Radsport News-Jahresrangliste

Die Platzierungen im Überblick

Foto zu dem Text "Die Platzierungen im Überblick "
Vattenfall Cyclassics in Hamburg 2014 | Foto: Cor Vos

16.12.2014  |  (rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2014 nachlesen.

Die Übersicht wird täglich aktualisiert. Fahrer mit derselben Punktzahl werden mit demselben Rang bedacht, weshalb sich mehrere Fahrer eine Platzierung teilen können.

Die Radsport News-Rangliste 2014:

Platz 1: John Degenkolb (Giant-Shimano), 546 Punkte
Platz 2:
Fabian Cancellara (Trek), 423 Punkte
Platz 3:
Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step), 340 Punkte
Platz 4:
André Greipel (Lotto Belisol), 329 Punkte
Platz 5:
Mathias Frank (IAM), 276 Punkte
Platz 6:
Marcel Kittel (Giant-Shimano), 255 Punkte
Platz 7:
Jempy Drucker (Wanty-Groupe Gobert), 156 Punkte
Platz 8:
Michael Albasini (Orica-GreenEdge), 144 Punkte
Platz 9:
Simon Geschke (Giant-Shimano), 107 Punkte
Platz 10: Silvan Dillier (BMC), 104 Punkte
Platz 11:
Fränk Schleck (Trek), 89 Punkte
Platz 12:
Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka), 79 Punkte
Platz 12:
Riccardo Zoidl (Trek), 79 Punkte
Platz 14:
Phil Bauhaus (Team Stölting), 64 Punkte
Platz 15: Paul Martens (Belkin), 63 Punkte
Platz 16:
Patrick Konrad (Gourmetfein-Wels), 55 Punkte
Platz 16:
Matthias Brändle (IAM), 55 Punkte
Platz 18: Steve Morabito (BMC), 49 Punkte
Platz 19: Silvio Herklotz (Team Stölting), 42 Punkte
Platz 19:
Alexander Krieger (Team Stuttgart), 42 Punkte
Platz 21: Clemens Fankhauser (Team Tirol), 36,5 Punkte
Platz 22:
Martin Elmiger (IAM), 36 Punkte
Platz 23:
Stefan Denifl (IAM), 32 Punkte
Platz 24: Stefan Küng (BMC Development Team), 30,5 Punkte
Platz 25: Ruben Zepuntke (Bissell), 30 Punkte
Platz 26: Oliver Zaugg (Tinkoff-Saxo), 28 Punkte
Platz 26:
Daniel Schorn (NetApp-Endura), 28 Punkte
Platz 26:
 Ralph Matzka (NetApp-Endura), 28 Punkte
Platz 26: Jan Dieteren (Team Stölting), 28 Punkte
Platz 30: Gregor Mühlberger (Team Tirol), 27,5 Punkte
Platz 31: Marcus Burghardt (BMC), 27 Punkte
Platz 32: Nikias Arndt (Giant-Shimano), 25 Punkte
Platz 32: Bernhard Eisel (Sky), 25 Punkte
Platz 34: Fabian Schnaidt (Team Vorarlberg), 24 Punkte
Platz 34: Paul Voß (NetApp-Endura), 24 Punkte
Platz 36: Dominik Nerz (BMC), 23 Punkte
Platz 36: Bob Jungels (Trek), 23 Punkte
Platz 38: Marcel Sieberg (Lotto Belisol), 22 Punkte
Platz 39: Martin Weiss (Team Tirol), 21 Punkte
Platz 39: Markus Eibegger (Synergy Baku), 21 Punkte
Platz 41: Johan Tschopp (IAM), 19 Punkte
Platz 41: Sébastien Reichenbach (IAM), 19 Punkte
Platz 41:
Linus Gerdemann (MTN-Qhubeka), 19 Punkte
Platz 41:
Maximilian Werda (Team Stölting), 19 Punkte
Platz 45: Andraes Stauff (MTN-Qhubeka), 17 Punkte
Platz 45: Patrik Sinkewitz, 17 Punkte, (Dopingsperre)
Platz 47: Michael Schweizer (Synergy Baku), 16 Punkte
Platz 47: David Wöhrer (Team Tirol), 16 Punkte
Platz 47:
Willi Willwohl (LKT Team Brandenburg), 16 Punkte
Platz 50: Ben Gastauer (Ag2R), 15 Punkte
Platz 50:
Emanuel Buchmann (Rad Net Rose), 15 Punkte
Platz 50:
Henning Bommel (Rad Net Rose), 15 Punkte
Platz 53: Laurent Didier (Trek), 14 Punkte
Platz 53: Rick Zabel (BMC), 14 Punkte
Platz 53: Marco Haller (Katusha), 14 Punkte
Platz 56:
Tino Thömel (Team Stuttgart), 13 Punkte
Platz 56: Sascha Weber (Veranclassic-Doltcini), 13 Punkte
Platz 58:
Fabian Wegmann (Garmin-Sharp), 12 Punkte
Platz 58:
Benjamin Stauder, 12 Punkte
Platz 58: Robert Förster (UnitedHealthcare), 12 Punkte
Platz 61: Andreas Hofer (Team Vorarlberg), 10 Punkte
Platz 61: Alex Kirsch (Leopard Development Team), 10 Punkte
Platz 61: Joel Zangerle (Leopard Development Team), 10 Punkte
Platz 61: Lukas Pöstlberger (Team Tirol), 10 Punkte
Platz 65: Michael Schär (BMC), 8 Punkte
Platz 66:
Stefan Schumacher (Christina Watches), 7 Punkte
Platz 66:
Felix Großschartner (Gourmetfein Wels), 7 Punkte
Platz 66: Stefan Schäfer (LKT Brandenburg), 7 Punkte
Platz 69: Marcel Wyss (IAM), 6 Punkte
Platz 69: Simon Zahner (EKZ), 6 Punkte
Platz 69:
Daniel Biedermann (Team Vorarlberg), 6 Punkte
Platz 69:
Jasha Sütterlin (Movistar), 6 Punkte
Platz 73:
Andy Schleck (Trek), 5 Punkte
Platz 73:
Lars Teutenberg, 5 Punkte
Platz 75:
Martin Kohler (BMC), 4 Punkte
Platz 75:
Grischa Janorschke (Team Vorarlberg), 4 Punkte
Platz 77:
Jens Voigt (Trek), 3 Punkte
Platz 77:
Florian Bissinger (WSA Greenlife), 3 Punkte
Platz 77:
Tim Gebauer (Team Stölting), 3 Punkte
Platz 77:
Christoph Pfingsten (De Rijke), 3 Punkte
Platz 77:
Pirmin Lang (IAM), 3 Punkte
Platz 82:
Tim Reske (LKT Team Brandenburg), 2 Punkte
Platz 82:
Gregory Rast (Trek), 2 Punkte
Platz 82:
Michel Koch (Cannondale), 2 Punkte
Platz 82:
Christoph Schweizer (Synergy Baku), 2 Punkte
Platz 82:
Jan Brockhoff (Giant-Shimano Development-Team) , 2 Punkte
Platz 82:
Jan Sokol (Synergy Baku), 2 Punkte
Platz 82:
Daniel Bichlmann (Bike Aid - Ride for Help) 2 Punkte
Platz 82:
Michael Gogl (Gebrüder Weiss Oberndorfer), 2 Punkte
Platz 82:
Robert Wagner (Belkin), 2 Punkte
Platz 92:
Danilo Hondo (Trek), 1 Punkt
Platz 92:
Josef Benetseder (Tirol), 1 Punkt
Platz 92:
Nils Politt (Stölting), 1 Punkt
Platz 92:
Jan-Niklas Droste (Heizomat), 1 Punkt

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.12.2014Allen Grund stolz zu sein

(rsn) – Trotz Etappensiegen bei der Mittelmeer-Rundfahrt und Paris-Nizza sowie dem Triumph bei Gent-Wevelgem schien 2014 das Jahr der zweiten Plätze für John Degenkolb (Giant-Shimano) zu werden. I

17.12.20142015 geht es nicht nur um die Klassiker und die WM

(rsn) – Zwar konnte Fabian Cancellara (Trek) in der abgelaufenen Saison nur zwei Siege feiern. Dennoch war der 33-Jährige auch 2014 wieder eine der dominierenden Figuren im Peloton und fuhr bei fas

16.12.2014Überragende Saison endete mit „Warnschuss zur rechten Zeit"

rsn) – Obwohl der Auftakt und das Finale nicht nach Wunsch liefen, zieht Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ein überwiegend positives Saisonfazit. Der Grund dafür lag in seinen insgesamt zehn S

16.12.2014Wieder mehr Siege als alle anderen geholt

(rsn) – Mit 16 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto Belisol) erneut der zahlenmäßig erfolgreichste Fahrer sowohl in der Radsport News-Jahresrangliste als auch im gesamten Peloton.Auch deshalb b

15.12.2014Turbulente Tage in der Heimat, wieder Pech bei der Tour

(rsn) –  Die erste Saisonhälfte hätte für Mathias Frank (IAM) nicht besser laufen können. Der Schweizer feierte Etappensiege beim Critérium du Dauphiné und der Bayern-Rundfahrt, dazu kamen

14.12.2014Auch in der Saison 2014 der schnellste Mann im Peloton

(rsn) – 13 Siege, darunter vier Etappenerfolge bei der Tour de France und zwei beim Giro d`Italia: Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auch in der Saison 2014 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass

14.12.2014Nicht nur bei den Klassikern vorne mitgemischt

(rsn) – Auch im dritten Jahr beim belgischen Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert ist Jempy Drucker nicht zum Siegfahrer avanciert. Allerdings beeindruckte der Luxemburger abermals mit Spitzenresult

13.12.2014Beim Heimspiel mit einer Triplette geglänzt

(rsn) – Schon seit Jahren bewegt sich Michael Albasini (Orica-GreenEdge) auf einem beständig hohen Niveau - so auch in der Saison 2014, als der 33-Jährige drei Siege und zahlreiche Top-Ergebnisse

13.12.2014Den ersten WorldTour-Sieg zwei Mal knapp verpasst

(rsn) – Beim GP Kanton Aargau im Juni hat Simon Geschke (Giant-Shimano) eine sieglose Zeit von über drei Jahren beendet, ganz zufrieden war der Berliner mit 2014 allerdings nicht. „Die Saison hat

12.12.2014Starkes erstes Profijahr mit grandiosem Saisonabschluss

(rsn) – Gleich in seiner ersten Saisonbei den Profis startete Silvan Dillier so richtig durch. Zwar konnte der 24-Jährige keinen Einzelsieg erringen,dafür fuhr er gleich 16 Mal unter die besten Ze

12.12.2014Nach der Dopingsperre wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt

(rsn) – Während Andy Schleck ein weiteres „Seuchenjahr" hinter sich brachte und seine Karriere im Alter von nur 29 Jahren beenden musste, kehrte sein älterer Bruder Fränk Schleck (Trek) nach ab

11.12.2014Beim Bergabfahren noch kein Falke

(rsn) – Riccardo Zoidl (Team Trek) ist ein eher zurückhaltender Mensch. Umso offensiver zeigte sich der Österreicher in der abgelaufenen Saison auf dem Rad. In seinem ersten Profijahr mischte der

Weitere Radsportnachrichten

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine