Olympia-Nachrichten / 5. August

Omnium-Gold für Bora-Profi Walls, Levy Fünfter im Sprint

Foto zu dem Text "Omnium-Gold für Bora-Profi Walls, Levy Fünfter im Sprint"
Die Olympischen Ringe | Foto: Cor Vos

05.08.2021  |  Matthew Walls (Großbritannien) ist unangefochten Olympiasieger im Omnium geworden. Der Neoprofi von Bora – hansgrohe baute im Punkterennen, dem vierten und letzten Wettbewerb, als Zweiter hinter Campbell Stewart (Neuseeland) seine Führung sogar noch aus. Campbell sicherte mit einem späten Rundengewinn die Silbermedaille. Titelverteidiger Elia Viviani (Italien) belegte den Bronzeplatz. Roger Kluge (Deutschland) schob sich nach einem guten letzten Wettkampf auf den neunten Platz vor, zwei Positionen vor ihm landete Thery Schir (Schweiz). Der Österreicher Andreas Müller (Österreich) beendete das Rennen auf Platz 18.

+++
Levy Fünfter im Sprint

Mit einem Sieg im Rennen um Platz fünf hat Maximilian Levy (Deutschland) sein Sprintturnier erfolgreich beendet. Die Halbfinals und Finals werden am Freitag ausgetragen.

+++
Braspennincx gewinnt Gold im Keirin der Frauen, Hinze Siebte

Shanne Braspennincx (Niederlande) hat im Keirin der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Im Finale verwies sie die Neuseeländerin Ellesse Andrews und Lauriane Genest aus Kanada auf die weiteren Medaillenplätze. Zur Belohnung bekam sie einen Siegerkuss von ihrem Freund Jeffrey Hoogland, der im Sprint noch Chancen auf sein zweites Olympiagold hat. Keirin-Weltmeisterin Emma Hinze (Deutschland) entschied das B-Finale für sich und wurde damit Siebte.

+++
Levy im Sprint-Viertelfinale ausgeschieden

Der Cottbuser Maximilian Levy ist im Sprint-Viertelfinale in zwei Läufen gegen Jack Carlin (Großbritannien) ausgeschieden. Ebenfalls für das Halbfinale qualifizierten sich die Niederländer Jeffrey Hoogland und Harrie Lavreysen sowie Nicholas Paul (Trinidad und Tobago).
Nicholas Paul (Trinidad und Tobago) hatte zwar auch seinen zweiten Lauf gegen Denis Dmitriev (Russland) gewonnen, der 22-Jährige wurde aber wegen Verlassen des Sprintkorridors relegiert. Im anschließenden Entscheidungslauf überquerte der Russe den Zielstrich zuerst. Obwohl auch er seine Linie verließ und Paul sogar touchierte, zog Dmitriev ins Halbfinale ein.

+++
Hinze verpasst Finaleinzug im Keirin
Emma Hinze (Deutschland) hat als Letzte ihres Laufs den Einzug ins Keirin-Finale verpasst. Die Weltmeisterin in dieser Disziplin ging als Führende in die entscheidende Phase, wurde dann aber noch bis auf die letzte Position durchgereicht. Die beiden Halbfinals gewannen Shanne Braspenninckx (Niederlande) und Olena Starikova (Ukraine). Im Finale treffen sechs Fahrerinnen aufeinander.

+++
Omnium: Walls holt sich Gesamtführung zurück

Elia Viviani (Italien) hat das Ausscheidungsfahren im Rahmen des Omniums gewonnen. Zweiter wurde Matthew Walls (Großbritannien), der sich von Jan Willem van Schip (Niederlande), der Vierter wurde, die Führung in der Gesamtwertung zurückholte. Auf einem starken dritten Rang landete der Schweizer Thery Schir, der sich im Klassement auf Platz vier nach vorn arbeitete. Roger Kluge (Deutschland) konnte sich dagegen auch wie Andreas Müller (Österreich) erneut nicht in Szene setzen.

+++
Omnium: van Schip zur Halbzeit vorn, Kluge Dreizehnter

Jan Willem van Schip (Niederlande) hat mit einer taktisch klugen Vorstellung das Temporennen im Rahmen des Omnium-Wettbewerbs für sich entschieden und damit 30 Punkten gesammelt. Der ehemalige Roompot-Profi zögerte seinen Rundengewinn heraus und sicherte sich so einige Extrapunkte bei den Sprints. Insgesamt gewannen zehn Fahrer eine Runde, Roger Kluge (Deutschland) wurde Elfter.
Van Schip übernahm mit 76 Zählern auch die Führung in der Gesamtwertung vor dem punktgleichen Matthew Walls (Großbritannien). Thery Schir (Schweiz) sicherte sich im zweiten von vier Wettbewerben ebenfalls eine Runde und schob sich im Klassement auf Position fünf vor. Kluge fiel auf Rang 13 zurück, der Österreicher Andreas Müller folgt auf Rang 19.

+++
Hinze im Keirin-Halbfinale, Friedrich ausgeschieden

Emma Hinze (Deutschland) hat im Keirin das Halbfinale erreicht. Dabei profitierte sie als Vierte ihres Laufs von Stürzen ihrer Konkurrentinnen Laurine van Riessen (Niederlande) und Katy Marchant (Großbritannien). Hinze fuhr auf der Außenbahn viele Extrameter, wobei der 23-Jährigen am Ende die Kraft ausging. Lea Sophie Friedrich wählte die gleiche Taktik wie ihre Teamkollegin und kam ebenfalls nicht an ihren Gegnerinnen vorbei. Die 21-Jährige schied als letzte ihres Viertelfinals aus.

+++
Levy sprintet ins Viertelfinale

Mit einem souveränen Sieg aus zweiter Position heraus hat sich Maximilian Levy (Deutschland) im Sprint-Achtelfinale gegen Sam Webster (Neuseeland) durchgesetzt. Mit beeindruckender Überlegenheit gewann auch die beiden favorisierten Niederländer Jeffrey Hoogland und Harrie Lavreysen ihre Läufe. Ab 9:45 Uhr MESZ finden die Viertelfinals statt.

+++
Omnium: Walls gewinnt Scratch, Kluge Zwölfter

Matthew Walls (Großbritannien) hat im Rahmen des Omniumwettbewerbs das Scratchrennen gewonnen. Zusammen mit Niklas Larsen (Dänemark), Benjamin Thomas (Frankreich), Jan Willem van Schip (Niederlande) und Artyom Zakharov (Kasachstan) nahm er dem Feld eine Runde ab, ehe der Bora-Profi seine vier Fluchtgefährten schlug. Sam Welsford (Australien) entschied den Sprint des Pelotons für sich.
Für Roger Kluge (Deutschland) begann der Olympische Vierkampf mit Platz 12. Thery Schir (Schweiz) wurde Neunter, Andreas Müller (Österreich) landete auf Position 19.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.08.2021Valente holt zum Abschluss Gold im Omnium der Frauen

(rsn) - Mit der Omnium-Goldmedaille für Jennifer Valente (USA) sind die Olympischen Bahnwettbewerbe in Izu zu Ende gegangen. Nach vier Wettbewerben setze sich die US-Amerikanerin mit 14 Punkten Vorsp

07.08.2021Programm der Olympischen Rad-Wettbewerbe

(rsn) - Nachdem in der ersten Woche der Olympischen Spiele von Tokio die Straßenrennen sowie die MTB- und BMX-Wettbewerbe ausgetragen wurden, stehen in der zweiten Woche die Bahnwettbewerbe auf dem P

07.08.2021Am Schlusstag greift Hinze noch nach einer Bahnmedaille

(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So

07.08.2021Sturz beendete die deutschen Madison-Hoffnungen

(rsn) – Michael Morkov und Lasse Norman Hansen konnten im Madison-Rennen der Olympischen Spiele vom Tokio einen Favoritensieg einfahren. Sie gewannen in einem unglaublich schnellen Rennen die Goldme

07.08.2021Hinze schafft Sprung ins Semifinale, Friedrich scheitert knapp

(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So

06.08.2021Alpecin - Fenix mit Krieger und Bayer zur Vuelta

(rsn) - Nachdem er beim Giro d`Italia sein Grand-Tour-Debüt gegeben hat, steht mit der Vuelta a Espana auch noch die letzte großen Rundfahrt im Programm von Alexander Krieger (Alpecin – Fenix). De

06.08.2021Sprint: Lavreysen schlägt im Gold-Duell Landsmann Hoogland

(rsn) - In einem niederländischen Duell hat sich Sprint-Weltmeister Harrie Lavreysen nun auch den Titel des Olympiasiegers gesichert. Nachdem sein Landsmann Jeffrey Hoogland den ersten Lauf für sich

04.08.2021Keirin: Hinze macht es spannend, Friedrich souverän

(rsn) - Mit einem deutlichen Erstrundensieg ist Lea Sophie Friedrich ins Keirin-Viertelfinale eingezogen, das am Donnerstag ausgetragen wird. Spannend machte es dagegen Emma Hinze. Die dreimalige Welt

03.08.2021Geschke kommt langsam wieder im Alltag an

(rsn) – Der Jetlag ist noch nicht ganz überstanden, aber nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen, die er aufgrund eines positiven Coronatests in einem Quarantäne-Hotel verbringen musste,

03.08.2021Deutscher Frauenvierer auf dem Weg zu Gold immer schneller

(rsn) – Bei 4:04.242 Minuten blieb die Zeit stehen, als der deutsche Frauenvierer kurz nach 17:30 Uhr Tokioter Zeit seinen Finallauf in der 4.000 Meter Teamverfolgung beendet hatte. Franziska Brauß

03.08.2021Dänemark nach Sturzdrama Finalgegner des Ganna-Vierers

(rsn) - Bei den Männern haben die Italiener bei den Olympischen Spielen in Tokio auf der Bahn in der Teamverfolgung einen neuen Weltrekord aufgestellt. Doch für ein großes Drama sorgten die abgelö

03.08.2021Deutscher Frauenvierer stürmt mit Weltrekord zu Gold

(rsn) - 4:04,249 Minuten! Das ist die neue Weltrekordzeit, mit der sich Franziska Brauße, Mieke Kröger, Lisa Brennauer und Lisa Klein auf ihrem Weg zur Olympischen Goldmedaille in die Geschichtsbüc

Weitere Radsportnachrichten

08.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

08.10.2025Del Toro peilt beim Gran Piemonte 15. Saisonsieg an

(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025UAE verpflichtet Rooijakkers, Brand bleibt bei Lidl - Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.10.2025“Ein bisschen so wie damals, als Eddy Merckx Rennen fuhr“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri

08.10.2025Intermarché - Wanty hat Schulden: Fusionspläne verzögern sich

(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld

08.10.2025Nach Vorjahresdebakel: Staffel raus aus der Cross-EM

(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de

08.10.2025Il Lombardia im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr

08.10.2025Thornley und Finn sorgen für ein glänzendes Saisonfinale

(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan

07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz

(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)