Norweger holt sich auch die letzte Etappe

Boasson Hagen gewinnt zum zweiten Mal die Eneco-Tour

Foto zu dem Text "Boasson Hagen gewinnt zum zweiten Mal die Eneco-Tour"
Edvald Boasson Hagen (Sky) | Foto: ROTH

14.08.2011  |  (rsn) – Edvald Boasson Hagen hat am letzten Tag der Eneco-Tour sein Weißes Trikot souverän verteidigt und die Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande zum zweiten Mal nach 2009 gewonnen. Der 24 Jahre alte Norweger gewann die abschließende 6. Etappe über 201,2 Kilometer rund um Sittard-Geleen im Sprint der Favoritengruppe vor dem Portugiesen Manuel Cardoso (Radioshack) und dem Niederländer Lars Boom (Rabobank).

Der Kölner Andreas Stauff (Quick Step) wurde Sechster. Davor platzierten sich der Slowene Grega Bole (Lampre-ISD) und der Italiener Damiano Caruso (Liquigas)

Im Gesamtklassement baute Boasson Hagen dank der Zeitbonifikation seinen Vorsprung auf den Belgischen Meister Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) auf 23 Sekunden aus. Dritter wurde der Schotte David Millar (Garmin-Cervélo). Linus Gerdemann (Leopard-Trek) kam als bester deutscher Fahrer auf den zehnten Platz.

"Großes Dank an das Team. Wir haben im letzten Anstieg das Tempo hochgehalten, so dass Gilbert nicht mehr attackieren konnte. Im Finale sind die Fahrer vor mir gestürzt, so konnte ich auch noch den Tagessieg holen. Ich bin sehr glücklich", so Boasson Hagen in der Pressekonferenz.

Zur letzten und längsten Etappe war der Deutsche Meister Robert Wagner (Leopard-Trek) aus noch nicht bekannten Gründen nicht mehr angetreten. Bei einem Sonne-Regen-Mix und Temperaturen von unter 20 Grad mussten die Fahrer nicht weniger als 22 kurze, aber teils giftige Anstiege bewältigen.

Bereits nach fünf Kilometern setzten sich zwölf Fahrer vom Feld ab, darunter der Spanier Juan-Antonio Flecha (Sky) als Aufpasser für Boasson Hagen, die Australier David Tanner (Saxo Bank-SunGard) und Matthew Wilson (Garmin-Cevélo), der Italiener Matteo Trentin (Quick Step) und der Belgier Frederik Veuchelen (Vacansoleil-DCM). Mehr als vier Minuten konnte die Spitzengruppe auf dem schweren Klassikerkurs, der unter anderem zwei Mal den Cauberg beinhaltete, auf die Verfolger nicht herausfahren.

Im Doodeman-Anstieg - im Amstel Gold Race als Keutenberg im Programm – rund 70 Kilometer vor dem Ziel fiel die Ausreißergruppe auseinander. Zugleich attackierten im Feld Millar und Gilbert, ohne allerdings Boasson Hagen in ernsthafte Verlegenheit bringen zu können. Stattdessen gelang dem Österreicher Bernhard Eisel (HTC-Highroad) kurz darauf der Sprung nach vorne, und gemeinsam mit den unermüdlichen Fouchard, Veuchelen, Tanner, Wilson und Trentin bildete der 30-Jährige bis ins Finale hinein die Spitze des Rennens.

Auf den letzten Kilometern versuchte vor allem Omega Pharma-Lotto, die Lücke zu den Ausreißern zu schließen. Auch der zweifache Etappengewinner André Greipel musste sich an der Nachführarbeit beteiligen, die schließlich Früchte trug – allerdings nicht so, wie von Gilbert & Co. erhofft.

Als letzter der Ausreißer wurde Wilson sieben Kilometer vor dem Ziel gestellt. Im letzten Anstieg attackierte Lars-Yitting Bak (HTC-Highroad), doch auch der Däne wurde noch eingefangen. In der letzten Kurve knallte zuerst der Russe Denis Galimzyanov (Katjuscha) in die Bande, unmittelbar darauf rutschte der an erster Position fahrende Belgier Jürgen Roelandts (Omega Pharma-Lotto) weg, wovon der hinter ihm fahrende Boasson Hagen profitierte und ungefährdet seinen fünften Saisonsieg einfahren konnte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2011"War das Klöden?"

(rsn) - Die Eneco-Tour ist keine Rundfahrt der großen Schlagzeilen, aber doch ein Rennen, das seine - kleinen - Geschichten schrieb. Was mir an erste Stelle auffiel, ist die große Radsport-Begeis

14.08.2011Boasson Hagen räumt bei der Eneco-Tour ab

(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat bei der Eneco-Tour groß abgeräumt. Am Schlusstag gehörte ihm das Podium exklusiv. In Sittard-Geleen wurde der Norweger für seinen Tages- und Gesamtsieg gee

14.08.2011Auch auf der Schlussetappe hagelte es wieder Strafen

(rsn) – Auch auf der schweren Schlussetappe der Eneco-Tour hat die Jury wieder zahlreiche Geld-Strafen ausgesprochen. Gleich 14 Fahrer müssen jeweils  50 Schweizer Franken blechen, weil sie sich

14.08.2011Ist Gilbert mit Platz zwei zufrieden?

(rsn) - Die Samstag-Etappe der Eneco-Tour mit Ziel in Genk verlief nicht wirklich nach dem Geschmack von Omega Pharma Lotto. Zwar büßte Philippe Gilbert keine weitere Zeit auf den Gesamtführenden E

14.08.2011Tankink darf Eneco-Tour zu Ende fahren

(rsn) - Der Niederländer Bram Tankink (Rabobank) darf die Eneco-Tour nun doch zu Ende fahren. Die Renn-Jury hat die ausgesprochene Disqualifikation nach einem Protest von Tankinks Mannschaft aufgehob

14.08.2011Boasson Hagen rechnet mit früher Gilbert-Attacke

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Eneco-Tour ist wie erwartet auf den Schlusstag vertagt worden. Der Gesamtführende Edvald Boasson Hagen (Sky) und der zwölf Sekunden zurückliegende  Ph

13.08.2011Tankink bei Eneco-Tour disqualifiziert

(rsn) - Bram Tankink (Rabobank) ist auf der 5. Etappe der Eneco-Tour disqualifiziert und mit einer Strafe von 200 Schweizer Franken belegt worden. Der Niederländer hatte beim Radwechsel gegen die Par

13.08.2011Eneco-Tour: Kluge muss 50 Schweizer Franken zahlen

(rsn) - Neben der Disqualifikation von Bram Tankink (Rabobank) wegen unerlaubten Radwechsels und der damit verbundenen Strafe von 200 Schweizer Franken wurden auf der 5. Etappe der Eneco-Tour weitere

13.08.2011Bene, Bono!

(rsn) – Das Lampre-Team hat bei der Eneco-Tour gleich doppelten Grund zur Freude. Zum einen feiert der Slowene Grega Bole heute in Genk seinen 26. Geburtstag, zum anderen verbuchte sein italienische

13.08.2011Bono gelingt Ausreißercoup auf Klassikerterrain

(rsn) – Die verregnete 5. Etappe der Eneco-Tour wurde zu einer Angelegenheit für Ausreißer. Der Italiener Matteo Bono (Lampre-ISD) gewann über 189,2 Kilometer mit Start und Ziel in Genk den Sprin

13.08.2011Greipel oder Gilbert - welches Ass spielt Lotto?

(rsn) – Auf wen setzt das Omega Pharma-Team im Finale der 5. Etappe der Eneco-Tour? Die letzten 500 Meter in Genk führen bergauf, wenn auch nicht sehr steil. Werden die Belgier für einen dritten E

13.08.2011Eneco-Tour wird zum Sekundenkrimi

(rsn) – Zwölf Sekunden trennen den neuen Gesamtführenden Edvald Boasson Hagen (Sky) und den Belgischen Meister Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) vor den beiden Schlussetappen der Eneco-Tour. V

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)