--> -->
30.11.2014 | (rsn) – In der Saison 2014 feierte Paul Voß zwei wichtige Premieren. Der 28-Jährige nahm zum ersten Mal in seiner Karriere an der Tour de France teil und wurde erstmalig ins Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) für eine Straßen-WM berufen.
„Das waren für mich zwei absolute Highlights“, sagte Voß zu radsport-news.com. Dennoch wollte der NetApp-Endura-Profi nicht von einer gelungenen Saison sprechen, denn „meine beiden schweren Stürze waren schon prägend“.
Damit spielte Voß auf den Frühjahrsklassiker Gent-Wevelgem an, bei dem er sich einen Finger brach und operiert werden musste, sowie auf die Tour, wo er sich neben einem erneuten Fingerbruch auch eine Nasenfraktur zuzog. Doch der Deutsche biss in Frankreich auf die Zähne und kämpfte sich bis Paris durch. Sein Vorhaben, „bei der Tour nicht nur Passagier“ zu sein, vermochte er aufgrund seiner Verletzungen aber nicht in die Tat umsetzen.
Konnte Voß sich bei der Tour zumindest über den siebten Platz seines Teamkollegen Leopold König und eine gelungene Teamleistung freuen, so passte der Sturz bei Gent-Wevelgem in das Bild eines insgesamt verkorksten Frühjahrs.
„Ich bin absolut nicht so in die Saison gestartet, wie ich es mir erhofft hatte. Der Sturz war dann noch das 'I-Tüpfelchen'“, so Voß, der erst Mitte Mai bei der Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) als Neunter der 5. Etappe sein erstes Top Ten-Ergebnis des Jahres einfahren konnte. Danach folgten noch ein siebter Rang beim GP Kanton Aargau (1.HC) sowie ein fünfter Gesamtrang beim Arctic Race of Norway ( 2.1) im Anschluss an die Tour de France.
Bei den Weltmeisterschaften Ende September lief es für den Debütanten ebenfalls nicht wie gewünscht, denn Voß, der genau wie seine Teamkollegen alles für Kapitän John Degenkolb gab, musste das Straßenrennen in Ponferrada vorzeitig beenden - und das auf einem Kurs, der seinen Fähigkeiten durchaus entgegen kam. Auch bei der Lombardei-Rundfahrt, seinem letzten Rennen der Saison, stieg er vor dem Ziel vom Rad.
Der in Girona lebende Voß, der bereits sein fünftes Jahr im Rennstall von Manager Ralph Denk in Angriff nehmen wird, sieht sich weiterhin als zuverlässigen Helfer, der in den großen Rennen seine Kapitäne unterstützen wird. „Großes Ziel für 2015" sei die zweite Teilnahme an der Frankreich-Rundfahrt, wie der Allrounder ankündigte.
(rsn) – Trotz Etappensiegen bei der Mittelmeer-Rundfahrt und Paris-Nizza sowie dem Triumph bei Gent-Wevelgem schien 2014 das Jahr der zweiten Plätze für John Degenkolb (Giant-Shimano) zu werden. I
(rsn) – Zwar konnte Fabian Cancellara (Trek) in der abgelaufenen Saison nur zwei Siege feiern. Dennoch war der 33-Jährige auch 2014 wieder eine der dominierenden Figuren im Peloton und fuhr bei fas
(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2014 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
rsn) – Obwohl der Auftakt und das Finale nicht nach Wunsch liefen, zieht Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ein überwiegend positives Saisonfazit. Der Grund dafür lag in seinen insgesamt zehn S
(rsn) – Mit 16 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto Belisol) erneut der zahlenmäßig erfolgreichste Fahrer sowohl in der Radsport News-Jahresrangliste als auch im gesamten Peloton.Auch deshalb b
(rsn) – Die erste Saisonhälfte hätte für Mathias Frank (IAM) nicht besser laufen können. Der Schweizer feierte Etappensiege beim Critérium du Dauphiné und der Bayern-Rundfahrt, dazu kamen
(rsn) – 13 Siege, darunter vier Etappenerfolge bei der Tour de France und zwei beim Giro d`Italia: Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auch in der Saison 2014 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass
(rsn) – Auch im dritten Jahr beim belgischen Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert ist Jempy Drucker nicht zum Siegfahrer avanciert. Allerdings beeindruckte der Luxemburger abermals mit Spitzenresult
(rsn) – Schon seit Jahren bewegt sich Michael Albasini (Orica-GreenEdge) auf einem beständig hohen Niveau - so auch in der Saison 2014, als der 33-Jährige drei Siege und zahlreiche Top-Ergebnisse
(rsn) – Beim GP Kanton Aargau im Juni hat Simon Geschke (Giant-Shimano) eine sieglose Zeit von über drei Jahren beendet, ganz zufrieden war der Berliner mit 2014 allerdings nicht. „Die Saison hat
(rsn) – Gleich in seiner ersten Saisonbei den Profis startete Silvan Dillier so richtig durch. Zwar konnte der 24-Jährige keinen Einzelsieg erringen,dafür fuhr er gleich 16 Mal unter die besten Ze
(rsn) – Während Andy Schleck ein weiteres „Seuchenjahr" hinter sich brachte und seine Karriere im Alter von nur 29 Jahren beenden musste, kehrte sein älterer Bruder Fränk Schleck (Trek) nach ab
(rsn) – Der Abbruch der 3. Etappe der Tour of Holland aufgrund von unautorisierten Fahrzeugen auf der Strecke hat vor allem in den Niederlanden für großen Wirbel gesorgt. Für die ohnehin gebeutel
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Saitama Criterium in Japan, das zum Saisonende nochmal die Stars der Tour de France zusammenbringt, ist längst nicht mehr das einzige Einladungsrennen im Radsport, bei dem sich die Elit
(rsn) – Toon Aerts hat sich vor allem als Crosser einen Namen gemacht. 26 Siege stehen auf dem Konto des 31-Jährigen. Den letzten davon hat er gestern beim Kermiscross (C2) im belgischen Ardooie ei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour of Holland (2.1) ist abgebrochen worden und wird auch nicht mehr fortgesetzt. Das entschieden die Organisatoren der sechstägigen Rundfahrt in den Niederlanden nach Di
(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie
(rsn) – Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich nach dem viel diskutierten Finale der Gravel-Weltmeisterschaften der Frauen am vergangenen Samstag in Maastricht vor die in die Kritik gera
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) ist der große Shootingstar der Saison 2025. Der Mexikaner wird das Jahr hinter seinem Mannschaftskapitän Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard (Visma
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat in Jingchengjiang auch die 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der 21-jährige Franzose setzte sich im vierten Massensprint der letzten W
(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme
(rsn) – Ein Puzzleteil hatte noch gefehlt, doch jetzt ist das Bild komplett. Roland Thalmann hat seinen Vertrag bei Tudor um ein Jahr verlängert. Der 32 Jahre Schweizer Allrounder gehört seit 2023