--> -->
12.02.2014 | (rsn) – Viel lässt Omega Pharma-Quick-Step auch bei der 13. Katar-Rundfahrt den anderen Mannschaften nicht übrig. Drei der bisher vier Etappen gingen an Fahrer aus dem belgischen Team, am Mittwoch gewann Tom Boonen nicht nur den vierten von insgesamt sechs Tagesabschnitten, sondern feierte seinen zweiten Erfolg bei der diesjährigen Auflage der Tour of Qatar und seinen 22. insgesamt.
Nichts zu holen gab es bisher auch für Rüdiger Selig und sein Katusha-Team, das ganz auf Alexander Kristoff ausgerichtet ist Der Norweger wurde heute Zwölfter – eigentlich nicht weiter erwähnenswert, wenn es nicht seine bisher beste Platzierung gewesen wäre, nachdem er zum Auftakt im Finale gestürzt war.
Bisher hat die Konkurrenz noch kein Mittel gegen Boonen & Co. gefunden, wie Selig gegenüber radsport-news.com nach der Etappe zugab: „Wir diskutieren schon mehrere Tage und kommen immer wieder zu dem Ergebnis: 50 Fahrer sind hier etwa auf demselben Level, Omega aber ist um zwei Klassen besser. Teilweise wirkt es, als wäre es David gegen Goliath – und wir haben ja auch nicht schlecht trainiert. Es ist schon Wahnsinn, wie überragend diese Mannschaft hier auftritt! Ihre Leistung und das Teamverhalten sind unschlagbar“, lobte Selig die dominierende Mannschaft der Katar-Rundfahrt in höchsten Tönen.
Der Berliner lieferte dann doch eine mögliche Erklärung für die Dominanz der Omegas. „Die sind hier mit acht Siegfahrern und nicht wie die anderen Teams mit einem oder maximal zwei Kapitänen angetreten“, meinte Selig, der seinen Auftritt heute selbstkritisch beurteilte.
„Ich bin fünf Positionen zu weit hinten auf der Windkante gewesen und als die letzte Chance kam, um in die Gruppe zu springen, habe ich eine Sekunde zu lang gezögert“, meinte der 25-Jährige. „Dann hat es nicht mehr gereicht- denn wenn Omega erstmal seine Reisegeschwindigkeit erreicht hat, ist es fast unmöglich noch schneller zu fahren, um ein Zen-Meter-Loch zu schließen“, sagte Selig, der aber immerhin zeitgleich mit der Boonen-Gruppe das Ziel erreichte und mit seiner Verfassung zufrieden ist.
„Leistungsmäßig stimmt es, nur der Feinschliff fehlt noch“, meinte er nach einer Etappe, deren Beginn er angesichts eines Schnitts von fast 60 Kilometern in der ersten Stunde als „wahnsinnig“ empfand. „Das war schon schnell, aber ich habe gute Beine, auch wenn man das noch nicht am Ergebnis sieht.“
Für die letzten beiden Etappen wünscht sich der Katusha-Profi, dass sich seine gute Frühform auch in einem guten Resultat für Kapitän Kristoff niederschlägt, dem er in den Massensprints den Weg ebnen soll.
Wie das gegen Omega Pharma-Quick-Step gehen soll? Da blieb Selig allgemein: „Wir werden alles Mögliche versuchen, damit Alex so frisch wie möglich ins Finale kommt, denn endschnell ist er!“ Und mit Blick auf das heutige Foto-Finish fügte er hinzu: „Das Rennen ist erst auf der Linie zu Ende.“
(rsn) – Auch zum Abschluss der 13. Katar-Rundfahrt schlugen nochmals die Sprinter zu. Nachdem sich der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag seinen dritten Saisonsieg geholt
(rsn) – Nach der gestrigen hauchdünnen Niederlage gegen Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) ließ André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt keinen Zw
(rsn) – Gestern musste er sich noch knapp Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) geschlagen geben, heute konnte André Greipel (Lotto Belisol) bei der 13. Katar-Rundfahrt jubeln. Der Deutsche Meister
(rsn) – Auch Matteo Pelucchi muss bei der Katar-Rundfahrt die Überlegenheit von Tom Boonens Omega Pharma-Quick Step-Team anerkennen. Beim Sieg des Belgiers auf der gestrigen 4. Etappe kam der Itali
(rsn) – Omega Pharma-Quick Step konnte sich am Mittwoch über gleich zwei Siege freuen. Nachdem Tom Boonen auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt André Greipel (Lotto Belisol) in einem packenden Due
(rsn) – Kein Zweifel: Nach einem enttäuschenden Jahr ist Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) auf dem Weg zurück zu seiner Bestform. Das bekam am Mittwoch auf der 4. Etappe der 13. Katar-Rundfahrt
(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der 13. Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 33-jährige Belgier verwies nach 135 Kilometern von Dukhan nach Mesaieed im
(rsn) - Niki Terpstra ist auf dem besten Weg, bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinem Omega Pharma-Quick Step-Team den dritten Gesamtsieg in Folge zu bescheren. Im Zeitfahren der 3. Etappe reichte dem N
(rsn) - Die erste Nacht nach einem Sturz, so wie ich gestern einen hatte, ist meistens eine Tortur. Ohne eine gute Behandlung ist es sehr schwer, Schlaf zu finden. Mein Glück war, dass Trek einen sup
(rsn) – Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step) hat im Zeitfahren der 13. Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt und seine Führung in der Gesamtwertung deutlich ausbauen können. Dazu reicht
(rsn) – Die große Karambolage auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt brachte das BMC-Team am Dienstag um alle Chancen in der Gesamtwertung. Als rund 50 Kilometer vor dem Ziel in Folge eines Massenst
(rsn) – Als Helfer seiner beiden Kapitäne André Greipel und Jurgen Roelandts ins Rennen gegangen, liegt Marcel Sieberg (Lotto-Belisol) nach den ersten beiden Etappen der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.HC
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche