78. Tour de Suisse: Sagan schlägt Albasini

Martin und Thurau verteidigen souverän ihre Trikots

Foto zu dem Text "Martin und Thurau verteidigen souverän ihre Trikots "
Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) trägt auch nach der 3. Etappe der 78. Tour de Suisse das Gelbe Trikot. | Foto: Cor Vos

16.06.2014  |  (rsn) – Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hätte auf der 3. Etappe der 78. Tour de Suisse beinahe für den ersten Sieg der Schweizer gesorgt. Doch der 33-Jährige musste sich 203 Kilometer von Sarnen nach Heiden Peter Sagan (Cannondale) geschlagen geben, der seinen neunten Tagessieg bei einer Schweiz-Rundfahrt verbuchen konnte.

„Heute lief es sehr gut, es ging über coupiertes Gelände und das Finale mit den Kurven kam mir entgegen. Morgen wird es sehr hart für mich gegen die reinen Sprinter, aber ich versuche prinzipiell, immer zu gewinnen", lautete Sagans erster Kommentar im Ziel.

Das technisch anspruchsvolle und bergan verlaufende Finale war tatsächlich ganz nach dem Geschmack des 24 Jahre alten Slowaken, der mit Finesse und Kraft schließlich Albasini im Zielsprint auf den zweiten Platz verwies. „In der letzten Kurve war Albasini der schnellste und hatte die perfekte Übersetzung gewählt – meine einzige Option war, die äußere Linie zu nehmenund auf den letzte, geradeaus führenden Metern Vollgas zu geben. Alles lief perfekt", erklärte der Etappensieger.

Auf Rang drei landete der Kolumbianer Sergio Henao (Sky), der in der Schweiz sein erstes Rennen nach der Oman-Rundfahrt bestreitet. Zuvor hatte der 26-Jährige wegen Unregelmäßigkeiten in seinen Blutwerten pausieren müssen.

Nur die ersten elf Fahrer wurden in derselben Zeit gewertet, die nachfolgende Gruppe um Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) kam mit fünf Sekunden Rückstand ins Ziel. Doch der Deutsche zeigte eine bis ins Finale hinein souveräne Vorstellung und verteidigte ein weiteres Mal sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden. Zweiter bleibt mit sechs Sekunden der Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Shimano). Sagan (+0:14) rückte auf Position drei vor.

„Heute war es alles andere als leicht, die zweite Gruppe war schwer zu kontrollieren und mein Team war von gestern müde. Ohne das Gelbe Trikot hätte ich selbst vielleicht mehr Risiko genommen und versucht, die Etappe zu gewinnen", sagte der 29-jährige Martin.

Jene fünf Sekunden Zeit auf Martin machten gleich mehrere der Favoriten gut, nämlich Bauke Mollema (Belkin), der als Vierter nur noch 17 Sekunden hinter dem Deutschen liegt, Roman Kreuziger (Tinkoff-Saxo), Mathias Frank (IAM), die auf Position acht und neun vorrückten, mit 28 respektive 29 Sekunden Rückstand auf das Gelbe Trikot.

Aus dem Kreis der Kandidaten ausgeschieden ist nach der heutigen Etappe, die mehrere mittelschwere Anstiege im Programm hatte, Bradley Wiggins (Sky). Der Tour-Sieger von 2012 handelte sich 2:25 Minuten Rückstand ein und fiel im Gesamtklassement auf Rang 56 zurück, 2:52 Minuten hinter Martin.

Dessen Landsmann Björn Thurau (Europcar) verteidigte nicht nur sein rotes Bergtrikot, sondern sammelte an zwei der drei Bergpreisen des Tages weiter fleißig Punkte, wodurch er seine Führung gegenüber dem Schweizer Reto Hollenstein (IAM) auf nunmehr 23 Zähler ausbaute.

Der 25 Jahre alte Thurau machte sich die Tempoarbeit von Martins Team zunutze, das 70 Kilometer vor dem Ziel die beiden Ausreißer Martin Kohler (BMC) und Steven Kruijswijk (Belkin) wieder gestellt hatten. Der Schweizer und der Niederländer waren nach rund 20 Kilometern aus dem Feld davon gezogen und behaupteten zunächst einen Vorsprung von bis zu von 4:30 Minuten.

Als das Duo nach einer 105 Kilometer langen Flucht wieder eingefangen wurde, attackierte der dreimalige Schweizer Mountainbike-Weltmeister Nino Schurter (Orica-GreenEdge), gefolgt von seinem Landsmann Danilo Wyss (BMC), dem Luxemburger Didier Laurent (Trek) und eben dem Träger des Roten Trikots. Thurau ließ sich, nachdem er an den beiden ersten Bergwertungen sich jeweils vier Punkte gesichert hatte, wieder ins Feld zurückfallen, in dem weiterhin Omega Pharma-Quick Step das Tempo so hoch hielt, das der Rückstand auf die Spitze stets unter einer Minute blieb.

Auf den letzten 25 Kilometern schlossen der Belgier Tosh van der Sande (Lotto-Belisol) und der Italiener Valerio Agnoli (Astana) zum Spitzentrio auf, dessen Vorsprung jetzt nur noch eine knappe halbe Minute betrug. Im Feld beteiligten sich mittlerweile auch Garmin-Sharp und FDJ.fr an der Verfolgung, wodurch sich der Druck auf die Spitzengruppe weiter erhöhte. Aus der fiel zunächst Didier zurück, ehe auf den letzten 14 Kilometern Van Der Sande attackierte.

Bei der Verfolgung flog Agnoli in einer Abfahrt von der Straße und landete in einer Wiese, ohne sich schlimmer zu verletzen. Sieben Kilometer vor dem Ziel war es dann auch um Van Der Sande geschehen. Martins Helfer reagierten auch prompt auf Tempoverschärfungen von Peter Kennaugh (Sky) und Titelverteidiger Rui Costa (Lampre-Merida), bevor sich das Gelbe Trikot auf den letzten 500 Metern in vorderster Position zeigte.

Es war dann Routinier Cadel Evans (BMC), der als erster die letzten bergan und durch zahlreiche Kurven führende Finale eröffnete. Doch auf den letzten 100 Metern hatte der Australier keine Antwort auf Albasinis Attacke, die wiederum von Sagan erfolgreich gekontert wurde.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.06.2014Sergio Henao glaubt nicht an Comeback noch in dieser Saison

(rsn) - Sergio Henao (Sky), der sich bei einem schweren Unfall vor dem Einzelzeitfahren der Tour de Suisse am Freitag das Knie gebrochen hat, rechnet nicht mehr damit, 2014 noch Rennen bestreiten zu k

23.06.2014Thurau auf dem besten Weg zum Allrounder

(rsn) – Für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) sollte es am Ende der Tour de Suisse nicht zum Gesamtsieg reichen. Doch ohne Wertungstrikot blieben die Deutschen bei der 78. Auflage der Tour-Gene

23.06.2014Andy Schleck fuhr auch bei der Tour de Suisse hinterher

(rsn) – Auch die Tour de Suisse hat den Fans von Andy Schleck (Trek) keine große Hoffnung darauf gemacht, dass der Luxemburger rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt doch noch in Form kommt. Schleck been

22.06.2014Rui Costa gewinnt im Regenbogentrikot die Tour de Suisse

(rsn) – Es hat nicht gereicht für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step). Am letzten Tag der Tour de Suisse hat der Zeitfahrweltmeister sein Gelbes Trikot, das er zuvor über acht Etappen hin bravou

22.06.2014Rui Costa gelingt das Triple, Martin am vorletzten Berg abgehängt

(rsn) – Titelverteidiger Rui Costa (Lampre-Merida) hat am letzten Tag der 78. Tour de Suisse Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den dritten Gesamtsieg

22.06.2014Martin verhandelt mit OP-QS - aber alles ist möglich

Saas Fee (dpa) - Mit seiner Galavorstellung bei der 78. Tour de Suisse liefert Tony Martin beste Argumente in den Vertragsverhandlungen mit seinem Team Omega Pharma-Quick Step. Der Kontrakt des dreima

22.06.2014Martin pokerte in Verbier erfolgreich

(rsn) – Den ersten Teil der abschließenden Bergprüfungen bei der Tour de Suisse hat Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) mit Bravour bestanden. Die mit einer Bergankunft in Verbier endende 8. Eta

21.06.2014Martin baut in Verbier seine Gesamtführung weiter aus

(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) hat bei der Tour de Suisse an  der Bergankunft in Verbier nich nur sein Gelbes Trikot verteidigt, sondern seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Niede

21.06.2014Dumoulin frustriert wegen nächster Niederlage gegen Martin

(rsn) – Im 24,5 Kilometer langen Zeitfahren der Tour de Suisse bot sich den Fans ein alt bekanntes Bild. Der dreimalige Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) feierte in seiner Spezialdis

20.06.2014Tony Martin: „Am Wochenende ist alles möglich"

(rsn) – Mit zwei Zeitfahrsiegen im Rücken und dem Gelben Trikot auf seinen Schultern geht Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) selbstbewusst in das alles entscheidende Wochenende bei der Tour de S

20.06.2014Martin baut mit zweitem Zeitfahrsieg Gesamtführung aus

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) hat auf der 7. Etappe der 78. Tour de Suisse seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der dreimalige Zeitfahr-Weltmeister entschied am Freitag das

20.06.2014Martin: Gesamtsieg ohne Team?

(rsn) - Schafft Tony Martin die Sensation und gewinnt die Tour de Suisse? Auch nach der 6. Etappe trägt der in der Schweiz lebende Eschborner das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Heute im Zeitfahre

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)