--> -->
01.03.2010 | (rsn) – Das Sturmtief Xynthia machte aus dem flämischen Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne ein Survival-Training auf der Straße. Lediglich 26 von 195 gestarteten Fahrern errichten das Ziel. Ein umgestürzter Baum, der die Strecke blockierte, sorgte für eine Verkürzung des Rennens um rund 20 Kilometer. Dadurch blieb den Fahrern immerhin die Cote de Trieux erspart.
Aber auch so war es ein „Kampf ums Überleben“, wie es Herman Frison, Sportdirektor von Omega Pharma-Lotto in drastischen Worten beschrieb. „Wir wollten durch Jurgen Roelandts und Leif Hoste die Kontrolle übernehmen. Aber dann kam der Wind […]. Von da an ging es nur noch darum, das Ziel zu erreichen.“
Auch fast alle der deutschen Starter mussten vor dem widrigen Wettert kapitulieren. Lediglich Markus Eichler (Milram) erreichte auf Platz 25 das Ziel. Auf der Schlussrunde stieg Marcel Sieberg (HTC-Columbia), Fünfter von Het Nieuwsblad, vom Rad.
„Ich hatte zuerst nicht die Beine wie am Samstag, als es super bei mir lief. Aber ab Mitte des Rennens wurden sie besser“, sagte der 27-Jährige zu Radsport News. „Ich hatte dann im falschen Moment einen Platten und musste lange auf ein Ersatzrad warten. Als ich mich wieder vorgekämpft hatte, war die entscheidende Gruppe vorne raus. Das Wetter war noch extremer geworden und es wurde noch kälter. Ich habe die letzten 80 Kilometer nur noch gezittert. Alles war eingefroren: Finger, Füße etc. Wir sind im Ziel direkt zu den Teambussen. Es machte einfach keinen Sinn mehr.“
Ähnlich erging es Marcus Burghadt (BMC Racing). “So ein Rennen bin ich noch nie gefahren“, so der Zschopauer zu Radsport News. „Am Anfang war es durch den Rückenwind brutal schnell. Aber nie kam eine Gruppe entscheidend weg, so dass es zu diesem Zeitpunkt schon extrem kräftezehrend war. In der Hügelzone kam dann der Sturm auf, mit richtig schweren Böen. Ich musste bergab teilweise bremsen, weil der Seitenwind so stark war.“ Burghardt stieg am Kwaremont bei Kilometer 120 aus. „Es war brutal kalt und ich war völlig erledigt“, sagte Burghardt, der zuletzt in Katar und Oman bei sommerlichen Temperaturen unterwegs gewesen war – genauso wie der britische Routinier Roger Hammond.
“Vor einer Woche bin ich noch bei 30 Grad gefahren und jetzt bei drei Grad, die sich anfühlten wie minus fünf“, sagte der 36-jährige Klassikerspezialist zu cyclingnews.com. Und sein kanadischer Teamkollege Dominique Rollin, als Fünfter bester Cervélo-Fahrer war, ergänzte: „Das war heute ein verrückter Tag auf dem Rad.“
28.02.2010Traksel trotzt dem Sturmtief Xynthia(rsn) - Bobbie Traksel (Vacansoleil) hat den flämischen Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuuren (Kat. 1.1) gewonnen. Der 28-jährige Niederländer verwies bei extremen Bedingungen im Dreiersprint einer Aus
28.02.2010Flecha beendet "Klassikerfluch" (rsn) – Seit Jahren zählt Juan Antonio Flecha (Sky) zu den stärksten Klassiker-Fahrern. Ein Sieg bei einem Kopfsteinpflaster-Rennen konnte der 32-Jährige bisher aber nicht herausfahren. Als beste
28.02.2010Historische Pleite für Boonen, Gilbert & Co.(rsn) – Zum Auftakt der belgischen Frühjahrssaison mussten die erfolgsverwöhnten Gastgeber eine historische Pleite wegstecken. Erstmals in der Geschichte des flämischen Klassikers Omloop Het Nieu
28.02.2010Traksel krönt Vacansoleils Traumstart (rsn) - Bobbie Traksel (Vacansoleil) war am Sonntag weder vom Sturmtief „Xynthia“ noch von seinen Gegnern zu stoppen. Mit seinem Sieg beim flämischen Klassiker Kuurne-Bürssel-Kuurne gelang dem
27.02.2010Nur Flecha stärker als Haussler (rsn) – Juan Antonio Flecha (Team Sky) hat als erster Spanier den belgischen Frühjahrsklassiker Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) gewonnen. Der 32-Jährige setzte sich zur Eröffnung der belgischen
27.02.2010Chance für Sieberg und Eisel(rsn) - Mit dem Deutschen Marcel Sieberg und dem Österreicher Bernhard Eisel tritt HTC-Columbia am Samstag bei der 65. Auflage des flämischen Klassikers Het Nieuwsblad an. Nach dem Weggang der Klass
26.02.2010Viele Favoriten beim Start in die Klassikersaison(rsn) – Mit der 65. Auflage des Klassikers Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) wird am Samstag die belgische Frühjahrssaison eingeläutet. Insgesamt stehen 25 Teams in der ostflämischen Metropole Ge
26.02.2010Eisel und Columbia wollen für eine Überraschung sorgen(rsn) – Nach dem Weggang der etatmäßigen Klassikerkapitäne Edvald Boasson Hagen (zu Sky), Marcus Burghardt und George Hincapie (beide zu BMC Racing) zählt HTC-Columbia beim belgischen Saisonauft
26.02.2010Reimer: "Wir wissen, worauf es ankommt"(rsn) – Mit drei deutschen Fahrern startet das Cervélo TestTeam am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad. Zwar zählt sich Titelverteidiger und Cervélo-Kapitän Thor Hushovd wegen krankheitsbedingtem
25.02.2010Titelverteidiger Hushovd will nur durchkommen(rsn) – Thor Hushovd (Cervélo TestTeam) gibt sich selber keine großen Chancen, am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad seinen Titel zu verteidigen. Stattdessen traut der Norweger seinen Teamkollegen
25.02.2010Boonen zufrieden, aber noch nicht in Bestform(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) zählt am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad zum engsten Favoritenkreis. Der 29 Jahre alte Belgier hat sich auf die Klassikersaison aber nicht in seiner winterlichen H
24.02.2010Steegmans und Vaitkus trotz Blessuren in Belgien am Start(rsn) – Der Belgier Gert Steegmans und der Litauer Tomas Vaitkus werden ihr RadioShack-Team am Wochenende zur Eröffnung der belgischen Frühjahrssaison anführen. Der Start der beiden Klassikerspe
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e