--> -->
14.02.2014 | (rsn) – Auch zum Abschluss der 13. Katar-Rundfahrt schlugen nochmals die Sprinter zu. Nachdem sich der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag seinen dritten Saisonsieg geholt hatte, konnte Arnaud Démare (FDJ.fr) im Ziel der 6. Etappe erstmals in diesem Jahr jubeln.
Der 22-jährige Franzose entschied nach 113,5 Kilometern vom Sealine Beach Resort zum Doha Corniche den Massensprint vor dem Italiener Daniele Bennati (Tinkoff-Saxo) und dem Österreicher Bernhard Eisel (Sky) für sich.
„Wir hatten uns gut vorbereitet und wussten, dass die letzten beiden Kurven entscheidend sein würden. Ich kam an das Hinterrad der Saxo-Fahrers und die zogen dann den Sprint an“, schilderte Démare das Finale, in dem er kühlen Kopf behielt. „Es gab zwei oder drei Züge mit Lotto, Belkin und Omega. Also mussten wir uns gut positionieren und durften nicht zu früh im Wind sein.”
Zwar zahlte sich die Arbeit von Bennats Tinkoff-Saxo-Helfern auch für den 33-jährigen Italiener aus, doch gegen den Antritt des elf Jahre jüngeren Franzosen war der Routinier chancenlos und landete auf Platz zwei. „Ich habe 200 Meter vor dem Ziel meinen Sprint eröffnet und , naja, es ist einfach nur super“, strahlte der Gewinner der Hamburg Cyclassics von 2012.
Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick Step) verteidigte auch am letzten Tag sein bereits auf der Auftaktetappe erobertes Gelbes Trikot und sicherte sich den Gesamtsieg vor seinem Teamkollegen Tom Boonen, der in Doha Tagesvierter wurde. Es war der dritte in Folge für das belgische Team, nachdem Mark Cavendish im vergangenen Jahr und Boonen 2012 erfolgreich gewesen waren.
„Ich bin natürlich froh, dass ich das Gold-Jersey jetzt habe“, meinte der frühere Milram-Profi, der nach der Auflösung des deutschen Rennstalls Ende 2010 nach Belgien gewechselt war. „Allerdings war es heute bis in die letzte Runde hinein stressig, denn wenn man nur einen kleine Panne hat, verliert man Zeit und das Trikot ist weg“, fügte Terpstra an.
Etappenfünfter wurde der Tunesier Meher Hasnaoui vom Skydive Dubai-Team, gefolgt vom Schweizer Silvan Dillier (BMC) und dem Italiener Andrea Guardini (Astana).
Der Ire Sam Bennett, Neuzugang beim deutschen NetApp-Endura-Team, fuhr als Achter seine dritte Top Ten-Platzierung bei dieser Katar-Rundfahrt ein. Rang neun ging an den Dänen Sebastian Lander (BMC) vor dem Italiener Nicola Ruffoni (Bardiani – CSF). Bester deutscher Fahrer war Robert Förster (UnitedHealthcare) auf Platz zwölf, Rüdiger Selig (Katusha) folgte auf Position 18.
An der Spitze der Gesamtwertung kam es zu keinen Änderungen mehr. Terpstra sicherte sich den Gesamtsieg mit 17 Sekunden Vorsprung auf Boonen und 20 auf Greipels belgischem Teamkollegen Jürgen Roelandts. Vierter wurde der Brite Ian Stannard (Sky/+0:37)), Rang fünf ging an den Dänen Michael Morkov (Tinkoff-Saxo/+0:48)). Marcel Sieberg (Lotto-Belisol/+0:56)) wurde als bester Deutscher Sechster, sein Teamkollege Greipel beendete die Rundfahrt auf Rang zehn.
Marcus Burghardt (BMC), der Niederländer Lieuwe Westra (Astana), der Neuseeländer Jesse Sergent (Trek), der Tunesier Rafaâ Chtioui (Skydive Dubai), der Italiener Alessandro Bazzana (UnitedHealthcare) fuhren sich einen relativ großen Vorsprung heraus, bevor die Sprintermannschaften das Tempo anzogen, vor allem, als es auf den 5,5 Kilometer langen Rundkurs durch Doha ging, der zehnmal befahren werden musste.
Das Quintett hielt trotzdem einen knappen Vorsprung gegenüber dem jagenden Feld bis zu den letzten beiden Kilometern. Bazzana versuchte es im Finale noch einmal mit einem letzten Antritt, doch die Sprinter wollten sich die Chance nicht entgehen lassen.
Greipel schickte seinen Lotto-Zug erst spät in den Wind, doch schien dies eine erfolgversprechende Maßnahme zu sein, so dass die Fahrer in den roten Trikots ihrem Kapitän auf der Außenbahn den Sprint unbedrängt anziehen konnten. Die Post ging dann aber in der Mitte der Straße ab – und die verpasste der gestrige Etappengewinner, der sich dann nicht mehr am Sprint beteiligte.
Dafür zog Démare durch und verwies den erneut starken Bennati und Eisel auf die Plätze.
(rsn) – Nach der gestrigen hauchdünnen Niederlage gegen Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) ließ André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt keinen Zw
(rsn) – Gestern musste er sich noch knapp Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) geschlagen geben, heute konnte André Greipel (Lotto Belisol) bei der 13. Katar-Rundfahrt jubeln. Der Deutsche Meister
(rsn) – Auch Matteo Pelucchi muss bei der Katar-Rundfahrt die Überlegenheit von Tom Boonens Omega Pharma-Quick Step-Team anerkennen. Beim Sieg des Belgiers auf der gestrigen 4. Etappe kam der Itali
(rsn) – Viel lässt Omega Pharma-Quick-Step auch bei der 13. Katar-Rundfahrt den anderen Mannschaften nicht übrig. Drei der bisher vier Etappen gingen an Fahrer aus dem belgischen Team, am Mittwoch
(rsn) – Omega Pharma-Quick Step konnte sich am Mittwoch über gleich zwei Siege freuen. Nachdem Tom Boonen auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt André Greipel (Lotto Belisol) in einem packenden Due
(rsn) – Kein Zweifel: Nach einem enttäuschenden Jahr ist Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) auf dem Weg zurück zu seiner Bestform. Das bekam am Mittwoch auf der 4. Etappe der 13. Katar-Rundfahrt
(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der 13. Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 33-jährige Belgier verwies nach 135 Kilometern von Dukhan nach Mesaieed im
(rsn) - Niki Terpstra ist auf dem besten Weg, bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinem Omega Pharma-Quick Step-Team den dritten Gesamtsieg in Folge zu bescheren. Im Zeitfahren der 3. Etappe reichte dem N
(rsn) - Die erste Nacht nach einem Sturz, so wie ich gestern einen hatte, ist meistens eine Tortur. Ohne eine gute Behandlung ist es sehr schwer, Schlaf zu finden. Mein Glück war, dass Trek einen sup
(rsn) – Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step) hat im Zeitfahren der 13. Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt und seine Führung in der Gesamtwertung deutlich ausbauen können. Dazu reicht
(rsn) – Die große Karambolage auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt brachte das BMC-Team am Dienstag um alle Chancen in der Gesamtwertung. Als rund 50 Kilometer vor dem Ziel in Folge eines Massenst
(rsn) – Als Helfer seiner beiden Kapitäne André Greipel und Jurgen Roelandts ins Rennen gegangen, liegt Marcel Sieberg (Lotto-Belisol) nach den ersten beiden Etappen der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.HC
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic