RSN-Rangliste, Platz 82: Christoph Schweizer

Eine Saison mit hohem Erlebniswert

Foto zu dem Text "Eine Saison mit hohem Erlebniswert"
Christoph Schweizer (Synergy Baku) | Foto: Cor Vos

05.11.2014  |  (rsn) – Christoph Schweizer (Synergy Baku) hat in der abgelaufenen Saison wieder seine Sprintstärke unter Beweis gestellt, vor allem aber Rundfahrerqualitäten entwickelt. Dennoch war der 28-Jährige mit seinen Leistungen nur halbwegs zufrieden.

„Es lief so lala. Das Jahr ist vielversprechend gestartet, hat sich dann aus diversen Gründen zu einem mittelprächtigen Geplänkel entwickelt und nahm ein vielsprechendes Ende“, so Schweizer zu radsport-news.com.

Tatsächlich begann die Saison in Übersee ausgesprochen gut. Bei der New Zealand Cycl Classic (Kat. 2.2) Anfang Februar holte der endschnelle Allrounder einen vierten Etappenrang, bei der im März stattfindenden Tour of Taiwan (Kat. 2.1) verpasste er als Zweiter hinter dem Niederländer Wouter Wippert (Drapac) auf der 3. Etappe nur hauchdünn den Sieg.

„Das war eine Zentimeter-Entscheidung. Der zweite Platz war aber mehr ein positives Ärgernis als eine Enttäuschung. Es war auch sein Riesen-Spaß, einen solchen 300-Meter-Sprint bergauf und das Kopf-an-Kopf mit Wippert zu fahren“, erklärte der jüngere der beiden Schweizer-Brüder.

Nach einer erfolgreichen Mzansi-Tour in Südafrika, bei der er für einen Tag das Bergtrikot inne hatte, lieferte Schweizer im Mai beim irischen An Post Ras (Kat. 2.2) das nächste Spitzenergebnis ab. Auch dank eines vierten Platzes auf der 5. Etappe schloss er die anspruchsvolle Rundfahrt nach acht Tagen auf Rang fünf ab.

Bei der Mzansi-Tour Anfang April lief für Schweizer aber nicht alles nach Plan. Dort kam er heftig zu Fall, gönnte sich im Anschluss aber nicht die nötige Ruhephase. „Ich bin direkt zur nächsten Rundfahrt und habe mich damit sowie mit der Zeitverschiebung davor in ein Loch manövriert, an dem ich nahezu die komplette zweite Saisonhälfte zu kämpfen hatte“, sagte Schweizer, dessen Bruder Michael ebenfalls beim aserbaidschanischen Synergy-Baku-Team unter Vertrag steht.

Zum Ende der Saison bereitet sich der Aachener auf einige Bahn-Wettbewerbe vor und verpasste bei der Derny-EM in Kopenhagen als Vierter nur knapp die Medaillenränge.

Doch in Erinnerung geblieben sind ihm vor allem die vielen Reisen - im Programm standen unter anderem Neuseeland, Australien, Taiwan, Singapur, Südafrika oder China. „Erlebnistechnisch war im Grunde die gesamte Saison ein einziger Höhepunkt. Es war einfach fantastisch, all die Länder zu sehen und unterschiedliche Kulturen kennenzulernen“, erklärte Schweizer, der für 2015 noch auf Teamsuche ist, da Synergy Baku künftig verstärkt auf heimische Fahrer bauen will.

„Das ursprüngliche Ziel des Teams, einen Aserbaidschaner zu den Olympischen Spielen zu bringen, soll nun vorangetrieben werden“, erklärte Schweizer, der nach zwei Jahren den Rennstall verlassen muss.

Ganz gleich, für welches Team er im kommenden Jahr fahren wird, Schweizer geht davon aus, in Zukunft wieder mehr Rennen in Europa zu bestreiten. „Aber auch auf die Bahnrennen werde ich mich wieder mehr konzentrieren“, fügte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.12.2014Allen Grund stolz zu sein

(rsn) – Trotz Etappensiegen bei der Mittelmeer-Rundfahrt und Paris-Nizza sowie dem Triumph bei Gent-Wevelgem schien 2014 das Jahr der zweiten Plätze für John Degenkolb (Giant-Shimano) zu werden. I

17.12.20142015 geht es nicht nur um die Klassiker und die WM

(rsn) – Zwar konnte Fabian Cancellara (Trek) in der abgelaufenen Saison nur zwei Siege feiern. Dennoch war der 33-Jährige auch 2014 wieder eine der dominierenden Figuren im Peloton und fuhr bei fas

16.12.2014Die Platzierungen im Überblick

(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2014 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu

16.12.2014Überragende Saison endete mit „Warnschuss zur rechten Zeit"

rsn) – Obwohl der Auftakt und das Finale nicht nach Wunsch liefen, zieht Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ein überwiegend positives Saisonfazit. Der Grund dafür lag in seinen insgesamt zehn S

16.12.2014Wieder mehr Siege als alle anderen geholt

(rsn) – Mit 16 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto Belisol) erneut der zahlenmäßig erfolgreichste Fahrer sowohl in der Radsport News-Jahresrangliste als auch im gesamten Peloton.Auch deshalb b

15.12.2014Turbulente Tage in der Heimat, wieder Pech bei der Tour

(rsn) –  Die erste Saisonhälfte hätte für Mathias Frank (IAM) nicht besser laufen können. Der Schweizer feierte Etappensiege beim Critérium du Dauphiné und der Bayern-Rundfahrt, dazu kamen

14.12.2014Auch in der Saison 2014 der schnellste Mann im Peloton

(rsn) – 13 Siege, darunter vier Etappenerfolge bei der Tour de France und zwei beim Giro d`Italia: Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auch in der Saison 2014 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass

14.12.2014Nicht nur bei den Klassikern vorne mitgemischt

(rsn) – Auch im dritten Jahr beim belgischen Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert ist Jempy Drucker nicht zum Siegfahrer avanciert. Allerdings beeindruckte der Luxemburger abermals mit Spitzenresult

13.12.2014Beim Heimspiel mit einer Triplette geglänzt

(rsn) – Schon seit Jahren bewegt sich Michael Albasini (Orica-GreenEdge) auf einem beständig hohen Niveau - so auch in der Saison 2014, als der 33-Jährige drei Siege und zahlreiche Top-Ergebnisse

13.12.2014Den ersten WorldTour-Sieg zwei Mal knapp verpasst

(rsn) – Beim GP Kanton Aargau im Juni hat Simon Geschke (Giant-Shimano) eine sieglose Zeit von über drei Jahren beendet, ganz zufrieden war der Berliner mit 2014 allerdings nicht. „Die Saison hat

12.12.2014Starkes erstes Profijahr mit grandiosem Saisonabschluss

(rsn) – Gleich in seiner ersten Saisonbei den Profis startete Silvan Dillier so richtig durch. Zwar konnte der 24-Jährige keinen Einzelsieg erringen,dafür fuhr er gleich 16 Mal unter die besten Ze

12.12.2014Nach der Dopingsperre wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt

(rsn) – Während Andy Schleck ein weiteres „Seuchenjahr" hinter sich brachte und seine Karriere im Alter von nur 29 Jahren beenden musste, kehrte sein älterer Bruder Fränk Schleck (Trek) nach ab

Weitere Radsportnachrichten

01.11.2025Rui Costa: “Unendlich dankbar, meinen Traum gelebt zu haben“

(rsn) – Rui Costa (EF Education – EasyPost) stellt nach 19 Profijahren das Rad in die Ecke. Wie der 39-jährige Portugiese auf Instagram schrieb, sei die Lombardei-Rundfahrt am 11. Oktober sein le

01.11.2025Pogacar in Gold: Statue in Abu Dhabi eingeweiht

(rsn) – In seiner slowenischen Heimat ist Tadej Pogacar längst ein Volksheld. Doch in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo das Team des zweimaligen Weltmeisters und viermaligen Toursiegers lizen

31.10.2025Del Toro: “Hätte das Rosa Trikot lieber durch Leiden verloren“

(rsn) – Isaac del Toro (UAE -Emirates – XRG) hat eine überragende Saison hinter sich. Seinen 16 Siegen auf internationalem Parkett ließ er jüngst noch zwei ungefährdete Titel bei den mexikanis

31.10.2025Ferrand-Prévot: Pause nach Knöchel-OP länger als erwartet

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) musste wegen einer notwendige Knöcheloperation ihre Saison etwas früher als geplant beenden. Rund drei Wochen nach dem Eingriff muss die To

31.10.2025Ex-Team zeigt sich überrascht von Lazkanos Suspendierung

(rsn) – Einen Tag, nachdem der Radsportweltverband UCI Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass suspendiert hat, hat sich auch dessen vorheri

31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“

(rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23

31.10.2025Ex-Weltmeister Rui Costa beendet seine Karriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu

(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa

31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben

(rsn) – Nachdem Jayco - AlUla nicht auf der vom Radsportweltverband veröffentlichten vorläufigen Liste derjenigen Teams stand, die Lizenzanträge für 2026 gestellt hatten, kursierten schnell Meld

30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span

30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton

(rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht

30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché

(rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine