17:03 h
Genau 1:30 Minuten verliert Roglic auf der heutigen Etappe. Er findet sich damit im Gesamtklassement nur noch auf dem zehnten Rang. Damit springt Gee in die Top fünf. Davor liegen immer noch Del Toro, Yates, Ayuso und Carapaz. Alle weiteren Infos zu dieser 15. Etappe und weitere Berichte rund um den Giro finden Sie auf radsport-news.com und Eurosport.de. Damit verabschiede ich mich für heute und bedanke mich für das Interesse.
16:56 h
Am Ende sind es 22 Sekunden Abstand für Stork auf Verona. Dritter wird Scaroni vor den beiden Franzosen Bardet und Prodhomme, die 23 Sekunden verlieren. Das Peloton folgt nur wenige Sekunden später. Im Gesamtklassement wird sich nicht viel verändern. Roglic wird ein paar Positionen einbüßen.
16:54 h
Carlos Verona gewinnt die 15. Etappe des Giro d`Italia 2025. Er fährt mit 30 Sekunden Vorsprung solo ins Ziel und triumphiert mit nach oben gestreckten Armen zum ersten Mal bei einer Grand-Tour. Und was macht Stork da, er fährt tatsächlich mit einem Antritt auf dem zweiten Platz über die Ziellinie.
km 3 - 16:50 h
Drei Kilometer vor dem Ziel hat das Peloton nur noch 10 Sekunden Rückstand auf die Verfolgergruppe. Der Sieg ist klar, aber wo Florian Stork heute landet, müssen wir noch abwarten. Theoretisch ist Platz zwei in Reichweite.
km 7 - 16:45 h
Wir können Verona nun gratulieren, denn acht Kilometer vor dem Ende hat er fast eine Minute Vorsprung auf Zana und Garofoli, die wieder Gesellschaft von Stork, Bardet, Prodhomme und Christian Scaroni (XDS - Astana) bekommen haben. Dort wird womöglich der zweite Platz ausgefahren. Das Peloton liegt aber nur noch 20 Sekunden dahinter.
km 15 - 16:35 h
Auch Tom Pidcock (Q36.5) hat bei den Tempoverschärfungen Probleme bekommen. Er ist nun Teil der Roglic-Gruppe mit drei Minuten Rückstand. Del Toro, S. Yates und Co. liegen eine Minute davor. Für Carlos Verona sieht es aktuell wieder sehr gut aus, denn der Abstand wird wieder größer. Es sind über 30 Sekunden und damit könnte ein weiterer Lidl-Trek-Etappensieg in trockenen Tüchern sein. Klar, geht es noch 15 Kilometer und wir müssen noch warten. Es wäre nach vier Etappensiegen durch Pedersen und dem Sieg beim Zeitfahren durch Daan Hoole bereits der sechste Etappensieg beim Giro 2025.
km 20 - 16:28 h
Verona kann sich wieder etwas Luft verschaffen. 20 Sekunden liegt er aktuell vor den Verfolgern. Jetzt geht es hügelig bis ins Ziel nach Asiago. Die anderen Verfolger liegen über eine Minute zurück, damit sollte der Sieger entweder Verona, Zana oder Garofoli heißen. Das Peloton fuhr etwas ran, hat aber immer noch über zwei Minuten Rückstand.
km 27 - 16:20 h
Verona hat die Bergwertung erreicht und das Verfolgerduo hat nur noch zehn Sekunden Rückstand. Dahinter wird weiter fröhlich attackiert. Carapaz hat ein weiteres Mal das Tempo verschärft und nun attackiert Gee, und auch Yates darf einmal ran, aber ein weiteres Mal wird diese Attacke von Del Toro neutralisiert. Roglic liegt bereits eine Minute zurück und einige weitere Fahrer wie Michael Storer (Tudor) bekommen Probleme.
km 28 - 16:15 h
Carapaz attackiert und diese Attacke, die sieht schon richtig explosiv aus. Für Del Toro ist das aber überhaupt kein Problem. Er fährt direkt am Hinterrad mit. Der einzige der Klassementfahrer, der Probleme bekommt ist Roglic. Alle anderen sind mit dabei.
km 29 - 16:13 h
EF Education - EasyPost übernimmt mit Cepeda nun die Tempoarbeit. Verona hat nur noch zwei Kilometer bis zur Bergwertung verliert aber einige Sekunden auf Zana und Garofoli, die nur noch 20 Sekunden dahinter liegen. Hier ist noch nicht aller Tage Abend.
km 31 - 16:08 h
Bernal verschärft kurz vor dem Bonussprint das Tempo, aber wirklich entschlossen sah diese Attacke nicht aus. Sie wurde schnell wieder neutralisiert. Auch sein Teamkollege Arensman versucht es kurz, wird aber vom Team UAE wieder gestellt.
16:05 h
Hinter Verona fahren Garofoli und Zana über den Bonussprint. Die beiden Italiener werden gleich zusammen sein. Dahinter folgt die große Verfolgergruppe. Mit immer noch vier Minuten Rückstand sieht es damit ganz klar danach aus, dass der Etappensieg an die Ausreißer geht, obwohl immer noch 32 Kilometer zu fahren sind.
km 33 - 16:02 h
Vielleicht etwas spät, aber Filippo Zana (Jayco - AlUla) ist mit dem Tempo in der Verfolgergruppe nicht zufrieden und forciert eine Tempoverschärfung. Verona ist bereits am Bonussprint angekommen. Dazwischen soll sich auch noch Garofoli befinden.
km 37 - 15:54 h
Zehn Kilometer vor der Bergwertung hat Verona bereits einen Abstand von einer Minute herausgefahren und auch das Peloton kommt nicht wirklich näher. Vier Minuten liegen sie zurück. Könnte heute wirklich ein weiteres Mal Lidl - Trek erfolgreich sein, obwohl Verona der Einzige ist, der dort vorne vertreten ist.
km 39 - 15:50 h
Garofoli kann Verona nicht folgen. Der Spanier sieht viel stärker aus und hat nun bereits 45 Sekunde Vorsprung auf die Verfolger. Im Peloton zieht Lucas Hamilton (Ineos - Grenadiers) seine Teamkollegen den Dori hoch. Wann kommt eine Attacke?
km 41 - 15:46 h
Der Spanier bekommt Gesellschaft vom Italiener Gianmarco Garofoli (Soudal - Quick-Step). Das Duo hat einen Vorsprung von zehn Sekunden auf die Verfolger. Im Peloton übernimmt ein weiteres Mal Ineos Grandiers die Kontrolle. Womöglich wird eine weitere Attacke von Bernal vorbereitet.
km 42 - 15:43 h
Die Fluchtgruppe beginnt nun den Anstieg und bekam vom Peloton einen großzügigen Vorsprung von 3:15 Minuten. Sechs Kilometer vor der Kuppe im Ort Enego steht der Red-Bull-Kilometer dieser Etappe auf dem Programm. Carlos Verona (Lidl - Trek) attackiert aber sofort und macht eine kleine Lücke zu den Verfolgern auf.
km 50 - 15:32 h
Die flache Passage dauert nur noch zehn Kilometer, dann startet der letzte schwere Anstieg dieser Etappe, der den schönen Namen Dori (2. Kat) trägt. 16,6 Kilometer mit 5,3 % im Schnitt müssen zurückgelegt werden. Aktuell nehmen die Fahrer etwas heraus, um die Kräfte für das Finale zu bündeln. Das Peloton hat zwei Minuten Rückstand.
km 55 - 15:25 h
Die Gruppen laufen zusammen und haben gerade Frigo eingeholt. Mit dabei sind hier unter anderem Florian Stork (Tudor), Pello Bilbao (Bahrain - Victorious), Nicolas Prodhomme (Decathlon - AG2R - La Mondiale) und Romain Bardet (Picnic - PostNL). Die Gruppe hat aktuell eine Minute Vorsprung auf das Hauptfeld.
km 58 - 15:22 h
Gerade als es wieder flach wird, folgen weitere Attacken. Aktuell hat sich eine siebenköpfige Verfolgergruppe hinter Frigo gebildet. Drei weitere Fahrer möchten hier auch noch gerne mit dabei sein. Das Hauptfeld nimmt leicht das Tempo heraus. UAE - Emirates - XRG, die mit sieben Mann noch dabei sind übernehmen hier die Kontrolle.
km 65 - 15:11 h
Das kleine Peloton, oder sollte man es eher zweite Verfolgergruppe nennen, hat nun auch den Anschluss zur ersten Verfolgergruppe geschafft. Damit können wir nun wieder von einem Peloton sprechen. Ca. 50 Fahrer machen sich damit auf die Jagd nach Frigo, der 40 Sekunden Vorsprung herausgefahren hat.
km 76 - 15:02 h
Die Bernal-Gruppe schließt zur großen Verfolgergruppe auf. Damit sieht die aktuelle Rennsituation wie folgt aus. Frigo fährt alleine an der Spitze. Dahinter folgt mit 25 Sekunden Abstand die große 30-Mann-Gruppe. Mit weiteren 30 Sekunden Rückstand folgt das kleine Peloton mit Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe), Ayuso, Yates und Co.
km 85 - 14:53 h
Frigo hat sich in der Abfahrt von der Spitzengruppe abgesetzt. Der Italiener knallt hier richtig hinunter und liegt aktuell schon 30 Sekunden vor den Verfolgern.
km 90 - 14:49 h
Auch Derek Gee (Israel - Premier Tech) schafft noch vor der Bergwertung den Anschluss an die Bernal-Gruppe, die an der Bergwertung durch die Tempoverschärfung nur noch einen Abstand von einer Minute auf die Spitzengruppe hat. Fortunato sichert sich vorne die 40 Punkte und baut damit seinen Vorsprung in der Bergwertung weiter aus. Das Team UAE - Emirates - XRG hat aber mit dem Peloton nur 15 Sekunden Rückstand auf die Bernal-Gruppe.
km 92 - 14:44 h
Die Temperatur an der Bergwertung beträgt ca. 7 Grad Celsius. Zwei Kilometer sind es noch für die Spitzengruppe bis dahin. Hinten im Peloton ging Joshua Tarlin (Ineos Grenadiers) jetzt hinaus. Seine Arbeit ist getan und damit übernimmt der Teamkollege Jonathan Castroviejo die Führungsarbeit. Dann attackiert aber sofort Bernal. Del Toro und Richard Carapaz (EF Education - EasyPost) können dem Kolumbianer sofort folgen. Dahinter geht eine Lücke auf. Auch Bernals Teamkollege Thymen Arensman schafft den Anschluss.
km 94 - 14:36 h
Vorne läuft mehr oder weniger alles wieder zusammen. Die Attacke von Steinhauser war damit nicht erfolgreich. Im Peloton hat Ineos Grenadiers nun das Ruder übernommen. Das Team von Egan Bernal hat schon das eine oder andere Mal bei diesem Giro etwas versucht. Vielleicht bereiten sie eine Attacke vor.
km 95 - 14:33 h
Martinez, Marco Frigo (Israel - Premier Tech) und Filippo Zana (Jayco - AlUla) schaffen auch noch den Anschluss. Damit liegt ein Quintett aktuell wenige Sekunden vor den Verfolgern. Das Peloton liegt wieder über drei Minuten zurück. Durch den Radwechsel von Ayuso hat wohl UAE kurzzeitig das Tempo etwas herausgenommen.
km 97 - 14:30 h
Steinhauser attackiert in der Spitzengruppe sieben Kilometer vor dem Gipfel. Lorenzo Fortunato (XDS - Astana) setzt sich sofort an sein Hinterrad. Er will unbedingt die vollen Bergpunkte holen. Im Feld hat Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG) ein technisches Problem. Der Spanier muss stoppen und sein komplettes Arbeitsgerät tauschen.
km 98 - 14:25 h
In der Spitzengruppe fahren eigentlich schon den ganzen Anstieg die Teamkollegen von Rubio an der Spitze. Aktuell fürd Jefferson Cepeda die Gruppe an. Davide Formolo hat wohl seine Arbeit mal kurz beendet.
km 100 - 14:22 h
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) führt das Peloton an, das nach und nach Fahrer der ehemaligen Spitzengruppe einholt. Aktuell beträgt der Abstand zur 29-Mann Spitzengruppe in etwa 2:45 Minuten. Zehn Kilometer sind es noch bis zur Bergwertung.
km 105 - 14:13 h
Die Ausreißergruppe hat unterdessen Nicola Conci wieder eingeholt. Damit befinden sich aktuell noch 29 Fahrer an der Spitze des Rennens. 15 Kilometer dauert der Anstieg noch bis zum Bergpreis. In Kürze wird es für knapp zwei Kilometer wieder etwas flacher, ehe dann die steilsten Passagen kommen.
km 106 - 14:11 h
Das Team UAE - Emirates - XRG führt das Peloton an und hat keineswegs ein langsames Tempo angeschlagen. Sie versuchen den Abstand bei 3:30 Minuten zu halten und Rubio nicht virtuell zum Führenden des Giros zu machen. Es sieht im Moment noch nicht danach aus, dass irgendein Klassementfahrer eine Attacke versuchen wird. ,Marc Reef, sportlicher Leiter von Visma - Lease a Bike hat vor dem Start der Etappe im Interview mit radsport-news.com etwas anderes erwartet und sich auch zum Mann in Rosa geäußert:,"Etwas wird passieren an diesem Berg, aber die Selektion wird nicht groß genug sein. UAE wird das kontrollieren müssen und sie werden das Rennen in ihre Hände nehmen.,Es wird schwierig ihn zu schlagen. Derzeit ist er top, er kann sich gut positionieren. Gestern war er etwas vom Sturz betroffen, aber er hat es geschafft wieder zurückzukommen. Das ist schon beeindruckend. Er holt an den Zwischensprints Sekunden, er holt im Ziel Sekunden, er ist explosiv. Bis jetzt hat er noch keine Schwäche gezeigt. Hoffentlich kommt die noch."
km 111 - 13:58 h
Das Spitzentrio zerfällt. Conci konnte sich von seinen Fluchtkollegen absetzen. Er fährt aktuell mit einem Abstand von rund 30 Sekunden auf die große Verfolgergruppe den Monte Grappa (1. Kat) hoch. Insgesamt beträgt die Steigung eine Länge von 25 Kilometern mit einer durchschnittlichen Steigung von 5,7 %. Vacek und De Pretto werden soeben von der Gruppe eingeholt.
km 113 - 13:50 h
David Gaudu (Groupama - FDJ) ist der erste Fahrer, der das Tempo der Spitzengruppe nicht mehr halten kann. Für einen Mann mit seinen Bergfähigkeiten ist das schon eine große Überraschung. Nach und nach werden jetzt Fahrer Probleme bekommen.
km 115 - 13:47 h
Der 25 Kilometer lange Anstieg zum Monte Grappa beginnt. Aus der Spitzengruppe haben sich nochmal drei Fahrer gelöst: Mathias Vacek (Lidl-Trek), Davide De Pretto (Jayco-AlUla) und Nicola Conci (XDS-Astana) fahren mit rund 40 Sekunden Vorsprung auf die anderen 32 Mann in den Berg hinein. Das Hauptfeld liegt bei 3:45 Minuten.
km 129 - 13:32 h
In Possagno passieren wir an einer kurzen, steilen Rampe nun den zweiten Zwischensprint. Marco Frigo (Israel-Premier Tech), der heute der Lokalmatador der Etappe ist, fährt dort als erstes über die Linie. ,Die 35 Spitzenreiter haben jetzt etwa 3:30 Minuten Vorsprung auf das von UAE angeführte Hauptfeld.
km 143 - 13:10 h
Nochmal durchatmen bei Tiberi, aber auch beim Team UAE: Das abgehängte Feld ist wieder dran am Hauptfeld, wo seit dem Lösen der rund 30-köpfigen Spitzengruppe Ruhe eingekehrt ist. ,Der in der Gesamtwertung bestplatzierte Fahrer unter den Spitzenreitern der Etappe ist Einer Rubio (Movistar / + 4:26).
km 148 - 13:03 h
Das Rennen geht weiter auseinander. An der Spitze haben sich jetzt rund 30 Mann abgesetzt, mit dabei sind Marco Brenner und Florian Stork von Tudor und Georg Steinhauser von EF Education-EasyPost sowie auch Daniel Felipe Martinez von Red Bull-Bora-hansgrohe.,Das könnte jetzt der Glücksfall für Tiberi sein: Wenn im Hauptfeld jetzt etwas Ruhe einkehrt, könnte Bahrain das abgehängte hintere Feld wieder heranführen.
km 154 - 12:55 h
Das zweite Feld um Tiberi hat jetzt schon 1:30 Minuten Rückstand zur Spitze des Rennens. Dort hinten mit dabei sind übrigens auch vier UAE-Profis. Das heißt im Umkehrschluss: Isaac Del Toro und Juan Ayuso haben nur noch zwei Helfer vorne im ersten Feld bei sich.
km 161 - 12:46 h
Schwierige Situation für Tiberi: Er und seine Teamkollegen liegen inzwischen schon eine Minute hinter dem Hauptfeld. Denn dort ist das Tempo weiter sehr hoch und es wird immer wieder attackiert. ,Verlieren die Tifosi nach Ciccone heute direkt auch ihren zweiten Hoffnungsträger für die Gesamtwertung?
km 167 - 12:42 h
An der Muro di Ca` del Poggio hat sich das Hauptfeld geteilt. Ein kleineres, zweites Feld liegt 45 Sekunden zurück - und dort drin sitzt der gestern als erstes gestürzte Antonio Tiberi (Bahrain Victorious). Das ist kein gutes Zeichen für den Italiener.
km 174 - 12:35 h
Das Peloton ist gerade über die steile Muro di Ca` del Poggio geklettert - ein Kilometer Anstieg bei durchschnittlich 12,2 Prozent. Dabei wurden die Spitzenreiter vom Hauptfeld wieder eingeholt, trotzdem aber kam Konrad noch ganz vorne mit über die Kuppe. Nicola Conci (XDS-Astana), Lorenzo Milesi (Movistar) und Konrad nehmen die 3, 2 und 1 Bergpunkte mit.
km 184 - 12:20 h
Ein Quartett hat jetzt erstmals 15 Sekunden Vorsprung: Patrick Konrad (Lidl-Trek), Lorenzo Milesi (Movistar), Michael Hepburn (Jayco-AlUla) und Mattia Bais (Polti-VisitMalta).,Wird das jetzt wirklich die Gruppe des Tages?
km 190 - 12:15 h
Wir erreichen in San Martino Colle Umberto den ersten Zwischensprint des Tages und das Peloton ist immer noch komplett. Das heißt: Es kommt zum Sprint um die 12 Punkte, und dabei setzt sich Mads Pedersen (Lidl-Trek) vor Jensen Plowright (Alpecin-Deceuninck) durch.
km 209 - 11:49 h
Zehn Kilometer sind gefahren und bislang hat sich keine Ausreißergruppe gefunden. Es wird bei sehr hohem Tempo immer wieder attackiert, doch niemand kommt weg - das Feld ist weit in die Länge gezogen.
km 219 - 11:43 h
Start frei! Das Peloton passiert Kilometer 0 und sofort wird attackiert. Einer der Ersten, die sich absetzen, ist der Österreicher Patrick Konrad (Lidl-Trek). Nach dem Sturz-Aus von Giulio Ciccone hat Edelhelfer Konrad jetzt auf den Bergetappen natürlich freie Fahrt.
11:25 h
Um 11:25 Uhr setzt sich das Peloton in Fiume Veneto in Bewegung und zehn Minuten später soll Kilometer 0 erreicht werden. Wie jeden Tag sind wir vom Start weg im Ticker mit Wasserstandsmeldungen etwa alle 20 Minuten dabei. Ab 15:15 Uhr erhöhen wir die Schlagzahl aber deutlich und steigen richtig live mit ein! Viel Spaß!
11:23 h
Herzlich willkommen im Liveticker zur 15. Etappe des Giro d`Italia 2025. Zum Abschluss der zweiten Rundfahrt-Woche geht es heute über ganze 219 Kilometer in die Berge. Zur Mitte der Etappe stellt sich der Monte Grappa dem Peloton in den Weg. Vom Gipfel sind es aber noch rund 95 Kilometer bis ins Tagesziel nach Asiago - inklusive einer Kategorie-2-Steigung nach Dori. Kommt es zum großen Kampf ums Rosa Trikot oder machen Ausreißer den Sieg unter sich aus? Es wird spannend!