Nach ihrem und Heßmanns Fall

Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

Foto zu dem Text "Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien"
Lizzy Banks im Trikot der Equipe Paule Ka im Jahr 2020. | Foto: Cor Vos

13.08.2025  |  (rsn) – Die Britin Elizabeth 'Lizzy' Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre aufgeschrieben und dabei die Welt Anti Doping Agentur WADA scharf kritisiert sowie eine "Anpassung und Modernisierung der Anti-Doping-Regeln" gefordert, "um die wissenschaftliche Realität von Kontaminationen zu berücksichtigen."

"Im normalen Rechtssystem gilt man als unschuldig, bis die Schuld bewiesen ist. Hier ist man schuldig, bis man seine Unschuld beweist“, prangerte Banks an und legte nahe, dass die nationalen Anti Doping Agenturen von Großbritannien, Frankreich, Deutschland und den USA ihren Standpunkt verstehen würden.

"Ich bitte diese Gremien dringend, sich mit mir dafür einzusetzen, dass die Regeln zu Kontamination geändert werden. Die Regeln und das System sind einfach nicht gut genug und erfüllen ihren Zweck in der jetzigen Form nicht. Wenn wir nicht dafür kämpfen, wird sich nie etwas ändern. Ich habe meinen Teil getan, jetzt sind Sie an der Reihe", schrieb Banks.

Parallelen zum Fall Heßmann

Banks war im Jahr 2023, genau wie der Freiburger Michel Heßmann, positiv auf das Diuretikum Chlortalidon getestet worden - eine Substanz, die nicht leistungssteigernd wirkt, aber andere Dopingmittel verschleiern kann. Beide führten an, dass es sich um eine unbeabsichtigte Aufnahme aus einem legalen, aber verunreinigten Medikament gehandelt habe. Banks legte im Verfahren zusätzlich auch eine Haarprobe vor, um zu zeigen, dass es keinen Hinweis auf regelmäßige Einnahme gab, sondern auf einen einmaligen, unabsichtlichen Kontakt.

Die nationale Anti-Doping-Agentur in Großbritannien (UKAD) glaubte dieser Darstellung und sprach Banks frei. Doch die WADA akzeptierte den Freispruch nicht, ging vor den Internationalen Sportgerichtshof CAS und setzte dort die Sperre durch, die bis zum 22. Juni 2025 andauerte. Ein strafrechtliches Verfahren gegen Heßmann wurde zwar von der Staatsanwaltschaft eingestellt, er wurde aber von der deutschen Nationalen Anti Doping Agentur NADA mit einer viermonatigen Sperre belegt.

Wie UKAD bei Banks ging auch die NADA bei Heßmann davon aus, dass er ein verunreinigtes Medikament eingenommen hatte und führte im Bescheid aus: "Unter Bezugnahme auf die eingeholten Gutachten und Analysen, ist die wahrscheinlichste Ursache für die positive Urinprobe die Einnahme eines verunreinigten Medikaments."

Doch auch hier akzeptierte die WADA den nationalen Beschluss nicht und man einigte sich außergerichtlich auf eine Sperre von 21 Monaten bis 14. März 2025. "Die jetzt erfolgte Streitbeilegung erfolgte für Michel Heßmann allein deshalb, damit er seine Karriere fortsetzen kann. Dies wäre bei einem noch andauernden CAS-Verfahren selbst bei einem vollständigen Obsiegen nicht möglich gewesen", argumentierte damals Heßmanns Anwalt.

Heßmann zurück im Peloton, Banks hat Karriere beendet

Während der 24-jährige Deutsche inzwischen wieder im Profi-Peloton für das Team Movistar unterwegs ist, hat die zehn Jahre ältere Britin Banks ihre Karriere bereits im Mai 2024 offiziell beendet. Schon damals legte sie in einem langen Posting dar, wie kräftezehrend ihr Kampf sei und dass sie Selbstmordgedanken gehabt habe.

Die WADA habe auf ihre Gesprächsangebote nicht reagiert, wiederholt Fristverlängerungen beantragt und keinerlei Dialog zugelassen, erklärte Banks nun ausführlich. In einem Interview mit Cycling Weekly und ihrem neuen Blogpost kritisierte sie die mangelnde Transparenz und die Härte, mit der Radsportler behandelt würden.

Banks: "Sie brechen uns"

"Ich muss und will das jetzt unbedingt hinter mir lassen. Um zu versuchen meine Gesundheit wieder aufzubauen, um wieder arbeiten zu können und die Person wiederzuentdecken, die ich war, bevor dieser Prozess das Leben und die Freude aus mir herausgesaugt hat", erklärte Banks.

"Ich weiß nicht, ob ich es bereue, diesen Kampf weiter ausgefochten zu haben. Ich bin jetzt so leer, dass ich kaum mehr weiß, was ich wirklich fühle. Aber so etwas wird mit Leuten wie mir gemacht: Sie brechen uns. Sie erwarten, dass wir einfach weggehen und es nie Konsequenzen für sie gibt. Aber es muss Konsequenzen geben."

Das Mindeste, was Banks nach ihrem jahrelangen Kampf nun fordert ist eine Bereitschaft bei der WADA, bei der Betrachtung vermutlicher Kontaminationsfälle im Vergleich mit anderen Dopingverstößen differenzierter vorzugehen, Beweise wie ihre Haaranalyse ernst zu nehmen und Athleten nicht mit starren Formalismen in endlose Verfahren zu treiben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Venturelli dominiert EM-Zeitfahren der U23

(rsn) – Federica Venturelli ist überlegen zum U23-Europameistertitel im Einzelzeitfahren gerauscht. Die 20-jährige Italienerin, die vor einer Woche Bronze im U23-WM-Zeitfahren von Kigali gewonnen

01.10.2025Die Startzeiten für das EM-Einzelzeitfahren der Frauen

(rsn) - 31 Frauen werden am Eröffnungstag der Straßeneuropameisterschaften 2025 im Elite-Einzelzeitfahren von der Startrampe rollen. Den Anfang macht dabei die Portugiesin Daniela Campos um 14:19 Uh

30.09.2025Reusser auch mit nicht mehr vollem Tank die Top-Favoritin

(rsn) – Mit dem Gewinn ihres ersten WM-Titels hat sich Marlen Reusser einen Lebenstraum erfüllt. Vergessen sein dürfte zudem all der Frust über die wegen Long Covid verpasste Olympia-Teilnahme un

27.09.2025Niedermaier und Koch springen für kranke Lippert in die Bresche

(rsn) – Antonia Niedermaier hat das Straßenrennen der Elite als Sechste beendet. Die Nachricht an sich ist rein positiv, denn zu erwarten war das aufgrund der Ausgangslage nicht zwingend. Vor einem

27.09.2025Reusser und Chabbey: Den Titel im Bein, aber keine Medaille am Hals

(rsn) – Sie waren die wohl beste Mannschaft des Tages, und doch blieb das Schweizer Nationalteam im WM-Straßenrennen von Kigali nach 164 Kilometern ohne Medaille. Ein vierter Platz durch Elise Chab

27.09.2025Malcotti: “Die Favoritinnen sind etwas dumm gefahren“

(rsn) – Magdeleine Vallieres hat mit einem ebenso starken wie cleveren Aufritt in Kigali den Favoritinnen die Show gestohlen und sich den WM-Titel im Straßenrennen der Frauen gesichert. Die 24-jäh

27.09.2025“Bin für Muriel gefahren“: Grossmann holt Bronze an Furrers Todestag

(rsn) – Auf den Tag genau ein Jahr nach dem Tod von Muriel Furrer standen auch die Straßen-Weltmeisterschaften von Ruanda in Kigali plötzlich wieder voll im Zeichen der am 27. September bei der WM

27.09.2025Sensation in Kigali: Vallieres ist Straßen-Weltmeisterin

(rsn) – Mit einer Sensation endete das WM-Straßenrennen der Frauen in Kigali. Die bis dahin weitgehend unbekannte Magdeleine Vallieres krönte sich mit ihrem zweiten Profisieg zur ersten kanadische

27.09.2025WM-7. bei den Juniorinnen: Kiros nimmt nun U23-Gold ins Visier

(rsn) - Eine junge Frau aus Äthiopien schreibt Geschichte bei der ersten Rad-WM auf afrikanischem Boden: Tsige Kiros Kahsay wurde im Straßenrennen der Juniorinnen Siebte. Noch größer wird die Gesc

27.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

25.09.2025Lippert-Vertretung Czapla kränkelte bei Mixed-Staffel selbst

(rsn) – Für Justyna Czapla ist die Weltmeisterschaft von Ruanda nach ihrem starken Einzelzeitfahren, wo sie am Montag den siebten Platz belegt hatte, zu einer unangenehmen Angelegenheit geworden. D

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Mixed Relay Staffel Elite (EC, FRA)
  • EM - Mixed Relay Staffel (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Mixed Staffel der (EC, FRA)
  • EM - Mixed Staffel der Elite (EC, FRA)