--> -->
26.02.2010 | (rsn) – Mit drei deutschen Fahrern startet das Cervélo TestTeam am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad. Zwar zählt sich Titelverteidiger und Cervélo-Kapitän Thor Hushovd wegen krankheitsbedingtem Trainingsrückstands selber nicht zu den Favoriten beim belgischen Frühjahrsauftakt. Dafür traut er seinen Teamkollegen Roger Hammond, Heinrich Haussler, Andreas Klier und Martin Reimer den Sieg zu. Klier wurde im vergangenen Jahr Siebter, Haussler kam einen Platz hinter dem Münchner, der jetzt auf Mallorca lebt, ins Ziel.
Reimer, der vor seiner ersten Teilnahme steht, freute sich, dass ihn Hushovd zum Favoritenkreis zählt. „Wenn er es wirklich so gesagt hat, ist es natürlich für mich eine große Ehre“, so der Deutsche Meister zu Radsport News.
Der 23-jährige Cottbuser hat sich mit seinen Teamkollegen schon Anfang der Woche in Gent getroffen, dem Start und Zielort von Het Nieuwsblad. „Wir haben die neuen Räder eingestellt und etliche neue Komponenten, Reifen, Bekleidung und neue Brillenmodelle getestet“, erklärte Reimer. „Außerdem sind wir die wichtigsten Stellen des Parcours abgefahren und wissen nun, worauf es am Samstag ankommt.“
Die entscheidenden Stellen sind auch diesmal wieder die kurzen Anstiege und die Kopfsteinpflasterpassagen. „Den größten Respekt habe ich vor den Positionskämpfen vor diesen Sektoren“, sagte Reimer, der sich auch nach seiner erfolgreichen ersten Profisaison noch Einiges von seinen erfahreneren Teamkollegen abschauen will. „Ich habe zwar von den Klassikerspezialisten im Team eine ganze Menge gelernt, was mir zum Beispiel auch bei Paris-Tours sehr geholfen hat, wo ich Platz neun belegte“, sagte er. „Aber ich denke, es ist noch ein weiter und lehrreicher Weg zu einem erfahrenen Rennfahrer.“
Reimer hat den Wechsel von der arabischen Halbinsel, wo er sowohl die Katar- als auch die Oman-Rundfahrt bestritt, ins winterliche Europa nach eigenen Worten problemlos bewältigt. Zu den Favoriten bei Het Nieuwsblad zählt er „Boonen, Devolder, Quinziato, Gilbert, Nuyens, Boasson Hagen, Pozzato und natürlich die Genannten von unserem Team.“ Ob er damit auch sich meinte, ließ Reimer offen.
Das Cervélo-Aufgebot: Roger Hammond, Heinrich Haussler, Jeremy Hunt, Thor Hushovd, Daniel Lloyd, Andreas Klier, Gabriel Rasch, Martin Reimer
01.03.2010Burghardt: "Ich war völlig erledigt"(rsn) – Das Sturmtief Xynthia machte aus dem flämischen Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne ein Survival-Training auf der Straße. Lediglich 26 von 195 gestarteten Fahrern errichten das Ziel. Ein umge
28.02.2010Traksel trotzt dem Sturmtief Xynthia(rsn) - Bobbie Traksel (Vacansoleil) hat den flämischen Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuuren (Kat. 1.1) gewonnen. Der 28-jährige Niederländer verwies bei extremen Bedingungen im Dreiersprint einer Aus
28.02.2010Flecha beendet "Klassikerfluch" (rsn) – Seit Jahren zählt Juan Antonio Flecha (Sky) zu den stärksten Klassiker-Fahrern. Ein Sieg bei einem Kopfsteinpflaster-Rennen konnte der 32-Jährige bisher aber nicht herausfahren. Als beste
28.02.2010Historische Pleite für Boonen, Gilbert & Co.(rsn) – Zum Auftakt der belgischen Frühjahrssaison mussten die erfolgsverwöhnten Gastgeber eine historische Pleite wegstecken. Erstmals in der Geschichte des flämischen Klassikers Omloop Het Nieu
28.02.2010Traksel krönt Vacansoleils Traumstart (rsn) - Bobbie Traksel (Vacansoleil) war am Sonntag weder vom Sturmtief „Xynthia“ noch von seinen Gegnern zu stoppen. Mit seinem Sieg beim flämischen Klassiker Kuurne-Bürssel-Kuurne gelang dem
27.02.2010Nur Flecha stärker als Haussler (rsn) – Juan Antonio Flecha (Team Sky) hat als erster Spanier den belgischen Frühjahrsklassiker Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) gewonnen. Der 32-Jährige setzte sich zur Eröffnung der belgischen
27.02.2010Chance für Sieberg und Eisel(rsn) - Mit dem Deutschen Marcel Sieberg und dem Österreicher Bernhard Eisel tritt HTC-Columbia am Samstag bei der 65. Auflage des flämischen Klassikers Het Nieuwsblad an. Nach dem Weggang der Klass
26.02.2010Viele Favoriten beim Start in die Klassikersaison(rsn) – Mit der 65. Auflage des Klassikers Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) wird am Samstag die belgische Frühjahrssaison eingeläutet. Insgesamt stehen 25 Teams in der ostflämischen Metropole Ge
26.02.2010Eisel und Columbia wollen für eine Überraschung sorgen(rsn) – Nach dem Weggang der etatmäßigen Klassikerkapitäne Edvald Boasson Hagen (zu Sky), Marcus Burghardt und George Hincapie (beide zu BMC Racing) zählt HTC-Columbia beim belgischen Saisonauft
25.02.2010Titelverteidiger Hushovd will nur durchkommen(rsn) – Thor Hushovd (Cervélo TestTeam) gibt sich selber keine großen Chancen, am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad seinen Titel zu verteidigen. Stattdessen traut der Norweger seinen Teamkollegen
25.02.2010Boonen zufrieden, aber noch nicht in Bestform(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) zählt am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad zum engsten Favoritenkreis. Der 29 Jahre alte Belgier hat sich auf die Klassikersaison aber nicht in seiner winterlichen H
24.02.2010Steegmans und Vaitkus trotz Blessuren in Belgien am Start(rsn) – Der Belgier Gert Steegmans und der Litauer Tomas Vaitkus werden ihr RadioShack-Team am Wochenende zur Eröffnung der belgischen Frühjahrssaison anführen. Der Start der beiden Klassikerspe
28.11.2025Die Theorie erfolgreich in die Praxis umgesetzt (rsn) – Für Lennart Jasch stellte das Jahr 2025 nichts weniger als eine sportliche Zeitenwende dar. Die Saison war die erste, in der sich der seit kurzem 25-Jährige komplett dem Radsport widmen ko
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
28.11.2025Tour-Premiere für Unibet? Schlussetappe nach Kubis´ Geschmack (rsn) – Den Unibet - Rose Rockets werden gute Chancen auf die Premiere bei der Tour de France 2026 zugebilligt. Neben der erhöhten sportlichen Qualität des Kaders – neu verpflichtet wurden unter
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison