--> -->
03.09.2012 | (rsn) – Die 16. Etappe der Vuelta a Espana werden die Protagonisten wohl so schnell nicht vergessen. Denn der 19,4 Kilometer lange Schlussanstieg hinauf in die Schotterwüste der Cuitu Negru mit einem Höhenunterschied von 1340 Metern hatte es wahrlich in sich.
Immer wieder musste das Führungsduo mit dem späteren Etappensieger Dario Cataldo (Omega-Pharma-Quick-Step) und dessen Fluchtgefährten Thomas de Gendt (Vacansoleil-DCM) Rampen mit bis 24 Prozent Steigung überwinden. Auf den letzten 300 Metern drohte Cataldo sogar noch einzugehen. Die Zunge herausstreckend schien der Italiener beinahe vom Rad zu fallen, doch auch de Gendt hatte auf der Schlussrampe nichts mehr zuzusetzen und kam mit sieben Sekunden Rückstand ins Ziel.
„Das ist ein unglaublicher Sieg, weil ich mich heute Morgen wegen meines gestrigen Sturzes nicht 100-prozentig fit gefühlt habe”, sagte Cataldo, der sich am Sonntag Hüft- und Knieprellungen zugezogen hatte. „Der letzte Kilometer war der längste meines Lebens. Auf den letzten 100 Metern hätte ich am liebsten meinen Fuß auf den Boden gesetzt, aber ich habe weitergemacht, weil ich Davide Bramati (Sportlicher Leiter) im Radio hatte und weil das Publikum so nahe an mir dran war und mich angefeuert hat. Ich habe alles gegeben, um die Ziellinie zu passieren, und als ich das geschafft hatte, war ich zwar glücklich, aber zu müde, um den Sieg feiern zu können.“
"Heute hat alles geklappt. Wir hatten gehofft, dass de Gendt nicht mehr so stark ist wie beim Giro und Cataldo in den ganz steilen Passagen eine Chance bekommt", ergänzte Jan Schaffrath, Sportlicher Leiter bei Omega-Pharma-Quick-Step.
Doch hatte das noch wirklich viel mit Radsport zu tun? Zugegeben: Ähnliche Bilder gab es in der Vergangenheit auch am Alto Angliru in Asturien zu sehen. Doch an der Cuitu Negru, der „Schwarzen Spitze“, wurde manch einem im Finale wahrlich schwarz vor Augen. Für viele der abgehängten Fahrer ging es schlichtweg ums Ankommen, ums sportliche Überleben.
Zu diesem Zeitpunkt war die Live-Übertragung längst beendet. Eurosport-Co-Kommenatator Jean-Claude Leclercq brachte es in seinem Schlusssatz auf den Punkt: „Die Hinteren sieht heute keiner mehr, die tun mir leid. Wer nicht zu den Bergfahrern zählt, für den wird es die Hölle sein.“
Bis das Tagesklassement stand, vergingen etliche Minuten. Bereits der Etappen-50., ein gewisser Hernani Broco vom Team Caja Rural, wies einen Rückstand von mehr als 18 Minuten auf. Ihm sollten noch 130 Fahrer folgen. Als Letzter überquerte Laurent Didier (RadioShack-Nissan) mit 37:43 Minuten Verspätung den lange herbeigesehnten Zielstrich.
Leipzig/Valkenburg (dapd) - Mit der Zielsetzung von zwei Medaillengewinnen geht Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep)in die am Sonntag beginnende Straßen-WM. Im dapd-Interview erklärt der Zeitfahrwel
(rsn) – Mit den beiden Deutschen Patrick Gretsch und Roger Kluge tritt der niederländische Zweitdivisionär Argos-Shimano am Sonntag im 53,2 Kilometer langen WM-Teamzeitfahren von Sittard/Geleen na
(rsn) – Offiziell hat Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank) in seiner Karriere bisher fünf große Rundfahrten gewonnen. Als der 29 Jahre alte Spanier am Sonntag in Madrid die Ziellinie übe
(rsn) – Beim Giro d’Italia war es Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp), der Joaquim Rodriquez (Katusha) im abschließenden Zeitfahren der Rundfahrt noch vom Siegessockel herunterstieß. Bei der Vuelta a
(rsn) – Mit seinem fünften Etappensieg hat John Degenkolb (Argos-Shimano) am Sonntag einen neuen Vuelta-Rekord aufgestellt. Kein Deutscher war bisher im Verlauf einer Spanien-Rundfahrt erfolgreiche
Düsseldorf/Madrid (dapd/rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff Bank), Alejandro Valverde (Movistar) und Joaquim Rodriguez (Katusha) haben die 67. Vuelta a Espana zu einer rein spanischen Angeleg
(rsn) – Es war noch mal eine echte Energieleistung, die John Degenkolb (Argos-Shimano) zum Abschluss der 67. Vuelta a Espana zeigte. Mit einem langen Sprint ließ der Erfurter nach 115 Kilometern be
So abgekämpft, müde und am Ende ihrer Kräfte hat man Rad-Profis selten gesehen. Ohne die Hilfe ihrer Betreuer wären einige am Samstag nach Überquerung der Ziellinie auf dem Bola del Mundo (2247
Madrid (dapd). Der deutsche Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin hat seinen Ausstieg bei der 67. Spanien-Rundfahrt mit der Vorbereitung auf die am 16. September beginnende Straßenrad-WM in Valkenburg beg
(rsn) – Ob mit Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank) auch der stärkste Fahrer die 67. Vuelta a Espana gewonnen hat, darf diskutiert werden. Letztlich sicherte sich der Madrilene dank eines
(rsn) - Simon Clarke (Orica-GreenEdge) hat Radsportgeschichte geschrieben. Als zweiter Australier sicherte sich der 26-Jährige das Bergtrikot einer der drei großen Grand-Tours. Das schaffte vorher n
(rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank - Tinkoff Bank) geriet auf den letzten beiden steilen Kilometern der Bergankunft am Bola del Mundo mächtig ins Wanken. Weder dem Angriff von Joaquim Rodriguez (Kat
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil