--> -->

01.08.2025 | (rsn) – Nur 24 Stunden nach ihrem Triumph von Ambert hat Maeva Squiban (UAE - ADQ) bei der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) ein weiteres Mal zugeschlagen. Die 23-jährige Französin entschied die 7. Etappe über 159,7 Kilometer von Bourg-en Bresse nach Chambéry als Solistin für sich und krönte damit eine Solofahrt von diesmal 20 Kilometern mit ihrem zweiten Tageserfolg bei der Frankreich-Rundfahrt.
Mit 51 Sekunden Rückstand sicherte sich ihre Landsfrau Cédrine Kerbaol (EF Education – Oatly) im Sprint der ersten Verfolgerinnen den zweiten Platz vor der US-Amerikanerin Ruth Edwards (Human Powered Health) und der Niederländerin Shirin van Anrooij (Lidl – Trek / +0:53). Wie gestern wurde Squibans Teamkollegin Dominika Wlodarczyk (+1:00) Fünfte.
Die Polin führte die Gruppe der Favoritinnen ins Ziel. Kim Le Court (AG Insurance – Soudal), die am letzten Berg des Tages bereits abgehängt worden war, sich in der langen Abfahrt aber wieder herangekämpft hatte, verteidigte als Etappensechste ihr Gelbes Trikot.
“Bei der Tour einmal gewinnen, ist schon fantastisch. Jetzt noch ein zweites Mal zu gewinnen, ich habe keine Worte. Ich habe aus Spaß gesagt, dass ich bei Kilometer 0 angreifen werde. Es ist unglaublich", kommentierte Squiban im Ziel ihren nächsten Coup, den sie tatsächlich mit ihrer Attacke gleich nach dem Start vorbereitet hatte. So initiierte sie eine ebenso große wie starek besetzte Spitzengruppe, die in der zweiten, bergigen Etappenhälfte stetig schrumpfte, ehe Squiban am Col du Granier (2. Kat.) sich von ihren letzten Begleiterinnen absetzte.
"Ich bin nach dem gestrigen Sieg fokussiert geblieben. Denn man weiß nie, was noch bis zum Ende passiert. Gestern habe ich gesagt, ich werde von Kilometer 0 attackieren. Ich habe es als Witz genommen, aber es hat funktioniert. Am letzten Berg wollte ich (vor Erschöpfung) nur noch zu Boden sinken. Am Ende habe ich gar nicht mehr auf den Funk gehört", schilderte sie die letzten Kilometer einer packenden Etappe.
Auf den ersten sechs Positionen der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen, da Le Court in der finalen Abfahrt wieder in die Gruppe der Favoritinnen zurückkam und so Gelb ein weiteres Mal behauptete. Die 29-Jährige aus Mauritius liegt unverändert 26 Sekunden vor der Französin Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike), weitere vier Sekunden dahinter folgt Titelverteidigerin Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) vor den Niederländerinnen Demi Vollering (FDJ – Suez / +0:31), Anna van der Breggen (SD Worx – Protime / +0:35) und Pauliena Rooijakkers (Fenix – Deceuninck / +1:04).
“Ich habe mich vom Start dieser Etappe nicht so gut gefühlt“, sagte Le Court im Ziel-Interview. “Am letzten Anstieg war es für mich sehr schwierig. Mein Körper hat völlig abgeschaltet, aber ich habe niemals aufgegeben. Ich bin mein eigenes Tempo gefahren und habe auf meine Zahlen geblickt. Dann musste ich die beste Abfahrt meines Lebens fahren“, so die Gewinnerin von Lüttich-Bastogne-Lüttich.
Die niederländische Europameisterin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) führt weiter die Punktewertung mit 30 Zählern Vorsprung auf ihre Landsfrau Marianna Vos (Visma – Lease a Bike) an. Die Schweizerin Elise Chabbey (FDJ – Suez) bleibt im Bergtrikot. Dagegen musste die Französin Julie Bego (Cofidis) ausgerechnet in ihrer Heimatstadt das Weiße Trikot der besten Nachwuchsfahrerin an die Niederländerin Nienke Vinke (Picnic – PostNL) abgeben.
Die gestrige Etappensiegerin ging diesmal früh in die Offensive und erhielt schnell Begleitung durch Lucinda Brand (Lidl - Trek). Auf zunächst flachem Terrain wurde das Duo nach 14 Kilometern zunächst eingefangen, war dann kurz darauf aber wieder mit von der Partie, als sich insgesamt 17 Fahrerinnen lösten.
Mit dazu gehörten unter anderem Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx-Protime), Chloe Dygert (Canyon - SRAM - zondacrypto), Marie Le Net (FDJ-Suez) und Justine Ghekiere (AG Insurance - Soudal) sowie Brands Teamkollegin Shirin van Anrooij und Eline Jansen ((VolkerWessels), die im Gesamtklassement bestplatzierte Fahrerin der Gruppe, die sich rund drei Minuten Vorsprung herausfahren konnte.
Im Feld sorgten Visma – Lease a Bike, Fenix - Deceuninck und Liv – AlUla – Jayco, beide nicht in der Spitze vertreten, für Tempo. In Folge eines Sturzes musste Soraya Paladin (Canyon – SRAM – zondacrypto) aufgeben, wodurch Niewadoma innerhalb nach Agnieszka Skalniak-Sójka ihre bereits zweite Helferin verlor. Zwischenzeitlich zerfiel das Feld in drei Teile, die aber schnell wieder zueinander fanden.
Den Zwischensprint und damit 25 Punkte holte sich nach 73 Kilometern Fiona Mangan (Winspace Orange Seal), Squiban bekam hier als Fünfzehnte noch zwei Zähler gutgeschrieben. Auf den folgenden Kilometern ging die Schere zum Feld auf mehr als fünf Minuten auf.
Das Streckenprofil der 7. Etappe der Tour de France Femmes | Foto: Veranstalter
Am ersten Anstieg des Tages zur Côte de Saint-Franc (2. Kat.) sorgte van Anrooij mit hohem Tempo dafür, dass die Gruppe an der Bergwertung nur noch neun Fahrerinnen umfasste. Squiban sicherte sich hier Punkte und schob sich damit auf den vierten Platz im Bergklassement.
Nach der Abfahrt kamen einige Fahrerinnen wieder zurück zur Spitzengruppe. Fenix – Deceuninck übernahm auf dem Weg zu Côte de Berland (4. Kat.) im Feld das Ruder und reduzierte den Rückstand auf etwa vier Minuten. Due gestrige Etappensiegerin gewann den Bergpreis und weitere zwei Punkte und lag damit nur noch zwölf Punkte hinter Chabbey.
Nach der Bergwertung schrumpfte der Abstand dank Fenix – Deceuninck weiter zusammen, zumal sich die Ausreißerinnen uneinig waren. 30 Kilometer vor dem Ziel betrug er noch zwei Minuten. Maud Rijnbeek (VolkerWessels) hatte sich kurz zuvor aus der Spitze abgesetzt und lag eine halbe Minute vor den Verfolgerinnen.
Im Anstieg zum Col du Granier (2. Kat.) schlossen Mareille Meijering (Movistar), Edwards und Squiban zu Rijnbeek auf. Mit zwei weiteren Angriffen schaffte es die Französin, wie bereits gestern, rund 20 Kilometer vor dem Ziel, ihre Kontrahentinnen abzuhängen, kurz darauf ging sie mit einem Vorsprung von 30 Sekunden auf Meijering in die letzte Abfahrt.
Dahinter sorgte Fenix – Deceuninck dafür, dass Le Court zwischenzeitlich den Anschluss verlor. Am Gipfel hatte die Gruppe der Favoritinnen mit Vollering, Niewiadoma, Ferrand-Prévot & Co. einen Rückstand von 1:30 Minuten auf die Führende, damit bestanden kaum noch Chancen auf den Etappensieg.
In der Abfahrt baute Squiban den Vorsprung sogar noch etwas aus und fuhr wie gestern souverän ihrem zweiten Tour-de-France-Etappensieg entgegen. Im Ziel hatte sie 51 Sekunden Vorsprung auf Kerbaol, die sich in der Abfahrt noch von der Gruppe der Favoritinnen absetzen konnte und im finalen Sprintduell Edwards auf Rang drei verwies.
Results powered by FirstCycling.com
10.08.2025Koppenburg stimmt in Gewichtsdebatte ein(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch
06.08.2025Ferrand-Prévots Toursieg löst Gewichtsdiskussion aus(rsn) – Nach dem Toursieg von Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wurde viel über das Gewicht der Französin gesprochen. Sie habe nach ihrem Triumph bei Paris-Roubaix (1.WWT) vier bis
05.08.2025Visma an der Spitze der Preisgeldliste der Tour de France Femmes(rsn) – Visma - Lease a Bike um Gesamtsiegerin Pauline Ferrand-Prévot hat bei der Tour de France Femmes das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team sammelte an den neun Tagen 76.190 Eu
04.08.2025Vollering: “Will nicht nur Haut und Knochen sein“(rsn) – Quasi federleicht stürmte Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) bei der Tour de France Femmes (2.WWT) mit zwei Etappensiegen zum Gelben Trikot. Wie die 33-jährige Französin ang
04.08.2025Kopecky: “Muss in Ruanda bei 110 Prozent sein“(rsn) – Am Ende der 4. Tour de France Femmes konnte Lotte Kopecky (SD Worx - Protime) doch lächeln – und das, obwohl die mit großen Ambitionen gestartete Weltmeisterin im Verlauf der neun Tage k
04.08.2025“Super happy“: Niewiadoma schafft es noch aufs Tour-Podium (rsn) – Im vergangenen Jahr sorgte Kasia Niewiadoma bei ihrem Team Canyon – SRAM – zondacrypto für grenzenlosen Jubel, als sie am Schlusstag der Tour de France Femmes Demi Vollerings Großangri
03.08.2025Highlight-Video der 9. Etappe der Tour de France Femmes(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) hat auch auf der Schlussetappe der Tour de France Femmes die Konkurrenz dominiert und mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge das Gelbe Trikot u
03.08.2025Gigante: “Es wurde ein superschwerer und einsamer Tag“(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat die Schlussetappe und die Tour de France Femmes 2025 gewonnen. Die Roubaix-Siegerin verwies gleich zweimal Demi Vollering (FDJ – Suez) a
03.08.2025Ferrand-Prévot gewinnt Finaletappe und macht Tour-Sieg perfekt(rsn) – Die Tränen liefen ihr schon auf den letzten Metern vor der Zielline unter der Brille hervor. Als sie den Strich überquert hatte, gab es kein Halten. Es waren Freudentränen, denn Pauline F
03.08.202511 Sekunden vor Zeitlimit: Dygert durchnässt von Schweiß und Tränen(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) brauchte für die 112 Kilometer der 8. Etappe der Tour de France Femmes von Chambéry hinauf zum Col de la Madeleine 3:47:24 Stunden. 126 weit
03.08.2025Visma kann vor dem Schlusstag noch nicht feiern(rsn) – Die Tour de France Femmes scheint entschieden. Zu dominant war der Auftritt von Pauline Ferrand-Prevot (Visma - Lease a Bike) am Col de la Madeleine während der vorletzten Etappe. 2:37 Min
02.08.2025Aufgelöste Gigante bekam “eine Menge gemeiner Nachrichten“(rsn) – Sie war enttäuscht, sie aber überglücklich. Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) war nach dem Zieleinlauf der 8. Etappe der Tour de France Femmes völlig durcheinander. Sie lachte, sie
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe