RSN-Rangliste, Platz 7: Jempy Drucker

Nicht nur bei den Klassikern vorne mitgemischt

Foto zu dem Text "Nicht nur bei den Klassikern vorne mitgemischt"
Jempy Drucker (Wanty Groupe Gobert) | Foto: radsport-news.com

14.12.2014  |  (rsn) – Auch im dritten Jahr beim belgischen Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert ist Jempy Drucker nicht zum Siegfahrer avanciert. Allerdings beeindruckte der Luxemburger abermals mit Spitzenresultaten en masse. Gleich 21 Mal konnte sich der 28-Jährige in den Top Ten platzieren.

Deshalb zeigte sich Drucker gegenüber radsport-news.com sehr zufrieden mit seinem Radsportjahr: „Meine Bilanz fällt sehr positiv aus. Über die ganze Saison mischte ich vorne mit und bin zudem von Verletzungen und Erkältungen verschont geblieben, so dass ich fast alles nach Plan durchziehen konnte.“

Zunächst wusste Drucker in den flämischen Frühjahrsrennen zu gefallen. Beim Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) belegte er Platz sechs, bei Nokere Koerse Rang neun und bei Dwars door Vlaanderen (1.HC) wurde er gar Vierter. „Ich bin gute Klassiker gefahren“, kommentierte er seine Auftritte zu Saisonbeginn.

Ein Auf und Ab erlebte Drucker allerdings bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix, den beiden großen Kopfsteinpflaster-Klassikern. Bei der Ronde Rundfahrt erlebte der Wanty-Kapitän zunächst „die größte Enttäuschung der Saison. Ich hatte mich super gefühlt, aber ein Sturz und ein Kettenbruch machten mir einen Strich durch die Rechnung“, so Drucker, der das Rennen aufgeben musste, da ihm kein Ersatzrad mehr zur Verfügung gestellt bekommen konnte.

Das Blatt wendete sich aber schon eine Woche später bei Paris-Roubaix. In Frankreich hatte Drucker nach eigenen Angaben zwar nicht mehr „ganz so gute Beine" wie in Belgien, dennoch konnte er bis ins Finale mit den Besten mithalten, um im Velodrome von Roubaix auf Platz 20 zu landen. „Endlich Paris-Roubaix zu entdecken war eine klasse Erfahrung“, fasste Drucker sein Debüt zusammen.

Nach einer zweiwöchigen Rennpause bereitete er sich gezielt auf die Luxemburg-Rundfahrt vor. Dass sein Vorhaben gelang, zeigte sich einige Tage zuvor bei der Tour of Norway ( 2.HC), wo er als Zweiter der Schlussetappe seine erste Podiumsplatzierung des Jahres herausfahren konnte.

Danach konnte Drucker seine wohl erfolgreichste Woche der Saison verbuchen. Bei der Tour du Luxembourg (2.HC) holte er im Prolog Rang zwei und wurde auf den den beiden folgenden Etappen Vierter und Dritter. Nach einem Tag im Führungstrikot reichte es für den Lokalmatadoren am Ende zum zweiten Gesamtrang. „Ich hatte mir für das Rennen viel vorgenommen. Aber dass es so gut laufen würde, das hätte ich selbst nicht gedacht“, freute sich Drucker über sein gelungenes Heimspiel.

In der zweiten Saisonhälfte konnte er zwar keine weitere Podiumsplatzierung mehr herausfahren, mit sechs Top Ten-Resultaten, darunter Platz fünf beim Münsterland-Giro (1.1) und Rang sechs bei Paris-Tours (1.HC) zeigte Drucker auch im Herbst noch ansprechende Leistungen.

Die will er auch 2015 bringen, dann allerdings in der WorldTour. Denn Drucker machte mit seinen Vorstellungen das BMC-Team auf sich aufmerksam, das den Klassikerspezialisten wo er die Klassikerfraktion verstärken wird. „Das größte Highlight werden für mich die Pflaster-Rennen“, kündigte der BMC-Neuzugang an.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.12.2014Allen Grund stolz zu sein

(rsn) – Trotz Etappensiegen bei der Mittelmeer-Rundfahrt und Paris-Nizza sowie dem Triumph bei Gent-Wevelgem schien 2014 das Jahr der zweiten Plätze für John Degenkolb (Giant-Shimano) zu werden. I

17.12.20142015 geht es nicht nur um die Klassiker und die WM

(rsn) – Zwar konnte Fabian Cancellara (Trek) in der abgelaufenen Saison nur zwei Siege feiern. Dennoch war der 33-Jährige auch 2014 wieder eine der dominierenden Figuren im Peloton und fuhr bei fas

16.12.2014Die Platzierungen im Überblick

(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2014 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu

16.12.2014Überragende Saison endete mit „Warnschuss zur rechten Zeit"

rsn) – Obwohl der Auftakt und das Finale nicht nach Wunsch liefen, zieht Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ein überwiegend positives Saisonfazit. Der Grund dafür lag in seinen insgesamt zehn S

16.12.2014Wieder mehr Siege als alle anderen geholt

(rsn) – Mit 16 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto Belisol) erneut der zahlenmäßig erfolgreichste Fahrer sowohl in der Radsport News-Jahresrangliste als auch im gesamten Peloton.Auch deshalb b

15.12.2014Turbulente Tage in der Heimat, wieder Pech bei der Tour

(rsn) –  Die erste Saisonhälfte hätte für Mathias Frank (IAM) nicht besser laufen können. Der Schweizer feierte Etappensiege beim Critérium du Dauphiné und der Bayern-Rundfahrt, dazu kamen

14.12.2014Auch in der Saison 2014 der schnellste Mann im Peloton

(rsn) – 13 Siege, darunter vier Etappenerfolge bei der Tour de France und zwei beim Giro d`Italia: Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auch in der Saison 2014 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass

13.12.2014Beim Heimspiel mit einer Triplette geglänzt

(rsn) – Schon seit Jahren bewegt sich Michael Albasini (Orica-GreenEdge) auf einem beständig hohen Niveau - so auch in der Saison 2014, als der 33-Jährige drei Siege und zahlreiche Top-Ergebnisse

13.12.2014Den ersten WorldTour-Sieg zwei Mal knapp verpasst

(rsn) – Beim GP Kanton Aargau im Juni hat Simon Geschke (Giant-Shimano) eine sieglose Zeit von über drei Jahren beendet, ganz zufrieden war der Berliner mit 2014 allerdings nicht. „Die Saison hat

12.12.2014Starkes erstes Profijahr mit grandiosem Saisonabschluss

(rsn) – Gleich in seiner ersten Saisonbei den Profis startete Silvan Dillier so richtig durch. Zwar konnte der 24-Jährige keinen Einzelsieg erringen,dafür fuhr er gleich 16 Mal unter die besten Ze

12.12.2014Nach der Dopingsperre wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt

(rsn) – Während Andy Schleck ein weiteres „Seuchenjahr" hinter sich brachte und seine Karriere im Alter von nur 29 Jahren beenden musste, kehrte sein älterer Bruder Fränk Schleck (Trek) nach ab

11.12.2014Beim Bergabfahren noch kein Falke

(rsn) – Riccardo Zoidl (Team Trek) ist ein eher zurückhaltender Mensch. Umso offensiver zeigte sich der Österreicher in der abgelaufenen Saison auf dem Rad. In seinem ersten Profijahr mischte der

Weitere Radsportnachrichten

13.09.2025Kuss: “Ich brauche jetzt ein Bier!“

(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu

13.09.2025Vingegaard weist Almeida mit dritten Etappensieg in die Schranken

(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

13.09.2025Treudler lässt die Schweiz und Heizomat jubeln

(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des

13.09.2025Sprint-Stars treten beim Münsterland Giro gegeneinander an

(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre

13.09.2025Girmay fährt die WM in Ruanda doch

(rsn) – Der Höhenflug von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates), der in diesem Jahr schon zwölf Siege gefeiert hat und bisher auch den italienischen Herbst dominiert, könnte durchaus Auswirk

13.09.2025Wilksch verlängert bei Tudor

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.09.2025Letzter Kletterakt im Kampf ums Rote Trikot

(rsn) - Die 80. Vuelta a Espana steuert auf ihr großes Finale zu. Vor dem Schlussakt in Madrid steht die zehnte und letzte Bergankunft auf dem Programm. Die Fahrer durchqueren auf der 20. Etappe di

12.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.09.2025Alaphilippe scheut den Wind und gewinnt in Québec

(rsn) – Julian Alaphilippe (Tudor) hat am Freitagabend (MESZ) den Grand Prix Cycliste de Québec (1.UWT) gewonnen. Seine Gruppe löste sich sechs 12 Kilometer lange Runden vor Schluss, am letzten An

12.09.2025Doch Bruch bei Kopecky festgestellt

(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Memorial Marco Pantani (1.1, ITA)
  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)