Letzter Saisoneinsatz beim Münsterland-Giro

Gerdemann locker und entspannt

Von Matthias Seng aus Münster

Foto zu dem Text "Gerdemann locker und entspannt"
Linus Gerdemann (Leopard-Trek) bei der 98. Tour de France | Foto: ROTH

03.10.2011  |  (rsn) – Entspannt und gut gelaunt nimmt Linus Gerdemann sein letztes Saisonrennen in Angriff. Beim Münsterland Sparkassen Giro führt der 29-Jährige sein Leopard-Trek-Team an. „Nach einer langen Saison mit 95 Renntagen freue ich mich natürlich auf die Pause“, sagte Gerdemann zu Radsport News. Beim Heimspiel will sich de gebürtige Münsteraner aber nochmals seinen Fans präsentieren, auch wenn er weiß, dass es für das nur fünf Fahrer starke Leopard-Team beim deutschen Saisonabschluss schwer werden wird.

„Wir haben keinen Sprinter dabei, denn Rüdiger Selig startet am Dienstag bei Binche - Tournai - Binche. Deshalb müssen wir mal schauen, was für uns möglich sein wird“, so Gerdemann, der am Samstag beim Circuit Franco Belge gestürzt war und deshalb noch leicht humpelte. „Das wird aber kein Problem, ich werde auf jeden Fall starten“, kündigte er an.

Auch der Sturz, bei dem er sich nur leicht verletzte, konnte dem Gewinner der diesjährigen Luxemburg-Rundfahrt die gute Laune nicht verderben: „Wir hatten jeden Tag strahlenden Sonnenschein und Temperaturen um die 25 Grad – und das bei einem belgischen Herbstrennen. Da macht es einfach Spaß Rennen zu fahren. “ Auch im Münsterland hat der Sommer nochmals Einzug gehalten mit viel Sonne und für die Jahreszeit ungewöhnlich hohen Temperaturen.

Locker kann Gerdemann auch deshalb sein, weil er einer von den Fahrern sein wird, die im kommenden Jahr in die neue Supermannschaft RadioShack Nissan-Trek übernommen wird. „Ich habe ja Zweijahresvertrag und da war früh klar, dass ich dabei sein werde“, sagte Gerdemann. Die sportlichen Erwartungen an das neue Team werden womöglich noch größer sein als die an Leopard-Trek zu Beginn dieses Jahres – was Gerdemann nicht stört. „Damit können wir umgehen, wir kennen es ja schon von Leopard“, sagte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2011Degenkolb: "Marcel war einfach der Schnellste"

(rsn) – Zum Ausklang der deutschen Straßensaison hat John Degenkolb (Kat. 1.) noch einmal ein Spitzenergebnis eingefahren. Beim Münsterland Sparkassen-Giro belegte der 22 Jahre alte Erfurter hinte

04.10.2011Kittel setzt in Münster seine Traum-Saison fort

(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) hatte auch zum Ausklang der deutschen Straßensaison beim 6. Münsterland-Giro (Kat. 1.1) allen Grund zum Strahlen. Der Newcomer des Jahres setzte mit dem 15. Sa

03.10.2011Kittel: "Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder hier fahre"

(rsn) - Marcel Kittel (Skil-Shimano) im Interview mit Radsport News nach seinem Sieg beim 6. Sparkassen Münsterland Giro.

03.10.2011Gerdemann eingefangen - Kittel siegt

(rsn) - Marcel Kittel (Skil-Shimano) hat souverän den 6. Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) gewonnen und damit seinen 15. Saisonerfolg eingefahren. Der 23-jährige Erfurter setzte sich nach 191

03.10.2011Skil-Shimano gegen den Rest des Feldes?

(rsn) – Wird der Münsterland-Giro mal wieder zu einer Angelegenheit für die Sprinter? Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Ausreißer triumphiert hatten, wollen diesmal die schnellen Leute

02.10.2011Greipel, Kittel oder ein lachender Dritter?

(rsn) - Zum Abschluss der nationalen Straßensaison treffen am 3. Oktober bei der 6. Auflage des Sparkassen Münsterland-Giro (Kat. 1.1) die derzeit besten deutschen Sprinter aufeinander. Am Start in

30.09.2011NSP in Bestbesetzung zum Münsterland-Giro

(rsn) – Zum Abschluss der deutschen Straßensaison tritt das NSP-Team am 3. Oktober in Bestbesetzung beim Münsterland-Giro (Kat.1.1) an. Angeführt wird der deutsche Continental-Rennstall von den b

29.09.2011Skil-Shimano mit vier Deutschen beim Münsterland-Giro

(rsn) - Mit vier deutschen Fahrern startet das niederländische Skil-Shimano-Team am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1). Die Kapitänsrolle übernimmt erwartungsgemäß Marcel Ki

29.09.2011Baumann führt NetApps Sprinterfraktion an

(rsn) – Zum Abschluss der deutschen Straßensaison will das NetApp-Team am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) nochmals ein Spitzenergebnis einfahren. Angeführt wird das achtkö

29.09.2011Müller führt Nutrixxion beim deutschen Saisonfinale an

(rsn) – Angeführt vom Vorjahreszweiten Dirk Müller tritt Nutrixxion Sparkasse am 3. Oktober zum deutschen Saisonabschluss beim Münsterland Giro (Kat. 1.1) an. Bei der Ausgabe 2010 musste sich der

22.09.2011Münsterland Giro 2011 mit Greipel, Kittel und Degenkolb

(rsn) – Mit André Greipel (Omega Pharma-Lotto), Marcel Kittel (Skil-Shimano) und John Degenkolb (HTC-Highroad) stehen die aktuell drei besten deutschen Sprinter am 3. Oktober beim 6. Sparkassen Mü

20.09.2011WDR berichtet über Sparkassen Münsterland Giro

(rsn) – Auch in diesem Jahr wird der Westdeutsche Rundfunk (WDR) am 3. Oktober vom Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) berichten. Wie die Organisatoren mitteilten, ist im Anschluss an den Zielei

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

02.04.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)