RSN-Rangliste, Platz 53: Rick Zabel

In der ersten Profisaison mehr als nur ein Glücksbringer

Foto zu dem Text "In der ersten Profisaison mehr als nur ein Glücksbringer"
Rick Zabel (BMC) | Foto: Cor Vos

21.11.2014  |  (rsn) – Rick Zabel (BMC) hat einen guten Start in seine Profikarriere erwischt. „Auch wenn nicht alles perfekt lief, ziehe ich ein absolut positives Fazit. Ich konnte mich das ein oder andere Mal in Szene setzen und meine Ausbeute als Neo-Profi ist sicherlich nicht so schlecht“, bilanzierte der 20-Jährige mit Blick auf seine elf Top-Ten-Ergebnisse gegenüber radsport-news.com.

Zabel trumpfte besonders bei der Tour of Britain auf, wo er auf gleich fünf Etappen unter die besten Zehn fuhr. „Das Rennen kam mir entgegen und ich konnte meine Stärken ausspielen“, sagte der Sohn des früheren Telekom-Stars Erik Zabel, der bereits zuvor bei der Tour of Utah drei Top Ten-Platzierungen hatte verbuchen können.

In seiner Heimat machte der Gewinner der U23-Flandern-Rundfahrt von 2013 am 1. Mai beim hessischen Frühjahrsklassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt von sich reden, als er im Trikot der deutschen Nationalmannschaft den sechsten Platz belegte.

Doch Zabel trug auch oft genug auch zum Erfolg seiner Teamkollegen bei und etablierte sich somit als Glücksbringer. Bei gleich fünf von sechs BMC-Rundfahrtsiegen der Saison war der Neo-Profi dabei, so etwa Ende April, als Cadel Evans den Giro del Trentino gewann, Mitte August bei Tejay van Garderens Heimsieg bei der USA Pro Challenge oder im Oktober, als Philippe Gilbert zum Abschluss der WorldTour die Peking-Rundfahrt für sich entschied. „Mit dem Team diese Siege feiern zu können, war eine schöne Sache“, freute sich Zabel über die Erfolgsserie, zu der er seinen Anteil leistete.

Dabei hatte er gleich in seiner ersten BMC-Saison einen gut gefüllten Rennkalender abzuarbeiten. Schon im Januar bei der Tour Down Under bestritt Zabel sein erstes Rennen, den Abschluss bildete neun Monate später die Peking-Rundfahrt. Doch Zabel wollte nicht über die Belastung klagen, ganz im Gegenteil: „Das Jahr war auf jeden Fall sehr spannend, ich bin viel herumgekommen und habe schöne Erfahrungen gesammelt“, so der endschnelle Allrounder.

Nicht zufrieden war Zabel dagegen mit seinen Leistungen im Frühjahr. „Ich war  nicht konkurrenzfähig genug, um meinem Team helfen zu können, geschweige denn eigene Erfolge einfahren zu können“, gab er zu. Und auch mit seinem Ergebnis bei den Deutschen Meisterschaften haderte der gebürtige Unnaer. „Ich habe mich an diesem Tag super gefühlt, mich im Sprint dann aber nicht gut verhalten. Diese verpasste Spitzenplatzierung ärgert mich noch immer“, sagte Zabel, der im Straßenrennen von Baunatal Zehnter wurde.

Für die kommende Saison traut er sich eine weitere Leistungssteigerung zu und will auch den einen oder anderen Podiumsplatz heruasfahren - was ihm 2014 noch nicht gelungen war. „Letztlich will ich konstant fahren, bei den Klassikern am Start stehen und dort gute Erfahrungen sammeln. Mein größtes Ziel ist aber, mich im Team weiterzuentwickeln", fasste Zabel zusammen.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.12.2014Allen Grund stolz zu sein

(rsn) – Trotz Etappensiegen bei der Mittelmeer-Rundfahrt und Paris-Nizza sowie dem Triumph bei Gent-Wevelgem schien 2014 das Jahr der zweiten Plätze für John Degenkolb (Giant-Shimano) zu werden. I

17.12.20142015 geht es nicht nur um die Klassiker und die WM

(rsn) – Zwar konnte Fabian Cancellara (Trek) in der abgelaufenen Saison nur zwei Siege feiern. Dennoch war der 33-Jährige auch 2014 wieder eine der dominierenden Figuren im Peloton und fuhr bei fas

16.12.2014Die Platzierungen im Überblick

(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2014 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu

16.12.2014Überragende Saison endete mit „Warnschuss zur rechten Zeit"

rsn) – Obwohl der Auftakt und das Finale nicht nach Wunsch liefen, zieht Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ein überwiegend positives Saisonfazit. Der Grund dafür lag in seinen insgesamt zehn S

16.12.2014Wieder mehr Siege als alle anderen geholt

(rsn) – Mit 16 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto Belisol) erneut der zahlenmäßig erfolgreichste Fahrer sowohl in der Radsport News-Jahresrangliste als auch im gesamten Peloton.Auch deshalb b

15.12.2014Turbulente Tage in der Heimat, wieder Pech bei der Tour

(rsn) –  Die erste Saisonhälfte hätte für Mathias Frank (IAM) nicht besser laufen können. Der Schweizer feierte Etappensiege beim Critérium du Dauphiné und der Bayern-Rundfahrt, dazu kamen

14.12.2014Auch in der Saison 2014 der schnellste Mann im Peloton

(rsn) – 13 Siege, darunter vier Etappenerfolge bei der Tour de France und zwei beim Giro d`Italia: Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auch in der Saison 2014 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass

14.12.2014Nicht nur bei den Klassikern vorne mitgemischt

(rsn) – Auch im dritten Jahr beim belgischen Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert ist Jempy Drucker nicht zum Siegfahrer avanciert. Allerdings beeindruckte der Luxemburger abermals mit Spitzenresult

13.12.2014Beim Heimspiel mit einer Triplette geglänzt

(rsn) – Schon seit Jahren bewegt sich Michael Albasini (Orica-GreenEdge) auf einem beständig hohen Niveau - so auch in der Saison 2014, als der 33-Jährige drei Siege und zahlreiche Top-Ergebnisse

13.12.2014Den ersten WorldTour-Sieg zwei Mal knapp verpasst

(rsn) – Beim GP Kanton Aargau im Juni hat Simon Geschke (Giant-Shimano) eine sieglose Zeit von über drei Jahren beendet, ganz zufrieden war der Berliner mit 2014 allerdings nicht. „Die Saison hat

12.12.2014Starkes erstes Profijahr mit grandiosem Saisonabschluss

(rsn) – Gleich in seiner ersten Saisonbei den Profis startete Silvan Dillier so richtig durch. Zwar konnte der 24-Jährige keinen Einzelsieg erringen,dafür fuhr er gleich 16 Mal unter die besten Ze

12.12.2014Nach der Dopingsperre wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt

(rsn) – Während Andy Schleck ein weiteres „Seuchenjahr" hinter sich brachte und seine Karriere im Alter von nur 29 Jahren beenden musste, kehrte sein älterer Bruder Fränk Schleck (Trek) nach ab

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert für mich“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)