Norweger holt sich auch die letzte Etappe

Boasson Hagen gewinnt zum zweiten Mal die Eneco-Tour

Foto zu dem Text "Boasson Hagen gewinnt zum zweiten Mal die Eneco-Tour"
Edvald Boasson Hagen (Sky) | Foto: ROTH

14.08.2011  |  (rsn) – Edvald Boasson Hagen hat am letzten Tag der Eneco-Tour sein Weißes Trikot souverän verteidigt und die Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande zum zweiten Mal nach 2009 gewonnen. Der 24 Jahre alte Norweger gewann die abschließende 6. Etappe über 201,2 Kilometer rund um Sittard-Geleen im Sprint der Favoritengruppe vor dem Portugiesen Manuel Cardoso (Radioshack) und dem Niederländer Lars Boom (Rabobank).

Der Kölner Andreas Stauff (Quick Step) wurde Sechster. Davor platzierten sich der Slowene Grega Bole (Lampre-ISD) und der Italiener Damiano Caruso (Liquigas)

Im Gesamtklassement baute Boasson Hagen dank der Zeitbonifikation seinen Vorsprung auf den Belgischen Meister Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) auf 23 Sekunden aus. Dritter wurde der Schotte David Millar (Garmin-Cervélo). Linus Gerdemann (Leopard-Trek) kam als bester deutscher Fahrer auf den zehnten Platz.

"Großes Dank an das Team. Wir haben im letzten Anstieg das Tempo hochgehalten, so dass Gilbert nicht mehr attackieren konnte. Im Finale sind die Fahrer vor mir gestürzt, so konnte ich auch noch den Tagessieg holen. Ich bin sehr glücklich", so Boasson Hagen in der Pressekonferenz.

Zur letzten und längsten Etappe war der Deutsche Meister Robert Wagner (Leopard-Trek) aus noch nicht bekannten Gründen nicht mehr angetreten. Bei einem Sonne-Regen-Mix und Temperaturen von unter 20 Grad mussten die Fahrer nicht weniger als 22 kurze, aber teils giftige Anstiege bewältigen.

Bereits nach fünf Kilometern setzten sich zwölf Fahrer vom Feld ab, darunter der Spanier Juan-Antonio Flecha (Sky) als Aufpasser für Boasson Hagen, die Australier David Tanner (Saxo Bank-SunGard) und Matthew Wilson (Garmin-Cevélo), der Italiener Matteo Trentin (Quick Step) und der Belgier Frederik Veuchelen (Vacansoleil-DCM). Mehr als vier Minuten konnte die Spitzengruppe auf dem schweren Klassikerkurs, der unter anderem zwei Mal den Cauberg beinhaltete, auf die Verfolger nicht herausfahren.

Im Doodeman-Anstieg - im Amstel Gold Race als Keutenberg im Programm – rund 70 Kilometer vor dem Ziel fiel die Ausreißergruppe auseinander. Zugleich attackierten im Feld Millar und Gilbert, ohne allerdings Boasson Hagen in ernsthafte Verlegenheit bringen zu können. Stattdessen gelang dem Österreicher Bernhard Eisel (HTC-Highroad) kurz darauf der Sprung nach vorne, und gemeinsam mit den unermüdlichen Fouchard, Veuchelen, Tanner, Wilson und Trentin bildete der 30-Jährige bis ins Finale hinein die Spitze des Rennens.

Auf den letzten Kilometern versuchte vor allem Omega Pharma-Lotto, die Lücke zu den Ausreißern zu schließen. Auch der zweifache Etappengewinner André Greipel musste sich an der Nachführarbeit beteiligen, die schließlich Früchte trug – allerdings nicht so, wie von Gilbert & Co. erhofft.

Als letzter der Ausreißer wurde Wilson sieben Kilometer vor dem Ziel gestellt. Im letzten Anstieg attackierte Lars-Yitting Bak (HTC-Highroad), doch auch der Däne wurde noch eingefangen. In der letzten Kurve knallte zuerst der Russe Denis Galimzyanov (Katjuscha) in die Bande, unmittelbar darauf rutschte der an erster Position fahrende Belgier Jürgen Roelandts (Omega Pharma-Lotto) weg, wovon der hinter ihm fahrende Boasson Hagen profitierte und ungefährdet seinen fünften Saisonsieg einfahren konnte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2011"War das Klöden?"

(rsn) - Die Eneco-Tour ist keine Rundfahrt der großen Schlagzeilen, aber doch ein Rennen, das seine - kleinen - Geschichten schrieb. Was mir an erste Stelle auffiel, ist die große Radsport-Begeis

14.08.2011Boasson Hagen räumt bei der Eneco-Tour ab

(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat bei der Eneco-Tour groß abgeräumt. Am Schlusstag gehörte ihm das Podium exklusiv. In Sittard-Geleen wurde der Norweger für seinen Tages- und Gesamtsieg gee

14.08.2011Auch auf der Schlussetappe hagelte es wieder Strafen

(rsn) – Auch auf der schweren Schlussetappe der Eneco-Tour hat die Jury wieder zahlreiche Geld-Strafen ausgesprochen. Gleich 14 Fahrer müssen jeweils  50 Schweizer Franken blechen, weil sie sich

14.08.2011Ist Gilbert mit Platz zwei zufrieden?

(rsn) - Die Samstag-Etappe der Eneco-Tour mit Ziel in Genk verlief nicht wirklich nach dem Geschmack von Omega Pharma Lotto. Zwar büßte Philippe Gilbert keine weitere Zeit auf den Gesamtführenden E

14.08.2011Tankink darf Eneco-Tour zu Ende fahren

(rsn) - Der Niederländer Bram Tankink (Rabobank) darf die Eneco-Tour nun doch zu Ende fahren. Die Renn-Jury hat die ausgesprochene Disqualifikation nach einem Protest von Tankinks Mannschaft aufgehob

14.08.2011Boasson Hagen rechnet mit früher Gilbert-Attacke

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Eneco-Tour ist wie erwartet auf den Schlusstag vertagt worden. Der Gesamtführende Edvald Boasson Hagen (Sky) und der zwölf Sekunden zurückliegende  Ph

13.08.2011Tankink bei Eneco-Tour disqualifiziert

(rsn) - Bram Tankink (Rabobank) ist auf der 5. Etappe der Eneco-Tour disqualifiziert und mit einer Strafe von 200 Schweizer Franken belegt worden. Der Niederländer hatte beim Radwechsel gegen die Par

13.08.2011Eneco-Tour: Kluge muss 50 Schweizer Franken zahlen

(rsn) - Neben der Disqualifikation von Bram Tankink (Rabobank) wegen unerlaubten Radwechsels und der damit verbundenen Strafe von 200 Schweizer Franken wurden auf der 5. Etappe der Eneco-Tour weitere

13.08.2011Bene, Bono!

(rsn) – Das Lampre-Team hat bei der Eneco-Tour gleich doppelten Grund zur Freude. Zum einen feiert der Slowene Grega Bole heute in Genk seinen 26. Geburtstag, zum anderen verbuchte sein italienische

13.08.2011Bono gelingt Ausreißercoup auf Klassikerterrain

(rsn) – Die verregnete 5. Etappe der Eneco-Tour wurde zu einer Angelegenheit für Ausreißer. Der Italiener Matteo Bono (Lampre-ISD) gewann über 189,2 Kilometer mit Start und Ziel in Genk den Sprin

13.08.2011Greipel oder Gilbert - welches Ass spielt Lotto?

(rsn) – Auf wen setzt das Omega Pharma-Team im Finale der 5. Etappe der Eneco-Tour? Die letzten 500 Meter in Genk führen bergauf, wenn auch nicht sehr steil. Werden die Belgier für einen dritten E

13.08.2011Eneco-Tour wird zum Sekundenkrimi

(rsn) – Zwölf Sekunden trennen den neuen Gesamtführenden Edvald Boasson Hagen (Sky) und den Belgischen Meister Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) vor den beiden Schlussetappen der Eneco-Tour. V

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.10.2025Luxemburg träumt vom Tour-Start 2028

(rsn) – Luxemburg hat am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für den Grand Départ der Tour de France 2028 präsentiert. In der Luxemburger Coque-Sportarena empfing Tour-Direktor Christian Prudhomme

10.10.2025Wer schlägt die niederländische Gravel-Übermacht?

(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold

10.10.2025Belgische Behörde stoppt Testlauf für Übersetzungsbeschränkung

(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Transfer-Großkampftag mit Planckaert-Rückzieher

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Viviani nimmt gleich zweimal Abschied

(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine