--> -->
06.08.2021 | (rsn) - Nachdem er beim Giro d`Italia sein Grand-Tour-Debüt gegeben hat, steht mit der Vuelta a Espana auch noch die letzte großen Rundfahrt im Programm von Alexander Krieger (Alpecin – Fenix). Der Stuttgarter wurde ebenso wie der Österreicher Tobias Bayer in das achtköpfige Aufgebot berufen, das von Sprinter Jasper Philipsen angeführt wird. Der 21-jährige Bayer wird erstmals in seiner noch jungen Karriere eine Grand Tour bestreiten. Mit dabei sein werden auch der Brite Scott Thwaites, der Italiener Sacha Modolo, der Australier Jay Wine sowie die Belgier Floris De Tier und Edward Planckaert, der den Auftakt der Burgos-Rundfahrt gewonnen hat.
+++
Trek - Segafredo setzt bei der Vuelta auf Ciccone
Bei Trek – Segafredo ruhen die Hoffnungen bei der Vuelta a Espana auf dem Italiener Giulio Ciccone, der auf Gesamtwertung fahren soll. Dem Kletterspezialisten zur Seite stehen seine Landsleute Italiener Antonio Nibali und Gianluca Brambilla, die beiden US-Amerikaner Quinn Simmons und Kiel Reijnen sowie der Spanier Juan Pedro Lopez und der Luxemburger Alex Kirsch.
+++
UCI suspendiert BDR-Sportdirektor Moster bis Jahresende
Der Radsportweltverband UCI hat BDR-Sportdirektor Patrick Moster wegen dessen rassistischen Beleidigungen im Olympischen Einzelzeitfahren bis zum 31. Dezember 2021 suspendiert. Wie die UCI in einer Presseerklärung mitteilte, dürfe der 54-Jährige bis dahin an keinem Wettbewerb teilnehmen. Moster habe vor dem Disziplinarausschuss eingeräumt, gegen die Regeln des Weltverbandes - konkret Artikel 12.4.017(d) des UCI-Reglements - verstoßen zu haben und der ausgesprochenen Sperre zugestimmt. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hatte Moster für seine Äußerungen über zwei afrikanische Fahrer, die er als “Kameltreiber“ bezeichnete, abgemahnt und mit einer Gehaltsreduzierung sanktioniert.
+++
Qhubeka NextHash: Auch ohne neuen Sponsor ist die Saison 2022 gesichert
Nachdem das südafrikanische Team Qhubeka NextHash (damals noch NTT) erst auf den letzten Drücker einen Nachfolgesponsor finden konnte, dürfen der Heidelberger Max Walscheid und seine Mannschaftskollegen wohl ohne Sorgen auf das Saisonende schauen. Wie das Portal wielerflits.nl meldete, konnte Team-Manager Douglas Ryder bisher zwar keinen weiteren bedeutenden Geldgeber für 2022 gewinnen. Immerhin aber bleibt das Budget des Rennstalls unverändert, so dass Qhubeka NextHash seinen Platz in der WorldTour wird behaupten können. Mit dem 21-jähriger Eritreer Henok Mulubrhan - der vom Development-Team zu den Profis aufsteigt -, steht bisher ein Neuzugang fest.
(rsn) - Mit der Omnium-Goldmedaille für Jennifer Valente (USA) sind die Olympischen Bahnwettbewerbe in Izu zu Ende gegangen. Nach vier Wettbewerben setze sich die US-Amerikanerin mit 14 Punkten Vorsp
(rsn) - Nachdem in der ersten Woche der Olympischen Spiele von Tokio die Straßenrennen sowie die MTB- und BMX-Wettbewerbe ausgetragen wurden, stehen in der zweiten Woche die Bahnwettbewerbe auf dem P
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) – Michael Morkov und Lasse Norman Hansen konnten im Madison-Rennen der Olympischen Spiele vom Tokio einen Favoritensieg einfahren. Sie gewannen in einem unglaublich schnellen Rennen die Goldme
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) - In einem niederländischen Duell hat sich Sprint-Weltmeister Harrie Lavreysen nun auch den Titel des Olympiasiegers gesichert. Nachdem sein Landsmann Jeffrey Hoogland den ersten Lauf für sich
Matthew Walls (Großbritannien) ist unangefochten Olympiasieger im Omnium geworden. Der Neoprofi von Bora – hansgrohe baute im Punkterennen, dem vierten und letzten Wettbewerb, als Zweiter hinter Ca
(rsn) - Mit einem deutlichen Erstrundensieg ist Lea Sophie Friedrich ins Keirin-Viertelfinale eingezogen, das am Donnerstag ausgetragen wird. Spannend machte es dagegen Emma Hinze. Die dreimalige Welt
(rsn) – Der Jetlag ist noch nicht ganz überstanden, aber nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen, die er aufgrund eines positiven Coronatests in einem Quarantäne-Hotel verbringen musste,
(rsn) – Bei 4:04.242 Minuten blieb die Zeit stehen, als der deutsche Frauenvierer kurz nach 17:30 Uhr Tokioter Zeit seinen Finallauf in der 4.000 Meter Teamverfolgung beendet hatte. Franziska Brauß
(rsn) - Bei den Männern haben die Italiener bei den Olympischen Spielen in Tokio auf der Bahn in der Teamverfolgung einen neuen Weltrekord aufgestellt. Doch für ein großes Drama sorgten die abgelö
(rsn) - 4:04,249 Minuten! Das ist die neue Weltrekordzeit, mit der sich Franziska Brauße, Mieke Kröger, Lisa Brennauer und Lisa Klein auf ihrem Weg zur Olympischen Goldmedaille in die Geschichtsbüc
(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief nicht ganz nach Plan für Visma – Lease a Bike. Wout Van Aert konnte sich selbst mit Platz zwei bei der ersten Etappe trotz Infekt noch s
(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin auf dem Platz neben ihr. Für Marlen Reusser ist der z
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ