--> -->
12.02.2014 | (rsn) – Viel lässt Omega Pharma-Quick-Step auch bei der 13. Katar-Rundfahrt den anderen Mannschaften nicht übrig. Drei der bisher vier Etappen gingen an Fahrer aus dem belgischen Team, am Mittwoch gewann Tom Boonen nicht nur den vierten von insgesamt sechs Tagesabschnitten, sondern feierte seinen zweiten Erfolg bei der diesjährigen Auflage der Tour of Qatar und seinen 22. insgesamt.
Nichts zu holen gab es bisher auch für Rüdiger Selig und sein Katusha-Team, das ganz auf Alexander Kristoff ausgerichtet ist Der Norweger wurde heute Zwölfter – eigentlich nicht weiter erwähnenswert, wenn es nicht seine bisher beste Platzierung gewesen wäre, nachdem er zum Auftakt im Finale gestürzt war.
Bisher hat die Konkurrenz noch kein Mittel gegen Boonen & Co. gefunden, wie Selig gegenüber radsport-news.com nach der Etappe zugab: „Wir diskutieren schon mehrere Tage und kommen immer wieder zu dem Ergebnis: 50 Fahrer sind hier etwa auf demselben Level, Omega aber ist um zwei Klassen besser. Teilweise wirkt es, als wäre es David gegen Goliath – und wir haben ja auch nicht schlecht trainiert. Es ist schon Wahnsinn, wie überragend diese Mannschaft hier auftritt! Ihre Leistung und das Teamverhalten sind unschlagbar“, lobte Selig die dominierende Mannschaft der Katar-Rundfahrt in höchsten Tönen.
Der Berliner lieferte dann doch eine mögliche Erklärung für die Dominanz der Omegas. „Die sind hier mit acht Siegfahrern und nicht wie die anderen Teams mit einem oder maximal zwei Kapitänen angetreten“, meinte Selig, der seinen Auftritt heute selbstkritisch beurteilte.
„Ich bin fünf Positionen zu weit hinten auf der Windkante gewesen und als die letzte Chance kam, um in die Gruppe zu springen, habe ich eine Sekunde zu lang gezögert“, meinte der 25-Jährige. „Dann hat es nicht mehr gereicht- denn wenn Omega erstmal seine Reisegeschwindigkeit erreicht hat, ist es fast unmöglich noch schneller zu fahren, um ein Zen-Meter-Loch zu schließen“, sagte Selig, der aber immerhin zeitgleich mit der Boonen-Gruppe das Ziel erreichte und mit seiner Verfassung zufrieden ist.
„Leistungsmäßig stimmt es, nur der Feinschliff fehlt noch“, meinte er nach einer Etappe, deren Beginn er angesichts eines Schnitts von fast 60 Kilometern in der ersten Stunde als „wahnsinnig“ empfand. „Das war schon schnell, aber ich habe gute Beine, auch wenn man das noch nicht am Ergebnis sieht.“
Für die letzten beiden Etappen wünscht sich der Katusha-Profi, dass sich seine gute Frühform auch in einem guten Resultat für Kapitän Kristoff niederschlägt, dem er in den Massensprints den Weg ebnen soll.
Wie das gegen Omega Pharma-Quick-Step gehen soll? Da blieb Selig allgemein: „Wir werden alles Mögliche versuchen, damit Alex so frisch wie möglich ins Finale kommt, denn endschnell ist er!“ Und mit Blick auf das heutige Foto-Finish fügte er hinzu: „Das Rennen ist erst auf der Linie zu Ende.“
(rsn) – Auch zum Abschluss der 13. Katar-Rundfahrt schlugen nochmals die Sprinter zu. Nachdem sich der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag seinen dritten Saisonsieg geholt
(rsn) – Nach der gestrigen hauchdünnen Niederlage gegen Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) ließ André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt keinen Zw
(rsn) – Gestern musste er sich noch knapp Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) geschlagen geben, heute konnte André Greipel (Lotto Belisol) bei der 13. Katar-Rundfahrt jubeln. Der Deutsche Meister
(rsn) – Auch Matteo Pelucchi muss bei der Katar-Rundfahrt die Überlegenheit von Tom Boonens Omega Pharma-Quick Step-Team anerkennen. Beim Sieg des Belgiers auf der gestrigen 4. Etappe kam der Itali
(rsn) – Omega Pharma-Quick Step konnte sich am Mittwoch über gleich zwei Siege freuen. Nachdem Tom Boonen auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt André Greipel (Lotto Belisol) in einem packenden Due
(rsn) – Kein Zweifel: Nach einem enttäuschenden Jahr ist Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) auf dem Weg zurück zu seiner Bestform. Das bekam am Mittwoch auf der 4. Etappe der 13. Katar-Rundfahrt
(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der 13. Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 33-jährige Belgier verwies nach 135 Kilometern von Dukhan nach Mesaieed im
(rsn) - Niki Terpstra ist auf dem besten Weg, bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinem Omega Pharma-Quick Step-Team den dritten Gesamtsieg in Folge zu bescheren. Im Zeitfahren der 3. Etappe reichte dem N
(rsn) - Die erste Nacht nach einem Sturz, so wie ich gestern einen hatte, ist meistens eine Tortur. Ohne eine gute Behandlung ist es sehr schwer, Schlaf zu finden. Mein Glück war, dass Trek einen sup
(rsn) – Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step) hat im Zeitfahren der 13. Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt und seine Führung in der Gesamtwertung deutlich ausbauen können. Dazu reicht
(rsn) – Die große Karambolage auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt brachte das BMC-Team am Dienstag um alle Chancen in der Gesamtwertung. Als rund 50 Kilometer vor dem Ziel in Folge eines Massenst
(rsn) – Als Helfer seiner beiden Kapitäne André Greipel und Jurgen Roelandts ins Rennen gegangen, liegt Marcel Sieberg (Lotto-Belisol) nach den ersten beiden Etappen der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.HC
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch