Vorschau 6. Sparkassen Münsterland Giro

Greipel, Kittel oder ein lachender Dritter?

Foto zu dem Text "Greipel, Kittel oder ein lachender Dritter?"
Sparkassen Münsterland Giro 2010 Foto: ROTH

02.10.2011  |  (rsn) - Zum Abschluss der nationalen Straßensaison treffen am 3. Oktober bei der 6. Auflage des Sparkassen Münsterland-Giro (Kat. 1.1) die derzeit besten deutschen Sprinter aufeinander. Am Start in Emsdetten stehen insgesamt 22 Mannschaften, darunter die beiden Erstdivisionäre Leopard-Trek und Katjuscha, eine hochklassig besetzte deutsche Nationalmannschaft, der deutsche Zweitdivisionär NetApp sowie sieben heimische Continental-Mannschaften.

Die Strecke: Die 6. Auflage des Münsterland Giro über 191 Kilometer wird diesmal in Emsdetten gestartet und führt in einer großen Schleife durch den Kreis Steinfurt. Insgesamt stehen sieben Bergwertungen im Programm. Doch angesichts von nur knapp 1.200 Höhenmetern werden es die Ausreißer schwer haben, den Sprinterteams davonzufahren. Das Finale wird auf drei Runden zu je 4,8 Kilometer durch die Altstadt in Münster ausgetragen. Das Ziel befindet sich am Hindenburgplatz.

Die Favoriten: Zuletzt haben beim Münsterland-Giro die Ausreißer die Sprinter als aussehen lassen. Im vergangenen Jahr setzte sich der Niederländer Joost Van Leijen (Vacansoleil-DCM) im Sprint eines Spitzenduos vor dem Fuldaer Dirk Müller (Nutrixxion) durch. 2010 gewann der Lette Aleksejs Saramotins (damals Cofidis) als Solist. Bester Deutscher war auch damals Müller auf Platz vier.

Für einen Heimsieg sollen nach zweijähriger Durststrecke diesmal die favorisierten deutschen Sprinter sorgen. Erwartet wird ein Duell zwischen André Greipel – Gewinner der Ausgabe von 2008 – und Marcel Kittel. Greipel steht mit einer stark besetzten deutschen Nationalmannschaft am Start, in der auch John Degenkolb gute Siegchancen hat. Kittel kann auf sein bewährtes Skil-Shimano-Team vertrauen, das ihn in dieser Saison bereits zu 14 Siegen geführt hat.

Zur Garde der aussichtsreichen deutschen Sprinter gehören auch Grischa Janorschke, Steffen Radochla und Sebastian Forke (alle Nutrixxion), Tino Thömel (NSP), der deutsche U23-Meister Fabian Schnaidt (Seven Stones), René Weissinger (Vorarlberg) und Eric Baumann (NetApp).

Aber auch der Belgier Kris Boeckmans (Topsport Vlaanderen), der Österreicher Daniel Schorn (NetApp) oder der Australier Stuart O`Grady (Leopard) verfügen über die Endschnelligkeit für ein Spitzenergebnis.

Für einen Ausreißercoup kommt das starke Leopard-Trek-Team mit Linus Gerdemann, Fabian Wegmann und Dominic Klemme in Frage oder auch Markus Eichler (NSP), Routinier Dirk Müller (Nutrixxion), U23-Europameister Julian Kern (Seven Stones), der Schweizer Andreas Dietziker (NetApp) und die Russen Mikhail Ignatiev und Vladimir Gusev (beide Katjuscha).


Die Teams: Leopard Trek, Katjuscha, Deutsche Nationalmannschaft, Skil-Shimano, NetApp, CCC Polsat, Topsport Vlaanderen, Atlas Personal, Cycling Jo Piels, Glud & Marstrand – LRO, Nutrixxion Sparkasse, Rabobank Continental, Seven Stones, Eddy Merckx – Indeland, Heizomat, NSP, Team Vorarlberg, Thüringer Energie Team, TT Raiko - Argon 18, Team Tyrol, Differdange

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2011Degenkolb: "Marcel war einfach der Schnellste"

(rsn) – Zum Ausklang der deutschen Straßensaison hat John Degenkolb (Kat. 1.) noch einmal ein Spitzenergebnis eingefahren. Beim Münsterland Sparkassen-Giro belegte der 22 Jahre alte Erfurter hinte

04.10.2011Kittel setzt in Münster seine Traum-Saison fort

(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) hatte auch zum Ausklang der deutschen Straßensaison beim 6. Münsterland-Giro (Kat. 1.1) allen Grund zum Strahlen. Der Newcomer des Jahres setzte mit dem 15. Sa

03.10.2011Kittel: "Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder hier fahre"

(rsn) - Marcel Kittel (Skil-Shimano) im Interview mit Radsport News nach seinem Sieg beim 6. Sparkassen Münsterland Giro.

03.10.2011Gerdemann eingefangen - Kittel siegt

(rsn) - Marcel Kittel (Skil-Shimano) hat souverän den 6. Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) gewonnen und damit seinen 15. Saisonerfolg eingefahren. Der 23-jährige Erfurter setzte sich nach 191

03.10.2011Skil-Shimano gegen den Rest des Feldes?

(rsn) – Wird der Münsterland-Giro mal wieder zu einer Angelegenheit für die Sprinter? Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Ausreißer triumphiert hatten, wollen diesmal die schnellen Leute

03.10.2011Gerdemann locker und entspannt

(rsn) – Entspannt und gut gelaunt nimmt Linus Gerdemann sein letztes Saisonrennen in Angriff. Beim Münsterland Sparkassen Giro führt der 29-Jährige sein Leopard-Trek-Team an. „Nach einer langen

30.09.2011NSP in Bestbesetzung zum Münsterland-Giro

(rsn) – Zum Abschluss der deutschen Straßensaison tritt das NSP-Team am 3. Oktober in Bestbesetzung beim Münsterland-Giro (Kat.1.1) an. Angeführt wird der deutsche Continental-Rennstall von den b

29.09.2011Skil-Shimano mit vier Deutschen beim Münsterland-Giro

(rsn) - Mit vier deutschen Fahrern startet das niederländische Skil-Shimano-Team am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1). Die Kapitänsrolle übernimmt erwartungsgemäß Marcel Ki

29.09.2011Baumann führt NetApps Sprinterfraktion an

(rsn) – Zum Abschluss der deutschen Straßensaison will das NetApp-Team am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) nochmals ein Spitzenergebnis einfahren. Angeführt wird das achtkö

29.09.2011Müller führt Nutrixxion beim deutschen Saisonfinale an

(rsn) – Angeführt vom Vorjahreszweiten Dirk Müller tritt Nutrixxion Sparkasse am 3. Oktober zum deutschen Saisonabschluss beim Münsterland Giro (Kat. 1.1) an. Bei der Ausgabe 2010 musste sich der

22.09.2011Münsterland Giro 2011 mit Greipel, Kittel und Degenkolb

(rsn) – Mit André Greipel (Omega Pharma-Lotto), Marcel Kittel (Skil-Shimano) und John Degenkolb (HTC-Highroad) stehen die aktuell drei besten deutschen Sprinter am 3. Oktober beim 6. Sparkassen Mü

20.09.2011WDR berichtet über Sparkassen Münsterland Giro

(rsn) – Auch in diesem Jahr wird der Westdeutsche Rundfunk (WDR) am 3. Oktober vom Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) berichten. Wie die Organisatoren mitteilten, ist im Anschluss an den Zielei

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)