13. Katar-Rundfahrt

Terpstra auf Boonens und Cavendishs Spuren

Foto zu dem Text "Terpstra auf Boonens und Cavendishs Spuren"
Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step) im Zeitfahren der Katar-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

11.02.2014  |  (rsn) - Niki Terpstra ist auf dem besten Weg, bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinem Omega Pharma-Quick Step-Team den dritten Gesamtsieg in Folge zu bescheren. Im Zeitfahren der 3. Etappe reichte dem Niederländer der fünfte Platz, um nicht nur sein Gelbes Trikot zu behaupten, sondern seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Belgier Jurgen Roelandts (Lotto Belisol) sogar auszubauen, und zwar von fünf auf nunmehr 21 Sekunden.

Von einer Vorentscheidung wollte Terpstra nach Halbzeit der sechstägigen Rundfahrt aber nichts wissen. „Das Klassement sieht gut aus, ich bin nach wie vor der Spitzenreiter und jetzt werden wir schauen, was auf den nächsten Etappen passiert“, meinte der zweifache Niederländische Zeitfahrmeister, der seit seinem Auftaktsieg das Führungstrikot trägt und in die Fußstapfen seiner Teamkollegen Tom Boonen und Mark Cavendish treten kann, die in den vergangenen beiden Jahren die Katar-Rundfahrt für sich entscheiden konnten.

Das Haupthindernis dürfte wie fast immer in Katar der Wind sein. „Der ist das größte Problem“, so Terpstra. „Ich muss gemeinsam mit meinen Teamkollegen hellwach sein, damit wir keine Gruppe verpassen. Ich muss immer in der Spitzengruppe sein, um mein Trikot zu verteidigen“, gab Terpstra die Marschroute für die kommenden Aufgaben vor.

Mit seiner Vorstellung im Zeitfahren war der 29-Jährige zufrieden, zumal ihn vom Tagessieger Michael Hepburn (Orica-GreenEdge) nur acht Sekunden trennten. „Zeitfahren ist nie einfach, aber ich konnte heute einiges an Kraft auf die Pedale bringen“, so der als letzter Fahrer ins Rennen gegangene Terpstra.

Noch besser als dem Gesamtführenden gelang dies auf der 10,9 Kilometer langen Motorsportrennstrecke von Lusail dem Australischen Zeitfahrmeister. Der 22-jährige Hepburn benötigte für den flachen Rollerkurs mit nur wenigen Kurven 13:28 Minuten (47.97) und war damit um die Winzigkeit von gerade mal einer Sekunde schneller unterwegs als der Niederländer Lars Boom (Belkin), der sich auf Platz drei der Gesamtwertung (+0:24) verbesserte.

„Mein Hauptziel war ein guter, solider Auftritt, ein bestimmtes Ergebnis hatte ich mir nicht vorgenommen. Im Hinterkopf dachte ich, dass die Top Five möglich wären, schließlich sind hier einige große Namen am Start. Jetzt bin ich natürlich begeistert, dass ich ganz vorne gelandet bin“, sagte Hepburn, der gleich in seinem Rennen im nationalen Meistertrikot siegte. „Ich wusste genau, was ich tun musste, hatte eine genaue Idee davon, wieviel Energie ich auf die Pedale bringen musste und war auch zuversichtlich, dass mir das gelingen würde.“

„Ich bin sehr entspannt in das Zeitfahren gegangen und habe mich nicht unter Druck gesetzt. Ich bin gut ins Rennen reingekommen und denke, dass ich nicht schneller hätte fahren können“, nahm Boom die knappe Niederlage gegen Hepburn gelassen. Im Gesamtklassement hat er nun das Podium im Visier. „Es wäre schön, wenn ich meinen dritten Platz würde behaupten können.“

Fünf Sekunden hinter dem 28-Jährigen landete der Italiener Daniele Bennati (Tinkoff-Saxo) auf den dritten Platz vor Fabian Cancellara (Trek), der praktisch zeitgleich mit Terpstra war. Der 33 Jahre alte Bennati, der nach eigenen Angaben in den vergangenen Tagen mit Magen-Darm-Problemen zu kämpfen hatte, war von seiner Platzierung überrascht. „Ich hatte nicht gedacht, dass ich so schnell würde unterwegs sein können. Das ist auf jeden Fall perfekt für meine Moral und jetzt schaue ich mal, was die nächsten Tage bringen“, kommentierte Bennati sein bisher bestes Saisonergebnis.

Keine Rolle spielten wie erwartet die deutschen Starter. Bester war André Greipel (Lotto Belisol, der mit 31 Sekunden Rückstand auf Rang 24 kam, unmittelbar gefolgt von seinem zeitgleichen Teamkollegen Marcel Sieberg, der auf Rang acht der Gesamtwertung abrutschte, aber bester Deutscher bleibt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.02.2014Démare und Terpstra jubeln in Doha

(rsn) – Auch zum Abschluss der 13. Katar-Rundfahrt schlugen nochmals die Sprinter zu. Nachdem sich der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag seinen dritten Saisonsieg geholt

13.02.2014Greipel wandelt seinen Ärger in einen Sieg um

(rsn) – Nach der gestrigen hauchdünnen Niederlage gegen Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) ließ André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt keinen Zw

13.02.2014Greipel sprintet zum dritten Saisonsieg

(rsn) – Gestern musste er sich noch knapp Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) geschlagen geben, heute konnte André Greipel (Lotto Belisol) bei der 13. Katar-Rundfahrt jubeln. Der Deutsche Meister

13.02.2014Pelucchi: „Boonen ist nicht unschlagbar"

(rsn) – Auch Matteo Pelucchi muss bei der Katar-Rundfahrt die Überlegenheit von Tom Boonens Omega Pharma-Quick Step-Team anerkennen. Beim Sieg des Belgiers auf der gestrigen 4. Etappe kam der Itali

12.02.2014Selig: „Wie David gegen Goliath"

(rsn) – Viel lässt Omega Pharma-Quick-Step auch bei der 13. Katar-Rundfahrt den anderen Mannschaften nicht übrig. Drei der bisher vier Etappen gingen an Fahrer aus dem belgischen Team, am Mittwoch

12.02.2014Kwiatkowski stellt sich diesmal in den Dienst von Meersman

(rsn) – Omega Pharma-Quick Step konnte sich am Mittwoch über gleich zwei Siege freuen. Nachdem Tom Boonen auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt André Greipel (Lotto Belisol) in einem packenden Due

12.02.2014Boonen nach Wüstenhatz mit dem richtigen Timing gegen Greipel

(rsn) – Kein Zweifel: Nach einem enttäuschenden Jahr ist Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) auf dem Weg zurück zu seiner Bestform. Das bekam am Mittwoch auf der 4. Etappe der 13. Katar-Rundfahrt

12.02.2014Boonen bezwingt Greipel im Foto-Finish

(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der 13. Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 33-jährige Belgier verwies nach 135 Kilometern von Dukhan nach Mesaieed im

11.02.2014Am Zeitfahrtag 94 Kilometer abgespult

(rsn) - Die erste Nacht nach einem Sturz, so wie ich gestern einen hatte, ist meistens eine Tortur. Ohne eine gute Behandlung ist es sehr schwer, Schlaf zu finden. Mein Glück war, dass Trek einen sup

11.02.2014Hepburn gewinnt Zeitfahren, Terpstra baut Gesamtführung aus

(rsn) – Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step) hat im Zeitfahren der 13. Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt und seine Führung in der Gesamtwertung deutlich ausbauen können. Dazu reicht

11.02.2014BMC erleidet bei Katar-Karambolage Komplettschaden

(rsn) – Die große Karambolage auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt brachte das BMC-Team am Dienstag um alle Chancen in der Gesamtwertung. Als rund 50 Kilometer vor dem Ziel in Folge eines Massenst

11.02.2014Sieberg muss nun auch im Zeitfahren Gas geben

(rsn) – Als Helfer seiner beiden Kapitäne André Greipel und Jurgen Roelandts ins Rennen gegangen, liegt Marcel Sieberg (Lotto-Belisol) nach den ersten beiden Etappen der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.HC

Weitere Radsportnachrichten

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Gerüchte und Fakten zur Tour-Strecke 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

20.10.2025Seixas beendet Saison mit 323-Kilometer-Tour

(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la

20.10.2025Kanter zwei weitere Jahre bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.10.2025Roglic und Del Toro bei Giganten-Vierkampf erfolgreich

(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

19.10.2025Tarling holt zweiten Sieg beim Chrono des Nations

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti

19.10.2025Glanzvoller Schlusspunkt für van Dijk beim Chrono des Nations

(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Van Poppel mit “verrücktem Move“ zum Sieg

(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine