--> -->
04.08.2021 | (rsn) - Mit einem deutlichen Erstrundensieg ist Lea Sophie Friedrich ins Keirin-Viertelfinale eingezogen, das am Donnerstag ausgetragen wird. Spannend machte es dagegen Emma Hinze. Die dreimalige Weltmeisterin wurde in ihrem Lauf nur Fünfte und musste deswegen in den Hoffnungslauf. Dort traf sie auf nur drei Konkurrentinnen, von denen sie zwei hinter sich ladie 23-jährige ssen konnte. Als Zweite Shanne Braspennincx (Niederlande) sicherte Hinze sich schließlich doch noch das Viertelfinalticket.
+++
Sprint: Bötticher im Hoffnungslauf raus
Stefan Bötticher hat sich auch über den Hoffnungslauf nicht für die nächste Runde im Sprint qualifizieren können. Der Deutsche musste sich dem Japaner Yuta Wakimoto geschlagen geben, der damit ins Achtelfinale einzog.
+++
Ganna führt Italien zu Gold in der Mannschaftsverfolgung
Der italienische Bahnvierer hat mit einem erneuten Weltrekord die Goldmedaille in der Mannschaftsverfolgung gewonnen. Im Finale lag Dänemark bereits mit fast einer Sekunde auf Weltrekordkurs vorn, doch auf dem letzten Kilometer sorgte Filippo Ganna wie schon im Halbfinale im Alleingang für eine erfolgreiche Aufholjagd seiner Mannschaft, die sich in der Zeit von 3:42,032 Minuten den Olympiasieg sicherte. Im Halbfinale stürzte ein neuseeländischer Fahrer, danach wurden seine drei Teamkollegen von den Australiern, die schließlich Bronze gewannen, eingeholt.
Das deutsche Quartett verlor das Rennen um Platz fünf. Felix Groß, Leon Rohde, Domenic Weinstein und Roger Kluge, der Theo Reinhardt ersetzte, unterlagen Kanada und mussten sich mit Rang sechs begnügen.
+++
Sprint: Levy weiter, Bötticher muss nachsitzen
In der Runde der letzten 32 war Stefan Bötticher gegen den an eins gesetzten Jeffrey Hoogland chancenlos. Über den Hoffnungslauf hat der Chemnitzer noch die Chance, sich für das Achtelfinale zu qualifizieren.
Den Sprung ins Achtelfinale hat dagegen Maximilian Levy in seinem Lauf gegen Patryk Rajkowski geschafft. Der 34-jährige Cottbuser übersprintete den Polen in der letzten Kurve deutlich und zog so in die nächste Runde ein.
+++
Niederländische Sprinter zeitgleich zu neuem Olympischen Rekord
Die Niederländer Jeffrey Hoogland und Harrie Lavreysen haben in der Qualifikation zum Sprintturnier mit der exakt gleichen Zeit einen neuen Olympischen Rekord aufgestellt. Als Sieger der Qualifikation wird Hoogland gewertet, da er die schnelleren letzten 100 Meter gefahren war. In 9,215 Sekunden waren beiden Top-Favoriten fast 91 Hundertstel schneller als der drittplatzierte Jack Carlin (Großbritannien). Der Chemnitzer Stefan Bötticher wurde in 9,593 Sekunden Dreizehnter, Maximilian Levy qualifizierte sich in 9,646 Sekunden als Neunzehnter von 30 Startern. Der Cottbuser muss in der 1. Runde ab 9:35 Uhr MESZ gegen Jair Tjon En Fa aus Surinam antreten. Bötticher trifft auf den Kanadier Nick Wammes, der in der Qualifikation vier Tausendstel schneller war als er.
(rsn) - Mit der Omnium-Goldmedaille für Jennifer Valente (USA) sind die Olympischen Bahnwettbewerbe in Izu zu Ende gegangen. Nach vier Wettbewerben setze sich die US-Amerikanerin mit 14 Punkten Vorsp
(rsn) - Nachdem in der ersten Woche der Olympischen Spiele von Tokio die Straßenrennen sowie die MTB- und BMX-Wettbewerbe ausgetragen wurden, stehen in der zweiten Woche die Bahnwettbewerbe auf dem P
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) – Michael Morkov und Lasse Norman Hansen konnten im Madison-Rennen der Olympischen Spiele vom Tokio einen Favoritensieg einfahren. Sie gewannen in einem unglaublich schnellen Rennen die Goldme
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) - Nachdem er beim Giro d`Italia sein Grand-Tour-Debüt gegeben hat, steht mit der Vuelta a Espana auch noch die letzte großen Rundfahrt im Programm von Alexander Krieger (Alpecin – Fenix). De
(rsn) - In einem niederländischen Duell hat sich Sprint-Weltmeister Harrie Lavreysen nun auch den Titel des Olympiasiegers gesichert. Nachdem sein Landsmann Jeffrey Hoogland den ersten Lauf für sich
Matthew Walls (Großbritannien) ist unangefochten Olympiasieger im Omnium geworden. Der Neoprofi von Bora – hansgrohe baute im Punkterennen, dem vierten und letzten Wettbewerb, als Zweiter hinter Ca
(rsn) – Der Jetlag ist noch nicht ganz überstanden, aber nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen, die er aufgrund eines positiven Coronatests in einem Quarantäne-Hotel verbringen musste,
(rsn) – Bei 4:04.242 Minuten blieb die Zeit stehen, als der deutsche Frauenvierer kurz nach 17:30 Uhr Tokioter Zeit seinen Finallauf in der 4.000 Meter Teamverfolgung beendet hatte. Franziska Brauß
(rsn) - Bei den Männern haben die Italiener bei den Olympischen Spielen in Tokio auf der Bahn in der Teamverfolgung einen neuen Weltrekord aufgestellt. Doch für ein großes Drama sorgten die abgelö
(rsn) - 4:04,249 Minuten! Das ist die neue Weltrekordzeit, mit der sich Franziska Brauße, Mieke Kröger, Lisa Brennauer und Lisa Klein auf ihrem Weg zur Olympischen Goldmedaille in die Geschichtsbüc
(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) auch die zweite Bergetappe der UAE Tour (2.UWT) für sich entschieden und souverän seinen dritten Ges
(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is
(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf