--> -->
12.02.2014 | (rsn) – Omega Pharma-Quick Step konnte sich am Mittwoch über gleich zwei Siege freuen. Nachdem Tom Boonen auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt André Greipel (Lotto Belisol) in einem packenden Duell nieder gerungen hatte, zog kurz darauf Gianni Meersman am letzten Tag der Mallorca Challenge nach.
Der Belgier gewann die Trofeo Platja de Muro (1.1) im Sprint einer zwölfköpfigen Spitzengruppe vor dem Spanier Francisco Ventoso (Movistar) und dem Briten Ben Swift (Sky) und sicherte seinem Team den zweiten Erfolg in Folge auf der Baleareninsel. Am Dienstag hatte Michal Kwiatkowski bei der Trofeo als Solist triumphiert hatte. Der Polnische Meister stellte sich diesmal in den Dienst seines belgischen Teamkollegen und zog Meersman den Sprint an.
„Wir hatten sechs oder sieben Mann vorne dabei und wir haben wie ein erstklassiges Team zusammengearbeitet“, lobte der 28-Jährige seine Helfer nach seinem ersten Sieg in der noch jungen Saison. „Auf dem letzten Kilometer hat mich Michal Kwiatkowski in der besten Position abgeliefert, so dass ich Ventoso und Swift schlagen und die Vorarbeit meiner Mannschaft vollenden konnte. Ich denke, dass sich mit diesem Sieg auch die Arbeit bezahlt macht, die ich den Winter über geleistet habe”, so Meersman, der zudem einen dritten (Trofeo Ses Salines) und einen vierten Platz (Trofeo Palma) in seiner Mallorca-Bilanz vorzuweisen hat.
Bei angenehmen Witterungsbedingungen hatten die Sprinter zunächst allerdings eine Menge Arbeit vor sich, denn gleich vier Anstiege der 2. Kategorie waren in den ersten beiden Dritteln des Rennens zu bewältigen, darunter nochmals der Puig Major und der Coll Soler. Vom Gipfel des Coll d'Honor ging es dann auf abfallender Strecke zum Ziel nach Port d'Alcudia.
Die Vorentscheidung fiel im unteren Teil des Coll Soler, wo das Feld nach einer Tempoverschärfung auf rund 40 Fahrer schrumpfte, bis nach weiteren Attacken nur noch eine zwölfköpfige Spitzengruppe übrig blieb, die den Sieg unter sich ausmachte. Den sicherte sich Meersmann vor Ventoso, Swift und dem Italiener Sacha Modolo (Lampre-Merida), der die ersten beiden Rennen der Challenge gewonnen hatte.
Gute Leistungen zeigten auch zwei deutsche Fahrer, die in der ersten Gruppe das Ziel erreichten: Der Freiburger Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) wurde Zehnter vor Björn Thurau (Europcar), der wie schon bei der Trofeo Ses Salines zu überzeugen wusste.
Dagegen konnte NetApp-Endura mit dem Ausgang des Rennens nicht zufrieden sein. Zwar war Neuzugang Tiago Machado in der Gruppe des Tages dabei, doch als die erste Verfolgergruppe zur Spitze aufschloss und es danach 15 Kilometer vor dem Ziel zu einer Windstaffel kam, waren sowohl der Portugiese als auch sein Landsmann David de la Cruz nicht aufmerksam. „David und Tiago waren zu diesem Zeitpunkt leider am Ende der Gruppe und haben den Anschluss verloren. Ohne diesen Fehler wären sie mit der ersten Gruppe ins Ziel gekommen“, sagte Sportdirektor Enrico Poitschke, der nun auf bessere Vorstellung seiner Fahrer bei der Oman- und der Algarve-Rundfahrt hofft.
(rsn) – Auch zum Abschluss der 13. Katar-Rundfahrt schlugen nochmals die Sprinter zu. Nachdem sich der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag seinen dritten Saisonsieg geholt
(rsn) – Nach der gestrigen hauchdünnen Niederlage gegen Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) ließ André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt keinen Zw
(rsn) – Gestern musste er sich noch knapp Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) geschlagen geben, heute konnte André Greipel (Lotto Belisol) bei der 13. Katar-Rundfahrt jubeln. Der Deutsche Meister
(rsn) – Auch Matteo Pelucchi muss bei der Katar-Rundfahrt die Überlegenheit von Tom Boonens Omega Pharma-Quick Step-Team anerkennen. Beim Sieg des Belgiers auf der gestrigen 4. Etappe kam der Itali
(rsn) – Viel lässt Omega Pharma-Quick-Step auch bei der 13. Katar-Rundfahrt den anderen Mannschaften nicht übrig. Drei der bisher vier Etappen gingen an Fahrer aus dem belgischen Team, am Mittwoch
(rsn) – Kein Zweifel: Nach einem enttäuschenden Jahr ist Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) auf dem Weg zurück zu seiner Bestform. Das bekam am Mittwoch auf der 4. Etappe der 13. Katar-Rundfahrt
(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der 13. Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 33-jährige Belgier verwies nach 135 Kilometern von Dukhan nach Mesaieed im
(rsn) - Niki Terpstra ist auf dem besten Weg, bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinem Omega Pharma-Quick Step-Team den dritten Gesamtsieg in Folge zu bescheren. Im Zeitfahren der 3. Etappe reichte dem N
(rsn) - Die erste Nacht nach einem Sturz, so wie ich gestern einen hatte, ist meistens eine Tortur. Ohne eine gute Behandlung ist es sehr schwer, Schlaf zu finden. Mein Glück war, dass Trek einen sup
(rsn) – Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step) hat im Zeitfahren der 13. Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt und seine Führung in der Gesamtwertung deutlich ausbauen können. Dazu reicht
(rsn) – Die große Karambolage auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt brachte das BMC-Team am Dienstag um alle Chancen in der Gesamtwertung. Als rund 50 Kilometer vor dem Ziel in Folge eines Massenst
(rsn) – Als Helfer seiner beiden Kapitäne André Greipel und Jurgen Roelandts ins Rennen gegangen, liegt Marcel Sieberg (Lotto-Belisol) nach den ersten beiden Etappen der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.HC
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon