Eneco-Tour: Phinney verteidigt Gesamtführung

Greipel siegt nach starkem Finale

Foto zu dem Text "Greipel siegt nach starkem Finale"
André Greipel (Omega Pharma-Lotto) gewinnt die 1. Etappe der Eneco-Tour. | Foto: ROTH

09.08.2011  |  (rsn) – André Greipel (Omega Pharma-Lotto) hat auf der 1. Etappe der Eneco-Tour seinen siebten Saisonsieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Hürter entschied über 192,1 Kilometer von Oosterhout nach Sint Willebrord den Sprint einer rund 20 Fahrer starken Spitzengruppe ganz knapp vor dem Russen Denis Galimzynaov (Katjuscha) und dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Cervélo) für sich.

Vierter wurde der Niederländer Theo Bos, dessen Rabobank-Team auf den letzten Kilometern viel Arbeit geleistet hatte. Platz fünf ging an den Niederländer Tom Veelers (Skil-Shimano) vor dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky), einem der Top-Favoriten auf den Gesamtsieg. Der US-Amerikaner Taylor Phinney verteidigte als Siebter souverän seine Spitzenposition in der Gesamtwertung. Der Pulheimer Gerald Ciolek (Quick Step) belegte Platz neun. Danilo Hondo (Lampre-ISD) wurde Zwölfter.

Überschattet wurde das Finale von mehreren Stürzen kurz vor der 1.000 Meter-Marke, durch die das Feld auseinander gerissen wurde. Im Sprint der ersten Gruppe zog Greipel, der im vergangenen Jahr bereits zwei Eneco-Etappen gewinnen konnte, noch auf den letzten Metern an seinen Konkurrenten vorbei.

"Den Sturz habe ich nicht bemerkt. Meine Mannschaft hat mich zum Schluss in eine gute Position gebracht. Zum Glück habe ich auf den letzten 100 Metern noch die Lücke gefunden", sagte Greipel im Ziel der von böigem Wind und zahleichen Stürzen geprägten Etappe.

„Mein Team hat mich heute gut aus dem Wind gehalten und im Finale habe ich mir das Hinterrad von Edvald Boasson Hagen gesucht“, erklärte der 21-jährige Phinney, der im Gesamtklassement weiter mit sieben Sekunden auf Boasson Hagen und acht auf den Schotten David Millar (Garmin-Cervélo) führt. Auch in der Punkte- und der Nachwuchswertung blieb der U23-Zeitfahrweltmeister vorn.

Dominiert wurde die Etappe von einer zunächst sechsköpfigen Ausreißergruppe, die sich nach 30 Kilometern abgesetzt hatte. Die drei Belgier Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM), Stijn Neirynck (Topsport Vlaanderen) und Jens Debusschere (Omega Pharma-Lotto), der Chinese Han Feng (Skil-Shimano), der Franzose Julien Fouchard (Cofidis) und der Italiener Matteo Trentin (Quick Step) fuhren bei starkem Gegenwind zwischenzeitlich sieben Minuten an Vorsprung heraus.

Rund 17 Kilometer vor dem Ziel – die Gruppe war inzwischen auf vier Mann geschrumpft, deren Vorsprung kaum mehr eine Minute betrug – attackierte Fouchard seine Begleiter Debusschere, de Gendt und Trentin, wurde aber seinerseits sechs Kilometer später vom Feld gestellt, in dem Rabobank das Kommando übernommen hatte.

Doch der Heimmannschaft gelang es nicht, bei böigem Wind das Finale zu kontrollieren. Vier Kilometer vor dem Ziel zeigte sich HTC-Highroad an der Spitze, dann übernahm Skil-Shimano, schließlich abgelöst von Sky. Rund 1.200 Meter vor dem Ziel sorgte der letzte in einer ganzen Reihe von Stürzen dafür, dass es nicht zum erwarteten Massensprint kam, sondern nur rund 20 Fahrer den Sieg unter sich ausmachten.

Dabei befand sich Greipel zunächst in einer schlechten Position und musste den Sprint von einer hinteren Position aus anziehen. Erst auf den letzten Metern konnte er sich auf der äußersten linken Straßenseite noch an seinen Gegnern vorbei schieben.

Nach den zahlreichen Stürzn mussten insgesamt sechs Fahrer das Rennen aufgeben,d arunter die Spanier Ruben Plaza und Francisco Perez (beide Movistar), der Niederländer Joost Posthuma (Leopard-Trek) sowie der Franzose Sébastien Minard (Ag2R). 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2011"War das Klöden?"

(rsn) - Die Eneco-Tour ist keine Rundfahrt der großen Schlagzeilen, aber doch ein Rennen, das seine - kleinen - Geschichten schrieb. Was mir an erste Stelle auffiel, ist die große Radsport-Begeis

14.08.2011Boasson Hagen räumt bei der Eneco-Tour ab

(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat bei der Eneco-Tour groß abgeräumt. Am Schlusstag gehörte ihm das Podium exklusiv. In Sittard-Geleen wurde der Norweger für seinen Tages- und Gesamtsieg gee

14.08.2011Auch auf der Schlussetappe hagelte es wieder Strafen

(rsn) – Auch auf der schweren Schlussetappe der Eneco-Tour hat die Jury wieder zahlreiche Geld-Strafen ausgesprochen. Gleich 14 Fahrer müssen jeweils  50 Schweizer Franken blechen, weil sie sich

14.08.2011Boasson Hagen gewinnt zum zweiten Mal die Eneco-Tour

(rsn) – Edvald Boasson Hagen hat am letzten Tag der Eneco-Tour sein Weißes Trikot souverän verteidigt und die Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande zum zweiten Mal nach 2009 gewonnen. Der 24

14.08.2011Ist Gilbert mit Platz zwei zufrieden?

(rsn) - Die Samstag-Etappe der Eneco-Tour mit Ziel in Genk verlief nicht wirklich nach dem Geschmack von Omega Pharma Lotto. Zwar büßte Philippe Gilbert keine weitere Zeit auf den Gesamtführenden E

14.08.2011Tankink darf Eneco-Tour zu Ende fahren

(rsn) - Der Niederländer Bram Tankink (Rabobank) darf die Eneco-Tour nun doch zu Ende fahren. Die Renn-Jury hat die ausgesprochene Disqualifikation nach einem Protest von Tankinks Mannschaft aufgehob

14.08.2011Boasson Hagen rechnet mit früher Gilbert-Attacke

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Eneco-Tour ist wie erwartet auf den Schlusstag vertagt worden. Der Gesamtführende Edvald Boasson Hagen (Sky) und der zwölf Sekunden zurückliegende  Ph

13.08.2011Tankink bei Eneco-Tour disqualifiziert

(rsn) - Bram Tankink (Rabobank) ist auf der 5. Etappe der Eneco-Tour disqualifiziert und mit einer Strafe von 200 Schweizer Franken belegt worden. Der Niederländer hatte beim Radwechsel gegen die Par

13.08.2011Eneco-Tour: Kluge muss 50 Schweizer Franken zahlen

(rsn) - Neben der Disqualifikation von Bram Tankink (Rabobank) wegen unerlaubten Radwechsels und der damit verbundenen Strafe von 200 Schweizer Franken wurden auf der 5. Etappe der Eneco-Tour weitere

13.08.2011Bene, Bono!

(rsn) – Das Lampre-Team hat bei der Eneco-Tour gleich doppelten Grund zur Freude. Zum einen feiert der Slowene Grega Bole heute in Genk seinen 26. Geburtstag, zum anderen verbuchte sein italienische

13.08.2011Bono gelingt Ausreißercoup auf Klassikerterrain

(rsn) – Die verregnete 5. Etappe der Eneco-Tour wurde zu einer Angelegenheit für Ausreißer. Der Italiener Matteo Bono (Lampre-ISD) gewann über 189,2 Kilometer mit Start und Ziel in Genk den Sprin

13.08.2011Greipel oder Gilbert - welches Ass spielt Lotto?

(rsn) – Auf wen setzt das Omega Pharma-Team im Finale der 5. Etappe der Eneco-Tour? Die letzten 500 Meter in Genk führen bergauf, wenn auch nicht sehr steil. Werden die Belgier für einen dritten E

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)