--> -->
13.02.2014 | (rsn) – Nach der gestrigen hauchdünnen Niederlage gegen Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) ließ André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt keinen Zweifel daran aufkommen, wer diesmal der eindeutig stärkste Sprinter im Feld war.
Auf den 159 Kilometern von Al Zubara Fort nach Madinat Al Shamal, die im Vergleich zum gestrigen High-Speed-Schnitt von mehr als 56 km/h mit vergleichsweise moderaten 40 Kilometern in der Stunde zurückgelegt wurden, konnte der Deutsche Meister die Vorarbeit seiner Helfer vollenden und ganz souverän seinen dritten Saisonsieg unter Dach und Fach bringen.
„Vielleicht bin ich den heutigen Sprint mit etwas Ärger gefahren, aber ich denke, das war heute ein guter Sprint“, meinte Greipel, nachdem er den Letten Aidis Kruopis (Orica-GreenEdge) und den Niederländer Theo Bos (Belkin) mit deutlichem Abstand auf die Plätze verwiesen hatte.
Seine bewährten Anfahrer Marcel Sieberg und Jürgen Roelandts hatten den 31-Jährigen bei erneut kräftigem Seitenwind sicher durch das Finale gelotst – doch Greipel lobte die Anstrengungen seines gesamten Teams, dem in den vergangenen Tagen immer wieder Omega Pharma-Quick Step den Rang abgelaufen hatte.
„Heute hatte jeder seinen Anteil am Sieg, weil Kris Boeckmans und Jonas Vangenechten uns zwei Kilometer vor dem Ziel an die Spitze gebracht haben“, schilderte der schnelle Hürther die entscheidenden Szenen. „Und dann gibt es da die erfahrenen Jungs wie Sieberg und Roelandts, die immer die richtige Position finden.“
Angesichts der wechselnden Windverhältnisse – von Gegen- zu Seitenwind im Finale – entschloss sich Lotto Belisol, die letzten Kilometer von vorn zu fahren. „Das war eine renntaktische Entscheidung und als wir erstmal an der Spitze waren, sind wir auch dort geblieben, um Windschatten zu haben“, erklärte Greipel, der sich bei seiner zweiten Teilnahme an der Katar-Rundfahrt – die erste liegt neun Jahre zurück – erstmals in die Siegerliste eintragen konnte.
Dagegen hatte der 33-jährige Boonen als achtplatzierter heute keine Chance auf seinen 23. Tagessieg in Katar, konnte sich aber damit trösten, dass an der Spitze der Gesamtwertung alles unverändert blieb. Sein Teamkollege Niki Terpstra behauptete das Gelbe Trikot und geht mit 17 Sekunden Vorsprung vor Boonen auf die morgige Schlussetappe.
Da die erste Rennstunde zwar in einem Schnitt von 48,6 Kilometern, aber doch fast zehn km/h langsamer als gestern zurückgelegt wurde, gelang einem Quartett schon bei Kilometer sechs die Flucht.
Neben dem Thüringer Patrick Gretsch (Ag2R) und dem Österreicher Daniel Schorn (NetApp-Endura) handelte es sich dabei um den Russen Vladimir Isaychev (Katusha) und den Belgier Stijn Devolder (Trek). Diesmal zeigte Omega Pharma-Quick Step keine Interesse daran, die Attacke zu vereiteln, so dass die Ausreißer sich einen Maximalvorsprung von fast sieben Minuten (bei km 59) herausfahren konnte.
Danach starteten die Sprinterteams langsam aber sicher die Aufholjagd. „Ich denke, dass Quick Step die Gruppe heute ziehen lassen wollte, also haben wir Verantwortung übernommen und versucht, eine Sprintentscheidung herbeizuführen”, sagte Greipel. „Das Team hat heute die ganze Etappe gut gearbeitet und mich aus allen Schwierigkeiten rausgehalten.“
Als es nach 95 Kilometern auf die drei Zielrunden ging – eine größere von 36, 5 und zwei kleinere von je 13,5 Kilometern -, betrug der Abstand nur noch vier Minuten, doch das tempofeste Quartett leistete bis ins Finale hinein hartnäckigen Widerstand und wurde erst knapp zehn Kilometer vor dem Ziel gestellt.
Danach entbrannte der Positionskampf unter den Sprintern, den letztlich Greipel auf der langen und sacht ansteigenden Zielgeraden Madinat Al Shamal an der nördlichen Spitze Katars für sich entschied.
14.02.2014Démare und Terpstra jubeln in Doha(rsn) – Auch zum Abschluss der 13. Katar-Rundfahrt schlugen nochmals die Sprinter zu. Nachdem sich der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag seinen dritten Saisonsieg geholt
13.02.2014Greipel sprintet zum dritten Saisonsieg(rsn) – Gestern musste er sich noch knapp Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) geschlagen geben, heute konnte André Greipel (Lotto Belisol) bei der 13. Katar-Rundfahrt jubeln. Der Deutsche Meister
13.02.2014Pelucchi: „Boonen ist nicht unschlagbar"(rsn) – Auch Matteo Pelucchi muss bei der Katar-Rundfahrt die Überlegenheit von Tom Boonens Omega Pharma-Quick Step-Team anerkennen. Beim Sieg des Belgiers auf der gestrigen 4. Etappe kam der Itali
12.02.2014Selig: „Wie David gegen Goliath"(rsn) – Viel lässt Omega Pharma-Quick-Step auch bei der 13. Katar-Rundfahrt den anderen Mannschaften nicht übrig. Drei der bisher vier Etappen gingen an Fahrer aus dem belgischen Team, am Mittwoch
12.02.2014Kwiatkowski stellt sich diesmal in den Dienst von Meersman(rsn) – Omega Pharma-Quick Step konnte sich am Mittwoch über gleich zwei Siege freuen. Nachdem Tom Boonen auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt André Greipel (Lotto Belisol) in einem packenden Due
12.02.2014Boonen nach Wüstenhatz mit dem richtigen Timing gegen Greipel(rsn) – Kein Zweifel: Nach einem enttäuschenden Jahr ist Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) auf dem Weg zurück zu seiner Bestform. Das bekam am Mittwoch auf der 4. Etappe der 13. Katar-Rundfahrt
12.02.2014Boonen bezwingt Greipel im Foto-Finish(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der 13. Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 33-jährige Belgier verwies nach 135 Kilometern von Dukhan nach Mesaieed im
11.02.2014Terpstra auf Boonens und Cavendishs Spuren(rsn) - Niki Terpstra ist auf dem besten Weg, bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinem Omega Pharma-Quick Step-Team den dritten Gesamtsieg in Folge zu bescheren. Im Zeitfahren der 3. Etappe reichte dem N
11.02.2014Am Zeitfahrtag 94 Kilometer abgespult(rsn) - Die erste Nacht nach einem Sturz, so wie ich gestern einen hatte, ist meistens eine Tortur. Ohne eine gute Behandlung ist es sehr schwer, Schlaf zu finden. Mein Glück war, dass Trek einen sup
11.02.2014Hepburn gewinnt Zeitfahren, Terpstra baut Gesamtführung aus(rsn) – Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step) hat im Zeitfahren der 13. Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt und seine Führung in der Gesamtwertung deutlich ausbauen können. Dazu reicht
11.02.2014BMC erleidet bei Katar-Karambolage Komplettschaden(rsn) – Die große Karambolage auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt brachte das BMC-Team am Dienstag um alle Chancen in der Gesamtwertung. Als rund 50 Kilometer vor dem Ziel in Folge eines Massenst
11.02.2014Sieberg muss nun auch im Zeitfahren Gas geben(rsn) – Als Helfer seiner beiden Kapitäne André Greipel und Jurgen Roelandts ins Rennen gegangen, liegt Marcel Sieberg (Lotto-Belisol) nach den ersten beiden Etappen der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.HC
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc