13. Katar-Rundfahrt: Belgier mit zweitem Etappensieg

Boonen nach Wüstenhatz mit dem richtigen Timing gegen Greipel

Foto zu dem Text "Boonen nach Wüstenhatz mit dem richtigen Timing gegen Greipel"
Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) gewinnt die 4. Etappe der 13. Katar-Rundfahrt vor André Greipel (Lotto Belisol). | Foto: Cor Vos

12.02.2014  |  (rsn) – Kein Zweifel: Nach einem enttäuschenden Jahr ist Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) auf dem Weg zurück zu seiner Bestform. Das bekam am Mittwoch auf der 4. Etappe der 13. Katar-Rundfahrt (2.HC) auch André Greipel (Lotto Belisol) zu spüren, der sich dem Belgier denkbar knapp geschlagen geben musste.

Dabei sah der Deutsche Meister nach 135 Kilometern von Dukhan nach Mesaieed schon wie der sichere Sieger aus, nachdem er den Sprint eröffnet und eine Lücke zwischen sich und die Konkurrenz gerissen hatte.

Doch der 33-jährige Boonen hatte letztlich das bessere Timing, schloss auf den letzten Metern zu Greipel auf und fing den Lotto-Kapitän  auf der Ziellinie noch ab. Der schien es zunächst nicht glauben zu können, dass er gegen den Gewinner der 2. Etappe den Kürzeren gezogen hatte, doch nach Foto-Finish wurde Boonen zum Sieger eines unglaublich schnellen Rennens erklärt.

Angetrieben vom starken Rückenwind jagte das Feld mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 56 km/h in Richtung Ziel. „Das war eines der schnellsten Rennen in meiner Karriere. Ich kann mich an Paris-Nizza erinnern, wo es vor einigen Jahren ähnlich war, aber heute das war noch mal ein anderes Level”, sagte Boonen, der sich wieder auf sein Team verlassen konnte, das geschlossen immer in seiner Nähe war.

Im Finale wartete er dann ab, bis Jurgen Roelandts seinem Kapitän Greipel den Sprint anzog und der 200 Meter vor dem Ziel auf dem Weg zu seinem dritten Saisonsieg schien. „Ich sprang dann an sein Hinterrad, wartete bis zum letzten Moment. In taktischer Hinsicht war das ein schöner Sprint“, lautete das zufriedene Fazit des Etappengewinners.

In einer Reaktion auf Twitter erkannte der unterlegene Greipel die Überlegenheit seines Konkurrenten an diesem Tag an. „Leider habe ich gegen einen starken Tom Boonen verloren“, schrieb der 31-Jährige und nannte die Etappe „das schnellste Rennen meines Lebens.“ Keiner der Konkurrenten des Spitzenduos hatte Chancen auf den Sieg, mit gehörigem Abstand kam der Niederländer Barry Markus (Belkin) auf den dritten Platz.

Boonen rückte in der Gesamtwertung auf Rang zwei vor und bis auf 17 Sekunden an seinen Teamkollegen Niki Terpstra heran, der zum dritten Mal sein Gelbes Trikot verteidigte. Darauf will der Belgier allerdings keine Ansprüche geltend machen. „Niki und ich liegen sehr gut im Gesamtklassement, wir werden versuchen, seine Position zu verteidigen. Wenn ich Zweiter werde, ist es perfekt“, sagte Boonen mit Blick auf die letzten beiden Etappen an.

„Das war heute ein sehr stressiger Tag“, meinte der 29-jährige Terpstra, der zeitgleich mit Boonen in der ersten, rund 70 Fahrer starken Gruppe das Ziel erreichte. „Ich hatte einen Plattfuß und zu kämpfen um zurückzukommen. Aber das Team ist so stark und die Jungs haben mich dann vorne gehalten und dann noch genug Kraft, um Tom den Sprint anzuziehen. Es ist toll, wenn man auf solche Burschen bauen kann“, meinte der zweifache Niederländische Zeitfahrmeister, der gemeinsam mit seinen Teamkollegen das Rennen auch bei Rekordtempo jederzeit unter Kontrolle hatte.

Sofort nach dem Start setzte sich nämlich Omega Pharma-Quick-Step an die Spitze des Feldes und mit der Unterstützung von Lotto Belisol und Belkin kam das schnell sich teilende Feld, aus dem auf der Windkante immer wieder Fahrer zurückfielen in der ersten Rennstunde auf einen sagenhaften Schnitt von 58,9 km/h. Angesichts des horrenden Tempos boten sich folgerichtig kaum Möglichkeiten zur Attacke, Philippe Gilbert (BMC) und Jarl Salomein (Topsport Vlaanderen) versuchten es nach rund 90 Kilometern, wurden aber in Windeseile wieder gestellt.

Zu diesem Zeitpunkt hatte Terpstra seinen kritischen Moment bereits überstanden. Das Gelbe Trikot wurde kurz vor dem ersten Zwischensprint bei Kilometer 60 durch einen Plattfuß gestoppt, fand aber mit Hilfe seiner Helfer schnell wieder den Anschluss ans Feld, das 30 Kilometer vor dem Ziel auf einer weiteren Windkante nochmals kleiner wurde – unter anderem um Fabian Cancellara (Trek) und Lars Boom (Belkin), der dadurch seinen dritten Platz im Gesamtklassement verlor, auf dem nun Greipels Teamkollege Roelandts geführt wird, mit 20 Sekunden Rückstand auf Terpstra.

Angesichts der Dominanz von dessen Team wird sich der Belgische Meister von 2008 allerdings kaum noch Chancen auf den Gesamtsieg ausrechnen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.02.2014Démare und Terpstra jubeln in Doha

(rsn) – Auch zum Abschluss der 13. Katar-Rundfahrt schlugen nochmals die Sprinter zu. Nachdem sich der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag seinen dritten Saisonsieg geholt

13.02.2014Greipel wandelt seinen Ärger in einen Sieg um

(rsn) – Nach der gestrigen hauchdünnen Niederlage gegen Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) ließ André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt keinen Zw

13.02.2014Greipel sprintet zum dritten Saisonsieg

(rsn) – Gestern musste er sich noch knapp Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) geschlagen geben, heute konnte André Greipel (Lotto Belisol) bei der 13. Katar-Rundfahrt jubeln. Der Deutsche Meister

13.02.2014Pelucchi: „Boonen ist nicht unschlagbar"

(rsn) – Auch Matteo Pelucchi muss bei der Katar-Rundfahrt die Überlegenheit von Tom Boonens Omega Pharma-Quick Step-Team anerkennen. Beim Sieg des Belgiers auf der gestrigen 4. Etappe kam der Itali

12.02.2014Selig: „Wie David gegen Goliath"

(rsn) – Viel lässt Omega Pharma-Quick-Step auch bei der 13. Katar-Rundfahrt den anderen Mannschaften nicht übrig. Drei der bisher vier Etappen gingen an Fahrer aus dem belgischen Team, am Mittwoch

12.02.2014Kwiatkowski stellt sich diesmal in den Dienst von Meersman

(rsn) – Omega Pharma-Quick Step konnte sich am Mittwoch über gleich zwei Siege freuen. Nachdem Tom Boonen auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt André Greipel (Lotto Belisol) in einem packenden Due

12.02.2014Boonen bezwingt Greipel im Foto-Finish

(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der 13. Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 33-jährige Belgier verwies nach 135 Kilometern von Dukhan nach Mesaieed im

11.02.2014Terpstra auf Boonens und Cavendishs Spuren

(rsn) - Niki Terpstra ist auf dem besten Weg, bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinem Omega Pharma-Quick Step-Team den dritten Gesamtsieg in Folge zu bescheren. Im Zeitfahren der 3. Etappe reichte dem N

11.02.2014Am Zeitfahrtag 94 Kilometer abgespult

(rsn) - Die erste Nacht nach einem Sturz, so wie ich gestern einen hatte, ist meistens eine Tortur. Ohne eine gute Behandlung ist es sehr schwer, Schlaf zu finden. Mein Glück war, dass Trek einen sup

11.02.2014Hepburn gewinnt Zeitfahren, Terpstra baut Gesamtführung aus

(rsn) – Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step) hat im Zeitfahren der 13. Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt und seine Führung in der Gesamtwertung deutlich ausbauen können. Dazu reicht

11.02.2014BMC erleidet bei Katar-Karambolage Komplettschaden

(rsn) – Die große Karambolage auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt brachte das BMC-Team am Dienstag um alle Chancen in der Gesamtwertung. Als rund 50 Kilometer vor dem Ziel in Folge eines Massenst

11.02.2014Sieberg muss nun auch im Zeitfahren Gas geben

(rsn) – Als Helfer seiner beiden Kapitäne André Greipel und Jurgen Roelandts ins Rennen gegangen, liegt Marcel Sieberg (Lotto-Belisol) nach den ersten beiden Etappen der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.HC

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)