--> -->
27.09.2025 | (rsn) - Tadej Pogacar geht guten Mutes in das WM-Straßenrennen von Kigali. Die Schmach vom letzten Sonntag, als Remco Evenepoel ihn im Zeitfahren auf dem Pflaster von Kimihurura stehen ließ, hat er verdaut. “Vielleicht wollte Remco zu der Situation Revanche nehmen, als Jonas (Vingegaard) ihn im Zeitfahren bei der Tour eingeholt hat. Mit der Aktion am letzten Sonntag konnte er ein schlechtes Erlebnis in diesem Jahr abhaken“, spekulierte er auf der Pressekonferenz am Donnerstag im Teamhotel des slowenischen Verbands auf einem der vielen Hügel Kigalis.
Gleich darauf schaltete er aber in den leichten Angriffsmodus um: “Für mich kommt vielleicht ein guter Moment am nächsten Sonntag, dass ich an das Kästchen vom letzten Sonntag einen Haken machen kann, an das schlechte Gefühl, wenn dich jemand stehen lässt.“
Das klang noch verhältnismäßig verhalten. Aber die Konkurrenz sollte sich nicht in Sicherheit wiegen. Denn auf die Frage von Gazzetta-Reporter Ciro Sgogniamiglio nach den zwei Versionen des Tadej Pogacar, dem “Krieger auf dem Rad“ und dem umgänglichen jungen Mann jenseits des Sattels, offenbarte der 27-Jährige regelrechte Dr. Jekyll und Mr. Hyde-Abgründe: “Ich glaube, mehr als der Hälfte des Pelotons geht es so: Du bist eine Person auf dem Rad und eine komplett andere ohne Rad. Im Rennen bist du einfach fokussiert. Das müssen wir so machen. Das Adrenalin pumpt durch deinen Körper und alles an dir ist wirklich ein bisschen anders. Jenseits der Rennen bin ich aber ein ganz normaler Typ“, betonte Pogacar.
Als ganz normaler Typ hat er also seine Revanche angekündigt. Denn gewurmt hat ihn die ungewohnte Niederlage natürlich. Erklärt hatte er sie unmittelbar nach dem Zeitfahren bereits mit dem nur teilweise absolvierten speziellen Training. Bei der Pressekonferenz vor dem Straßenrennen nannte er auch Anpassungsprobleme an die klimatischen Bedingungen als limitierenden Faktor: “Als ich hierherkam, habe ich zwei Tage auf dem Zeitfahrrad trainiert und bin dann das Rennen gefahren und konnte keinen wirklichen Rhythmus finden. Nach letztem Sonntag bin ich dann ausschließlich auf das Straßenrad gewechselt und hatte keine Probleme mehr. Ich habe mich jetzt gut an die Bedingungen angepasst und die Beine werden jeden Tag besser“, meinte er zuversichtlich.
Im Klima und auch in der Höhe sieht er inzwischen keine Probleme mehr. “Wir sind hier nur ein bisschen in der Höhe, nicht auf 1.800 oder 2.000 Metern, sondern auf 1.500. Das Wetter selbst ist ein bisschen tricky, nicht richtig feucht, aber es kann sehr feucht werden. Das ist ein bisschen merkwürdig. Aber ich bin froh, dass ich früh hergekommen bin“, so Pogacar weiter.
Als Hauptkonkurrenten sieht er nach dem Zeitfahren selbstverständlich Evenepoel. Aber auch seinen UAE-Teamkollegen Isaac Del Toro (Mexiko) und Pavel Sivakov (Frankreich) traut er eine Menge zu. Interessanterweise ließ er seinen Noch-Teamkollegen Juan Ayuso (Spanien) aus, sicher nicht wegen mangelnder Form, eher wegen mangelnder Wertschätzung. “Auch Pidcock ist gut aus der Vuelta gekommen und scheint ziemlich gute Beine zu haben“, erweiterte er seine Mitfavoritenliste um den Briten. Er betonte dann aber auch: “Ich versuche, mich aber nicht zu sehr auf meine Gegner zu konzentrieren. Das Rennen ist so lang und da kann ich keine zusätzliche Energie darauf verschwenden.“
Wie wohl alle anderen im Radsport auch, Experten, Nerds und gelegentliche Zuschauer, sieht er sich selbst ebenfalls in der Top-Favoritenrolle: “Meine Beine sind gut, wir haben offensichtlich das stärkste Team am Start und sollten auch als Top-Mannschaft auf den Sieg betrachtet werden. Und ich selbst bin hauptsächlich wegen des Straßenrennens hierhergekommen“, sagte der Weltmeister von Zürich 2024.
Die Ansage ist also klar. Als RSN ihn unter Anspielung auf die WM in Zürich fragte, ob schon eine Attacke an der Cote de Kigali mehr als 100 Kilometer vor dem Ziel eine Option für ihn wäre, meinte er: “Wenn die Beine es hergeben, warum nicht? Aber es ist schade, dass sie ihn an dieser Stelle in den Parcours gesetzt haben. Es würde mehr Spaß machen, also mehr Schmerzen verursachen, wenn er entweder gleich am Anfang sein würde oder näher an der Ziellinie“, fügte er an.
Als wichtige Voraussetzung für eine derartige frühe Attacke nannte er aber auch ein bis zwei Relaisstationen voraus. “Bei so einem langen Ritt ist es wichtig, jemanden zu haben, der dir etwas Schutz bieten kann.“ Sollten Hügel erprobte Männer wie Gal Glivar oder Matevz Govekar vorn in einer Fluchtgruppe sein oder erst recht Fahrer wie Domen Novak oder Matej Mohoric, sollte Alarmstufe Rot bereits am Fuße des Anstiegs herrschen.
Zur Rolle von Primoz Roglic wollte sich Pogacar nicht äußern. Auswahltrainer Uros Murn erinnerte aber: “Wir wissen auch, dass Primoz im Finale einen guten Job machen kann“. Mit einem Kapitän und einem, vielleicht auch zwei geschützten Fahrern (Mohoric käme diese Rolle zu) dürfte das mit neun Mann auch zahlenmäßig am stärksten besetzte Team ins Rennen gehen. Der Druck, der auf ihnen lastet, ist freilich der: Schon der zweite Platz würde als Niederlage gelten. Aber mit diesem Druck kennt Pogacar sich aus.
Gespannt darf man darauf sein, wie er die einzelnen Rennsituationen liest, ab wann er es selbst in die Hand nimmt und wieviel zu pokern er bereit ist. Denn was er auch feststellte, war: Dieser WM-Parcours ist zumindest auf dem Papier der härteste, den er je in Angriff nahm. “Aber es ist auch einer, der viel Spaß verspricht“, sagte er auch, und da erschien wieder das bekannte jungenhafte Lachen eines Burschen auf seinem Gesicht, dem kein Berg zu steil und kein Weg zu weit ist, so lange er sich nur auf dem Rad vergnügen kann.
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
30.09.2025Keine Medaille in Ruanda: German Cycling muss umdenken(rsn) – Ohne eine einzige Medaille ist German Cycling von den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda abgereist. Seit der Wiedervereinigung ist der deutsche Straßenradsport nur in einem einzigen Jah
29.09.2025Saison für Van Wilder nach Sturz im WM-Straßenrennen beendet(rsn) – Er wird letztlich nicht entscheidend für die Vergabe von Gold und Silber gewesen sein, doch der Ausfall von Ilan Van Wilder als mutmaßlich wichtigstem Helfer von Remco Evenepoel war schon
29.09.2025Pogacars Rekordjagd geht weiter: “Durchhalten ist die einzige Option“(rsn) – Es war eine schnelle Nummer. Das Rennen an sich einerseits. Knapp 270 Kilometer mit 5500 Höhenmetern. 6:21 Stunden benötigte Weltmeister Tadej Pogacar dafür. Trotz enormer Länge und Höh
29.09.2025Healy fuhr mit einem speziellen Rennanzug aufs WM-Podium(rsn) – “Es ist ein besonderes Bild“, sagte Ben Healy. Da kam er gerade von der Siegerehrung am Convention Center von Kigali und war auf dem Weg zur Pressekonferenz. “Viele der Großen sind da
28.09.2025Ayuso bleibt am längsten Berg als einziger an Pogacar dran(rsn) – Juan Ayuso hat es am Mont Kigali 104 Kilometer vor dem Ziel des WM-Straßenrennens als einziger Fahrer geschafft, direkt am Hinterrad von Tadej Pogacar zu bleiben und mit ihm die Abfahrt in
28.09.2025Skujins glänzt auch in Kigali: “Habe Gewichtsklasse 70+ gewonnen“(rsn) – Toms Skujins hat bei den Weltmeisterschaften in Ruanda einmal mehr unter Beweis gestellt, dass er wohl einer der unterschätztesten Fahrer im gesamten Peloton ist. Der Lette wurde nach Platz
28.09.2025Sattel-Drama kostet Evenepoel die Chance aufs WM-Double(rsn) – Remco Evenepoel war am Boden zerstört. Im Ziel des WM-Straßenrennens von Kigali setzte sich der Belgier an die Bande und blickte minutenlang schwer enttäuscht nach unten. Es dauerte, bis
28.09.2025Hirschi schon 90 Kilometer vor dem Ziel im “Überlebenskampf“(rsn) – Für die Schweiz sind am Sonntag ziemlich erfolgreiche Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Vier Medaillen – ein Mal Gold, ein Mal Silber und zwei Mal Bronze – nehmen die Eidgenossen mi
28.09.2025Roglic: “Bin glücklich, dass ich das Rennen beendet habe“(rsn) – Der alte und neue Weltmeister Tadej Pogacar aus Slowenien kann offensichtlich nicht anders, als die internationale Konkurrenz durch lange Solo-Ritte bei Welttitelkämpfen zu düpieren. Ähnl
28.09.2025Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer(rsn) – Tadej Pogacar hat seinen WM-Titel aus Zürich mit einem 67-Kilometer langen Solo in Kigali verteidigt. Der Slowene eröffnete 104 Kilometer vor dem Ziel am Mont Kigali das Finale und ließ d
28.09.2025Mayrhofer: “Wollte helfen, aber es war keiner mehr da“(rsn) – Vom Nachrücker zum besten Deutschen im Straßenrennen – und das ohne ein Ergebnis. Die kurze Zeit für Marius Mayrhofer bei den Weltmeisterschaften in Ruanda ist schon wieder vorbei. Nach
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga