Belgier feiert seinen 21. Etappensieg

Boonen bringt die Katar-Rundfahrt wieder Glück

Foto zu dem Text "Boonen bringt die Katar-Rundfahrt wieder Glück"
Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) gewinnt die 2. Etappe der 13. Katar-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

10.02.2014  |  (rsn) – Nach einem enttäuschenden Jahr mit diversen Verletzungen und nur einem Sieg scheint Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) wieder in die Erfolgsspur zurück gefunden zu haben. Der Belgier gewann am Montag bei der Katar-Rundfahrt, einem seiner erklärten Lieblingsrennen, die 2. Etappe über 160,5 Kilometer von der Kamelrennbahn zum Al Khor Corniche und verbuchte damit seinen insgesamt 21. Tagessieg in dem Emirat am Persischen Golf.

Nur 24 Stunden, nachdem sein Teamkollege Niki Terpstra den Auftakt der 13. Auflage der Tour of Qatar für sich entschieden hatte, verwies Boonen nach einer erneut beeindruckenden Vorstellung seiner gesamten Mannschaft im Sprint einer kleineren Spitzengruppe den Dänischen Meister Michael Morkov (Tinkoff Saxo) und seinen Landsmann Jurgen Roelandts (Lotto Belisol) auf die Plätze. Nur acht Fahrer kamen zeitgleich ins Ziel, bester Deutscher war Roelandts Teamkollege Marcel Sieberg, der als letzter Fahrer wie der Etappengewinner gewertet wurde.

„Ich bin total glücklich über dieses Resultat, vor allem nach einer solch harten Etappe wie der heutigen”, freute sich der 33-jährige Boonen über seinen ersten Saisonsieg und fügte an: „Dieses Rennen bringt mir immer Glück.“ Viel fehlte allerdings nicht, und der vierfache Gesamtsieger hätte zumindest heute wohl anders geurteilt. Denn rund fünf Kilometer vor dem Ziel fuhr Boonen durch ein Schlagloch, wodurch nicht nur ein Sattel um mehrere Zentimeter nach unten rutschte, sondern auch Speichen an seinem Rad brachen.

„Ich hatte viel Glück, dass ich nicht stürzte oder einen Plattfuß bekam. Aber zu dem Zeitpunkt war nicht mehr daran zu denken, das Rad zu wechseln“, kommentierte er das Malheur, das letztlich folgenlos blieb.

So aber konnte Omega Pharma-Quick-Step ein rundherum positives Fazit der Etappe ziehen. Terpstra verteidigte als Siebter sein Gelbes Führungstrikot und geht mit fünf Sekunden Vorsprung auf Morkov und 14 auf Boonen in das morgige 10,9 Kilometer lange Zeitfahren, in dem er als ausgewiesener Spezialist seinen Vorsprung wohl wieder ausbauen dürfte.

Zweiter Gewinner des Tages war Tinkoff-Saxo, das mit fünf Fahrern das zweitgrößte Kontingent in der Spitzengruppe stellte. „Die Jungs haben erstklassiges Teamwork abgeliefert“, urteilte der Sportliche Leiter Lars Michaelsen, nachdem mit Morkov, Matti Breschel (5.) und Karsten Kroon (10.) drei seiner Fahrer in den Top Ten gelandet waren.

Dagegen musste das BMC-Team, das sich gestern noch so stark präsentierte, diesmal eine Pleite verkraften, schaffte doch keiner der Fahrer in Rot-Schwarz den Sprung in die entscheidende Gruppe. Bester war noch der Schweizer Meister Michael Schär, der 48 Sekunden hinter Boonen in einer ersten größeren Gruppe – gemeinsam unter anderem mit Andrè Greipel (Lotto Belisol) und Rüdiger Selig (Katusha) - auf Position 27 ins Ziel kam, damit seinen aussichtsreichen dritten Platz im Gesamtklassement allerdings verlor.

„Am zweiten Zwischensprint des Tages waren wir nur noch fünf Sekunden hinter der ersten Gruppe und ich dachte, wir würden die Lücke schließen können. Aber irgendwie haben wir es nicht hingekriegt, uns richtig zu organisieren“, fasste Schär das für ihn und sein Team unerfreuliche Geschehen zusammen. Ebenso unglücklich war der Tag für seinen Landsmann Martin Elmiger (IAM) verlaufen. Der Schweizer wurde in einer rennentscheidenden Phase von einem anderen Fahrer zum Rad geholt und verpasste so den Sprung nach vorne, was gleichbedeutend mit dem Verlust seines vierten Gesamtrangs war.

Bei erneut böigem Wind dominierte Omega Pharma-Quick-Step das Rennen und die Konkurrenz fast nach Belieben. Am ersten Zwischensprint des Tages nach 34 Kilometern heimste Terpstra als Zweiter hinter seinem Teamkollegen Nikolas Maes noch zwei Bonussekunden ein.

Als 50 Kilometer vor dem Ziel einer von zahlreichen Stürzen zu einer Teilung des Feldes führte, waren Boonen, Terpstra und alle ihre Helfer in der ersten, 23 Fahrer starken Gruppe dabei, die schließlich die Etappe unter sich ausmachen sollte.

Zu den acht Omega-Profis gesellten sich noch die fünf Saxo-Tinkoff-Fahrer Morkov, Daniele Bennati, Chris Juul Jensen, Matti Breschel und Karsten Kroon, das Sky-Trio Bernhard Eisel, Luke Rowe und Ian Stannard, Sieberg und Roelandts, Robert Wagner und Lars Boom (beide Belkin), Yaroslav Popovych (Trek), Jacopo Guarnieri (Astana) und Aidis Kruopis (Orica-GreenEdge).

Die Gruppe sammelte schnell Gatis Sumukulis (Katusha) ein, der sich nach 90 Kilometern aus dem Feld davon gemacht hatte und profitierte in der Folge vom Chaos im Hauptfeld, wo hektische Betriebsamkeit ausbrach, was zu einer erneuten Teilung führte. In der nun dritten Gruppe war auch Fabian Cancellara (Trek) dabei, der ebenso wie Marcus Burghardt (BMC) oder Robert Fröster (UnitedHealthcare) Bekanntschaft mit dem Asphalt gemacht hatte.

Trotzdem blieb es ein Sekundenpoker, denn gut 20 Kilometer vor dem Ziel betrug der Abstand zwischen Spitze und erstem Feld gerade mal 30 Sekunden. Da Boonen und Terpstra ihr gesamtes Team zur Tempojagd einsetzen konnten, wurde der Vorsprung allerdings auch nicht geringer und rund fünf Kilometer vor dem Ziel deutete sich an, dass es wieder nicht zu einem Massensprint kommen würde.

Auf den letzten beiden Kilometern versuchte es das Belkin-Duo Wagner/Boom mit einem Überraschungsangriff, den Omega Pharma-Quick-Sep aber problemlos parierte. Boom wurde auf dem Schlusskilometer gestellt, woraufhin Sieberg das Finale eröffnete und seinem Teamkollegen Roelandts den Sprint anzog. Der frühere Belgische Meister blieb an diesem Tag aber chancenlos gegen Boonen, der sich ganz souverän und unbeeindruckt von seinem späten Defekt, den Sieg holte, während Terpstra seine Gesamtführung und die Spitzenposition in der Punktewertung behielt.

„Morgen kommt das Zeitfahren, mal schauen, was da geht“, meinte Boonen. „Niki führt und natürlich wäre es schön, wenn wir dann neben ihm noch einen weiteren Fahrer aus unserem Team in den Top Five hätten. Denn in dem Fall könnten wir auf den danach folgenden Etappen taktisch fahren“, richtete der Etappengewinner schon den Blick auf die zweite Wochenhälfte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.02.2014Démare und Terpstra jubeln in Doha

(rsn) – Auch zum Abschluss der 13. Katar-Rundfahrt schlugen nochmals die Sprinter zu. Nachdem sich der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag seinen dritten Saisonsieg geholt

13.02.2014Greipel wandelt seinen Ärger in einen Sieg um

(rsn) – Nach der gestrigen hauchdünnen Niederlage gegen Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) ließ André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt keinen Zw

13.02.2014Greipel sprintet zum dritten Saisonsieg

(rsn) – Gestern musste er sich noch knapp Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) geschlagen geben, heute konnte André Greipel (Lotto Belisol) bei der 13. Katar-Rundfahrt jubeln. Der Deutsche Meister

13.02.2014Pelucchi: „Boonen ist nicht unschlagbar"

(rsn) – Auch Matteo Pelucchi muss bei der Katar-Rundfahrt die Überlegenheit von Tom Boonens Omega Pharma-Quick Step-Team anerkennen. Beim Sieg des Belgiers auf der gestrigen 4. Etappe kam der Itali

12.02.2014Selig: „Wie David gegen Goliath"

(rsn) – Viel lässt Omega Pharma-Quick-Step auch bei der 13. Katar-Rundfahrt den anderen Mannschaften nicht übrig. Drei der bisher vier Etappen gingen an Fahrer aus dem belgischen Team, am Mittwoch

12.02.2014Kwiatkowski stellt sich diesmal in den Dienst von Meersman

(rsn) – Omega Pharma-Quick Step konnte sich am Mittwoch über gleich zwei Siege freuen. Nachdem Tom Boonen auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt André Greipel (Lotto Belisol) in einem packenden Due

12.02.2014Boonen nach Wüstenhatz mit dem richtigen Timing gegen Greipel

(rsn) – Kein Zweifel: Nach einem enttäuschenden Jahr ist Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) auf dem Weg zurück zu seiner Bestform. Das bekam am Mittwoch auf der 4. Etappe der 13. Katar-Rundfahrt

12.02.2014Boonen bezwingt Greipel im Foto-Finish

(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der 13. Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 33-jährige Belgier verwies nach 135 Kilometern von Dukhan nach Mesaieed im

11.02.2014Terpstra auf Boonens und Cavendishs Spuren

(rsn) - Niki Terpstra ist auf dem besten Weg, bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinem Omega Pharma-Quick Step-Team den dritten Gesamtsieg in Folge zu bescheren. Im Zeitfahren der 3. Etappe reichte dem N

11.02.2014Am Zeitfahrtag 94 Kilometer abgespult

(rsn) - Die erste Nacht nach einem Sturz, so wie ich gestern einen hatte, ist meistens eine Tortur. Ohne eine gute Behandlung ist es sehr schwer, Schlaf zu finden. Mein Glück war, dass Trek einen sup

11.02.2014Hepburn gewinnt Zeitfahren, Terpstra baut Gesamtführung aus

(rsn) – Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step) hat im Zeitfahren der 13. Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt und seine Führung in der Gesamtwertung deutlich ausbauen können. Dazu reicht

11.02.2014BMC erleidet bei Katar-Karambolage Komplettschaden

(rsn) – Die große Karambolage auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt brachte das BMC-Team am Dienstag um alle Chancen in der Gesamtwertung. Als rund 50 Kilometer vor dem Ziel in Folge eines Massenst

Weitere Radsportnachrichten

17.10.2025Sprinter Bol schildert Gefahren, Organisatoren versprechen Besserung

(rsn) – Der Abbruch der 3. Etappe der Tour of Holland aufgrund von unautorisierten Fahrzeugen auf der Strecke hat vor allem in den Niederlanden für großen Wirbel gesorgt. Für die ohnehin gebeutel

17.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

17.10.2025Vierkampf zwischen Pogacar, Vingegaard, Roglic und Del Toro in Andorra

(rsn) – Das Saitama Criterium in Japan, das zum Saisonende nochmal die Stars der Tour de France zusammenbringt, ist längst nicht mehr das einzige Einladungsrennen im Radsport, bei dem sich die Elit

17.10.2025Crosser Aerts verlängert bei Lotto – was das für die Fusion bedeutet

(rsn) – Toon Aerts hat sich vor allem als Crosser einen Namen gemacht. 26 Siege stehen auf dem Konto des 31-Jährigen. Den letzten davon hat er gestern beim Kermiscross (C2) im belgischen Ardooie ei

17.10.2025Q36.5 verabschiedet Nizzolo in den Ruhestand, zwei Neue für Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.10.2025Autos auf der Strecke: Tour of Holland bricht Etappe 3 ab

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour of Holland (2.1) ist abgebrochen worden und wird auch nicht mehr fortgesetzt. Das entschieden die Organisatoren der sechstägigen Rundfahrt in den Niederlanden nach Di

17.10.2025Van Empel dachte ans Aufhören: “Ich war mehr Athletin als Mensch“

(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie

17.10.2025Niederländischer Verband verurteilt Verbalattacken gegen Kastelijn

(rsn) – Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich nach dem viel diskutierten Finale der Gravel-Weltmeisterschaften der Frauen am vergangenen Samstag in Maastricht vor die in die Kritik gera

17.10.2025Del Toro kletterte 2025 in neue Sphären: “Es war unglaublich“

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) ist der große Shootingstar der Saison 2025. Der Mexikaner wird das Jahr hinter seinem Mannschaftskapitän Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard (Visma

17.10.2025Vier aus vier: Magnier setzt Siegesserie in Guangxi fort

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat in Jingchengjiang auch die 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der 21-jährige Franzose setzte sich im vierten Massensprint der letzten W

16.10.2025Pinarello und Ineos Grenadiers verlängern gemeinsamen Vertrag

(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme

16.10.2025Tudor-Kader für 2026 komplett

(rsn) – Ein Puzzleteil hatte noch gefehlt, doch jetzt ist das Bild komplett. Roland Thalmann hat seinen Vertrag bei Tudor um ein Jahr verlängert. Der 32 Jahre Schweizer Allrounder gehört seit 2023

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)