Magen-Darm- und auch Atemwegs-Probleme

Engelhardt, Rutsch und Zimmermann geben WM früh krank auf

Von Felix Mattis aus Kigali

Foto zu dem Text "Engelhardt, Rutsch und Zimmermann geben WM früh krank auf"
Drei Viertel des deutschen Teams waren nach weniger als der Hälfte des WM-Straßenrennens von Kigali bereits raus. | Foto: Cor Vos

28.09.2025  |  (rsn) – Schon bevor das WM-Peloton von Kigali das Stadtgebiet der ruandischen Hauptstadt verlassen hatte, befand sich nur noch ein einziger deutscher Fahrer im Rennen. Während Marius Mayrhofer mit einer sehr frühen Attacke in der Ausreißergruppe des Tages unterwegs war, mussten seine drei Teamkollegen vorzeitig aufgeben. Felix Engelhardt stieg in der sechsten der 15 Kilometer langen Runden vom Rad, Jonas Rutsch und Georg Zimmermann folgten ihm zwei Runden später.

Am kleinen Mannschaftsbus traf radsport-news.com alle drei und erfuhr, dass Krankheit auch das deutsche Männer-Team heimgesucht hat, nachdem bei den Frauen auch Liane Lippert am Samstag schon aufgeben musste.

Rutsch hatte RSN schon nach der Mixed Staffel erzählt, dass er mit Magen-Darm-Problemen zu kämpfen habe. Am Sonntag beklagte er außerdem starken Druck auf seinen Ohren. Engelhardt hat sich erkältet und bekam in der Nacht vor dem Straßenrennen auch noch Magen-Darm-Probleme hinzu. Und Kapitän Zimmermann wollte nicht reden, sagte nur kurz: "Kopier' einfach das, was die anderen beiden gesagt haben."

Rutsch erklärte: "Ich habe zwischendurch mal auf meinen Puls angeschaut und dachte schon, ich hätte mich verguckt: Der ging gar nicht mehr runter von 170. Mit ist wirklich gegen Ende fast der Kopf vom Hals geplatzt. Ich bin komplett leer, echt nicht so schön." Der Intermarché-Profi betonte aber auch, dass gerade die Magen-Darm-Problematik kein deutsches Exklusiv-Problem sei. "Ich habe gerade schon gehört, dass sie bei den beiden Dixi-Klos, die sie hier oben aufgestellt haben, auch 'ne Drehtür einbauen könnten, so wie da der Aus- und Eingang war."

Viele Teams kämpften diese Woche mit Magen-Darm-Problemen

Es ist nicht von allen Teams übermittelt, wer genau in dieser Woche mit Magen-Darm-Problemen zu kämpfen hatte. Nach Informationen von RSN aber war man auch bei den Schweizer Frauen zu Wochenbeginn betroffen, die Französinnen und Franzosen beklagten die Probleme oft und auch das niederländische Team wurde von Krankheiten geplagt – so startete beispielsweise Sam Oomen am Sonntag gar nicht erst zum Straßenrennen.

Der zuerst ausgestiegene Engelhardt ging dazu näher auf seine Probleme mit den Atemwegen ein: "Mich hat's leider von Freitag auf Samstag mit einer ganz miesen Erkältung erwischt, ein Kieferhöhleninfekt. Und jetzt kam in der letzten Nacht auch noch Magen-Darm dazu. Da war ich jetzt einfach richtig, richtig leer und es hat mir nach zwei Stunden so richtig den Stecker gezogen. Ich konnte nicht mal mehr bei normalem Tempo mithalten, keine Chance."

Ihm sei schon vor dem Rennen klar gewesen, dass er kein gutes Rennen würde fahren können. "Aber man ist ja extra angereist und will es natürlich wenigstens versuchen. Vielleicht gibt es ja eine Wunderheilung - aber das war nicht so", sagte er und erklärte die Herausforderungen, die mit der WM in Ruanda gesundheitlich verbunden waren:

"Es ist eine lange Anreise, man sitzt im Flugzeug und die Schleimhäute trocknen aus. Dann ist es hier wieder relativ feucht und warm, du hast die Höhenluft und atmest mehr. Dazu ist die Feinstaubbelastung recht hoch, was vorher niemand auf dem Schirm hatte. Alle waren wegen Malaria, Hitze und so weiter alarmiert. Was aber jeder vergessen hat ist, dass die Feinstaubbelastung ungefähr acht Mal so hoch ist, wie in einer normalen deutschen Stadt. Wenn man ein bisschen vorerkrankt mit Asthma oder so etwas ist, ist diese Belastung natürlich nicht gerade, was man braucht."

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.09.2025Keine Medaille in Ruanda: German Cycling muss umdenken

(rsn) – Ohne eine einzige Medaille ist German Cycling von den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda abgereist. Seit der Wiedervereinigung ist der deutsche Straßenradsport nur in einem einzigen Jah

29.09.2025Saison für Van Wilder nach Sturz im WM-Straßenrennen beendet

(rsn) – Er wird letztlich nicht entscheidend für die Vergabe von Gold und Silber gewesen sein, doch der Ausfall von Ilan Van Wilder als mutmaßlich wichtigstem Helfer von Remco Evenepoel war schon

29.09.2025Pogacars Rekordjagd geht weiter: “Durchhalten ist die einzige Option“

(rsn) – Es war eine schnelle Nummer. Das Rennen an sich einerseits. Knapp 270 Kilometer mit 5500 Höhenmetern. 6:21 Stunden benötigte Weltmeister Tadej Pogacar dafür. Trotz enormer Länge und Höh

29.09.2025Healy fuhr mit einem speziellen Rennanzug aufs WM-Podium

(rsn) – “Es ist ein besonderes Bild“, sagte Ben Healy. Da kam er gerade von der Siegerehrung am Convention Center von Kigali und war auf dem Weg zur Pressekonferenz. “Viele der Großen sind da

28.09.2025Ayuso bleibt am längsten Berg als einziger an Pogacar dran

(rsn) – Juan Ayuso hat es am Mont Kigali 104 Kilometer vor dem Ziel des WM-Straßenrennens als einziger Fahrer geschafft, direkt am Hinterrad von Tadej Pogacar zu bleiben und mit ihm die Abfahrt in

28.09.2025Skujins glänzt auch in Kigali: “Habe Gewichtsklasse 70+ gewonnen“

(rsn) – Toms Skujins hat bei den Weltmeisterschaften in Ruanda einmal mehr unter Beweis gestellt, dass er wohl einer der unterschätztesten Fahrer im gesamten Peloton ist. Der Lette wurde nach Platz

28.09.2025Sattel-Drama kostet Evenepoel die Chance aufs WM-Double

(rsn) – Remco Evenepoel war am Boden zerstört. Im Ziel des WM-Straßenrennens von Kigali setzte sich der Belgier an die Bande und blickte minutenlang schwer enttäuscht nach unten. Es dauerte, bis

28.09.2025Hirschi schon 90 Kilometer vor dem Ziel im “Überlebenskampf“

(rsn) – Für die Schweiz sind am Sonntag ziemlich erfolgreiche Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Vier Medaillen – ein Mal Gold, ein Mal Silber und zwei Mal Bronze – nehmen die Eidgenossen mi

28.09.2025Roglic: “Bin glücklich, dass ich das Rennen beendet habe“

(rsn) – Der alte und neue Weltmeister Tadej Pogacar aus Slowenien kann offensichtlich nicht anders, als die internationale Konkurrenz durch lange Solo-Ritte bei Welttitelkämpfen zu düpieren. Ähnl

28.09.2025Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer

(rsn) – Tadej Pogacar hat seinen WM-Titel aus Zürich mit einem 67-Kilometer langen Solo in Kigali verteidigt. Der Slowene eröffnete 104 Kilometer vor dem Ziel am Mont Kigali das Finale und ließ d

28.09.2025Mayrhofer: “Wollte helfen, aber es war keiner mehr da“

(rsn) – Vom Nachrücker zum besten Deutschen im Straßenrennen – und das ohne ein Ergebnis. Die kurze Zeit für Marius Mayrhofer bei den Weltmeisterschaften in Ruanda ist schon wieder vorbei. Nach

28.09.2025Pogacar verteidigt Titel nach 67 Kilometer langem Solo

(rsn) - Mit dem zweitlängsten Solo in der Geschichte der Straßenweltmeisterschaften hat Tadej Pogacar seinen Titel verteidigt und souverän Gold geholt. Ab Kilometer 67 vor dem Ziel in Kigali lag de

Weitere Radsportnachrichten

22.10.2025Charmig zurück zu Uno-X, Peter wird Profi bei Unibet

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Fakten und Gerüchte zur Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine