--> -->
14.08.2011 | (rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat bei der Eneco-Tour groß abgeräumt. Am Schlusstag gehörte ihm das Podium exklusiv. In Sittard-Geleen wurde der Norweger für seinen Tages- und Gesamtsieg geehrt, aber auch die Punkte- und Nachwuchswertung ging an den 24-Jährigen. Damit nicht genug: Nach der Siegerpressekonferenz schnappte sich der Sky-Profi auch noch einen kleinen Apfelkuchentaler. Den hatte er sich auch redlich verdient.
Dass ihm bei drei neu errungenen Wertungstrikots langsam der Platz in der Vitrine ausgeht, ist für den zweifachen Tour-Etappensieger die geringste Sorge. „Meine Mutter hat noch viel Platz zu Hause“, hatte Boasson Hagen nicht nur auf dem Rad bei der Eneco-Tour immer die passende Antwort parat.
Das weiße Führungstrikot, das er nur mit zwölf Sekunden Vorsprung vor Philippe Gilbert auf seinen Schultern trug, geriet am letzten Tag nicht mehr in Gefahr. Gilbert zuckte im Mittelteil zwar mehrmals, eine ernsthafte Attacke war nicht dabei.
So verliefen die 201,3 Kilometer von Anfang an voll und ganz nach Plan für Boasson Hagen. „Wir hatten in der ersten Ausreißergruppe des Tages Juan Antonio Flecha sitzen. Er war von den zwölf Spitzenreitern der am besten in der Gesamtwertung platzierte. Somit war das eine super Ausgangslage für uns“, so der Norweger zur taktischen Meisterleistung seines Teams.
Nur einen kurzen Schreckmoment musste der Sky-Kapitän auf den letzten 400 Metern überstehen, als die direkt vor ihm und nach ihm fahrenden Jurgen Roelandts (Omega Pharma Lotto) und Denis Galimzyanov (Katjuscha) zu Fall kamen. „Ich habe schon gemerkt, dass die letzte Kurve sehr schnell werden würde. Aber ich bin nicht mit so viel Tempo in die Kurve wie die Gestürzten“, so Boasson Hagen, der dem "Sturzsandwich" entkam und im Ziel neben dem Gesamtsieg auch noch den Tagessieg absahnte. Bereits bei seinem ersten Eneco-Gesamterfolg im Jahr 2009 hatte der Allrounder die letzte Etappe für sich entscheiden – damals ein Einzelzeitfahren.
Bei der 7. Auflage der Eneco-Tour lieferte sich Boasson Hagen in Abwesenheit von Titelverteidiger Tony Martin (HTC-Highroad) einen harten Schlagabtausch mit Gilbert. „Letztlich hat zwischen uns das Zeitfahren den Unterschied ausgemacht", sagte der zweifache Tour-Etappengewinner.
Spätestens in sechs Wochen werden die beiden bei der WM in Kopenhagen wieder aufeinander treffen – dann geht es um mehr. „Das ist meine großes Ziel im restlichen Saisonverlauf. Die ansteigende Zielgerade dürfte mir liegen – aber eben auch Gilbert", so Boasson Hagen.
(rsn) - Die Eneco-Tour ist keine Rundfahrt der großen Schlagzeilen, aber doch ein Rennen, das seine - kleinen - Geschichten schrieb. Was mir an erste Stelle auffiel, ist die große Radsport-Begeis
(rsn) – Auch auf der schweren Schlussetappe der Eneco-Tour hat die Jury wieder zahlreiche Geld-Strafen ausgesprochen. Gleich 14 Fahrer müssen jeweils 50 Schweizer Franken blechen, weil sie sich
(rsn) – Edvald Boasson Hagen hat am letzten Tag der Eneco-Tour sein Weißes Trikot souverän verteidigt und die Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande zum zweiten Mal nach 2009 gewonnen. Der 24
(rsn) - Die Samstag-Etappe der Eneco-Tour mit Ziel in Genk verlief nicht wirklich nach dem Geschmack von Omega Pharma Lotto. Zwar büßte Philippe Gilbert keine weitere Zeit auf den Gesamtführenden E
(rsn) - Der Niederländer Bram Tankink (Rabobank) darf die Eneco-Tour nun doch zu Ende fahren. Die Renn-Jury hat die ausgesprochene Disqualifikation nach einem Protest von Tankinks Mannschaft aufgehob
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Eneco-Tour ist wie erwartet auf den Schlusstag vertagt worden. Der Gesamtführende Edvald Boasson Hagen (Sky) und der zwölf Sekunden zurückliegende Ph
(rsn) - Bram Tankink (Rabobank) ist auf der 5. Etappe der Eneco-Tour disqualifiziert und mit einer Strafe von 200 Schweizer Franken belegt worden. Der Niederländer hatte beim Radwechsel gegen die Par
(rsn) - Neben der Disqualifikation von Bram Tankink (Rabobank) wegen unerlaubten Radwechsels und der damit verbundenen Strafe von 200 Schweizer Franken wurden auf der 5. Etappe der Eneco-Tour weitere
(rsn) – Das Lampre-Team hat bei der Eneco-Tour gleich doppelten Grund zur Freude. Zum einen feiert der Slowene Grega Bole heute in Genk seinen 26. Geburtstag, zum anderen verbuchte sein italienische
(rsn) – Die verregnete 5. Etappe der Eneco-Tour wurde zu einer Angelegenheit für Ausreißer. Der Italiener Matteo Bono (Lampre-ISD) gewann über 189,2 Kilometer mit Start und Ziel in Genk den Sprin
(rsn) – Auf wen setzt das Omega Pharma-Team im Finale der 5. Etappe der Eneco-Tour? Die letzten 500 Meter in Genk führen bergauf, wenn auch nicht sehr steil. Werden die Belgier für einen dritten E
(rsn) – Zwölf Sekunden trennen den neuen Gesamtführenden Edvald Boasson Hagen (Sky) und den Belgischen Meister Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) vor den beiden Schlussetappen der Eneco-Tour. V
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus