines Sturzes 6 Minuten Rückstand ein. Der Schwede büßte sogar knapp 19 Minuten ein. Andy Schleck (Trek) kam im Hauptfeld auf Rang 70 zeitgleich mit Martin ins Ziel, ebenso wie Titelverteidiger Rui Costa (Lampre-Merida) auf Rang 39. Krankheitsbedingt nicht mehr dabei ist der Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2r).
Lange Zeit zur ursprünglich fünf Fahrer starken Spitzengruppe zählte Björn Thurau (Europcar). Der Hesse sicherte sich an den beiden Bergwertungen der Ehrenkategorie insgesamt 52 Zähler und eroberte damit auch das Bergtrikot. Im Finale konnte Thurau aber genau so wenig wie der Schweizer Reto Hollenstein (IAM) dem Tempo von Meyer, Deignan und Warbasse folgen und erreichte kurz hinter dem Hauptfeld das Ziel.
23.06.2014Sergio Henao glaubt nicht an Comeback noch in dieser Saison(rsn) - Sergio Henao (Sky), der sich bei einem schweren Unfall vor dem Einzelzeitfahren der Tour de Suisse am Freitag das Knie gebrochen hat, rechnet nicht mehr damit, 2014 noch Rennen bestreiten zu k
23.06.2014Thurau auf dem besten Weg zum Allrounder(rsn) – Für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) sollte es am Ende der Tour de Suisse nicht zum Gesamtsieg reichen. Doch ohne Wertungstrikot blieben die Deutschen bei der 78. Auflage der Tour-Gene
23.06.2014Andy Schleck fuhr auch bei der Tour de Suisse hinterher(rsn) – Auch die Tour de Suisse hat den Fans von Andy Schleck (Trek) keine große Hoffnung darauf gemacht, dass der Luxemburger rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt doch noch in Form kommt. Schleck been
22.06.2014Rui Costa gewinnt im Regenbogentrikot die Tour de Suisse(rsn) – Es hat nicht gereicht für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step). Am letzten Tag der Tour de Suisse hat der Zeitfahrweltmeister sein Gelbes Trikot, das er zuvor über acht Etappen hin bravou
22.06.2014Rui Costa gelingt das Triple, Martin am vorletzten Berg abgehängt(rsn) – Titelverteidiger Rui Costa (Lampre-Merida) hat am letzten Tag der 78. Tour de Suisse Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den dritten Gesamtsieg
22.06.2014Martin verhandelt mit OP-QS - aber alles ist möglichSaas Fee (dpa) - Mit seiner Galavorstellung bei der 78. Tour de Suisse liefert Tony Martin beste Argumente in den Vertragsverhandlungen mit seinem Team Omega Pharma-Quick Step. Der Kontrakt des dreima
22.06.2014Martin pokerte in Verbier erfolgreich(rsn) – Den ersten Teil der abschließenden Bergprüfungen bei der Tour de Suisse hat Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) mit Bravour bestanden. Die mit einer Bergankunft in Verbier endende 8. Eta
21.06.2014Martin baut in Verbier seine Gesamtführung weiter aus(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) hat bei der Tour de Suisse an der Bergankunft in Verbier nich nur sein Gelbes Trikot verteidigt, sondern seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Niede
21.06.2014Dumoulin frustriert wegen nächster Niederlage gegen Martin(rsn) – Im 24,5 Kilometer langen Zeitfahren der Tour de Suisse bot sich den Fans ein alt bekanntes Bild. Der dreimalige Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) feierte in seiner Spezialdis
20.06.2014Tony Martin: „Am Wochenende ist alles möglich"(rsn) – Mit zwei Zeitfahrsiegen im Rücken und dem Gelben Trikot auf seinen Schultern geht Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) selbstbewusst in das alles entscheidende Wochenende bei der Tour de S
20.06.2014Martin baut mit zweitem Zeitfahrsieg Gesamtführung aus(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) hat auf der 7. Etappe der 78. Tour de Suisse seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der dreimalige Zeitfahr-Weltmeister entschied am Freitag das
20.06.2014Martin: Gesamtsieg ohne Team?(rsn) - Schafft Tony Martin die Sensation und gewinnt die Tour de Suisse? Auch nach der 6. Etappe trägt der in der Schweiz lebende Eschborner das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Heute im Zeitfahre
23.10.2025Luis-Joe Lührs beendet Karriere, Routinier Poels zu Unibet – Rose (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel (rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“ (rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften (rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor (rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling (rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026 (rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg? (rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten (rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz (rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu