--> -->
20.06.2014 | (rsn) – Mit zwei Zeitfahrsiegen im Rücken und dem Gelben Trikot auf seinen Schultern geht Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) selbstbewusst in das alles entscheidende Wochenende bei der Tour de Suisse.
Der dreifache Zeitfahrweltmeister verwies in seiner Paradedisziplin wie bereits zum Auftakt Tom Dumoulin (Giant-Shimano) auf Platz zwei und geht mit 28 Sekunden Vorsprung auf den Niederländer in die beiden abschließenden Bergetappen.
Dabei erwies sich Martins Entscheidung als goldrichtig, mit einem 58er Kettenblatt das 24,8 Kilometer lange Zeitfahren von Worb zu bestreiten. „Ich wusste, dass es am Ende auf der Abfahrt noch die Möglichkeit geben würde, Zeit gut zu machen. Mit dieser Übersetzung habe ich gewonnen und einen schönen Vorsprung auf meine Rivalen herausgeholt“, bilanzierte der 29-Jährige zufrieden.
Aber auch Giant-Shimano fühlte sich wie ein kleiner Gewinner. „Eine Wahnsinns-Leistung von Tom”, schrieb etwa Dumoulins österreichischer Teamkollege Georg Preidler in seinem Tagebuch auf radsport-news.com.
Martins und Dumoulins Blicke sind nun nach vorne gerichtet - allerdings unterschiedlich weit. Während Dumoulin schon an die niederländischen Zeitfahrmeisterschaften nächste Woche denkt, ist die Mission des Deutschen bei der Tour de Suisse noch nicht beendet.
Martin will nun noch mehr. Ist sogar der Gesamtsieg möglich? „Am Wochenende ist alles möglich“, zeigte er sich nach seinem sechsten Saisonsieg optimistisch, auch im Hochgebirge mit den Besten mithalten oder zumindest seinen Rückstand bei den beiden Bergankünften in Verbier und Saas-Fees so in Grenzen halten zu können, dass es zur Verteidigung des Gelben Trikots reicht.
Allerdings steht Martin vor einer schweren Aufgabe. Titelverteidiger Rui Costa (Lampre-Merida) liegt als Gesamtdritter nur 1:05 Minuten zurück und auch der Schweizer Mathias Frank (IAM) hat als Vierter hat nur 1:14 Minuten Rückstand. „Es gibt noch viele Kontrahenten, eigentlich die gesamte Top-20“, so Martin, der sich zunächst einmal für den Samstag große Chancen ausrechnet, seine Führung verteidigen zu können.
„Die morgige Etappe ist die leichtere. Ich kenne den Schlussanstieg nach Verbier noch von der Tour de France. Hier werde ich versuchen, im Zeitfahrmodus hochzufahren, einen guten Rhythmus finden und mich einfach an den anderen dranhängen“, äußerte sich der Träger des Gelben Trikots zu seiner Taktik.
Auf große mannschaftliche Unterstützung kann er allerdings nicht bauen, denn das Team wurde um Sprinter Mark Cavendish zusammengestellt. Nach dem Ausscheiden von Niki Terpstra und Tom Boonen hat Martin zudem nur noch fünf Helfer an seiner. „Ich bin sehr traurig, dass ich nicht helfen kann, Tonys Trikot zu verteidigen“, sagte Boonen, der bereits vor der Tour de Suisse im Training gestürzt war und nun eine kleine Pause einlegen muss.
Diese Umstände könnte die Konkurrenz dazu ermuntern, Martin mit vielen Attacken zuzusetzen und ihn schließlich zu zermürben. „Ich werde die nächsten zwei Tage nun voll angreifen , denn die Beine sind gut“, sagte etwa Frank, der durch sein starkes Zeitfahren und dem fünften Tagesrang zusätzliche Motivation geschöpft hat.
Zurückhaltender äußerte sich dagegen Rui Costa, der sich selbst zwar den erneuten Sprung auf das Podium zutraut. „Aber Tony ist nun der Top-Favorit auf den Gesamtsieg", meinte der Portugiese.
(rsn) - Sergio Henao (Sky), der sich bei einem schweren Unfall vor dem Einzelzeitfahren der Tour de Suisse am Freitag das Knie gebrochen hat, rechnet nicht mehr damit, 2014 noch Rennen bestreiten zu k
(rsn) – Für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) sollte es am Ende der Tour de Suisse nicht zum Gesamtsieg reichen. Doch ohne Wertungstrikot blieben die Deutschen bei der 78. Auflage der Tour-Gene
(rsn) – Auch die Tour de Suisse hat den Fans von Andy Schleck (Trek) keine große Hoffnung darauf gemacht, dass der Luxemburger rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt doch noch in Form kommt. Schleck been
(rsn) – Es hat nicht gereicht für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step). Am letzten Tag der Tour de Suisse hat der Zeitfahrweltmeister sein Gelbes Trikot, das er zuvor über acht Etappen hin bravou
(rsn) – Titelverteidiger Rui Costa (Lampre-Merida) hat am letzten Tag der 78. Tour de Suisse Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den dritten Gesamtsieg
Saas Fee (dpa) - Mit seiner Galavorstellung bei der 78. Tour de Suisse liefert Tony Martin beste Argumente in den Vertragsverhandlungen mit seinem Team Omega Pharma-Quick Step. Der Kontrakt des dreima
(rsn) – Den ersten Teil der abschließenden Bergprüfungen bei der Tour de Suisse hat Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) mit Bravour bestanden. Die mit einer Bergankunft in Verbier endende 8. Eta
(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) hat bei der Tour de Suisse an der Bergankunft in Verbier nich nur sein Gelbes Trikot verteidigt, sondern seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Niede
(rsn) – Im 24,5 Kilometer langen Zeitfahren der Tour de Suisse bot sich den Fans ein alt bekanntes Bild. Der dreimalige Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) feierte in seiner Spezialdis
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) hat auf der 7. Etappe der 78. Tour de Suisse seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der dreimalige Zeitfahr-Weltmeister entschied am Freitag das
(rsn) - Schafft Tony Martin die Sensation und gewinnt die Tour de Suisse? Auch nach der 6. Etappe trägt der in der Schweiz lebende Eschborner das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Heute im Zeitfahre
(rsn) - John Degenkolb (Giant-Shimano) ist bei der Tour de Suisse vor dem Einzelzeitfahren ausgestiegen. Dies teilte sein Team am Freitagmorgen mit. Der Frankfurter, der auf der 4. Etappe in der Neut
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech