--> -->
13.08.2011 | (rsn) – Die verregnete 5. Etappe der Eneco-Tour wurde zu einer Angelegenheit für Ausreißer. Der Italiener Matteo Bono (Lampre-ISD) gewann über 189,2 Kilometer mit Start und Ziel in Genk den Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe vor dem Kasachen Sergey Renev (Astana) und dem Russen Artem Ovechkin (Katjuscha) und feierte seinen ersten Sieg seit mehr als vier Jahren.
Sechs Sekunden hinter dem Tagessieger sicherte sich der Litauer Tomas Vaitkus (Astana) im Sprint des Feldes den vierten Platz vor dem Belgier Jürgen Roelandts (Omega Pharma-Lotto) und dem Russen Denis Galimzyanov (Katjuscha). Nach einem Defekt auf den letzten elf Kilometern konnte André Greipel (Omega Pharma-Lotto) nicht mehr in die Entscheidung eingreifen.
Das von vielen erwartete Duell zwischen Edvald Boasson Hagen (Sky) und Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) blieb aus. Der Norweger verteidigte sein Weißes Führungstrikot vor dem Belgischen Meister und geht mit 12 Sekunden Vorsprung auf die entscheidende 6. Etappe. Dritter ist der Schotte David Millar (Garmin-Cervélo/+0:18). Linus Gerdemann (Leopard-Trek) behauptete seinen zehnten Platz.
"Das Team hat das Rennen toll kontrolliert. Es war perfekt, dass wir nicht in den Finalspiel mussten und die Ausreißer durchkamen. So konnte Gilbert keine Bonussekunden holen“, sagte Boasson Hagen nach dem Rennen.
"Es war ein sehr schwerer Tag. Erst auf dem letzten Kilometer habe ich an den Sieg geglaubt", kommentierte der 27 Jahre alte Bono seinen ersten Sieg seit Mai 2007. Damals hatte er die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen.
Nachdem eine erste Gruppe um den Österreicher Bernhard Eisel (HTC-Highroad) noch vor dem ersten Zwischensprint bei Kilometer 20 gestellt war und sich Greipel den ersten Zwischensprint gesichert hatte, dauerte es bei einsetzendem Regen weitere knapp 40 Kilometer, bis sich die Gruppe des Tages bildete.
Bono, Ovechkin und Renev konnten in der Folge rund vier Minuten an Vorsprung herausfahren. Dahinter kontrollierte Boasson Hagens Sky-Team das Tempo. Dem Spitzenreiter behagte die Konstellation durchaus, denn die kleine Spitzengruppe machte die folgenden beiden Zwischensprints unter sich aus, so dass für Gilbert keine Möglichkeit mehr erhielt, unterwegs den Rückstand auf Boasson Hagen zu verkürzen.
40 Kilometer vor dem Ziel teilte sich bei mittlerweile starkem Regen das Feld, alle Favoriten befanden sich aber in der vorderen Gruppe. Elf Kilometer vor dem Ziel warf ein Defekt Greipels Pläne über den Haufen. Während sein Lotto-Team weiter Tempo im Feld machte, kämpfte sich der zweifache Etappensieger mit Hilfe seines Teamkollegen Marcel Sieberg rund sieben Kilometer vor Ziel wieder in das Feld hinein, spielte aber in der Entscheidung keine Rolle mehr.
Auf den letzten fünf Kilometern herrschte Uneinigkeit unter den Verfolgern, für zusätzliche Verwirrung sorgten die Katjuscha-Fahrer, die sich an die Spitze der Favoritengruppe setzten, obwohl Teamkollege Ovechkin Aussichten auf den Etappensieg hatte.
Auch wenn der Abstand zwischen Spitze und Feld nur noch 20 Sekunden betrug, gelang es den Verfolgern nicht, die drei Ausreißer zu stellen. Im leicht ansteigenden Finale hatte schließlich Bono die meisten Reserven und setzte sich souverän durch.
14.08.2011"War das Klöden?"(rsn) - Die Eneco-Tour ist keine Rundfahrt der großen Schlagzeilen, aber doch ein Rennen, das seine - kleinen - Geschichten schrieb. Was mir an erste Stelle auffiel, ist die große Radsport-Begeis
14.08.2011Boasson Hagen räumt bei der Eneco-Tour ab(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat bei der Eneco-Tour groß abgeräumt. Am Schlusstag gehörte ihm das Podium exklusiv. In Sittard-Geleen wurde der Norweger für seinen Tages- und Gesamtsieg gee
14.08.2011Auch auf der Schlussetappe hagelte es wieder Strafen(rsn) – Auch auf der schweren Schlussetappe der Eneco-Tour hat die Jury wieder zahlreiche Geld-Strafen ausgesprochen. Gleich 14 Fahrer müssen jeweils 50 Schweizer Franken blechen, weil sie sich
14.08.2011Boasson Hagen gewinnt zum zweiten Mal die Eneco-Tour(rsn) – Edvald Boasson Hagen hat am letzten Tag der Eneco-Tour sein Weißes Trikot souverän verteidigt und die Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande zum zweiten Mal nach 2009 gewonnen. Der 24
14.08.2011Ist Gilbert mit Platz zwei zufrieden?(rsn) - Die Samstag-Etappe der Eneco-Tour mit Ziel in Genk verlief nicht wirklich nach dem Geschmack von Omega Pharma Lotto. Zwar büßte Philippe Gilbert keine weitere Zeit auf den Gesamtführenden E
14.08.2011Tankink darf Eneco-Tour zu Ende fahren(rsn) - Der Niederländer Bram Tankink (Rabobank) darf die Eneco-Tour nun doch zu Ende fahren. Die Renn-Jury hat die ausgesprochene Disqualifikation nach einem Protest von Tankinks Mannschaft aufgehob
14.08.2011Boasson Hagen rechnet mit früher Gilbert-Attacke(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Eneco-Tour ist wie erwartet auf den Schlusstag vertagt worden. Der Gesamtführende Edvald Boasson Hagen (Sky) und der zwölf Sekunden zurückliegende Ph
13.08.2011Tankink bei Eneco-Tour disqualifiziert(rsn) - Bram Tankink (Rabobank) ist auf der 5. Etappe der Eneco-Tour disqualifiziert und mit einer Strafe von 200 Schweizer Franken belegt worden. Der Niederländer hatte beim Radwechsel gegen die Par
13.08.2011Eneco-Tour: Kluge muss 50 Schweizer Franken zahlen(rsn) - Neben der Disqualifikation von Bram Tankink (Rabobank) wegen unerlaubten Radwechsels und der damit verbundenen Strafe von 200 Schweizer Franken wurden auf der 5. Etappe der Eneco-Tour weitere
13.08.2011Bene, Bono!(rsn) – Das Lampre-Team hat bei der Eneco-Tour gleich doppelten Grund zur Freude. Zum einen feiert der Slowene Grega Bole heute in Genk seinen 26. Geburtstag, zum anderen verbuchte sein italienische
13.08.2011Greipel oder Gilbert - welches Ass spielt Lotto?(rsn) – Auf wen setzt das Omega Pharma-Team im Finale der 5. Etappe der Eneco-Tour? Die letzten 500 Meter in Genk führen bergauf, wenn auch nicht sehr steil. Werden die Belgier für einen dritten E
13.08.2011Eneco-Tour wird zum Sekundenkrimi(rsn) – Zwölf Sekunden trennen den neuen Gesamtführenden Edvald Boasson Hagen (Sky) und den Belgischen Meister Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) vor den beiden Schlussetappen der Eneco-Tour. V
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v