--> -->
04.10.2011 | (rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) hatte auch zum Ausklang der deutschen Straßensaison beim 6. Münsterland-Giro (Kat. 1.1) allen Grund zum Strahlen. Der Newcomer des Jahres setzte mit dem 15. Saisonsieg in Münste seine Traum-Saison fort. Derzeit scheint in flachen Zielsprints kein Kraut gewachsen gegen das 1,90 große Kraftpaket.
Kittel zeigt auch am Ende einer kräfteraubenden Saison bei seinem Debüt im Münsterland keinerlei Zeichen von Erschöpfung. Dabei hatte das Radsportjahr für den 23 Jahre alten Erfurter bereits im Februar begonnen. Bei der Tour de Langkawi startete Kittel mit einem Etappensieg in seine Debütsaison als Profi. Dass noch 14 weitere folgen sollten, das hätte sich der von der Teamleitung vom Zeitfahrspezialisten zum Sprinter umfunktionierte Thüringer wohl selber in seinen kühnsten Träumen nicht vorgestellt.
„Das ist natürlich unglaublich, dass ich hier heute meinen 15. Saisonsieg geholt habe“, sagte Kittel auf der Pressekonferenz nach dem Rennen und lobte sein Team: „Ich bin stolz auf die Jungs, die mir in dieser Saison die Sprints so toll vorbereitet haben.“ Am Tag der Deutschen Einheit waren es der Niederländer Roy Curvers und Martin Reimer, der Deutsche Meister 2009, der Kittel den finalen Sprint anzog und selber noch Achter wurde.
Tatsächlich ist das perfekt aufeinander eingespielte Team ein Schlüssel zu den beeindruckenden Erfolgen des gebürtigen Arnstädters. Kittel weiß, dass er sich auf seine Helfer verlassen kann. Und die geben alles, weil sie sich im Fall eines Massensprints – ziemlich – sicher sein können, dass ihre Vorarbeit mit einem Spitzenergebnis belohnt wird, meistens sogar mit einem Sieg.
Kittels Lauf hat dem Team zudem viel Selbstvertrauen gegeben. „Wir fahren heute gegen das ganze Feld. Aber ich denke wir sind stark genug, um uns zu behaupten“, so etwa der sportliche Leiter Rudi Kemna vor dem Start in Emsdetten zu Radsport News. Auch Kittel redete nicht lange um den heißen Brei herum. „Wenn es zum Massensprint kommt, wollen wir um den Sieg fahren“, kündigte er an. Die Chance dazu wird sich ihm noch einige Male bieten, denn Mitte Oktober startet er bei der australischen Herald Sun Tour. „Das war natürlich eine lange und harte Saison, aber ich fühle mich ganz und gar noch nicht ausgelaugt. Wenn es eine Müdigkeit gibt, dann spielt die sich eher im Kopf ab“, sagte Kittel zu Radsport News.
Mit seinem Sieg beim Münsterland Giro hat er beweisen, dass er immer noch hungrig auf Siege ist.
04.10.2011Degenkolb: "Marcel war einfach der Schnellste"(rsn) – Zum Ausklang der deutschen Straßensaison hat John Degenkolb (Kat. 1.) noch einmal ein Spitzenergebnis eingefahren. Beim Münsterland Sparkassen-Giro belegte der 22 Jahre alte Erfurter hinte
03.10.2011Kittel: "Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder hier fahre"(rsn) - Marcel Kittel (Skil-Shimano) im Interview mit Radsport News nach seinem Sieg beim 6. Sparkassen Münsterland Giro.
03.10.2011Gerdemann eingefangen - Kittel siegt(rsn) - Marcel Kittel (Skil-Shimano) hat souverän den 6. Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) gewonnen und damit seinen 15. Saisonerfolg eingefahren. Der 23-jährige Erfurter setzte sich nach 191
03.10.2011Skil-Shimano gegen den Rest des Feldes?(rsn) – Wird der Münsterland-Giro mal wieder zu einer Angelegenheit für die Sprinter? Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Ausreißer triumphiert hatten, wollen diesmal die schnellen Leute
03.10.2011Gerdemann locker und entspannt(rsn) – Entspannt und gut gelaunt nimmt Linus Gerdemann sein letztes Saisonrennen in Angriff. Beim Münsterland Sparkassen Giro führt der 29-Jährige sein Leopard-Trek-Team an. „Nach einer langen
02.10.2011Greipel, Kittel oder ein lachender Dritter?(rsn) - Zum Abschluss der nationalen Straßensaison treffen am 3. Oktober bei der 6. Auflage des Sparkassen Münsterland-Giro (Kat. 1.1) die derzeit besten deutschen Sprinter aufeinander. Am Start in
30.09.2011NSP in Bestbesetzung zum Münsterland-Giro (rsn) – Zum Abschluss der deutschen Straßensaison tritt das NSP-Team am 3. Oktober in Bestbesetzung beim Münsterland-Giro (Kat.1.1) an. Angeführt wird der deutsche Continental-Rennstall von den b
29.09.2011Skil-Shimano mit vier Deutschen beim Münsterland-Giro(rsn) - Mit vier deutschen Fahrern startet das niederländische Skil-Shimano-Team am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1). Die Kapitänsrolle übernimmt erwartungsgemäß Marcel Ki
29.09.2011Baumann führt NetApps Sprinterfraktion an(rsn) – Zum Abschluss der deutschen Straßensaison will das NetApp-Team am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) nochmals ein Spitzenergebnis einfahren. Angeführt wird das achtkö
29.09.2011Müller führt Nutrixxion beim deutschen Saisonfinale an(rsn) – Angeführt vom Vorjahreszweiten Dirk Müller tritt Nutrixxion Sparkasse am 3. Oktober zum deutschen Saisonabschluss beim Münsterland Giro (Kat. 1.1) an. Bei der Ausgabe 2010 musste sich der
22.09.2011Münsterland Giro 2011 mit Greipel, Kittel und Degenkolb(rsn) – Mit André Greipel (Omega Pharma-Lotto), Marcel Kittel (Skil-Shimano) und John Degenkolb (HTC-Highroad) stehen die aktuell drei besten deutschen Sprinter am 3. Oktober beim 6. Sparkassen Mü
20.09.2011WDR berichtet über Sparkassen Münsterland Giro(rsn) – Auch in diesem Jahr wird der Westdeutsche Rundfunk (WDR) am 3. Oktober vom Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) berichten. Wie die Organisatoren mitteilten, ist im Anschluss an den Zielei
06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“ (rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
06.11.2025Clasica Jaen führt auch 2026 über 33 Schotter-Kilometer (rsn) - Mit einer im Vergleich zum Vorjahr unveränderten Strecke wird am 2. Februar 2026 die 5. Auflage des spanischen Eintagesrennens Clásica Jaén (1.1) ausgetragen. Das Event, das als iberische V
06.11.2025Syritsa wird bei Astana vom KT- ins WorldTeam zurückgeholt (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b