--> -->
21.06.2014 | (rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) hat bei der Tour de Suisse an der Bergankunft in Verbier nich nur sein Gelbes Trikot verteidigt, sondern seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Shimano) sogar auf 51 nunmehr Sekunden ausbauen können.
Den Tagessieg sicherte sich nach 219 Kilometern der 8. Etappe, die in Delémont gestartet wurde, der Kolumbianer Esteban Chaves (Orica-GreenEdge) als Solist mit jeweils drei Sekunden Vorsprung auf den Tschechen Roman Kreuziger (Tinkoff Saxo) und den Niederländer Bauke Mollema (Belkin).
Der 24-jährige Chavez attackierte etwa 2,5 Kilometer vor dem Ziel und hielt Kreuziger und Mollema auf Distanz. „Es lief sehr gut am Berg, es war sehr heiss, das bin ich gewohnt. Ich habe bis zum richtigen Moment mit meiner Attacke gewartet und ich bin sehr glücklich über diesen Sieg", jubelte der Kletterspezialist, der kürzlich bereits eine Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewinnen konnte.
Vierter wurde der Italiener Eros Capecchi (Movistar/+0:16). Martin kam zeitgleich hinter dem Kolumbianer Janier Acevedo (Garmin-Sharp/+0:17) und dem Iren Philip Deignan (Sky) auf Rang sieben ins Ziel. Achter wurde der Italiener Davide Formolo (Cannondale), gefolgt von Weltmeister Rui Costa (Lampre-Merida) aus Portugal und dem Schweizer Mathias Frank (IAM).
Martin lieferte eine souveräne Vorstellung ab, seinen Konkurrenten gelang es trotz allen Bemühens nicht, ihn abzuschütteln, so dass die Favoriten geschlossen ins Ziel kamen. „Ich war etwas überrascht, aber ich denke, wir sind alle schon etwas müde. Es ist aber noch nicht zu Ende, auch morgen kann es noch zu Attacken kommen", blickte der 29-jährige Martin voraus.
Titelverteidiger Costa geht mit 1:05 Minuten Rückstand auf Martin als Dritter der Gesamtwertung in die Schlussetappe, Frank als Vierter hat weiterhin 1:14 Rückstand. Mollema verbesserte sich bei 1:41 Rückstand auf Platz fünf, gefolgt von Formolo, der 1:47 hinter Martin liegt. Kreuziger nimmt Rang sieben (+1:50) ein, Acevedo ist mit 2:07 Rückstand Achter.
Björn Thurau (Europcar), der im Schlussanstieg lange mithielt, und fünf Kilometer vor dem Ziel sogar eine Attacke lancierte, verteidigte sein Bergtrikot. Peter Sagan (Cannondale) führt weiter die Punktewertung an. Lampre-Merida rückte auch Rang eins der Teamwertung vor.
Auf dem längsten Abschnitt der diesjährigen Tour de Suisse mussten die Fahrer insgesamt 2541 Höhenmeter bewältigen. Kurz dem Start formierte sich eine Spitzengruppe mit dem Spanier José Joaquin Rojas (Movistar), dem ehemaligen Deutschen Meister Christian Knees (Sky), den beiden Schweizern Danilo Wyss (BMC) und Gregory Rast (Trek), dem Franzosen Sébastien Minard (Ag2R), dem Australier Nathan Brown (Garmin-Sharp), dem Belgier Laurens de Vreese (Wanty-Groupe Gobert) und dem Polen Mateusz Taciak (CCC Polsat).
Die Ausreißer fuhren einen Vorsprung von über sechs Minuten heraus, ehe die Gruppe im durchschnittlich acht Prozent steilen Schlussanstieg auseinanderfiel. Am längsten wehrte sich Wyss, der seine Begleiter noch attackierte und als letzter der acht Ausreißer gestellt wurde.
(rsn) - Sergio Henao (Sky), der sich bei einem schweren Unfall vor dem Einzelzeitfahren der Tour de Suisse am Freitag das Knie gebrochen hat, rechnet nicht mehr damit, 2014 noch Rennen bestreiten zu k
(rsn) – Für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) sollte es am Ende der Tour de Suisse nicht zum Gesamtsieg reichen. Doch ohne Wertungstrikot blieben die Deutschen bei der 78. Auflage der Tour-Gene
(rsn) – Auch die Tour de Suisse hat den Fans von Andy Schleck (Trek) keine große Hoffnung darauf gemacht, dass der Luxemburger rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt doch noch in Form kommt. Schleck been
(rsn) – Es hat nicht gereicht für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step). Am letzten Tag der Tour de Suisse hat der Zeitfahrweltmeister sein Gelbes Trikot, das er zuvor über acht Etappen hin bravou
(rsn) – Titelverteidiger Rui Costa (Lampre-Merida) hat am letzten Tag der 78. Tour de Suisse Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den dritten Gesamtsieg
Saas Fee (dpa) - Mit seiner Galavorstellung bei der 78. Tour de Suisse liefert Tony Martin beste Argumente in den Vertragsverhandlungen mit seinem Team Omega Pharma-Quick Step. Der Kontrakt des dreima
(rsn) – Den ersten Teil der abschließenden Bergprüfungen bei der Tour de Suisse hat Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) mit Bravour bestanden. Die mit einer Bergankunft in Verbier endende 8. Eta
(rsn) – Im 24,5 Kilometer langen Zeitfahren der Tour de Suisse bot sich den Fans ein alt bekanntes Bild. Der dreimalige Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) feierte in seiner Spezialdis
(rsn) – Mit zwei Zeitfahrsiegen im Rücken und dem Gelben Trikot auf seinen Schultern geht Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) selbstbewusst in das alles entscheidende Wochenende bei der Tour de S
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) hat auf der 7. Etappe der 78. Tour de Suisse seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der dreimalige Zeitfahr-Weltmeister entschied am Freitag das
(rsn) - Schafft Tony Martin die Sensation und gewinnt die Tour de Suisse? Auch nach der 6. Etappe trägt der in der Schweiz lebende Eschborner das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Heute im Zeitfahre
(rsn) - John Degenkolb (Giant-Shimano) ist bei der Tour de Suisse vor dem Einzelzeitfahren ausgestiegen. Dies teilte sein Team am Freitagmorgen mit. Der Frankfurter, der auf der 4. Etappe in der Neut
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech