--> -->
11.11.2014 | (rsn) - Neben Jens Voigt und Danilo Hondo ist Andy Schleck der dritte Fahrer des Team Trek, der zum Saisonende seine Karriere beendet hat. War das bei den beiden Deutschen abzusehen - Voigt ist 43 Jahre alt, Hondo 40 -, so hängte der Luxemburger im besten Radsportalter von 29 Jahren sein Rad an den Nagel.
Doch mit Blick auf die Reihe und Schwere seiner Verletzungen in den vergangenen Jahren - so etwa der Kreuzbeinbruch, zugezogen im Zeitfahren des Critérium du Dauphiné 2012 - und der danach meist nur noch dürftigen Vorstellungen überraschte kaum jemanden die Entscheidung des Tour-Siegers von 2010, sich nach zehn Jahren aus dem Profiradsport zurückzuziehen..
Auch in der laufenden Saison kam der jüngere der beiden Schleck-Brüder nie wirklich in Fahrt. Bezeichnend, dass der dritte Platz bei den Luxemburgischen Straßenmeisterschaften sein bestes Ergebnis und darüber hinaus die einzige Top Ten Platzierung überhaupt war.
Obwohl der ehemalige Kapitän in allen Frühjahrsrennen der Konkurrenz hinter gefahren war, nominierte die Trek-Teamleitung Andy Schleck für das Tour de France-Aufgebot. Beim Saisonhöhepunkt konnte sich der Rundfahrtspezialist allerdings nicht mehr beweisen. Nach einem schweren Sturz bereits am dritten Tag, bei dem er sich einen Kreuzbandriss, einen Meniskus- sowie einen Knorpelschaden im rechten Knie zuzog, konnte Schleck nicht mehr zur 4. Etappe antreten.
Nach mehreren Operationen in Basel stellte sich heraus, dass der Mondorfer zumindest in der Saison 2014 keine Rennen mehr würde bestreiten können. Zunächst äußerte sich Schleck noch verhalten optimistisch über eine mögliche Rückkehr, doch deuteten immer mehr Zeichen auf ein frühzeitiges Karriereende hin. So war letztlich der 7. Juli 2015 das Datum, an dem Andy Schleck sein letztes Profirennen bestritt, auch wenn er seine Karriere offiziell erst am 9. Oktober beendete.
„Radfahren ist für mich beendet. Ich bin sehr enttäuscht, meine Karriere auf diese Art abzuschließen. Die Bänder sind wieder in Ordnung, aber unter meiner Kniescheibe ist kaum mehr Knorpel vorhanden", erklärte Schleck auf einer emotionalen Pressekonferenz.
Zu seinen Zukunftsplänen hat sich Andy Schleck noch nicht geäußert. Sein Bruder Fränk sagte zu cyclingnews.com: „Ich wäre froh, wenn er dem Radsport erhalten bleiben würde, aber es ist zu früh, um darüber zu reden. Er muss erst seine ganzen Emotionen verarbeiten. Andy will dem Sport erhalten bleiben. Er benötigt allerdings noch Zeit.“
(rsn) – Trotz Etappensiegen bei der Mittelmeer-Rundfahrt und Paris-Nizza sowie dem Triumph bei Gent-Wevelgem schien 2014 das Jahr der zweiten Plätze für John Degenkolb (Giant-Shimano) zu werden. I
(rsn) – Zwar konnte Fabian Cancellara (Trek) in der abgelaufenen Saison nur zwei Siege feiern. Dennoch war der 33-Jährige auch 2014 wieder eine der dominierenden Figuren im Peloton und fuhr bei fas
(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2014 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
rsn) – Obwohl der Auftakt und das Finale nicht nach Wunsch liefen, zieht Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ein überwiegend positives Saisonfazit. Der Grund dafür lag in seinen insgesamt zehn S
(rsn) – Mit 16 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto Belisol) erneut der zahlenmäßig erfolgreichste Fahrer sowohl in der Radsport News-Jahresrangliste als auch im gesamten Peloton.Auch deshalb b
(rsn) – Die erste Saisonhälfte hätte für Mathias Frank (IAM) nicht besser laufen können. Der Schweizer feierte Etappensiege beim Critérium du Dauphiné und der Bayern-Rundfahrt, dazu kamen
(rsn) – 13 Siege, darunter vier Etappenerfolge bei der Tour de France und zwei beim Giro d`Italia: Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auch in der Saison 2014 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass
(rsn) – Auch im dritten Jahr beim belgischen Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert ist Jempy Drucker nicht zum Siegfahrer avanciert. Allerdings beeindruckte der Luxemburger abermals mit Spitzenresult
(rsn) – Schon seit Jahren bewegt sich Michael Albasini (Orica-GreenEdge) auf einem beständig hohen Niveau - so auch in der Saison 2014, als der 33-Jährige drei Siege und zahlreiche Top-Ergebnisse
(rsn) – Beim GP Kanton Aargau im Juni hat Simon Geschke (Giant-Shimano) eine sieglose Zeit von über drei Jahren beendet, ganz zufrieden war der Berliner mit 2014 allerdings nicht. „Die Saison hat
(rsn) – Gleich in seiner ersten Saisonbei den Profis startete Silvan Dillier so richtig durch. Zwar konnte der 24-Jährige keinen Einzelsieg erringen,dafür fuhr er gleich 16 Mal unter die besten Ze
(rsn) – Während Andy Schleck ein weiteres „Seuchenjahr" hinter sich brachte und seine Karriere im Alter von nur 29 Jahren beenden musste, kehrte sein älterer Bruder Fränk Schleck (Trek) nach ab
(rsn) – Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat auch die zweite schwere Bergankunft des Giro d’Italia Women gewonnen. Nach 150 Kilometern von Fermignano hinauf zum Monte Nerone war sie auf der
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1) gewonnen und die Gesamtführung von seinem Teamkollegen Felix Großschartner übernommen. Das in In
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Nach dem Etappensieg an der Mur-de-Bretagne ist Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) Spitzenreiter im Kampf ums Grüne Trikot und im Ziel der 7. Etappe bezeichnete Biniam Girmay (Interma
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) trägt das Grüne Trikot der Tour de France auf der 8. Etappe in Richtung Laval nur noch stellvertretend, nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) es i
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri
(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic